Mein ganz einfaches Chili con Carne lässt sich im Handumdrehen selber machen – perfekt als schnelles Mittagessen oder für die nächste Party. Familie und Freunde lieben dieses Rezept, denn der Eintopf kommt mit ordentlich Würze daher. Und das Schöne: Bei meinem Chili con Carne kannst du Zutaten und Schärfe nach eigenem Geschmack variieren. Probier’s aus!
Inhalt:
- 5 Gründe, warum du mein Chili con Carne lieben wirst
- Chili con Carne: Welche Zutaten gehören wirklich rein?
- Die perfekte Schärfe für dein Chili con Carne
- So einfach wandelst du original Chili con Carne ab
- Wie lange sollte Chili con Carne köcheln? Tipps für den besten Geschmack
- Chili con Carne vorbereiten und aufbewahren

Chili con Carne: Klassiker mit Wow-Faktor
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Zutaten
- 2 Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 1 rote Paprikaschote
- 2 Dosen Kidneybohnen - Abtropfgewicht jeweils 250 g
- 1 Dose Mais - Abtropfgewicht 280 g
- 1 EL Rapsöl
- 800 g Rinderhackfleisch
- 2 EL Tomatenmark
- 500 ml Rinderbrühe
- 800 g gehackte Tomaten - Dose
- 1 TL Kreuzkümmel
- 2 EL Paprikapulver edelsüß
- 1 TL Chili
- 1 TL Zimt
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Zwiebeln und Knoblauch klein hacken, Paprika würfeln. Kidneybohnen und Mais abtropfen lassen.2 Zwiebeln, 3 Knoblauchzehen, 1 rote Paprikaschote, 2 Dosen Kidneybohnen, 1 Dose Mais
- Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch anbraten. Dann Zwiebeln und Knoblauch zugeben und mitbraten. Tomatenmark unterheben und kurz anrösten.1 EL Rapsöl, 800 g Rinderhackfleisch, 2 EL Tomatenmark
- Rinderbrühe, gehackte Tomaten, Paprika, Kidneybohnen, Mais und die Gewürze zugeben und das Chili bei mittlerer Hitze 20 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.500 ml Rinderbrühe, 800 g gehackte Tomaten, 1 TL Kreuzkümmel, 2 EL Paprikapulver edelsüß, 1 TL Chili, 1 TL Zimt, Salz und Pfeffer
Steffis Tipps
Nährwerte pro Portion (ca.)
5 Gründe, warum du mein Chili con Carne lieben wirst
Meine Familie, meine Freunde – alle lieben mein Chili. Was es zum Lieblingsrezept macht?
- Das einfache Rezept eignet sich super für Kochanfänger.
- Die Zutaten dafür bekommst du in jedem Supermarkt.
- Die Zubereitung ist total schnell erledigt – die Zutaten sind in 10 Minuten im Topf, danach muss das Chili nur noch köcheln.
- Das Chili kannst du prima vorbereiten. Ob als Mittagessen für die Familie oder für in größeren Mengen für die nächste Feier.
- Der mexikanische Eintopf kommt Low Carb daher.


Chili con Carne: Welche Zutaten gehören wirklich rein?
Der Klassiker aus der Tex-Mex-Küche ist das perfekte Gericht für die Familienküche und im Handumdrehen zubereitet. Die Basis für mein Rezept ist relativ ähnlich zu vielen anderen. Allerdings habe ich noch eine Geheimzutat im Ärmel, die mein Chili ganz besonders lecker macht. Welche das ist? Mit diesen Zutaten lässt sich mein ganz einfaches Chili con Carne selber kochen:
- Hackfleisch: Hier greife ich zu Rinderhackfleisch, das ich am liebsten in Bio-Qualität kaufe. Das macht sich im Geschmack bemerkbar.
- Tomatenmark, Zwiebeln und Knoblauch: Sie bringen viel Aroma mit. Das Tomatenmark röste ich übrigens immer an, damit es seinen vollen Geschmack entfalten kann.
