Der Grill ist schon angefeuert, alle Salate und Grillsaucen stehen bereit. Da fällt mir plötzlich auf, dass ich das Brot vergessen habe. Aaaaah, was für eine blöde Situation. Hände hoch, wem das auch schonmal passiert ist. Ich hab dir heute die Lösung mitgebracht. Fladenbrot kannst du nämlich ganz einfach selber machen, und das ganz ohne Hefe. Mein Fladenbrot Rezept mit 3 Zutaten ist schneller zubereitet, als du für den Weg zum Bäcker brauchen würdest.
Fladenbrot selber backen
Nur 3 Zutatent. Mehr brauchst du nicht für das schnelle Fladenbrot, das auch perfekt für kleine Kinderhände geeignet ist. Mein Sohn ist ganz verrückt nach den leckeren Broten und lässt oft sogar die Wurst dafür liegen. Und das muss was heißen :)
- Mehl
Ich verwende Weizenmehl für meine Fladenbrote - Backpulver
- Joghurt
Ob du Naturjoghurt oder griechischen Joghurt verwendest, bleibt dir überlassen.
Zusätzlich kannst du deine Fladenbrote noch mit weiteren Zutaten, wie Knoblauch oder gehackten Kräutern, kombinieren.
Fladenbrote selber machen – so geht´s
Als Erstes Mehl und Backpulver in einer Schüssel mischen. Danach den Joghurt unterheben und einen Teig anrühren. Danach aus dem Teig kleine Brote formen und diese dünn ausrollen. Hierfür am besten etwas Mehl verwenden, denn der Teig ist etwas klebrig.
Als nächstes die Fladenbrote auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und im vorgeheizten Ofen 10 Minuten backen. Und schon sind die leckeren Brote fertig zum Genießen.
Fladenbrote belegen
Zu meinen Fladenbroten passt fruchtiges Mango-Chutney ganz besonders gut. Und auch der süße Dip mit Datteln oder der Auberginen-Aufstrich passen richtig gut zu den kleinen Broten.
Warum du mein Fladenbrot-Rezept unbedingt ausprobieren solltest
- schnell und einfach zu machen
- richtig fluffig und lecker
- perfekt zum Grillen oder als Beilage zum Salat
- alle Zutaten hast du ganz sicher immer im Vorratsschrank
- schmecken auch Kindern richtig lecker
Lass dir die leckeren Fladenbrote schmecken! Ich bin gespannt auf dein Rezept-Feedback.

Schnelles Fladenbrot Rezept mit 3 Zutaten
Sterne anklicken zum Bewerten.
Zutaten
- 300 g Mehl
- 1 TL Backpulver (Weinstein)
- 250 g Naturjoghurt - oder griechischer Joghurt
- optional Salz
Zutaten für Knoblauch-Fladenbrote:
- 2 EL Olivenöl
- 2 TL gehackter Knoblauch - TK
Zutaten für Kräuter-Fladenbrote:
- 2 EL gehackte Kräuter - TK
Zutaten für Chutney-Fladenbrote:
- 3 EL Mango-Chutney
- 50 g Rucola
- 1 kleine Ananas
Zubereitung
- Mehl und Backpulver in einer Schüssel mischen. Anschließend den Joghurt unterheben und einen Teig anrühren. Den Teig in kleine Brote formen und diese (mit etwas Mehl) dünn ausrollen.
- Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
- Die Fladenbrote auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und im vorgeheizten Ofen 10 Minuten backen.
Knoblauch-Fladenbrote:
- Die Fladenbrote vor dem Backen mit einem Messer leicht einritzen. Das Olivenöl in einer Schüssel mit dem Knoblauch mischen und die Fladenbrote mit dem Knoblauchöl einpinseln.
Kräuter-Fladenbrote:
- Die Fladenbrote vor dem Backen mit einem Messer leicht einritzen und mit gemischten Kräutern bestreuen.
Chutney-Fladenbrote:
- Die Ananas in kleine Würfel schneiden. Die Fladenbrote nach dem Backen mit Mango-Chutney bestreichen und mit Rucola und Ananaswürfeln belegen.
Es ist schnell zubereitet und schmeckt überraschend gut. Nur die Kräuter schmeckt man nicht richtig. Ich werde frische in den Teig einarbeiten, das ist sicher intensiver. Ansonsten ein tolles Rezept.
Ganz lieben Dank!
Rezept super einfach und kann je nach Geschmack auch variiert werden, ich habe zB ein paar Nüsse rein gemacht.
Danke fürs Rezept
Richtig gute Idee, Eva!
Suuuper Klasse geworden, ein Hochgenuss und Stolz, es nicht gekauft zu haben sondern selbst gebacken. Ih werde vieles ausprobieren von deinen Rezepten, freu mich schon drauf. Herzliche Grüße Andrea
Wie klasse, Andrea! Das freut mich riesig!
Ich hatte heute keine Brötchen, aber Burgerfleisch. Und weil es schnell gehen musste, habe ich diese Brötchen probiert. Erstmal nur die halbe Menge, aber das wäre nicht notwendig gewesen.
