Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Kartoffel-Brokkoli-Auflauf einfach gemacht

4.97 (63 Bewertungen)
Aktualisiert am 08.07.2024
Gekocht von: Steffi
Kartoffel-Brokkoli-Auflauf in einer Auflaufform. Kartoffel-Brokkoli-Auflauf in einer Auflaufform.
Zubereitung 30 Minuten
Backzeit 20 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten

Mein Kartoffel-Brokkoli-Auflauf ist einfach der beste! Herrlich cremig, schön würzig und ein echtes Wohlfühlgericht. Denn der Brokkoli-Kartoffel-Auflauf wird im Ofen mit Käse überbacken und schmeckt dadurch noch besser. Hier im Rezept zeige ich dir, wie einfach die Zubereitung ist.

Kartoffel-Brokkoli-Auflauf in einer Auflaufform.

Die Zutaten für meinen Kartoffel-Brokkoli-Auflauf

Dieser vegetarische Kartoffelauflauf mit Brokkoli schmeckt wirklich immer. Sogar jenen, die bei Brokkoli sonst eher die Nase rümpfen. Die Kombination aus Gemüse, cremiger Sahnesoße und schmelzender Käsedecke ist nämlich einfach zu gut. Aus diesen Zutaten lässt sich der Auflauf einfach zubereiten:

  • Kartoffeln: Hier eignen sich festkochende Sorten ideal, weil sie in Form bleiben und ihren Biss behalten. 
  • Brokkoli: Ich verwende frischen Brokkoli. Alternativ kannst du auch zu TK-Brokkoli greifen.
  • Zwiebel und Knoblauch: Für die Würze kommen eine Gemüsezwiebel und frischer Knoblauch zur Soße.
  • Butter und Mehl: Aus diesen beiden Zutaten bereite ich eine Mehlschwitze zu, um eine cremige Soße zu erhalten.
  • Gemüsebrühe und Sahne: Die Mehlschwitze lösche ich mit Sahne und meiner selbst gemachten Gemüsebrühe ab.
  • Salz, Pfeffer und Muskat: Diese drei Gewürze sorgen für den Feinschliff. 
  • Geriebener Käse: Mein Brokkoli-Kartoffel-Auflauf wird überbacken. Dafür kannst du beispielsweise geriebenen Emmentaler oder Gouda nehme. Oder eine andere Käsesorte nach Wahl.

Kartoffel-Brokkoli-Auflauf einfach zubereiten und überbacken

An Aufläufen mag ich besonders, dass sie sich super vorbereiten lassen und auch am nächsten Tag noch super schmecken. Beides trifft auch auf meinen Brokkoliauflauf mit Kartoffeln zu. Die genauen Zutatenmengen findest du wie immer weiter unten in meiner Rezeptkarte. Wie einfach sich der Brokkoli-Kartoffel-Auflauf zubereiten lässt, zeige ich dir aber schon jetzt.

  1. Brokkoli und Kartoffeln vorbereiten. Letztere werden geschält und der Brokkoli in Röschen geteilt. Damit sie im Ofen schneller garen, koche ich das Gemüse kurz vor. Wie das am besten geht, liest du in unseren Artikeln zum Thema Kartoffeln kochen bzw. Brokkoli kochen.
  2. Mehlschwitze zubereiten. Dafür einfach die Butter erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin anbraten und mit Mehl bestäuben. Wichtig ist, das Ganze stetig zu rühren, bis eine goldgelbe Mehlschwitze entsteht.
  3. Soße fertigstellen. Die Mehlschwitze wird mit Sahne und Gemüsebrühe abgelöscht. Dafür die Flüssigkeiten nach und nach zugeben, dabei stetig rühren, damit nichts anbrennt.
  4. Kartoffel-Brokkoli-Auflauf überbacken. Gemüse und Soße in einer Auflaufform vermengen und mit Käse bestreuen. Anschließend wird der Auflauf im Ofen überbacken.

Übrigens kannst du die Kartoffeln auch gegen Nudeln, Gnocchi oder anderes Gemüse tauschen. Das bringt Abwechslung rein. Auch das Rezept für Gnocchi-Brokoli-Auflauf gehört zu meinen Lieblingsvarianten.