- Paprika, Kidneybohnen und Mais: Dieses Trio gehört ganz typisch in den mexikanischen Eintopf. Welche Paprika du wählst, ist ganz egal. Die roten und gelben Schoten schmecken etwas süßer als die grünen.
- Rinderbrühe und gehackte Tomaten aus der Dose: Die Flüssigkeit braucht es, damit die Zutaten köcheln können und der Eintopf nicht zu dickflüssig wird. Die Dosentomaten kannst du übrigens ganz ohne schlechtes Gewissen verwenden. Sie werden nämlich reif geerntet, verpackt und konserviert. Und haben damit das ganze Jahr über einen tollen Geschmack im Vergleich zu frischen Tomaten.
- Gewürze: Neben den Basis-Zutaten verlangt ein richtig gutes Chili natürlich auch noch nach der entsprechenden Würze. Ich setze dabei auf Kreuzkümmel, Paprikapulver, Chili und Zimt. Wer möchte, gibt noch ein Stück Zartbitterschokolade als Geheimzutat dazu.
Die perfekte Schärfe für dein Chili con Carne
Ein klassisches Chili hat natürlich ordentlich Wumms. Wenn ich es für die Familie koche, wähle ich jedoch eine dezente Schärfe, sodass es allen schmeckt. Darf es etwas mehr Pepp haben, dann kannst du ganz einfach mit diesen Zutaten nachhelfen.

Diese Zutaten bringen die perfekte Schärfe in deine Soße
Wer sein Chili con Carne feurig mag, der kann mein Rezept im Nachgang mit diesen Zutaten nach Geschmack aufpeppen.
- Frische, gehackte Chilis. Auch hier gibt es mildere und schärfere Sorten.
- Cayennepfeffer
- Tabasco
- Harissa-Paste
- Chilisoße
Mein Tipp: Die Zutaten lieber vorsichtig dosieren und sich langsam an die perfekte Schärfe herantasten.

Zu scharf geworden? So rettest du dein Chili
Wenn dein Eintopf zu scharf geworden ist, einfach etwas Milch unterrühren. Alternativ gehen auch Joghurt, Schmand oder saure Sahne. Denn die Scharfstoffe, die in Chili enthalten sind, lösen sich im Fett der Milchprodukte auf und werden so neutralisiert.
So einfach wandelst du original Chili con Carne ab
Wo Chili con Carne seinen Ursprung hat, ist nicht ganz eindeutig geklärt. Die einen sagen, es stammt aus Texas in den USA. Die anderen sagen, es kommt aus Mexiko. Fakt ist aber, dass es mittlerweile unzählige Chili-Varianten gibt. Auch ich wandle mein Rezept immer mal wieder ab oder kombiniere Reste zu neuen Rezepten. Hier kommen meine besten Rezeptabwandlungen:
- Kürbis-Chili mit Hackfleisch
- Chili sin Carne – wahlweise mit Veggie-Hack oder ohne
- Chili Cheese Fries – zusammen mit Pommes und schmelzendem Käse
- Chili-con-Carne-Auflauf
Wie lange sollte Chili con Carne köcheln? Tipps für den besten Geschmack
Wie lange Chili con Carne kochen sollte? Da scheiden sich die Geister. Ich bin der Meinung, dass sich ein richtig gutes Chili schnell und einfach in 30-45 Minuten selber machen lässt. Damit Geschmack und Aromen schön intensiv werden, halte ich mich bei der Zubereitung immer an diese Tipps.
- Gute Zutaten verwenden, das ist das A und O für den Geschmack. Daher setze ich beispielsweise auf Bio-Hackfleisch, eine gute Fleischbrühe und Dosentomaten, die reif geerntet wurden.
- Das Hackfleisch kräftig anbraten. Dadurch entstehen Röstaromen.
- Das Chili bei mittlerer Hitze köcheln lassen, sodass die Zutaten ihren Geschmack entfalten, aber nicht verkochen.
