Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Burrito selber machen

Zubereitet von:
Steffi
5.00 (17 Bewertungen)(17)
20.04.2023
30 Min.
30 Min.
Auf die Merkliste
Mexikanische Burrito mit Hackfleisch gefüllt Mexikanische Burrito mit Hackfleisch gefüllt

Heute rollen wir Burrito! Für den Klassiker aus der Tex-Mex-Küche musst du nur ein paar frische Zutaten schnippeln und schon wandert der würzige Mix aus Hackfleisch, Bohnen und Mais ab in die Tortilla. Fix aufrollen, fertig – so einfach lässt sich dein Burrito selber machen! Wenig Aufwand, viel Geschmack und super Sättigung für die ganze Familie.

Mexikanische Burrito mit Hackfleisch gefüllt

Burrito selber machen

17 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Mit diesem Rezept kannst du mexikanische Burrito mit Hackfleisch und Mais einfach selber machen. Kochen, rollen, fertig!
Kochmodus starten
Auf die Merkliste
Zubereitung 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten

Zutaten

  • 1 Zwiebel
  • 1 Dose schwarze Bohnen
  • 1 kleine Dose Mais
  • 3 Strauchtomaten
  • 1 Romanasalat-Herz
  • 1 El Olivenöl
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 2 EL Tomatenmark
  • Salz und Pfeffer
  • Paprikapulver edelsüß
  • Kreuzkümmel
  • 6 Weizen-Tortillas
  • 100 g geriebener Cheddar
Portionen 4 Portionen

Zubereitung

  • Zwiebel klein hacken. Bohnen und Mais abtropfen lassen. Tomaten in Würfel schneiden. Salat in Streifen schneiden. 
    1 Zwiebel, 1 Dose schwarze Bohnen, 1 kleine Dose Mais, 3 Strauchtomaten, 1 Romanasalat-Herz
  • Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch anbraten. Zwiebel zugeben und kurz mitbraten. Tomatenmark, Bohnen und Mais unterheben und alles mit Salz, Pfeffer, Paprika und Kreuzkümmel würzen. 
    1 El Olivenöl, 500 g Rinderhackfleisch, 2 EL Tomatenmark, Salz und Pfeffer, Paprikapulver edelsüß, Kreuzkümmel
  • Tortillas bei mittlerer Hitze für 30 Sekunden in einer Pfanne erwärmen. Dann wenden und in der Mitte mit Käse belegen. Deckel auf die Pfanne geben und den Käse schmelzen lassen.
    6 Weizen-Tortillas, 100 g geriebener Cheddar
  • Die Tortillas auf die Arbeitsplatte geben und in der Mitte mit der Hackfleischmasse, dann mit Salat und Tomaten belegen.
    Weizenwrap mit Cheddar, Hackfleisch, Salat und Tomaten belegt
  • Erst die kurzen Seiten einschlagen. Dann eine der langen Seiten fest über die Füllung klappen. Anschließend eng aufrollen, so dass eine Päckchenform entsteht.
    Schritt für Schritt Anleitung: Burritos rollen

Steffis Tipps

Die Burritos mit Schmand, Limetten und Koriander servieren.
Wenn du magst, kannst du die fertig gerollten Burritos nochmal von beiden Seiten in der Pfanne rösten.
Hier kommst du zu unserer Burrito rollen Anleitung.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 580kcal | Kohlenhydrate: 27g | Eiweiß: 32g | Fett: 37g
Du möchtest das Beste aus dem Rezept rausholen?
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.

Die beste Füllung für deinen Burrito

Für gute mexikanische Burritos brauchst du eine ausgewogene Mischung aus frischen Zutaten und ein paar Klassikern aus dem Vorrat:

  • Die Burrito-Basis ist saftiges Rinderhack – achte hier auf gute Qualität und Frische für ein besonders aromatisches Ergebnis. Wenn du nicht alles verbrauchst, lässt sich Hackfleisch roh wunderbar einfrieren. Oder du verwendest direkt Veggie-Hack für eine leckere vegetarische Variante.
  • Für den typisch mexikanischen Geschmack kombiniere ich am liebsten frische Zwiebeln, Tomaten und knackigen Salat mit Mais und schwarzen Bohnen aus der Dose, etwas Tomatenmark und würzigem Cheddar.
  • Wichtig sind auch die richtigen Gewürze: Ich setze hier auf Paprikapulver und Kreuzkümmel. Wenn du sie zusammen mit dem Hack anröstest, sorgen sie für das authentische Tex-Mex-Aroma.
  • Gefüllt wird das Ganze in große Weizentortillas, die du in jedem Supermarkt bekommst. Wenn du möchtest, kannst du deine Weizentortillas auch selber machen.

