Ich liebe es, für die Familie zu kochen, aber schnell und unkompliziert soll es sein. Daher hab ich dir heute schnelle Rezepte für jeden Tag mitgebracht. Darunter tummeln sich tolle Ideen, die sowohl zum Mittagessen als auch zum Abendessen schmecken. Alle Gerichte sind einfach zu machen, gesund, absolut gelingsicher und schmecken der ganzen Familie.
Ganz einfaches Hühnerfrikassee
Mein Rezept für das beliebte Hühnerfrikassee mit Hähnchen, Erbsen, Möhren und Champignons ist absolut gelingsicher – und das trotz Mehlschwitze. Denn ich erklär dir in meinem Post Schritt für Schritt, wie es klappt.
Hier kommst du direkt zum einfachen Frikassee-Rezepte

Hackbällchen in Tomatensauce
Hackbällchen in Tomatensauce mögen große und kleine Esser. Bei meinem einfachen Rezept werden die saftigen Hackbällchen im Backofen zubereitet.
Hier kommst du zu meinen liebsten Hackbällchen

One Pot Quinoa
Der Quinoatopf mit Süßkartoffeln, Feta, Avocado und frischem Babyspinat ist ganz schnell und unkompliziert zu machen und ein vegetarisches One Pot Gericht.
Hier kommst du meinem gesunden Quinoa-Rezept

Tortelliniauflauf mit viel Gemüse
Mein Tortelliniauflauf ist wirklich kinderleicht zu machen. Alle Zutaten wie Tortellini, Mais, Erbsen, Tomaten und die cremige Tomatensauce kommen zusammen in eine Auflaufform. Dann wird alles mit Mozzarella überbacken.
Hier gehts zum vegetarischen Tortelliniauflauf

Ofengemüse mit Hähnchen
Mein Hähnchen mit Paprika, Zucchini, Zwiebeln und Feta wird ganz unkompliziert im Ofen gebacken. Dazu passen Quinoa und Tzatziki perfekt.
Hier gehts zum griechischen Ofengemüse

Spaghetti mit Schinken-Sahne-Sauce
Dieses Gericht lässt bei mir Kindheitserinnerungen hochkommen. Die cremige Sahnesauce mit Erbsen und Schinken ist schnell gemacht und besonders bei den Kleinen sehr beliebt.
Zu den Spaghetti mit Schinken-Sahne-Sauce kommst du hier

Turboschneller Gnocchiauflauf
Schneller gehts wirklich nicht! Der Gnocchiauflauf mit Tomaten, Mozzarella und Tomatensauce ist ein echtes Last-Minute-Rezept mit Zutaten, die du sicher im Vorrat hast.
Hier kommst du zum schnellen Gnocchiauflauf

Schnelle Ofen-Tomatensauce
Die leckere und einfache Ofen-Tomatensauce mit Mozzarella hat uns schon oft den Abend gerettet. Das Ofenrezept ist im Handumdrehen zubereitet und einfach ein Muss zu Lieblingsnudeln.
Die Tomaten-Mozzarella-Sauce aus dem Ofen findest du hier

Thai-Curry mit Hähnchen
Das rote Thai-Curry mit Hähnchen, Paprika, Möhren, Kaiserschoten und cremiger Kokosmilch steht in gerade einmal 20 Minuten fix und fertig auf dem Tisch, also komplett mit Zubereitung und Kochzeit.
Zum schnellen Thai-Curry kommst du hier

Flammkuchen-Toast
Die Flaumkuchen-Toasts sind ein prima Last-Minute-Essen. Mit Schmand, Speck und Zwiebeln belegen und ab in den Ofen.

Vegetarische Kartoffelbowl
Tomaten und Mozzarella passen einfach toll zu knusprigen Ofenkartoffeln. Dazu ein leckeres Pesto, Pinienkerne und frische Kräuter und schon ist die Kartoffelbowl fertig zum Genießen.
Hier gehts zur Kartoffelbowl mit Tomaten und Mozzarella

Süßkartoffelcurry
Für mein leckeres Curry-Rezept mit Süßkartoffeln, Brokkoli und cremiger Kokosmilch brauchst du gerade einmal 5 Zutaten. Zum Curry passen Reis oder Blumenkohlreis richtig gut.
Zum schnellen Curry-Rezept kommst du hier

Hähnchenpfanne mit Paprika
Die Hähnchen-Paprika-Pfanne ist ein absoluter Kinderliebling und im Handumdrehen zubereitet. Das Rezept darf bei meiner Übersicht für schnelle Rezepte für jeden Tag also auf keinen Fall fehlen.
Hier gehts zur einfachen Hähnchen-Paprika-Pfanne

Linsen-Chili
Mein Linsen-Chili ist nicht nur schnell gemacht, das gesunde Rezept schmeckt zu Reis oder frischem Brot auch garantiert der der ganzen Familie.