Kartoffel-Brokkoli-Auflauf in einer Auflaufform.

5 Gründe für den Brokkoli-Kartoffel-Auflauf

Ein überbackener Auflauf ist doch immer eine gute Idee, oder? Falls du noch mehr gute Gründe brauchst, um jetzt direkt das Rezept auszuprobieren, habe ich noch diese “Pros” in petto:

  • Der Auflauf ist ganz einfach zubereitet
  • Er lässt sich super vorbereiten
  • Er schmeckt besonders cremig
  • Du kannst die Zutaten nach Wahl variieren
  • Mag die ganze Familie
Und jetzt lass dir meinen Kartoffelauflauf mit Brokkoli so richtig gut schmecken! Ich freue mich sehr über dein Feedback dazu in den Kommentaren.
Kartoffel-Brokkoli-Auflauf in einer Auflaufform.

Kartoffel-Brokkoli-Auflauf einfach gemacht

63 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Mit meinem Rezept lässt sich der beste Kartoffel-Brokkoli-Auflauf ganz einfach zubereiten und wird mit schmelzendem Käse überbacken.
Rezept drucken Kommentare
Auf die Merkliste
Zubereitung 30 Minuten
Backzeit 20 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten

Ich benutze eine rechteckige Auflaufform mit den Maßen 20 x 26 cm.

  • 600 g festkochende Kartoffeln
  • 2 Köpfe Brokkoli
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 EL Butter
  • 3 EL Mehl
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 250 g Sahne
  • Salz und Pfeffer
  • Muskat
  • 100 g geriebener Käse

Zubereitung 

  • Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Brokkoli in Röschen schneiden. Zwiebel und Knoblauch hacken.
    600 g festkochende Kartoffeln, 2 Köpfe Brokkoli, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe
  • Kartoffeln in einen Topf geben, mit kaltem Wasser auffüllen und salzen. Aufkochen und 10 Minuten vorkochen. Brokkoli zugeben und 5 Minuten mitkochen.
  • Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Butter in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch dünsten. Mehl mit einem Schneebesen einrühren, bis eine goldgelbe Mehlschwitze entsteht. Nach und nach Gemüsebrühe und Sahne einrühren und die Sauce unter Rühren andicken lassem. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
    3 EL Butter, 3 EL Mehl, 250 ml Gemüsebrühe, 250 g Sahne, Salz und Pfeffer, Muskat
  • Kartoffeln und Brokkoli in eine Auflaufform geben und mit der Sauce vermengen. Alles mit geriebenem Käse bestreuen und 20 – 30 Minuten im Ofen backen.
    100 g geriebener Käse

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 427kcal | Kohlenhydrate: 33g | Eiweiß: 11g | Fett: 29g

Ich freue mich über deinen Kommentar:

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden. Mehr unter Datenschutz.

Kommentare (100)

Anna
19. März. 2025 um 13:37 Uhr

Sehr lecker, sehr einfach

Kruemel
18. März. 2025 um 12:11 Uhr

Super lecker habe es schon mehrfach gemacht und schmeckt hervorragend.

Andreas Metzeroth
18. März. 2025 um 11:17 Uhr

Sehr Sehr lecker

Olga
17. März. 2025 um 20:50 Uhr

Sehr lecker. Schmeckte sogar Kindern, die kein Brokoli mögen. Danke für das Rezept

Erdmann
14. März. 2025 um 14:48 Uhr

Margitta
13. März. 2025 um 12:27 Uhr

Dein Rezept war sehr lecker, habe es mit ein paar Schinkenwürfel gemacht, was meinen Mann gefreut hat.

