Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Bowl-Rezepte

Wer sich satt, fit und glücklich fühlen möchte, kommt an Bowl-Rezepten nicht vorbei! Denn die bunten und energiegeladenen Schüsseln enthalten viel frisches Obst oder Gemüse, lassen sich super vorbereiten und sind damit perfekt für den stressigen (Büro- oder Schul-) Alltag geeignet. In meiner Sammlung bekommst du leckere Bowl-Rezepte zum Nachmachen – von der süßen Frühstücks-Bowl über die sommerliche Salatschüssel bis zur Buddha-Bowl. Es ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei!

Saisonale Zutaten
Paprika
Brokkoli
Blumenkohl
Auberginen
Zucchini
Kohl
Tomaten
Gurken
Kürbis
Kartoffeln
Äpfel
Ernährungsformen
Vegetarisch
Vegan
Low Carb
WW-Rezept
Laktosefrei
Glutenfrei
Gesünder
Proteinreich
Farbenfrohe Kartoffel-Bowl mit Tomaten, Mozzarella und grünem Pesto

Kartoffel-Bowl mit Pesto Meine Kartoffel-Bowl ist vollgepackt mit knusprigen Kartoffeln, Tomaten, Mozzarella und Pesto und perfekt für deinen Feierabend.

Zum Rezept

Buddha Bowl mit Süßkartoffeln und Linsen Hier gibts eine gesunde Bowl mit Süßkartoffeln und Linsen. Ein tolles Lieblingsrezept, vollgepackt mit gesunden Zutaten.

Zum Rezept
776 Bewertungen in der Kategorie "Bowl-Rezepte" (Durchschnitt: 4.97)

Das steckt in meinen gesunden Bowl-Rezepten

Buddha-Bowls oder auch Poké-Bowls kommen aus dem amerikanischen Kulturraum und sollen Lust auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung machen. Im Grundsatz enthalten Bowls kalte und warme Zutaten sowie alle wichtigen Makronährstoffe. Das sind gesunde Eiweiße, Fette und Kohlenhydrate. Manche Bowl-Rezepte wie zum Beispiel die hawaiianischen Poké-Bowls werden auch mit gewürfeltem Fleisch oder Fisch serviert (poké heißt soviel wie „geschnitten“). Eine pflanzliche Eiweißalternative ist Tofu. Buddha Bowls sind in der Regel vegetarisch.

Die wesentlichen Merkmale einer Bowl sind also gesunde Zutaten, viel frisches Gemüse, Nährstoffe und eine ausgewogene Zusammenstellung. Die sieht so aus:

  • 30 Prozent Kohlenhydrate, zum Beispiel Reis, Sushireis, Nudeln, Glasnudeln, Quinoa, Hirse oder Kartoffeln
  • 30 Prozent Proteine, zum Beispiel Geflügelfleisch, Fisch oder Tofu
  • 30 Prozent Vitamine, Minerale und Ballaststoffe, also viel Gemüse und/oder Obst
  • 10 Prozent Sauce, Nüsse, Samen, Kerne und Gewürze

Bowl-Rezepte für jeden Geschmack

Jede Bowl ist anders und du kannst sie vielseitig zubereiten. In meiner Sammlung findest du Klassiker wie Sushi-Bowl mit Lachs, Avocado und Gurken und ausgefallene Rezepte wie einfache Burrito-Bowl oder würzigen Big Mac-Salat. Aber es gibt auch süße Varianten, etwa Overnight Oats oder meine grüne Smoothie Bowl. Die sind perfekt für’s Frühstück oder eine gesunde Snackidee.

Bowl-Rezepte für alle Gelegenheiten

Morgens, mittags, abends oder zwischendurch? Leckere Bowls kannst du zu jeder Tageszeit und nahezu jeder Gelegenheit essen! Vor allem an heißen Sommertagen oder nach einem anstrengenden Arbeitstag im Feierabend eignen sich die schnellen und praktischen Bowl-Rezepte zum Schlemmen und Sattwerden. Bonus: Sogar Kinder lieben die bunten Schüsseln und können sie sich ganz nach Geschmack zusammenstellen. Bowls sind also ein Genuss für die ganze Familie!

Keine News mehr verpassen!

Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Mail erhalten und gratis E-Book sichern.