Tortellinipfanne mit Brokkoli
Meine vegetarische Tortellinipfanne mit Brokkoli, Bohnen, Tomaten und Sahnesauce ist ein schnelles und gesundes Familienessen, das allen schmeckt.
Das Rezept für die Tortellinipfanne findest du hier

Maultaschen-Gemüse-Pfanne
Meine Maultaschen-Gemüse-Pfanne ist das perfekte Resteessen. Die Pfanne kann beliebig auch mit anderen Gemüsesorten zubereitet werden.
Hier gibts Maultaschen zum Sattessen

Bauerntopf mit Kartoffeln
Der Bauerntopf ist ein sättigender Eintopf für die ganze Familie. Gut zu wissen: Du kannst das Rezept auch prima schon am Vortag zubereiten.

Rote Linsenbolognese
Die vegane Bolognese mit roten Linsen ist schnell gemacht und eine tolle Alternative zur klassischen Bolognese. Das Rezept ist vollgepackt mit gesunden Zutaten.
Zum Rezept für die rote Linsenbolognese kommst du hier

Club-Sandwich
Mein Club Sandwich mit Pute, Speck, Tomaten und Gurken ist ein perfektes Rezept fürs Wochenende. Da kann sich jeder am Tisch einfach sein persönliches Sandwich stapeln.
Hier gehts zum beliebten Club-Sandwich-Rezept

Thailändische Suppe
Diese Suppe musst du einfach ausprobieren. Die Thai-Curry-Suppe ist vollgepackt mit buntem Gemüse und steht in gerade einmal 15 Minuten fertig auf dem Tisch.

Nudeln mit Hackfleisch
Für meine Nudeln mit Hackfleisch brauchst du nur einen einzigen Topf. Das Rezept mit Erbsen, Möhren und Kohlrabi ist ein echter Kinderliebling, schmeckt aber auch Erwachsenen richtig lecker.

