Mein Chili con Carne Rezept ist ein absolutes Lieblingsrezept. Es ist nicht nur schnell und einfach selbst gemacht, sondern schmeckt dank der Geheimzutat Schokolade auch noch unschlagbar aromatisch. Was es bei der Zubereitung sonst noch zu beachten gibt und wie du das beste Chili con Carne zu Hause selber machen kannst, das verrate ich dir jetzt.
Schokolade als Geheimzutat für dein Chili con Carne
Wusstest du, dass das Originalrezept weder Mais noch (Kidney-)Bohnen vorsieht? Gleiches gilt streng genommen auch für das Hackfleisch. Denn im Originalrezept ist lediglich von „Fleisch“ die Rede. Nicht aber von Hackfleisch. So ist es theoretisch möglich, auch gewürfeltes Fleisch zu verwenden. Ich bereite mein Chili con Carne aber am liebsten mit Hackfleisch zu. Eben so wie man es hierzulande kennt.
Eine weitere Zutat, die alle Rezepte gemeinsam haben, sind Chilischoten. Der Einfachheit halber setze ich hierbei auf Chilipulver/Chiliflocken. Frische Chilischoten funktionieren natürlich auch.
Weitere Geschmack bestimmende Zutaten: Kreuzkümmel, Paprikapulver, Zimt, Salz sowie Pfeffer. Und nicht zu vergessen: Schokolade. Hier am besten zur dunklen Zartbitterschokolade greifen. Diese passt als süßer Gegenspieler perfekt zur scharfen Chili.
Kürbispüree wie bei meinem Kürbis-Chili bringt übrigens auch eine leicht süßliche Note mit sich, verändert aber deutlich mehr den Geschmack.
Chili con Carne in drei Schritten einfach selber machen
Die Zubereitung meines Chili con Carne ist genauso übersichtlich wie es die Zutaten sind. Welche drei Dinge du beim Selbermachen beachten solltest?
- Hackfleisch scharf anbraten. Sprich: Öl in der Pfanne richtig schön heiß werden lassen und das Hackfleisch danach so lange anbraten, bis es Farbe annimmt.
- Tomatenmark ebenfalls anrösten. Denn nur so entwickelt es sein vollständiges Aroma. Positiver Nebeneffekt: Durch das Karamellisieren verringert sich der Säuregehalt der Tomaten.
- Chili con Carne köcheln lassen. Und zwar 30 Minuten. Wenn du ein paar Minuten mehr Zeit hast, dann auch gerne länger.
Was tun, wenn mein Chili zu scharf geworden ist?
Wenn dein Chili con Carne zu scharf geworden ist, einfach etwas Milch unterrühren. Alternativ gehen auch Joghurt, Schmand oder saure Sahne. Denn die Scharfstoffe, die in Chili enthalten sind, lösen sich im Fett der Milchprodukte auf und werden so neutralisiert.
Wie Chili con Carne aufbewahren?
Das Beste an Chili con Carne ist doch, dass es am nächsten und am übernächsten Tag besser schmeckt als frisch gekocht. Dafür das Chili einfach im Kühlschrank aufbewahren. Alternativ kannst du es auch problemlos einfrieren.
Und jetzt lass dir mein Chili con Carne richtig gut schmecken! Ich freu mich über dein Feedback zum Rezept.

Chili con Carne nach bestem Rezept
Sterne anklicken zum Bewerten.
Diese Produkte empfehle ich

Zutaten
- 2 Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Paprikaschote
- 1 EL Rapsöl
- 800 g Rinderhackfleisch
- 2 EL Tomatenmark
- 500 ml Rinderbrühe
- 800 g gehackte Tomaten - Dose
- 1 TL Kreuzkümmel
- 2 EL Paprikapulver - edelsüß
- 1 TL Chili
- 1 TL Zimt
- 2 Dosen Kidneybohnen
- 1 Dose Mais
- 10-20 g Zartbitterschokalde
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Zwiebeln und Knoblauch klein hacken, Paprika würfeln.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch anbraten. Dann Zwiebeln und Knoblauch zugeben und mitbraten. Tomatenmark unterheben und kurz anrösten.
- Brühe, gehackte Tomaten, Paprika, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Chili und Zimt zugeben. Alles auf mittlerer Stufe für 30 Minuten köcheln lassen.
- Kidneybohnen und Mais abtropfen lassen und zusammen mit der Zartbitterschokolade zum Chili geben. Alles nochmal für 5-10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Hey Steffi, ich habe dein Chili gestern ausprobiert und es war köstlich! Frische Chili gab es am Tisch, so konnte jeder nachschärfen. Schokolade ist ein toller Tipp! Probier auch mal Espresso oder Kaffee. Auch sehr lecker. Ein Rundrum gelungenes Rezept.
Ach wie tolL! Danke Heidi. Den Tipp mit Espresso oder Kaffee im Chili hab ich schonmal gehört und probier es definitiv aus.
Sehr genial! Bei uns gab es Couscous zum Chili und ich hab Veggie Hack verwendet.
Tolle Kombi, Betty! Danke für dein Feedback!
Sehr leckeres Chili con Carne! Ich habe noch gehackten Koriander und 1 gehackte frische Chilischote hinzugefügt. Das gab nochmal ordentlich Schärfe. Dazu haben wir Reis gegessen. Eine Portion ist im Tiefkühler gelandet, der Rest im Bauch. Sehr lecker!
Danke Carmen! Das klingt toll und freut mich sehr :)