Wir essen unser Chili übrigens gerne mit Brot, Nachos oder Reis. Noch mehr tolle Beilagen für dein Chili con Carne findest du in meiner Rezeptsammlung


Chili con Carne vorbereiten und aufbewahren
Das Beste an deinem Chili ist doch, dass es am nächsten und am übernächsten Tag besser schmeckt als frisch gekocht. Daher eignet sich das Rezept ideal zum Vorbereiten – ob als schnelles Essen für die Familie oder die große Feier mit vielen Gästen.
Dafür das Chili nach dem Kochen abkühlen lassen und bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Wenn du die Haltbarkeit auf 6 Monate verlängern möchtest, kannst du dein Chili con Carne auch einfrieren.
Und jetzt lass dir mein Chili richtig gut schmecken! Ich freu mich über dein Feedback zum Rezept.
Klaus
12. Juni. 2025 um 13:58 Uhr
Dominik
22. Mai. 2025 um 19:47 Uhr
Super leckeres Chilli con Carne .
Habe gleich ein wenig mehr gemacht um etwas auf Vorrat zu haben.
Musste aber während des Kochens von Pfanne auf Topf umsteigen,weil die vierfache Menge doch zuviel fürs Erstere war :-) .
Sonja
12. Mai. 2025 um 13:58 Uhr
Ich glaube das ist das meistgekochte Gericht bei mir zu Hause. Von deiner Seite. ♡ vielen Dank für die tolle Seite. Ich nutze sie mindestens 2x die Woche. lg Sonja
Margarethe
27. Apr.. 2025 um 18:52 Uhr
War sehr gut! Werd ich wieder machen
Martina
16. Apr.. 2025 um 21:12 Uhr
Mega leckeres schnell zubereiteten Chili.Bin sehr postiv überrascht.Danke für dieses tolle,sehr schmackhafte Rezept.Bei nächsten mal teste ich die Variante mit Zartbitterschokolade
Steffi
17. Apr.. 2025 um 11:31 Uhr
Danke für deine tolle Bewertung :)
Monika
8. Apr.. 2025 um 20:39 Uhr
Christina
5. Apr.. 2025 um 12:17 Uhr
Regina
1. Apr.. 2025 um 12:33 Uhr
Einfach und gut !
Mirela
25. März. 2025 um 15:36 Uhr
Tolle Rezepte nur schade das niergends wo steht für wie viele das Personen ist.
Steffi
28. März. 2025 um 23:44 Uhr
Das steht im Rezept, liebe Mirela. Schön, dass es dir geschmeckt hat!
March
19. März. 2025 um 19:18 Uhr
… schnell und einfach zubereitet und sehr schmackhaft…
Bei dem Zimt war ich skeptisch. Habe aber alle Gewürze genommen und war überzeugt. Perfekter Match.
Bitte weiter so.
Steffi
21. März. 2025 um 17:40 Uhr
So schön, dass es dir so gut geschmeckt hat :)
Ute
7. März. 2025 um 14:59 Uhr
Super Rezept, selbst mrin Liebster kann nicht genug davon bekommen, vielen Dank, Steffi
Michaela
3. März. 2025 um 22:02 Uhr
Ein super Rezept, richtig lecker, wird ab sofort häufiger auf meinem Speiseplan stehen!
Pia
2. März. 2025 um 08:18 Uhr
Es war sehr sehr lecker!
Tanja
27. Feb.. 2025 um 10:25 Uhr
Ich liebe dieses Rezept von dir Steffi! Besonderheit deinen Tipp mit der Schokolade
Steffi
27. Feb.. 2025 um 16:37 Uhr
Lieben Dank für das tolle Feedback, Tanja!
Heidi
8. Feb.. 2025 um 14:38 Uhr
Sehr lecker. Und wird noch besser, wenn man das Chili 2 bis 3 Stunden köcheln lässt.
Iris
7. Feb.. 2025 um 17:39 Uhr
5 Sterne!
Iris
7. Feb.. 2025 um 17:38 Uhr
Einfach und trotzdem gut! Die Gewürzmischung ist super, vor allem der Tipp mit der Schokolade! Danke für das tolle Rezept!
