Mit meinem Chili sin Carne Rezept zauberst du in 30 Minuten gesundes und super leckeres Wohlfühlessen auf den Tisch. Das vegane Chili sin Carne begeistert mit einfachen Zutaten und ganz viel Geschmack! Also nichts wie ran an den Topf und schnell nachkochen!

Chili sin Carne, ganz einfaches Rezept
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Zutaten
- 1 Zwiebel
- 2 Paprikaschoten - gelb und rot
- 1 EL Olivenöl
- 2 EL Tomatenmark
- 500 ml Gemüsebrühe
- 100 g rote Linsen - getrocknet
- 1 Dose Kidneybohnen - Abtropfgewicht 500 g
- 1 Dose Mais - Abtropfgewicht 285 g
- 800 g gehackte Tomaten - Dose
- Salz und Pfeffer
- 2 TL Paprikapulver edelsüß
- 1/2 TL Kreuzkümmel
Zubereitung
- Zwiebel klein schneiden. Paprikaschoten in Würfel schneiden.1 Zwiebel, 2 Paprikaschoten
- Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln und Paprika dünsten. Tomatenmark und Linsen zufügen und 2 Minuten rösten. Gemüsebrühe, Kidneybohnen, Mais und gehackte Tomaten zugeben und alles einmal aufkochen.1 EL Olivenöl, 2 EL Tomatenmark, 500 ml Gemüsebrühe, 100 g rote Linsen, 1 Dose Kidneybohnen, 1 Dose Mais, 800 g gehackte Tomaten
- Chili sin Carne 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Dann mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Paprikapulver abschmecken.Salz und Pfeffer, 2 TL Paprikapulver edelsüß, 1/2 TL Kreuzkümmel
Steffis Tipps
Nährwerte pro Portion (ca.)
Zutaten für einfaches Chili sin Carne
Für mein Chili ohne Fleisch werden Linsen verwendet. Und ich verspreche dir, du wirst kein Gehacktes vermissen. Die Linsen schmecken angenehm mild und harmonieren unglaublich gut mit Tomaten, Paprika und Co. Und Kindern schmeckt der bunte Tomateneintopf sowieso total gut. Super praktisch: Alle Zutaten für das Rezept hab ich meistens im Vorratsschrank.
Neben roten Linsen kommen noch Kidneybonen, Mais, Paprika und Zwiebeln in meinen Eintopf. Dazu noch gehackte Tomaten aus der Dose und meine liebsten Gewürze und schon hast du alle Zutaten zusammen. Ich würze mein Chili mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Paprika edelsüß. On Top kommt dann noch frischer Koriander.
Da ich es gerne etwas schärfer mag, serviere ich mein Linsen-Chili mit frischen Chilischoten. Ein Klecks Sour Cream würde auch noch toll passen.


Bestes Chili sin Carne Rezept
Als Erstes die Gemüse-Zutaten vorbereiten. Hierfür eine Zwiebel klein schneiden und Paprikaschoten in Würfel schneiden.
Danach etwas Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln und Paprika andünsten. Tomatenmark und die roten Linsen zufügen und kurz im Topf anrösten. Anschließend Gemüsebrühe, Kidneybohnen, Mais und gehackte Tomaten zugeben und alles einmal aufkochen.
Das Chili sin Carne darf jetzt für 20 Minuten bei mittlerer Hitze vor sich hin köcheln. Alles noch mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Paprikapulver abschmecken und fertig ist das fleischlose Chili.
Und wenn du es doch lieber ganz traditionell magst, dann gibts hier mein klassisches Chili con Carne mit Hackfleisch.