Biggi
3. März. 2025 um 13:33 Uhr

Hallo also dieser Kartoffel Brokkoli Auflauf, schmeckt echt lecker super, kann ich nur weiter empfehlen, kommt von mir5 Sterne

Steffi

Steffi
4. März. 2025 um 15:25 Uhr

Vielen lieben Dank für deine tolle Bewertung :)

Thomas
26. Feb.. 2025 um 11:59 Uhr

das Gericht wurde gut beschrieben und hat hervorragend geschmeckt… vielen Dank

Steffi

Steffi
26. Feb.. 2025 um 17:24 Uhr

Danke für deine tolle Bewertung :)

Tina
18. Feb.. 2025 um 13:36 Uhr

Schmeckt super

Gabi
16. Feb.. 2025 um 19:10 Uhr

Sehr lecker, ich freue mich auf deine Seite gestoßen zu sein ..
Meine Familie und ich waren begeistert..
Das ist nicht das letzte Mal ,das ich diesen tollen Auflauf gemacht habe

Steffi

Steffi
18. Feb.. 2025 um 15:25 Uhr

Lieben Dank für die tolle Rezeptbewertung! So schön, dass es dir geschmeckt hat!

KHB
16. Feb.. 2025 um 11:55 Uhr

Thorsten
15. Feb.. 2025 um 17:03 Uhr

Ich bekam durch einen Besuch ein paar Zutaten geschenkt und sollte davon was leckeres zaubern. Bin beim Suchen auf diese Seite gekommen.
Ich bin ganz begeistert und wir konnten nicht aufhören zu essen. Es war wirklich super Lecker.
Danke für das Rezept.

Steffi

Steffi
16. Feb.. 2025 um 15:51 Uhr

Lieben Dank für die tolle Bewertung!

Sandra
15. Feb.. 2025 um 12:52 Uhr

Michaela
15. Feb.. 2025 um 11:38 Uhr

Super easy und lecker!
Danke für die Empfehlung.

Domenique Pascal
10. Feb.. 2025 um 11:57 Uhr

Ich habe das Rezept das erste Mal mit meinem Freund ausprobiert und es hat super geschmeckt. Und ich habe mich in das Rezept verliebt. Es ist so lecker

Steffi

Steffi
10. Feb.. 2025 um 16:14 Uhr

Das freut mich sehr zu lesen!

Daniel
8. Feb.. 2025 um 20:48 Uhr

Ich bin Mega begeistert von diesem Rezept es schmeckt hervorragend und ich bin schwer zu überzeugen weil ich Koch bin . Mega lecker herzlichen Dank fürs teilen.

Karin
31. Jan.. 2025 um 15:09 Uhr

ich habe den Auflauf heute gekocht und er hat uns sehr gut geschmeckt, sogar mein Partner der sonst eher Fleisch bevorzugt war begeistert! Und das Rezept ist einfach zum Nachkochen! Toll!

Nancy
31. Jan.. 2025 um 09:40 Uhr

Schnell und einfach gemacht. Ich lieb‘s. Wenig Zutaten für ein leckeres Essen.

Brigitte
28. Jan.. 2025 um 18:39 Uhr

Sehr einfach und hat super geschmeckt

Ursula
23. Jan.. 2025 um 13:36 Uhr

Sehr lecker

Anja
21. Jan.. 2025 um 19:32 Uhr

Sehr lecker. Meine Söhne die jedes grün abweisen sagten zu mir: Mama das ist eine 10 von 10
Danke an dich wird es nun öfters geben

Steffi

Steffi
22. Jan.. 2025 um 21:46 Uhr

Was für ein schönes Kompliment, das freut mich aber riesig!

Vanessa
20. Jan.. 2025 um 15:52 Uhr

Liebe Steffi,

ich liebe deinen Blog sehr und probiere immer mal wieder was Neues aus deinem Repertoire aus und werde nie enttäuscht.
Deine Rezepte funktionieren (das ist irgendwie nicht selbstverständlich), sind nicht schwer umzusetzen und bei uns zu Hause kommen sie immer gut an.
So wie dieser Auflauf :)
Also ganz vielen Dank für ein leckeres Mittagessen heute!
Wir werden ihn jetzt bestimmt öfter mal machen.

Steffi

Steffi
22. Jan.. 2025 um 21:50 Uhr

So ein schönes Feedback. Ich freu mich sehr darüber, Vanessa!

Martin
19. Jan.. 2025 um 23:31 Uhr

Sehr gut

Andreas
18. Jan.. 2025 um 13:20 Uhr

Tolles super lecker einfach Sehr gut Andreas und Karin

Jana
16. Jan.. 2025 um 15:49 Uhr

Sehr lecker und Ruck zuck fertig ..Zutaten passen genau zum Gelingen. Danke für das leckere Rezept . Lg und ein gutes Neues Jahr.

