Mein Tortelliniauflauf ist vegetarisch, vollgepackt mit viel Gemüse, cremiger Tomatensauce, Sahne und Mozzarella. Das einfache Rezept schmeckt garantiert der ganzen Familie und ist in gerade einmal 15 Minuten zubereitet. Ganz ohne Vorkochen. Der Tortellini-Gemüse-Auflauf ist daher perfekt für das schnelle Mittagessen geeignet.
Tortelliniauflauf mit Gemüse
An Aufläufen mag ich ja ganz besonders die unkomplizierte Art der Zubereitung. Bei meinem vegetarischen Tortelliniauflauf kommen alle Zutaten, ganz ohne Vorkochen, einfach zusammen in eine Auflaufform. Nur die Tomaten müssen vorher noch halbiert werden. Das war’s dann aber auch schon mit der Arbeit! Aus der Kategorie „ganz besonders schnell“ sind übrigens auch mein Gnocciauflauf, die Ofen-Tomatensauce und die Baked Feta Pasta.
Dieser Tortelliniauflauf ist vollgepackt mit Tomate-Mozzarella, Erbsen, Tortellini natürlich und einer cremigen Tomatensauce. Alles Zutaten, die auch Kinder gerne mitessen.
Mein Sohn Tom hilft mir total gerne in der Küche. Sauce anrühren, Tisch decken und Gemüse schneiden sind Aufgaben, die er schon super mit ein bisschen Hilfe erledigen kann.
Steffi
Vegetarischer Tortelliniauflauf in 3 Schritten
- Gemüse und Kräuter klein schneiden
Für den Auflauf als Erstes die Zwiebel und den Knoblauch zerkleinern. Dann die frischen Kräuter klein hacken. Alternativ kannst du natürlich auch TK-Kräuter verwenden. Anschließend die Tomaten halbieren und den Mozzarella in dünne Scheiben schneiden. - Sauce zubereiten
Zwiebeln und Knoblauch in etwas Öl anbraten, dann Tomatenmark kurz mitbraten und Sahne, gehackte Tomaten, Kräuter und Gewürze unterrühren. - Backen
Die Sauce kommt dann zusammen mit den Tortellini in eine Auflaufform. Erbsen und Mais unterheben und am Schluss noch alles mit Tomaten und Mozzarella belegen. Der Tortelliniauflauf wandert jetzt für 20 Minuten in den Ofen.
Im Kühlschrank hält sich der Auflauf übrigens 2-3 Tage. Du kannst ihn also prima auch am Vortag zubereiten.
Warum du den Tortellini-Gemüse-Auflauf unbedingt ausprobieren solltest
- ganz einfach zu machen
- ein One Pot Rezept für den Backofen
- ein echter Kinderliebling
- der perfekte Auflauf für die ganze Familie
- vegetarisch
- super cremig und herzhaft
- Meal Prep geeignet
Und jetzt lass dir den leckeren Auflauf richtig gut schmecken! Ich freu mich sehr über dein Feedback zum Rezept.

Tortelliniauflauf – vegetarisch mit Tomatensauce
Sterne anklicken zum Bewerten.
Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauch
- 1 Handvoll frische Kräuter - (z.B. Basilikum, Petersilie)
- 200 g Kirschtomaten
- 125 g Mozzarella
- 100 ml Sahne zum Kochen
- 400 g gehackte Tomaten - Dose
- 2 EL Tomatenmark
- Salz
- Pfeffer
- 600 g Tortellini - Kühlregal
- 20 g Mais
- 20 g Erbsen - TK
Zubereitung
- Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Zwiebel und Knoblauch klein hacken. Kräuter klein hacken. Tomaten halbieren. Mozzarella in dünne Scheiben schneiden.
- Zwiebeln und Knoblauch in etwas Öl anbraten, dann Tomatenmark kurz mitbraten und Sahne, gehackte Tomaten, Kräuter und Gewürze unterrühren.
- Die Sauce zusammen mit den Tortellini in eine Auflaufform geben und mischen. Erbsen und Mais unterheben. Mit Tomaten und Mozzarella belegen und 20 Minuten backen.
Super Rezept :-D Wenn ich es einfrieren möchte, mache ich das besser mit dem ungebackenen Teil, oder mit dem fertig gebackenen – hast du da Erfahrungswerte, was besser schmeckt/besser klappt?
Ganz lieben Dank für die tolle Bewertung. Ich hab es bisher noch nicht eingefroren, aber ich würde es vermutlich fertig gebacken einfrieren. Liebe Grüße, Steffi
Liebe Steffi, vielen Dank für dieses Rezept! Super lecker, sehr gut und schnell vorzubereiten. So macht Kochen Spaß!
Viele Grüße aus Portugal
Ganz lieben Dank für deine tolle Bewertung :)
Schmeckt sehr fruchtig, habe noch etwas Parmesan in die Soße gerieben und statt Mais Champignons verwendet. Köstlich!
Wie schön, das es dir geschmeckt hat!
Tolle Seite und leckere Gerichte! Allerdings bitte den Auflauf bei Umluft backen, sonst sind die Tortellini innen noch kalt! Oder vorher kochen.
Hi Christine, ganz lieben Dank :) Bei mir wurden die Tortellini innen schön warm, so wie sie sein sollen. Liebe Grüße,Steffi
Ich hab den Blog neulich erst entdeckt und heute das erste Rezept ausprobiert. Der Auflauf hat uns gut geschmeckt und war super einfach zu machen! Ich hab auch die Zwiebeln und den Knoblauch vorher angedünstet, zusammen mit etwas Zucchini und Paprika und dafür die Erbsen weggelassen. Unser Sohn hat auch was davon gegessen (‚aber ohne Gemüse‘ wie immer…). Den wird es bestimmt öfter geben!