Dazu passt Chili sin Carne
Das Chili sin Carne kannst du prima auf Vorrat zubereiten. Es hält sich für 3-4 Tage im Kühlschrank und du kannst es auch problemlos einfrieren. Chili sin Carne passt wunderbar zu:
- Reis
Besonders gut eignet sich dabei Basmati- oder Vollkornreis. Diese Sorten saugen die würzige Soße perfekt auf. - Quinoa
Eine proteinreiche, leichte Alternative zu Reis. Quinoa verleiht dem Gericht eine nussige Note. - Tortilla-Chips
Perfekt zum Dippen. Tortilla-Chips bringen eine Portion Crunch ins Essen. - Kartoffeln
Ofenkartoffeln oder Süßkartoffeln sind eine herzhafte Beilage, die das Chili wunderbar ergänzen. - Dips
Cremiger Avocado-Dip oder würziger Salsa-Dip sind frische und herzhafte Toppings für dein Chili sin Carne. - Joghurt und Schmand
Ein Klecks davon macht das Chili ganz besonders cremig.
Und jetzt lass es dir richtig gut schmecken. Ich freu mich sehr über deine Rezept-Bewertung und einen Kommentar.
Kyra
16. Apr.. 2025 um 13:39 Uhr
Deine Rezepte sind Klasse, auch dieses wieder.
Super einfach und schnell zubereitet und geschmeckt hat es auch fantastisch.
Gaby
15. Apr.. 2025 um 14:48 Uhr
Das Rezept ist einfach super lecker. Ich habe gleich genug für mehrere Tage gekocht. Das Gericht mehrmals aufzuwärmen ist gar kein Problem und schmeckt genauso gut wie am ersten Tag.
Steffi
22. Apr.. 2025 um 08:25 Uhr
Lieben Dank für deine tolle Rezeptbewertung! Schön, dass es dir geschmeckt hat!
Susa
11. Apr.. 2025 um 22:17 Uhr
Sehr gut! Aber ich habe pro Portion mind. 300 kcal. berechnet. (Ohne Reis)
Bine
10. Apr.. 2025 um 20:43 Uhr
Liebe Steffi,
ich möchte es gern für Gäste vorbereiten. Lässt sich das gut machen oder wird es dann beim aufwärmen vielleicht eher zu matschig?
Steffi
13. Apr.. 2025 um 17:58 Uhr
Das kannst du prima machen. Lasst es euch schmecken :)
Barbara
6. Apr.. 2025 um 20:02 Uhr
Mein erstes Chili und erstes veganes Gericht! Einfache Zubereitung und super lecker
Sandra
31. März. 2025 um 17:36 Uhr
schnelle und einfache Zubereitung. Schmeckt mir sehr gut. Auf der Seite finde ich immer was.
Ursula
27. März. 2025 um 17:10 Uhr
Tolles Rezept! Schnell und einfach, aber mega lecker. Ich habe es mit selbstgebackenem Körner Brot gegessen.
Wiebke
15. März. 2025 um 20:59 Uhr
Wir haben gerade das fleischlose Chili zum ersten Mal genossen – sooo lecker! Ich habe den Koriander weggelassen, den mag ich nämlich überhaupt nicht – und außerdem 50 g Zartbitterschokolade reingebröselt und geschmolzen. Das habe ich vom Chili-Rezept von Tim Mälzer ‚geklaut‘ und mache das auch immer in mein „normales“ Chili rein. Wichtig ist hier, einen möglichst hohen Kakaogehalt zu nehmen, dann wird der Geschmack richtig gut unterstützt.
Steffi
21. März. 2025 um 17:53 Uhr
Danke dir, Wiebke. Das klingt großartig und Schokolade im Chili lieb ich auch sehr!
Yve
27. Feb.. 2025 um 17:55 Uhr
Habe es heute ausprobiert,
schnelle Zubereitung und sehr lecker
Eva
22. Feb.. 2025 um 21:43 Uhr
noch einfacher zu kochen geht nicht und es ist super lecker, ich hab es sonst immer mit Fleisch gegessen aber Linsen sind echt lecker dazu
Steffi
25. Feb.. 2025 um 16:09 Uhr
Lieben Dank für die tolle Bewertung :)
Marita
22. Feb.. 2025 um 11:12 Uhr
Schnelles, leckeres Essen mit Zutaten die man normalerweise zu Hause vorrätig hat. Wir haben Nudeln dazu gegessen.
Steffi
22. Feb.. 2025 um 12:07 Uhr
So schön, dass es dir geschmeckt hat, Marita!