Ich habe sie mit Dinkelmehl gemacht und in der Heißluftfriteuse gebacken. Echt lecker. Vielen Dank für das Rezept
Wie toll! In der Heißluftfritteuse muss ich sie auch mal ausprobieren. Super Tipp!
Bei welcher Temperatur werden sie gebacken?
Die Temperatur steht in der Rezeptkarte oben. Liebe Grüße, Steffi
Top Rezept Mengen Angaben reichen mir leider nur für 2 Brote XD naja hab auch großen Hunger
Hallo Steffi,
am Wochenende gab es bei uns das Fladenbrot. Super lecker.
Ich habe es vorher mit Olivenöl bestrichen und dann die Kräuter
draufgegeben.
Sehr zu empfehlen :-)
LG
Heike
Sehr lecker
Vielen Dank, Anna!
Hab grad Chilli gemacht und tataaa kein Brot im Haus. Typisch ich… egal. Ich hab dieses Rezept gefunden ….gelesen…gemacht… erst mal ne halbe Menge. Backofen vorgeheizt und die Dinger gehn auf wie Luftballons
Soooo…. sind fertig und ich muss sagen..jup..Volltreffer….schnell und lecker
Ach wie lasse, Kat!!! Das freut mich ja sooo!
Das Bot ist einfach u schnell zu machen,wirklich lecker,allerdings trotz Olivenöl/Knobitopping mir etwas zu fad.Das nächstemal kommt etwas mehr Salz in den Teig.
Ja klar, du kannst es ganz nach Belieben verfeinern :) Freut mich, dass es dir geschmeckt hat!
Hallo, ich habe den Teig mit Dinkelmehl zubereitet … Mega lecker, ich habe es aber in etwas Olivenöl rausgebraten… Gingen schön auf und auch ohne Salz sehr gut… Kinder waren genauso begeistert, dazu gab es einen Zaziki ähnlichen Dip und Knoblauchöl und Hähnchenbruststreifen
Klasse! Danke für dein tolles Feedback, Debora!
Der Teig ist sehr (!) fest, lässt sich kaum kneten. Die Fladen gehen nicht wirklich auf. Ich habe aus der Teigmenge grade mal 8 Fladen der Größe 10×15 cm herausbekommen, allerdings nur ca 1 cm dick. Ich habe mir nach den Kommentaren etwas anderes erwartet. Als Grillbrot sicher geeignet, aber nur, wenn es genügend Kräuterbutter gibt. 10 Minuten Backzeit reichen bei mir auch nicht.
Hallo Heike, ich habe genau die selbe Thematik wie du. Nach 10min total blaß, nach 13min leichte Färbung, aber null Aufgegangen und nur warm genießbar. Kalt…wie Kaugummi zu kauen.
Was macht man denn falsch, wenn die Brote nicht aufgehen und ganz blass bleiben? Ansonsten alles nach Rezept. Würde mich über einen Tipp freuen!
Hallo Steffi, ich würde gern Vollkornroggenmehl für die Fladenbrote verwenden. Oder Dinkelmehl. Meinst Du das würde auch gut funktionieren? LG, Dany
Hi Dany, also mit Dinkelmehl hat es bei mir geklappt :) Lass es dir schmecken!
Wie immer… ein MEGA Rezept, einfach, schnell, lecker! Wie alles was ich von hier bisher nachgekocht habe :-)
Die perfekte Beilagen zum grillen, die Kinder lieben es aber auch in der Brotdose für die Kita
Vielen lieben Dank für dein tolles Feedback Melanie! <3
Ich würde sie gerne in der Pfanne ausprobieren, denn wir sind oft mit dem Womo unterwegs. Zu Hause verwende ich eigentlich nur frisch gemahlenes Getreide. Geht das auch.
Liebe Anne, ich hab die FLadenbrote bisher nur im Ofen zubereitet.
hey, einfach super toll, einfach zu machen und schmeckt hervorragend, danke fürs Rezept
Sehr gerne <3
Liebe Gaumenfreundin,
das Rezept ist ein echter Knaller! Wir sind sehr begeistert. Das Ergebnis ist so viel mehr als nur die Summe der
Bestandteile:-). Vielen Dank.
Vielen lieben Dank Chris!!!
Ich bin erst 13 aber ich koche und backe sehr gerne,dieses Rezept finde ich super! Meine Familie hat sich auch gefreut :)
Liebe Stella, wie toll! Freut mich sehr das es euch geschmeckt hat :)
Hallo, darf ich fragen welcher Mehltyp für die Brote am besten geeignet ist? Vielen Dank im Vorraus.