Wie schön, das freut mich Anna!
Ich möchte mich sehr bedanken ,für die leckeren Rezepte.Habe schon einiges ausprobiert ,auch die Brotrezepte.liebe Grüße Jaqueline
WIe toll!!! Vielen Dank für dein schönes Feedback!
War sehr lecker – vielen Dank! Aufgrund der Kommentare habe ich Zwiebeln und Knoblauch vorher im Thermomix kurz gedünstet und die Tomatenssoße 5 min. gekocht. Kommentar meines Mannes: bitte auf unsere Liste nehmen .
Juhuuu, das freut mich sehr zu lesen!
Liebe Steffi,
wie immer ein leckeres und schnell zubereitetes Familienessen.Hatte keine TK Kräuter mehr Zuhause,aber klein geschnittener Basilikum war in der Soße auch ausreichend. Habe statt Mozzarella Zwecks Resteverwertung Reibekäse drauf getan. Sah nicht ganz so schön wie bei dir aus,war aber trotzdem schmackhaft.
Liebe Grüße Anja
Wie toll! Freut mich sehr, d as es geschmeckt hat, Anja!
War sehr lecker kann ich nur empfehlen war nicht das erste und letzte Rezept von hier
Ganz lieben Dank für deine Bewertung, Marco!
Bei wie viel °C soll der Auflauf denn in den Ofen und welche Einstellung? Ober-/Unterhitze oder Umluft?
Liebe Lisa, das steht doch alles im Rezept: https://www.gaumenfreundin.de/tortelliniauflauf-vegetarisch/#recipe
Lass es dir schmecken:)
Selber ausprobiert, schmeckt super lecker und ist einfach zu machen. Ich selber empfehle es an alle die es lesen
Ganz lieben Dank Leni!
Hallo, ich würde es gerne ausprobieren. Welche Tortellini sind denn am besten geeignet?
Ganz egal! Irgendwelche aus dem Kühlregal! Lass es dir schmecken:)
Ein gutes Rezept! Leider haben die (nach 20 Minuten backen nunmal noch rohen) Zwiebeln unseren Kindern überhaupt nicht geschmeckt. Die würde ich beim nächsten Mal vorher in der Pfanne andünsten.
Danke für dein Feedback, Franzi!
Wo finde ich die Zutatenliste?
Na im Rezept. Da wo „Zutaten“ steht :)
Schmeckt super lecker! Wird definitiv öfter gemacht :)
Freut mich sehr, Igor!
Hallo Steffi,
habe den Tortellini-Auflauf soeben nachgekocht (genau nach Rezept, nur mit etwas mehr Erbsen und Mais, ach ja, und Zwiebeln und Knoblauch in etwas Olivenöl vorgebrutzelt). Meine Familie war begeistert. Laut meinem 14-jährigen Sohn der beste Auflauf, den ich je gemacht habe (und ich habe schon viele gemacht!).
Wird in die familieneigene Rezeptsammlung aufgenommen! Ganz herzlichen Dank für dieses einfache, schnelle und leckere Rezept und liebe Grüße!
Wie schön, Caro! Und was für ein tolles Kompliment von deinem Sohn. Ich freu mich riesig über dein tolles Feedback!!!
Uns hat es gut geschmeckt, allerdings den Kids nicht wegen dem Zwiebel-Geschmack. Würde das nächste Mal entweder Zwiebel und Knoblauch anschwitzen und passierte Tomaten nehmen, dass es cremiger wird. Ansonsten ein tolles Rezept, mit dem Gemüse lässt sich variieren.
Das klingt ja lecker. Direkt ausgedruckt und mit auf den Wochenplan genommen.
Was nimmst du da für Tortellinis? Welche Füllung?
Hi Lisa, wie toll! Lass es dir schmecken! Ich hab den Auflauf schon mit allen möglichen Tortellini gemacht. Mein Favorit ist die Spinat-Füllung :)
Super lecker! Gab’s bei uns gerade mit Hafersahne, pürierten Tomaten (statt Dose), Mais, Paprika und Zucchini. Daumen hoch von allen Essern! Und so einfach zu machen :-). Hab Soße und Gemüse schon heute früh fix fertig gemacht und in den Kuchen gestellt, vorhin dann nur noch schnell alles zusammengeschüttet und ab in den Ofen :-)
Wie klasse! Danke für dein tolles Feedback Mike. Das freut mich sehr!!!
Sieht total gut aus und werd ich alsbald machen ! Ganz blöde Frage: Die Tortellini sind ja wahrscheinlich frische, die ja eigentlich zwei Minuten kochen müssen – kochst du die vor oder schmeißt du die quasi roh in die Form?
Hi Marie, ich verwende frische Tortellini aus dem Kühlregal, genau :) Lass es dir schmecken!
Danke! Der Auflauf war meeegalecker
Freut mich riesig, das er dir geschmeckt hat Marie!!!
Ich habe schon einige Rezepte ausprobiert.
Alle superlecker und schnell zubereitet.
Vielen Dank
Heute den Tortellini Auflauf ,ein Traum
Vielen lieben Dank! Das freut mich riesig Karin! :)
Müssen Tortellini die nicht aus dem Kühlregal sind zunächst gekocht werden?
Die würde ich auf jeden Fall etwas vorkochen.
Hey Steffi! Dein Auflauf hat uns allen ausgezeichnet geschmeckt. Ein tolles Rezept, das in meinen Ordner kommt.
Wie toll! Danke für dein Feedback, Heidrun!
Direkt ausprobiert, direkt in diesen Auflauf verliebt. Statt Mais hab ich Erbsen Möhren aus dem TK verwendet. Einfach, lecker, genial!!!
Das freut mich riesig Natascha!!! Danke für dein Feedback!