5 Gründe, warum meine schnellen Rezepte die besten für dich sind
Du liebst leckeres Essen, aber im Alltag soll es ruckzuck in der Küche gehen? Geht mir genauso! Deswegen findest du bei mir abwechslungsreiche Rezepte, die im Handumdrehen zubereitet sind und allen schmecken. Aber vor allem auch noch diese Punkte erfüllen:
- Die Zubereitung ist in maximal 30 Minuten erledigt – versprochen! Meistens sogar schneller. Meine Rezepte kommen ohne Schnickschnack auf den Tisch, dafür mit viel Geschmack – damit du nicht lange in der Küche stehen musst. Sobald die Zutaten geschnippelt oder zusammengeworfen sind, übernehmen Herd oder Backofen für dich.
- Meine Rezepte sind alltagstauglich. Sie sind nicht nur schnell, sondern auch kinderleicht umzusetzen. Die Zutaten bekommst du in jedem Supermarkt und benötigst kein besonderes Küchenequipment.
- Die Rezepte sind erprobt und gelingsicher. Ich stecke in jedes Rezept viel Herzblut rein und teste es solange in meiner Küche, bis es richtig gut schmeckt und einwandfrei gelingt. Mein Ziel ist es, dir Rezepte an die Hand zu geben, die den Alltag erleichtern und leckerer machen.
- Die Rezepte sind gesund UND lecker. Gesunde Ernährung soll Spaß machen und richtig gut schmecken. Deswegen achte ich auf frische, saisonale Zutaten, ausgewogene Kombinationen und kindgerechte Varianten. Schließlich möchte ich Groß und Klein am Tisch glücklich machen.
- Die Gerichte sind kindertauglich. Als Mama weiß ich: Kinder haben ihre eigenen kulinarischen Vorlieben. Die meisten meiner Rezepte kommen aber auch bei kleinen Essern gut an. Und falls eine Zutat doch mal nicht passen sollte, lassen sich alle Rezepte individuell nach Geschmack anpassen.
Es geht noch schneller: Rezepte in 15 Minuten
An manchen Tagen muss es auch mal blitzschnell in der Küche gehen – ob in der Mittagspause, nach Feierabend oder wenn der kleine Hunger plötzlich kommt. Genau für diese Momente habe ich turboschnelle Rezepte in petto, die in 15 Minuten zubereitet sind. Mein absoluter Favorit: meine Kichererbsen-Hackfleisch-Pfanne mit Feta. Die schmeckt richtig schön herzhaft, ist Low Carb und reich an Eiweiß und Ballaststoffen, was lange satt hält.
Wer stattdessen aber lieber Nudeln auf dem Teller hat, der sollte unbedingt mal meine schnelle One-Pot-Pasta ausprobieren. Die ist herrlich cremig und lässt sich mit Zutaten nach Wahl variieren und aufpeppen – perfekt um Reste zu verarbeiten oder Gemüse, was du gerade im Kühlschrank hast. Gleiches gilt übrigens für meine vegetarischen Pizzabrötchen. Das Schöne hier: Auf den knusprigen Brötchenhälften und unter der schmelzenden Käsedecke lässt sich viel Gemüse verstecken. Und deine Kinder lieben das Rezept!
Schnelle Gerichte noch schneller kochen: Meine Tipps
Du hast dir schnelle Rezepte überlegt, aber manchmal muss es einfach noch flotter gehen? Dann kommen hier meine persönlichen Tipps, wie du deine Gerichte in Rekordzeit auf den Tisch bringst. Mit ein paar einfachen Tricks lässt sich im Alltag oder direkt bei der Zubereitung noch mehr Zeit sparen.
- Einen Wochenplan schreiben. Damit du dir nicht jeden Tag aufs Neue den Kopf zerbrechen musst, was du Leckeres kochen kannst, empfehle ich dir das Schreiben eines Wochenplans. Auf meinem Blog findest du insgesamt 3 Wochenplan-Vorlagen im Hoch- und Querformat, die du dir gratis herunterladen und abspeichern kannst.
- Auf Meal Prep setzen. Keine Sorge, du musst nicht für die ganze Woche vorkochen. Aber schon das Waschen und Schneiden von Gemüse am Vortag spart beim Zubereiten Zeit. Auch vorgekochte Basics wie Reis oder Nudeln im Kühlschrank können echte Zeitretter sein.
- Auch mal Tiefkühlgemüse verwenden. Ob Brokkoli, Möhren oder Erbsen – tiefgekühltes Gemüse ist genauso nährstoffreich wie frisches und sofort einsatzbereit. Damit hast du im Nu eine gesunde Beilage oder eine schnelle Basis für Pfannengerichte und Co.
- Die richtigen Küchenhelfer nutzen. Ein scharfes Messer, eine gute Reibe und das richtige Kochgeschirr können Gold wert sein.
- One-Pot-Gerichte einplanen. Rezepte, bei denen alles in einen Topf oder in eine Pfanne kommt, sparen Zeit beim Kochen und beim Abwasch. Perfekt für stressige Tage und superlecker noch dazu! Schau mal bei meinen One-Pot-Rezepten vorbei.
- Zutaten clever kombinieren. Am besten zu Zutaten greifen, die schnell gar sind. Dazu zählen beispielsweise Zucchini, Paprika, Eier oder Hähnchenbrust. Aber auch Couscous oder Bulgur lassen sich in 15 Minuten kochen und bilden genau wie Wraps und Tortillas eine tolle Basis für leckere Gerichte.
- Vorräte regelmäßig auffüllen. Mit einem gut sortierten Vorratsschrank bist du auch spontan kochbereit. Mit Basics, wie Tomaten aus der Dose, Nudeln, Reis, Brühe, Kokosmilch und Co. bist du auch ohne Einkauf vorbereitet.