Steffi

Steffi
17. Jan.. 2025 um 10:02 Uhr

So schön, dass es dir geschmeckt hat!

Jutta
9. Jan.. 2025 um 17:29 Uhr

schmeckt sehr gut,habe ihn
heute das 2te mal gekocht,lecker!!!
09.01.2025

Steffi

Steffi
12. Jan.. 2025 um 17:40 Uhr

Oh wie klasse, Jutta. Das freut mich sehr!

Karla
6. Jan.. 2025 um 21:37 Uhr

Sehr lecker ☆☆☆☆☆

Mathilde Brunken
5. Jan.. 2025 um 12:57 Uhr

Mega lecker und einfach!

Inez
28. Dez.. 2024 um 16:18 Uhr

Der Auflauf hat der ganzen Familie geschmeckt.

Katja
22. Dez.. 2024 um 13:33 Uhr

Danke für das mega leckere Rezept. Wir haben es mit Raclettekäse gemacht.

Steffi

Steffi
27. Dez.. 2024 um 05:53 Uhr

Vielen lieben Dank für die tolle Rückmeldung!

Birgitte
19. Dez.. 2024 um 19:43 Uhr

Lecker, auch mit Veganer Käsesauce.

Regine Liermann
19. Dez.. 2024 um 14:52 Uhr

Helga
16. Dez.. 2024 um 09:23 Uhr

Der Erdäpfel-Broccoli-Auflauf schmeckt sensationell. Ich werde das Rezept in meine Rezeptsammlung aufnehmen!

Steffi

Steffi
17. Dez.. 2024 um 08:58 Uhr

Schön, dass es dir so gut geschmeckt hat!

Oma
9. Dez.. 2024 um 08:12 Uhr

Kai Wieschollek
1. Dez.. 2024 um 21:17 Uhr

Rosemarie
27. Nov.. 2024 um 19:11 Uhr

Ein wunderbares Rezept ,sehr zu empfehlen wenn es mal schnell gehen soll .Wir lieben es total lecker
Schöne Grüße

Steffi

Steffi
27. Nov.. 2024 um 23:23 Uhr

Danke für die tolle Rückmeldung!

Rosemarie
27. Nov.. 2024 um 19:09 Uhr

Sehr einfach aber total

Steffi

Steffi
27. Nov.. 2024 um 23:23 Uhr

Vielen lieben Dank!

Mogli
27. Nov.. 2024 um 16:20 Uhr

mir hat es sehr gut geschmeckt

Steffi

Steffi
27. Nov.. 2024 um 23:25 Uhr

Das freut mich sehr!

Carola
26. Nov.. 2024 um 15:07 Uhr

ganz OK

ledZep
24. Nov.. 2024 um 08:42 Uhr

Müller-Jermolajew Lia
20. Nov.. 2024 um 12:58 Uhr

Jeannette
18. Nov.. 2024 um 11:35 Uhr

Hallo.
Hatte Brokkoli noch im Kühlschrank und war auf der Suche nach einem einfachen Rezept. Habe heute dein Auflauf ausprobiert und er ist super schnell im Backofen.
Habe noch ein paar Dinge zugefügt.. Möhren als Gemüse und gewürzten Alaska Seelachs oben drauf. Dies dann mit dem Rest der Sauce überdeckt und ab in den Ofen. Erst nach 15 Minuten den Käse rüber geben, da er vermutlich sonst
zu dunkel wird. Weitere 10-15 Minuten und der Auflauf war fertig und soooo lecker.. Perfekt und nicht zu kalorienhaltig, wenn man bei den Zutaten(Kochcreme und Käse) aufpasst,
was man nimmt.
Vielen lieben Dank für deine Inspiration. Wird es morgen Abend noch einmal geben für meine Tochter und Enkelchen.
LG Jeannette

Steffi

Steffi
21. Nov.. 2024 um 22:08 Uhr

Danke für deine tolle Rückmeldung, liebe Jeanette

Birgit
17. Nov.. 2024 um 12:18 Uhr

Nelia
8. Nov.. 2024 um 13:27 Uhr

ein richtig gutes Rezept. Super lecker

Elke
6. Nov.. 2024 um 09:52 Uhr

Kathi
5. Nov.. 2024 um 12:37 Uhr

Aus der Not hab ich statt Brokkoli Rosenkohl verwendet und vegan gekocht. Sehr lecker und offensichtlich wandelbar

Steffi

Steffi
6. Nov.. 2024 um 09:00 Uhr

Lieben Dank für dein tolles Feedback, Kathi!