Sabine
5. Feb.. 2025 um 12:07 Uhr
Super lecker
Angelika
9. Jan.. 2025 um 17:44 Uhr
Sehr schnell gezaubert und super lecker lieben Dank dafür
Martin
4. Jan.. 2025 um 11:58 Uhr
Hallo Steffi , deine Rezepte sind echt der Hammer und schmecken immer sehr gut , wie auch das chilli :)
Steffi
4. Jan.. 2025 um 17:53 Uhr
So schön, dass es dir so gut geschmeckt hat! Das freut mich riesig!
Michael B
29. Dez.. 2024 um 20:16 Uhr
Habe heute dein Chili nach gekocht, nicht ganz eins zu eins, aber fast. Es ist mein erstes Chili con Carne und dank deiner Anleitung vorzüglich geworden. Lecker !!!
Steffi
5. Jan.. 2025 um 08:37 Uhr
So schön zu lesen, Michael!
Pia
4. Dez.. 2024 um 17:52 Uhr
habe dein rezept Heute mit meinem Freund gekocht. Einfach nur lecker danke
Steffi
6. Dez.. 2024 um 14:30 Uhr
So schön, dass es euch geschmeckt hat, liebe Pia!
Dzintars (Lettland)
17. Nov.. 2024 um 10:28 Uhr
Sehr gut geshmeckt Ihre Chili! Danke für Ihre Rezept!
Steffi
17. Nov.. 2024 um 10:45 Uhr
Danke für dein tolles Feedback :)
Kirsten
16. Nov.. 2024 um 16:12 Uhr
Das definitiv beste Chili ever.
Hans-Peter Ziegler
5. Nov.. 2024 um 13:03 Uhr
Sehr lecker alles aufgegessen
Steffi
6. Nov.. 2024 um 08:37 Uhr
Danke für dein tolles Feedback. Ich freu mich sehr, dass es dir geschmeckt hat!
Anja
2. Nov.. 2024 um 10:07 Uhr
Ich habe Chili con carne vorher gar nicht gemocht, jetzt gibt es ihn wenigstens alle 6 Wochen
Einfach lecker !!!
Steffi
2. Nov.. 2024 um 14:16 Uhr
So schön zu lesen, liebe Anja! Danke für dein tolles Feedback!
Axel
26. Okt.. 2024 um 14:53 Uhr
Lecker, leider sind die Gewürzmengenangaben grenzwertig, hatten es für 4 Personen wie im Rezept beschrieben – sehr feurig für uns denke etwas zu viel Chili , werde es das nächste mal mit der Hälfte machen – dann schmeckt es allen – ohne „brennen“
Steffi
28. Okt.. 2024 um 08:47 Uhr
Lieben Dank für deine Rückmeldung, Axel!
Siggi
19. Okt.. 2024 um 08:55 Uhr
Danke für das tolle Rezept, hat uns sehr gut geschmeckt.
Steffi
20. Okt.. 2024 um 14:45 Uhr
Danke für dein schönes Feedback! So schön, dass es dir geschmeckt hat!
Kirstin
15. Okt.. 2024 um 16:48 Uhr
Heute ausprobiert und genial, danke für das Rezept.
Steffi
16. Okt.. 2024 um 17:50 Uhr
Ganz lieben Dank für die tolle Bewertung :)
Bea
5. Okt.. 2024 um 14:50 Uhr
oh mein Gott wie yummy, das hab ich nicht zum letztenmal gemacht.
by the way, es macht so viel spass mich durch die Rezepte zu testen, bisher alle toll,
Steffi
6. Okt.. 2024 um 12:11 Uhr
Schön, dass es dir so gut geschmeckt hat.
S.W.