Tipp für nimmersatte Esser am Tisch: Befüll die Burritos zusätzlich mit gekochtem Reis und Avocado – auch sehr klassisch und extra sättigend.

Mexikanische Burrito mit Hackfleisch gefüllt

Burrito richtig rollen – Schritt für Schritt, damit nichts rausfällt

Die richtige Rolltechnik ist Alles. So sorgst du dafür, dass die leckere Füllung erst im Burrito und direkt in deinem Mund statt auf dem Teller landet:

  • Schritt 1 – Burrito füllen: Zutaten in einem länglichen Streifen in der Mitte der Tortilla platzieren und reichlich Platz zu allen Seiten lassen – dabei nicht zu viel auffüllen.
  • Schritt 2 – Kurze Seiten falten: Die Tortilla links und rechts einschlagen und über die Füllung klappen.
  • Schritt 3 – Unterseite falten: Die untere Seite der Tortilla über die Füllung klappen, das Ende möglichst eng um den Inhalt schlagen und mit den Fingern festhalten.
  • Schritt 5 – Burrito rollen: Tortilla zum offenen Ende hin aufrollen – fertig!

Das musst du sehen? Noch mehr Details findest du in meiner bebilderten kannst du deine Schritt-für-Schritt Anleitung zum Burrito-Rollen.

Mexikanische Burrito mit Hackfleisch gefüllt

Was passt dazu? Die besten Saucen und Beilagen für Burritos

Auch wenn die Röllchen sehr sättigend sind, dürfen bei großem Hunger typisch mexikanische Beilagen natürlich nicht fehlen. Dazu zählen Pico de Gallo oder überbackene Nachos mit Käse. Ich mag auch sehr gerne einen fruchtigen Tomatenreis dazu.

Absolute Pflicht sind aber die passenden Dips zum Burrito – am besten was Cremiges oder Erfrischendes:

  • Schmand, Saure Sahne oder Crème fraîche – cremig, klassisch, ganz ohne Aufwand
  • Acocado-Dip – die schnelle, cremige Guacamole
  • Salsa-Dip – für Frische und einen Hauch Schärfe
  • Knoblauch-Dip – nicht ganz so klassisch, passt aber immer

5 einfache Tipps für deinen mexikanischen Burrito zu Hause

Mit ein paar simplen Tricks gelingen dir Burritos wie vom Streetfood-Markt – nur eben ganz entspannt in deiner Küche:

  1. Tortillas kurz erwärmen: Wärme die Weizentortillas vor dem Füllen kurz in der Pfanne oder Mikrowelle auf. So werden sie flexibler und lassen sich viel leichter rollen, ohne zu reißen.
  2. Nicht zu voll packen – auch wenn’s schwerfällt: Achte darauf, die Füllung nicht zu überladen. So kannst du deinen Burrito problemlos falten und er bleibt beim Essen schön in Form.
  3. Würze nach deinem Geschmack wählen: Lieber mild oder feurig? Für mehr Schärfe sorgen frische Chili, eingelegte Jalapeños oder eine würzige Salsa.
  4. Burrito anbraten für den Extra-Crunch: Brate den fertigen Burrito noch kurz in der Pfanne an – so bekommt er eine goldbraune Kruste und extra Biss.
  5. Reste am nächsten Tag noch verwerten: Noch Zutaten übrig, aber keine Tortillas zum Füllen mehr? Richte einfach alles nebeneinander schick in einer Schüssel an und schlemm es am nächsten Tag als schnelle, leckere Burrito-Bowl!

Viel Spaß mit dem Rezept!