Liebe Jessi, ich hab es mit Weizenmehl gebacken :) Liebe Grüße, Steffi
Das Rezept klingt super. Ich möchte die Fladenbrote am Samstag zu gegrillten Forellen und TomatenSalat machen. Hast du vielleicht ein Rezept mit einem dazu passenden Dip für mich? Meine Familie mag es sehr gern das Brot irgendwo einzutunken.. Liebe Grüße Peggy
Liebe Peggy, ich hab den Hummus Dip auf dem Blog. Der schmeckt super zum Fladenbrot :)
Hallo, sehr lecker die Fladenbrote. Aber ich komme mit 10 Minuten Backzeit nicht aus. Gruß Ute
Lieben Dank Ute! Schön das sie dir geschmeckt haben :)
Super Rezept, das ich aus einer Laune heraus gefunden hab und sofort probieren wollte. Habe zu dem Basis Rezept einige Chili Flocken, Salz und Kräuter hinzugefügt. Hab sie außerdem mit ein wenig Öl und kräutersalz bestrichen. Werde ich auf jeden Fall wieder machen.
Das freut mich riesig! Deine Variante klingt auch richtig lecker. Vielen Dank :)
Vielen Dank für dieses wirklich Idiotensichere Rezept: Nie mehr Brötchen oder Baguettes zum Grillen oder zum Salat!
Statt Weizenmehl gab’s bei mir Dinkelvollkornmehl und zwei Esslöffel mehr Joghurt
Freut mich riesig das es dir geschmeckt hat <3
[…] für Kinder (mit 5-Minuten-Mayonnaise ohne Ei) Low Carb Falafel-Bowl mit Senf-Dressing Schnelles Fladenbrot mit 3 Zutaten Caprese-Salat mit Avocado und Tomaten Schnelle Low Carb Hähnchen Fajita Röllchen Low Carb […]
Eine kleine Frage: wie viele kleine Fladenbrote kommen denn mit der Mengenangabe raus?
Liebe Annette, bei mir wurden es 10 kleine Fladenbrote. Lass es dir schmecken :)
[…] Besonders beliebt Low Carb Falafel-Bowl mit Senf-Dressing Schnelles Fladenbrot mit 3 Zutaten Caprese-Salat mit Avocado und Tomaten Schnelle Low Carb Hähnchen Fajita Röllchen Low Carb […]
Liebe Steffi, die Naturata Saucen mag ich auch total. Besonders die Curry Ananas Sauce. Kennst du die auch schon? Das Fladenbrot schmeckt sehr gut! Beim ersten Versuch hab ich blöderweise das Backpulver direkt mit allen Zutaten vermischt. Klappt nicht so gut. Beim zweiten Mal hab ich mich genau an dein Rezept gehalten und siehe da. Die Fladenbrote wurden perfekt! Danke für die Rettung meiner Grillabende. Viele Grüße, Theo und Familie
Ach wie schön Theo! Danke dir! Ja, das stimmt, auf die Verarbeitung vom Backpulver sollte man achten. Sonst geht der Teig nicht so schön auf. Toll das es dir so gut geschmeckt hat :) Die Soße kenn ich noch nicht. Ich werd mal Ausschau halten beim nächsten Einkauf. Liebe Grüße, Steffi
hi meinst du, das mehl kann man austauschen wegen glutenunverträglichkeit?
Liebe Nicole, ich kenn mich mit glutunfreiem Backen nicht so gut aus, aber evtl. würde es so funktionieren: Statt 300 g Weizenmehl 200 g braunes Reismehl, 80 g Kartoffelstärke, 20 g Tapiokamehl
Liebe Grüße, Steffi
Hallo, jetzt habe ich schon viele leckere Rezepte aus dem Blog probiert und von dem Fladenbrot bin ich auch sehr begeistert. Wirklich ein ganz tolles Rezept und das größte Lob kommt von meiner Tochter, dass es jetzt nur noch dieses Brot geben soll. Grüße Carolin
Ach wie schön, das freut mich wirklich riesig! Bei mir gab es die Fladenbrote auch am Wochenende wieder :) So schnell gemacht und toll variierbar. Ganz liebe Grüße, Steffi
Für die Kids gab es heute dein Fladenbrot. SUPER SUPER SUPER!!! Ich habe eine Variante mit Apfelstückchen gemacht und eins ohne alles und dann mit Schinken und Käse belwgt. Danke für das einfache Rezept! Carola aus Stuttgart
Oh wie schön Carola! Die süße Variante mit Apfelstückchen klingt toll! Passt sicher gut zu den Joghurt-Fladen. Freut mich sehr, das es euch so gut geschmeckt hat! Liebe Grüße, Steffi
Gibt es eine alternative zum joghurt??
Magerquark oder Skyr :) Liebe Grüße, Steffi
Total lecker, meine Familie und ich sind begeistert! Schnell, praktisch und richtig gut! Gibt’s in Zukunft öfter!!
Das freut mich sehr Angelika!!!
Hallo liebe Steffi, und wiedermal bin ich total begeistert! Das Rezept wird definitiv am Wochenende ausprobiert. Für mich mit dem Chutney und für meinen Mann mit Oliven und Röstzwiebeln im Teig. Das schmeckt bestimmt gut. Ein schönes Wochenende! Melanie
Oh wow Melanie! Die FLadenbrote mit Oliven und Röstzwiebeln klingen ja köstlich! Berichte mal wie sie euch geschmeckt haben :) Liebe Grüße, Steffi
Hallo, das klingt ja toll Hast du weizemmehl genommem?
Ja genau, Weizenmehl :)