Ma
5. Juni. 2025 um 15:07 Uhr
Ich habe schon einige Rezepte ausprobiert und die haben alle gut geschmeckt
Liebe grüsse aus Wien
Marie Christina
23. Mai. 2025 um 17:03 Uhr
Marcel
27. Feb.. 2025 um 11:55 Uhr
Das One Pot Quinoa Rezept ist sehr empfehlenswert!
Marie
23. Jan.. 2025 um 18:36 Uhr
interessante Gerichte
Annalena
11. Nov.. 2024 um 18:05 Uhr
Paula
15. Okt.. 2024 um 12:40 Uhr
wer hier nichts findet, der gehört…. :-) tolle Ideen für die nächste Zeit :-) vielen lieben Dank!
Grüße aus Mainz
Steffi
16. Okt.. 2024 um 18:37 Uhr
Danke für deine tolle Bewertung, liebe Paula!
Tanja
15. Okt.. 2024 um 12:25 Uhr
ich habe noch keins probiert aber bei mir lädt auch nur ein Rezept! (da habe ich die Zutaten nicht) die Mozzarella Tomaten sauce ganz schnell im Ofen möchte ich aber machen die Stelle ich mir super lecker vor
Steffi
16. Okt.. 2024 um 18:58 Uhr
Hallo liebe Tanja, hier findest du die Ofen-Tomatensauce. Lass es dir schmecken!
Juna Bechstein
14. Okt.. 2024 um 10:57 Uhr
Babo
10. Okt.. 2024 um 17:40 Uhr
Nice
Maria
7. Okt.. 2024 um 13:33 Uhr
ich habe eine Familie von 4 Leute. Mein Ehemann liebt jeden Tag Fleisch essen, Die Tochter esst seit paar Wochen kein Brot und kein Produkte in denen Hefe ist, mein Enkelkind liebt grill, Pommes, Spaghetti.
Steffi
10. Okt.. 2024 um 08:44 Uhr
Klingt nach einer bunten Auswahl :)
Asla
17. Sep.. 2024 um 13:11 Uhr
Schmeckt
My
19. Aug.. 2024 um 19:42 Uhr
Angabe 1 Knoblauch war etwas wage, aber geht total schnell und ist lecker
Steffi
20. Aug.. 2024 um 10:23 Uhr
Danke für dein tolles Feedback :)
Claudia
18. Aug.. 2024 um 10:59 Uhr
Sabine
9. Aug.. 2024 um 13:16 Uhr
walter
4. Aug.. 2024 um 18:37 Uhr
Conny
27. Juli. 2024 um 16:50 Uhr
Kir
27. Juli. 2024 um 11:38 Uhr
Kerstin
23. Juli. 2024 um 13:49 Uhr
Judith
13. Juni. 2024 um 10:54 Uhr
Gerhard
16. März. 2024 um 12:35 Uhr
sehr viele Gerichte für jeden Tag, gefällt mir sehr gut
Steffi
18. März. 2024 um 14:47 Uhr
Das freut mich sehr!
Christine
23. Jan.. 2024 um 13:19 Uhr
Welche Kochzeit ist bei deinen Tortellini angegeben? Auf meiner Packung steht „1 1/2 Minuten“ also nur anderthalb Minuten. Werden die dann nicht zerkocht und matschig…?
Steffi
24. Jan.. 2024 um 08:42 Uhr
Hi Christine, das, das werden sie nicht, keine Sorge. Lass es dir schmecken :)
Sandra
10. Okt.. 2023 um 14:39 Uhr
Liebe Steffi,
welche Tortellini bzw. mit welcher Füllung verwendest Du für diese Rezept?
Steffi
12. Okt.. 2023 um 15:42 Uhr
Hi Sandra, ganz unterschiedlich. Ich mag gerne Tomate-Mozzarella, wenn ich die beim Einkaufen bekomme :)
Candice28
24. Aug.. 2023 um 20:05 Uhr
Liebe Gaumenfreundin Steffi,
deine Rezepte sehen gekocht so lecker aus. Kann ich sie auch als Paperbook im Handel kaufen ? Ein Rezept habe ich im screen shot, aber jedes Rezept zu fotografieren ist mir zu mühsam. Lieber Gruß Candice.
Steffi
25. Aug.. 2023 um 08:55 Uhr
Bisher leider nicht. Aber freut mich, wenn dir die Rezepte gefallen :)
Nina
30. Dez.. 2021 um 15:31 Uhr
Wunderbar!!! Dankeschön für die supi Zusammenfassung. Die Hackbällchen schmecken fantastisch.
Steffi
30. Dez.. 2021 um 15:39 Uhr
Sehr gerne doch:)