Deine Steffi

Dir hat mein Rezept gefallen? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Teile jetzt das Rezept mit Freunden und Familie – und allen, die einfach tolles Essen lieben!

Dir hat das Rezept gefallen? Oder du hast es noch perfektioniert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar.

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden.
Mehr unter Datenschutz.

5 (17 Bewertungen) (11 Bewertungen ohne Kommentar)

Kommentare (12)

lekerlustik
11. Apr. 2025 um 08:55 Uhr

shergut

Manne
22. Jan. 2025 um 21:00 Uhr

Sehr sehr lecker, habe es fast identisch gemacht. Habe einen anderen Käse verwendet, aber das ist nicht entscheidend.
Ich habe auch noch 2 scharfe Chillis und Chillipulver verwendet, stehe halt auf Schärfe :-)

Steffi

So schön zu lesen, dass es dir so gut geschmeckt hat! Danke für deine Bewertung :)

Steffi
7. Nov. 2024 um 12:57 Uhr

einfach geil

Julia
24. Sep. 2024 um 08:38 Uhr

Super leckeres und einfaches Rezept! Ich persönlich hab den Kreuzkümmel weggelassen, da wir das Gewürz an sich nicht mögen.. Aber auch ohne war es super! Durch die Tomate waren die Wraps auch total saftig und der Schmand mit einem Spritzer Limette hat noch eine schöne Frische mit reingebracht Absolut Empfehlenswert!!

Steffi

Wie schön, dass es dir geschmeckt hat!

Diandra
27. Mai 2024 um 11:01 Uhr

Warum sechs Wraps für 4 Portionen? Also, klar, man kann 1,5 Wraps pro Portion servieren, aber es kommt mir merkwürdig vor.

Steffi

Ja genau, ich rechne mit 1 1/2 pro Person, so werden auch alle satt :) Lass es dir schmecken!

Moritz Beil
8. Feb. 2024 um 19:49 Uhr

einfach, wenig zum einkaufen und seeehr Lecker

Steffi

Danke für das schöne Feedback, Moritz!

Nicole
13. Juni 2023 um 15:04 Uhr

Super lecker und schnell zubereitet.

Steffi

Ganz lieben Dank, Nicole!

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 1 Zwiebel
  • 1 Dose schwarze Bohnen
  • 1 kleine Dose Mais
  • 3 Strauchtomaten
  • 1 Romanasalat-Herz
  • 1 El Olivenöl
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 2 EL Tomatenmark
  • Salz und Pfeffer
  • Paprikapulver edelsüß
  • Kreuzkümmel
  • 6 Weizen-Tortillas
  • 100 g geriebener Cheddar
Schritt 1/5
1 Zwiebel1 Dose schwarze Bohnen1 kleine Dose Mais3 Strauchtomaten1 Romanasalat-Herz

Zwiebel klein hacken. Bohnen und Mais abtropfen lassen. Tomaten in Würfel schneiden. Salat in Streifen schneiden. 

Schritt 2/5
1 El Olivenöl500 g Rinderhackfleisch2 EL TomatenmarkSalz und PfefferPaprikapulver edelsüßKreuzkümmel

Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch anbraten. Zwiebel zugeben und kurz mitbraten. Tomatenmark, Bohnen und Mais unterheben und alles mit Salz, Pfeffer, Paprika und Kreuzkümmel würzen. 

Schritt 3/5
6 Weizen-Tortillas100 g geriebener Cheddar

Tortillas bei mittlerer Hitze für 30 Sekunden in einer Pfanne erwärmen. Dann wenden und in der Mitte mit Käse belegen. Deckel auf die Pfanne geben und den Käse schmelzen lassen.

Schritt 4/5

Die Tortillas auf die Arbeitsplatte geben und in der Mitte mit der Hackfleischmasse, dann mit Salat und Tomaten belegen.

Weizenwrap mit Cheddar, Hackfleisch, Salat und Tomaten belegt
Schritt 5/5

Erst die kurzen Seiten einschlagen. Dann eine der langen Seiten fest über die Füllung klappen. Anschließend eng aufrollen, so dass eine Päckchenform entsteht.

Schritt für Schritt Anleitung: Burritos rollen
Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>