Martina
2. Feb.. 2025 um 19:19 Uhr
Hallo, das ist ein schnelles unkompliziertes Rezept, vielen Dank! Ich habe nachher mit etwas Schmand verfeinert!
Heike Mewes
27. Jan.. 2025 um 13:51 Uhr
geht auch ohne Fleisch. mengenangabe d. Gewürze habe ich vermisst, daher keine 5 Pkt.
Steffi
27. Jan.. 2025 um 21:07 Uhr
Danke für dein Feedback, Heike!
Daniela
20. Jan.. 2025 um 18:04 Uhr
Sehr, sehr lecker! Kam bei der ganzen Familie gut an. Ich habe Beluga Linsen genommen, hat super gepasst. Vielen Dank für dieses tolle Rezept!
Steffi
20. Jan.. 2025 um 18:08 Uhr
Das freut mich riesig zu lesen!
NU
17. Jan.. 2025 um 12:34 Uhr
Schmeckt super.
Anita
13. Jan.. 2025 um 07:44 Uhr
superlecker, ein weiteres Lieblingsrezept
Marion
13. Jan.. 2025 um 06:39 Uhr
Sehr lecker!! Habe ich schon oft gekocht. Kommt super bei den Gästen an . Danke für das tolle Rezept!
Steffi
13. Jan.. 2025 um 17:31 Uhr
Oh wie wunderbar! :) Ich danke dir für die tolle Rückmeldung!
Theresa
11. Jan.. 2025 um 20:44 Uhr
Allen hat es geschmeckt.
Kerstin
8. Jan.. 2025 um 16:07 Uhr
Nehme ich bei den roten Linsen schon gegart, oder trockene Linsen?
Steffi
9. Jan.. 2025 um 08:58 Uhr
Ich nehme trockene rote Linsen, Kerstin :) Lass es dir schmecken!
Jutta
4. Jan.. 2025 um 18:40 Uhr
Sehr lecker und schnell gemacht. Super für Mealprep. Da bei uns keine Kinder mitessen hab ich noch mit etwas Chilipulver und geräuchertem Paprikapulver gewürzt. Bei dem Essen vermisst man kein Fleisch.
Steffi
5. Jan.. 2025 um 08:26 Uhr
So schön, dass es dir so gut geschmeckt hat, Jutta!
Petra
8. Dez.. 2024 um 12:59 Uhr
Sehr lecker! Bei diesem Chili vermisse ich kein Fleisch.
Steffi
9. Dez.. 2024 um 10:26 Uhr
Oh wie schön, Petra. Ich danke dir für das tolle Feedback!
Gila
3. Dez.. 2024 um 07:14 Uhr
Gestern gerade wieder gemacht. Einfach superlecker! Nur eine Frage: Was für eine Dose Mais meinst Du? Ich habe eingefrorenen Mais. Der ist nicht in Dosen, sondern in einer Tüte. Wie viel Gramm davon muss ich nehmen? Wie viel ist in einer Dose? Bei Bohnen gibt es meistens nur eine Größe von Dosen, aber bei Mais gibt es ganz, ganz kleine und größere. Und eben auch TK-Mais, der in einer Tüte von 1 kg kommt.
Steffi
9. Dez.. 2024 um 09:54 Uhr
Ich nehme die normal große Dose Mais mit ca. 280 g. Liebe Grüße, Steffi
Marina
8. Nov.. 2024 um 19:29 Uhr
Sehr lecker, habe scharfe Tomaten genommen und den Mais weggelassen (ist mir zu süß). Klasse, Brot ohne Mehl dazu und genießen.
Steffi
9. Nov.. 2024 um 17:07 Uhr
Oh wie schön zu lesen, Marina. Danke für dein tolles Feedback :)
Imma
2. Nov.. 2024 um 16:11 Uhr
Sehr einfach und herrlich im Geschmack
Steffi
3. Nov.. 2024 um 11:54 Uhr
Wie schön, dass es dir geschmeckt hat, Imma!
Veronika Barth
20. Okt.. 2024 um 08:35 Uhr
Selina
7. Okt.. 2024 um 09:35 Uhr
Seeeehr lecker und einfach zu machen! Vielen lieben Dank dafür!
