Mein bestes, veganes Chili sin Carne wird mit roten Linsen zubereitet und ist ganz einfach zu machen. Das Rezept ist nicht nur kalorienarm, fleischlos und gesund, es schmeckt zu einer Portion Reis auch garantiert der ganzen Familie. Also ran an den Topf und schnell selber machen!
Einfaches Chili sin Carne mit Linsen
Für mein gesundes Chili ohne Fleisch werden Linsen verwendet. Und ich verspreche dir, du wirst kein Gehacktes vermissen. Die Linsen schmecken angenehm mild und harmonieren unglaublich gut mit Tomaten, Paprika und Co. Und Kindern schmeckt der bunte Tomateneintopf sowieso total gut. Super praktisch: Alle Zutaten für das Rezept hab ich meistens im Vorratsschrank.
Neben roten Linsen kommen noch Kidneybonen, Mais, Paprika und Zwiebeln in meinen Eintopf. Dazu noch gehackte Tomaten aus der Dose und meine liebsten Gewürze und schon hast du alle Zutaten zusammen. Ich würze mein Chili mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Paprika edelsüß. On Top kommt dann noch frischer Koriander.
Da ich es gerne etwas schärfer mag, serviere ich mein Linsen-Chili mit frischen Chilischoten. Ein Klecks Sour Cream würde auch noch toll passen.
Bestes Chili sin Carne Rezept
Als Erstes die Gemüse-Zutaten vorbereiten. Hierfür eine Zwiebel klein schneiden und Paprikaschoten in Würfel schneiden.
Danach etwas Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln und Paprika andünsten. Tomatenmark und die roten Linsen zufügen und kurz im Topf anrösten. Anschließend Gemüsebrühe, Kidneybohnen, Mais und gehackte Tomaten zugeben und alles einmal aufkochen.
Das Chili sin Carne darf jetzt für 20 Minuten bei mittlerer Hitze vor sich hin köcheln. Alles noch mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Paprikapulver abschmecken und fertig ist das fleischlose Chili.
Und wenn du es doch lieber ganz traditionell magst, dann gibts hier mein klassisches Chili con Carne mit Hackfleisch.
Dazu passt das Chili mit Linsen
Das Chili sin Carne kannst du prima auf Vorrat zubereiten. Es hält sich für 3-4 Tage im Kühlschrank und du kannst es auch problemlos einfrieren. Der Eintopf passt ganz klassisch zu normalem Reis oder Blumenkohlreis. Aber auch zu Fladenbroten, Baguette und Süßkartoffel-Pommes schmeckt das vegetarische Chili einfach lecker.
Und jetzt lass es dir richtig gut schmecken. Ich freu mich sehr über deine Rezept-Bewertung und einen Kommentar.

Chili sin Carne mit roten Linsen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 2 Paprikaschoten
- 1 EL Olivenöl
- 2 EL Tomatenmark
- 500 ml Gemüsebrühe
- 100 g rote Linsen
- 1 Dose Kidneybohnen
- 1 Dose Mais
- 800 g gehackte Tomaten - Dose
- Salz
- Pfeffer
- Kreuzkümmel
- Paprikapulver edelsüß
Zubereitung
- Zwiebel klein schneiden. Paprikaschoten in Würfel schneiden.
- Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln und Paprika andünsten. Tomatenmark und Linsen zufügen und 2 Min. anrösten. Gemüsebrühe, Kidneybohnen, Mais und gehackte Tomaten zugeben und alles einmal aufkochen.
- 20 Min. bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Dann mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Paprika abschmecken.
Tolles,einfaches, schnelles und schmackhaftes Rezept. Danke dafür.
LG Steffi
Sehr gerne doch. Wie schön, dass es dir schmeckt :)
perfekt, es ist so lecker, danke für die tolle rezeptesammlung mit den vielen, abwechslungsreichen ideen. gesund und lecker. wir definitiv nicht mein letztes so gekochtes chili sein.
Wie klasse, Mona!
Was für ein köstliches Gericht mal wieder von dir. Habe noch nie etwas mit rote Linsen gekocht. Bin froh es ausprobiert zu haben. Danke für diese Bereicherung.
Liebe Grüße
Und noch schöne Pfingsten
Viola
Oh wie schön zu lesen, liebe Viola! Dir auch sonnige Pfingsten!
Danke für das Rezept! Ich hatte schon öfter Linsen-Chili etwas anders gekocht, aber durch die Brühe bekommt es eine viel bessere Konsistenz. Auch der Kreuzkümmel passt richtig gut. Mit Kindern ist es natürlich sinnvoll, die Chili separat zu servieren :-)
Danke für dein schönes Feedback.Schön, dass es euch geschmeckt hat!
Guten Morgen Steffi.
Ich wollte Dir einfach mal ein ❤️ Dank schreiben. Für deine ❤️ und Zeit, die du in diesem Blog investierst.
Deine Texte lesen sich sehr angenehm und du schreibst mit Liebe zum Detail.
Ich habe schon einige Rezepte gekocht und du hast mir den Einstieg zum Kochen sehr erleichtert.
Wenn ich mal so frei sein darf:
Beim „ChilliSinCarne“ fehlt Dir die Chilli in deinem Rezept und der Beschreibung.
Freundliche Grüße
Ganz lieben Dank für den netten Kommentar, Dennis! So schön, dass dir meine Rezepte gefallen. Und danke auch für den Hinweis, ich schau direkt mal :)
Uns hat das Essen super geschmeckt, wir haben überhaupt nichts (Fleisch) vermisst. Tolles Rezept, wird es auf jeden Fall jetzt öfter geben.
Das freut mich sehr, Mara!
Liebe Steffi.
Ich habe heute dein Rezept ausprobiert für Veganes Chili. Meinem Mann und Mir,hat es sehr gut geschmeckt.
Danke.
Vielen lieben Dank für deine tolle Bewertung, Sabrina!
wieder ein tolles Rezept. Hatte keinen Mais da. Dafür nahm ich 100Gramm Linsen mehr.
war wieder mega lecker. Danke
Astrid Stella
Das freut mich sehr! Danke liebe Astrid!
Hey Steffi, tolle Alternative zum Hack-Chili. Hat uns allen sehr gut geschmeckt!
das freut mich riesig!
Dieses veganes Chili-sin-carne ist genau das Richtige für eine gesunde und ausgewogene Ernährung, super Rezept!!!
Vielen lieben Dank Sandra!
Ich liebe Chili con Carne! Mit Linsen hab ich es noch nie probiert, nur immer Bolo. Das mach ich direkt morgen. Danke für die Inspo!
Sehr gerne doch! Lass es dir schmecken!