Heike
2. Nov.. 2024 um 16:52 Uhr

super einfach, super lecker, kann man sehr gut in vegan abwandeln

Steffi

Steffi
3. Nov.. 2024 um 11:53 Uhr

Wie schön, dass es dir geschmeckt hat, Heike!

Peter
2. Nov.. 2024 um 14:32 Uhr

einfach, schnell aber gut

Steffi

Steffi
2. Nov.. 2024 um 14:33 Uhr

Danke für dein tolles Feedback!

Hilla
30. Okt.. 2024 um 18:04 Uhr

Schönes Rezept, das sich auch mit anderen Gemüsesorten zubereiten lässt.

Steffi

Steffi
31. Okt.. 2024 um 08:29 Uhr

Schön, dass es dir geschmeckt hat!

Mandy
30. Okt.. 2024 um 11:38 Uhr

Einfache und schnelle Zubereitung und schmeckt allen

Steffi

Steffi
30. Okt.. 2024 um 12:07 Uhr

Danke für deine tolle Bewertung!

Barbara
28. Okt.. 2024 um 15:47 Uhr

Liebe Steffi,
Ich hab vor ein paar Tagen Deinen Brokkoli Kartoffelauflauf gemacht. Der war eine Wucht! Es hat uns echt super gut geschmeckt! Ich habe eine vegane Sahne mit echter Sahne gemischt, das gab einen ganz besonderen Geschmack! Das wird es bei uns öfter geben, vielen Dank für das Rezept! Viele Grüße BabsI

Steffi

Steffi
30. Okt.. 2024 um 13:51 Uhr

Danke für deine tolle Bewertung. Ich freu mich sehr über so schönes Feedback! :)

G.Klein
21. Okt.. 2024 um 17:33 Uhr

uns hat der Auflauf sehr gut geschmeckt

Steffi

Steffi
22. Okt.. 2024 um 16:33 Uhr

Lieben Dank für das schöne Feedback!

Corinne GIER
13. Okt.. 2024 um 19:44 Uhr

Liz
9. Okt.. 2024 um 01:16 Uhr

hört sich sehr gut an, ich werde es nachkochen!

Steffi

Steffi
9. Okt.. 2024 um 10:51 Uhr

Lass es dir schmecken, liebe Liz!

Robert
2. Okt.. 2024 um 21:13 Uhr

Grandios! Einfach lecker

Hubert
1. Okt.. 2024 um 17:49 Uhr

Alles was ich bisher von dir ausprobiert hab, hat prima geschmeckt und war einfach zu machen. Bei dem Rezept bin ich etwas durcheinander gekommen. Bei 5. steht kartoffeln und Brokkoli unterheben. Kommen die in die Pfanne3 zu der Soße? So eine große hab ich nicht. Und die darf auch nicht in den Backofen wegen dem Griff. Die Soße kommt wohl nicht zu den Kartoffeln ins Salzwasser. Ich hab jetzt eine Auflaufform genommen. Vielleicht kannst du ja Licht ins Dunkel bringen? LG Hubert

Steffi

Steffi
3. Okt.. 2024 um 15:51 Uhr

Hi Hubert, ich hab Punkt 5 gerade angepasst. Brokkoli und Kartoffeln kommen in eine Auflaufform und werden mit der Sauce vermengt. So macht es mehr Sinn :) lass es dir schmecken!

Cecilya
27. Sep.. 2024 um 10:41 Uhr

Ich liebe jedes Rezept von dir :) Danke für deine Mühen, höre bitte niemals damit auf. Liebe Grüße aus München

Steffi

Steffi
28. Sep.. 2024 um 07:52 Uhr

Schön, dass es dir geschmeckt hat!