Steffi
7. Okt.. 2024 um 10:10 Uhr
Danke für dein tolles Feedback!
Martin
27. Sep.. 2024 um 17:30 Uhr
Es hat bestens gescheckt. Diesen Rezept merke ich mir und koche es immer wieder nach.
Steffi
28. Sep.. 2024 um 07:50 Uhr
Schön, dass es dir geschmeckt hat!
Katrin
27. Sep.. 2024 um 09:52 Uhr
Sehr sehr lecker !!! Habe auch hier etwas Bitterschokolade zugefügt und es passt perfekt und es ist einfach so schnell zubereitet. Vielen Dank !!!
Steffi
28. Sep.. 2024 um 07:52 Uhr
Das passt toll dazu!
Harry
27. Aug.. 2024 um 14:00 Uhr
eben das Rezept gekocht….wirklich sehr sehr lecker….mache es bestimmt wieder…hab gleich etwas mehr gemacht umes noch einmalzu genießen. vielen dank
Steffi
28. Aug.. 2024 um 08:41 Uhr
Lieben Dank für die tolle Bewertung!
Nedina
26. Juli. 2024 um 12:10 Uhr
Alexandra Theobald
24. Juli. 2024 um 19:17 Uhr
Schnelle, einfache Zubereitung und sehr sehr lecker.
Peter
7. Juli. 2024 um 12:15 Uhr
Tina
29. Juni. 2024 um 21:34 Uhr
Vielen Dank für das super leckere und einfache Rezept, das es hier jetzt sicher öfter geben wird. Einzige Abwandlung, die ich gemacht habe war statt frischer Chilli als Beilage schon beim kochen getrocknete Chillischoten hinzuzufügen, damit es schön scharf wird. Freue mich schon auf die Reste morgen!
Steffi
30. Juni. 2024 um 15:49 Uhr
Freut mich sehr, dass es dir geschmeckt hat!
Sascha
26. Juni. 2024 um 12:00 Uhr
einige Sachen schon probiert und schon ganz gespannt auf die anderen Köstlichkeiten. meist nehme ich die Rezepte beim ersten mal 1zu1 ,und beim zweiten mal oder dritten mal mit leichten Abhandlungen. weiter so . super tolle Anregungen und Ideen, vor allem nicht so Rezepte wo man viele Sorten Öle ,Säfte, oder so braucht ,denn wenn ich es nur alle schaltbare brauche ist es mir ein zu teurer Spass. Hmm freuen mich schon auf neu Rezepte
Steffi
28. Juni. 2024 um 08:39 Uhr
Danke für dein tolles Feedback, Sascha!
Barbara Krause
25. Juni. 2024 um 12:02 Uhr
Grossartig :)
Silvia
6. Juni. 2024 um 09:11 Uhr
schnell und sehr gut schmeckend – top!
Steffi
6. Juni. 2024 um 11:08 Uhr
Das freut mich sehr zu lesen :)
Tina
1. März. 2024 um 18:25 Uhr
Schon oft gekocht. Sehr lecker.
Steffi
5. März. 2024 um 08:27 Uhr
Das freut mich sehr, liebe Tine!
Jens
4. Jan.. 2024 um 19:06 Uhr
Danke es hat mir sehr lecker geschmeckt
Steffi
6. Jan.. 2024 um 17:08 Uhr
Das freut mich sehr, Jens!
barbara krause
5. Dez.. 2023 um 15:03 Uhr
Sehr köstlich und geht schnell. Danke für Deine tollen Rezepte
Steffi
6. Dez.. 2023 um 13:54 Uhr
Danke für die tolle Bewertung :)
Steffi
11. Aug.. 2023 um 11:16 Uhr
Tolles,einfaches, schnelles und schmackhaftes Rezept. Danke dafür.
LG Steffi
Steffi
11. Aug.. 2023 um 11:59 Uhr
Sehr gerne doch. Wie schön, dass es dir schmeckt :)
mona
30. Juni. 2023 um 17:45 Uhr
perfekt, es ist so lecker, danke für die tolle rezeptesammlung mit den vielen, abwechslungsreichen ideen. gesund und lecker. wir definitiv nicht mein letztes so gekochtes chili sein.
Steffi
1. Juli. 2023 um 13:04 Uhr
Wie klasse, Mona!
Viola
28. Mai. 2023 um 18:45 Uhr
Was für ein köstliches Gericht mal wieder von dir. Habe noch nie etwas mit rote Linsen gekocht. Bin froh es ausprobiert zu haben. Danke für diese Bereicherung.
Liebe Grüße
Und noch schöne Pfingsten
Viola
Steffi
29. Mai. 2023 um 09:24 Uhr
Oh wie schön zu lesen, liebe Viola! Dir auch sonnige Pfingsten!
Anna
16. März. 2023 um 00:00 Uhr
Danke für das Rezept! Ich hatte schon öfter Linsen-Chili etwas anders gekocht, aber durch die Brühe bekommt es eine viel bessere Konsistenz. Auch der Kreuzkümmel passt richtig gut. Mit Kindern ist es natürlich sinnvoll, die Chili separat zu servieren :-)
Steffi
16. März. 2023 um 08:23 Uhr
Danke für dein schönes Feedback.Schön, dass es euch geschmeckt hat!
Dennis
22. Feb.. 2023 um 09:44 Uhr
Guten Morgen Steffi.
Ich wollte Dir einfach mal ein ❤️ Dank schreiben. Für deine ❤️ und Zeit, die du in diesem Blog investierst.
Deine Texte lesen sich sehr angenehm und du schreibst mit Liebe zum Detail.
Ich habe schon einige Rezepte gekocht und du hast mir den Einstieg zum Kochen sehr erleichtert.
Wenn ich mal so frei sein darf:
Beim „ChilliSinCarne“ fehlt Dir die Chilli in deinem Rezept und der Beschreibung.
Freundliche Grüße
Steffi
25. Feb.. 2023 um 14:46 Uhr
Ganz lieben Dank für den netten Kommentar, Dennis! So schön, dass dir meine Rezepte gefallen. Und danke auch für den Hinweis, ich schau direkt mal :)
Mara
12. Jan.. 2023 um 13:20 Uhr
Uns hat das Essen super geschmeckt, wir haben überhaupt nichts (Fleisch) vermisst. Tolles Rezept, wird es auf jeden Fall jetzt öfter geben.
Steffi
13. Jan.. 2023 um 09:12 Uhr
Das freut mich sehr, Mara!
Sabrina
25. Okt.. 2022 um 18:03 Uhr
Liebe Steffi.
Ich habe heute dein Rezept ausprobiert für Veganes Chili. Meinem Mann und Mir,hat es sehr gut geschmeckt.
Danke.
Steffi
26. Okt.. 2022 um 08:30 Uhr
Vielen lieben Dank für deine tolle Bewertung, Sabrina!
Astrid Stella
22. Okt.. 2022 um 12:34 Uhr
wieder ein tolles Rezept. Hatte keinen Mais da. Dafür nahm ich 100Gramm Linsen mehr.
war wieder mega lecker. Danke
Astrid Stella
Steffi
24. Okt.. 2022 um 09:15 Uhr
Das freut mich sehr! Danke liebe Astrid!
Meli und Carsten
28. Juli. 2022 um 23:00 Uhr
Hey Steffi, tolle Alternative zum Hack-Chili. Hat uns allen sehr gut geschmeckt!
Steffi
29. Juli. 2022 um 10:27 Uhr
das freut mich riesig!
Sandra
27. Juli. 2022 um 10:48 Uhr
Dieses veganes Chili-sin-carne ist genau das Richtige für eine gesunde und ausgewogene Ernährung, super Rezept!!!
Steffi
28. Juli. 2022 um 11:19 Uhr
Vielen lieben Dank Sandra!
Mia
16. Juli. 2022 um 11:01 Uhr
Ich liebe Chili con Carne! Mit Linsen hab ich es noch nie probiert, nur immer Bolo. Das mach ich direkt morgen. Danke für die Inspo!
Steffi
16. Juli. 2022 um 11:13 Uhr
Sehr gerne doch! Lass es dir schmecken!