Îngrid Kühnapfel
14. Sep.. 2024 um 21:48 Uhr

Jessica
10. Sep.. 2024 um 10:20 Uhr

Bisher haben alle Gerichte richtig gut geschmeckt, Danke für deine Arbeit

Steffi

Steffi
10. Sep.. 2024 um 13:37 Uhr

Ganz lieben Dank für deine tolle Bewertung, Jessica!

Uwe
8. Sep.. 2024 um 19:27 Uhr

Moin Steffi,
Danke für Dein herrlich leckeres Rezept. Genau das Richtige für ein Papa-Tochter-Essen am Sonntag Abend!! Wir haben noch Hähnchenfleisch, Süßkartoffeln und Zuccini ergänzt.
Was mich immer wieder geschmacklich überrascht, ist die Mehlschwitze mit Sahne…. Sooooooo schön cremig!!
Herzliche Grüße
Uwe und Jette

Steffi

Steffi
9. Sep.. 2024 um 07:55 Uhr

Oh wie schön! Danke für dein tolles Feedback :)

Katu
5. Sep.. 2024 um 12:18 Uhr

Mike
29. Juli. 2024 um 07:26 Uhr

5 Sterne
12. Juli. 2024 um 10:35 Uhr

Fantastisches Rezept mal wieder. Hier stimmt einfach alles, also 5 Sterne!

Steffi

Steffi
12. Juli. 2024 um 11:13 Uhr

Das freut mich aber sehr :)

Dennis
10. Juli. 2024 um 16:31 Uhr

Argir Mitrovski
10. Juli. 2024 um 13:20 Uhr

Welche Art von Mehl soll man verwenden, warum enthält normales Mehl Gluten?

Steffi

Steffi
12. Juli. 2024 um 11:30 Uhr

Ich verwende Weizenmehl Type 405. Ja, normales Mehl enthält Gluten. Mit Reismehl kannst du eine glutenfreie Mehlschwitze machen. Liebe Grüße, Steffi

Meisterköchin Haase
9. Juli. 2024 um 10:53 Uhr

Viktoria
8. Juli. 2024 um 19:46 Uhr

Ursula
8. Juli. 2024 um 19:38 Uhr

Kerstin...super 5Sterne
8. Juli. 2024 um 16:06 Uhr

K.S.
8. Juli. 2024 um 14:43 Uhr

Wie lecker:)
8. Juli. 2024 um 09:19 Uhr

Steffi vom Foodblog Gaumenfreundin in der Küche

Hi, ich bin Steffi

Wie schön, dass Du hier bist. Auf meinem Foodblog findest Du schnelle und einfache Rezepte für die ganze Familie.

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten

Ich benutze eine rechteckige Auflaufform mit den Maßen 20 x 26 cm.

  • 600 g festkochende Kartoffeln
  • 2 Köpfe Brokkoli
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 EL Butter
  • 3 EL Mehl
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 250 g Sahne
  • Salz und Pfeffer
  • Muskat
  • 100 g geriebener Käse
Schritt 1/5
600 g festkochende Kartoffeln2 Köpfe Brokkoli1 Zwiebel1 Knoblauchzehe

Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Brokkoli in Röschen schneiden. Zwiebel und Knoblauch hacken.

Schritt 2/5

Kartoffeln in einen Topf geben, mit kaltem Wasser auffüllen und salzen. Aufkochen und 10 Minuten vorkochen. Brokkoli zugeben und 5 Minuten mitkochen.

Schritt 3/5

Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

Schritt 4/5
3 EL Butter3 EL Mehl250 ml Gemüsebrühe250 g SahneSalz und PfefferMuskat

Butter in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch dünsten. Mehl mit einem Schneebesen einrühren, bis eine goldgelbe Mehlschwitze entsteht. Nach und nach Gemüsebrühe und Sahne einrühren und die Sauce unter Rühren andicken lassem. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

Schritt 5/5
100 g geriebener Käse

Kartoffeln und Brokkoli in eine Auflaufform geben und mit der Sauce vermengen. Alles mit geriebenem Käse bestreuen und 20 - 30 Minuten im Ofen backen.

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>