22. Juni. 2024 um 11:04 Uhr
Brita
14. Juni. 2024 um 16:28 Uhr
Michael
8. Juni. 2024 um 10:28 Uhr
Sehr lecker! Schoki muss rein und ich erweitere um einen Espresso, der die Schokolade und Zimt weiter unterstützt. Streukäse verhilft zu weiterem geschmacklichen Druck. Ich bin gerne auf deiner Seite. Hier gibts viele tolle Anregungen. Beste Grüße Micha
Steffi
8. Juni. 2024 um 12:59 Uhr
Danke für dein tolles Feedback, Michael! Das freut mich sehr
Gertrud
2. Juni. 2024 um 14:21 Uhr
Beatrix
14. Mai. 2024 um 23:24 Uhr
Ich habe heute das Rezept nach gekocht. Es war sehr lecker. Ich habe sonst immer mit den Produkten aus der Tüte gekocht aber aus gesundheitlichen Gründen meide ich das nun endlich. Ich koche das öfters jetzt. Danke für das Rezept.
Steffi
15. Mai. 2024 um 08:14 Uhr
Das freut mich aber sehr, Beatrix!
loris
8. Mai. 2024 um 15:37 Uhr
.
Alex
26. März. 2024 um 10:46 Uhr
Sehr leckeres Chili con Carne! Paar Tage vorher hatte ich Deinen Bauerntopf ausprobiert – ebenfalls total lecker! Vielen Dank für die tollen Rezepte! Die Bildergalerie lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen! 5 *****
Steffi
27. März. 2024 um 09:42 Uhr
Lieben Dank, Alex!
Steffi
28. Feb.. 2024 um 19:48 Uhr
Liebe Steffi, auf der Suche nach abwechslungsreichen einfachen Kindergerichten bin ich vor einiger Zeit auf Deine Seite gestoßen.
Inzwischen habe ich schon einige Deiner Rezepte nach gekocht und ich kann sagen es klappt immer und schmeckt prima. Ich bin von Deiner Seite begeistert und habe diese auch schon weiter empfohlen. Heute habe ich Dein Chili con carne gekocht. Als nächstes folgt die rote Linsen Bolognese. Ich sage einfach ein herzliches Danke und freue mich weiter über tolle Rezepte. Liebe Grüsse Steffi
Steffi
29. Feb.. 2024 um 14:05 Uhr
Was für ein schönes Feedback, liebe Steffi! Ganz lieben Dank!
Christina
29. Sep.. 2023 um 12:55 Uhr
Wie viel Gramm sollen jeweils die Dosen für Tomaten, Mais und Bohnen haben? lieben Dank :)
Steffi
29. Okt.. 2023 um 13:24 Uhr
800 g Tomaten und normal große Dosen Mais und Bohnen :) Lass es dir schmecken!
Mone
20. Mai. 2023 um 20:41 Uhr
Hallo.
Wo kommt in dem Rezept denn die Schokolade vor?! Ist das Rezept geändert worden?!
lg
Steffi
22. Mai. 2023 um 08:32 Uhr
Die Schokolade kannst du ganz zum Schluss zugeben und im Chili schmelzen lassen. Liebe Grüße, Steffi
Ana María
20. März. 2023 um 16:41 Uhr
Sind die Dosen für Mais und Bohnen groß oder klein? Vielen Dank.
Steffi
20. März. 2023 um 21:53 Uhr
Große Dosen :) lass es dir schmecken!
Heike
3. Jan.. 2023 um 19:16 Uhr
1000 Dank für dieses PERFEKTE Chili Rezept!
Die Konsistenz ist super – wahrscheinlich dank der Rinderbrühe, die ich bisher nicht verwendet habe. Im Gegensatz zur Schokolade und dem Zimt
Lediglich ein kleines bisschen weniger Mais habe ich genommen, da ich den nicht sooo gerne mag. Aber ins Chili „muss“ er halt rein
Ich bin bisher von deinen Rezepten mega begeistert!!!
Steffi
3. Jan.. 2023 um 21:12 Uhr
Oh wie klasse und was für ein schönes Kompliment. Ganz lieben Dank Heike!!! Das freut mich wirklich riesig :)
heidi
5. März. 2022 um 09:40 Uhr
Hey Steffi, ich habe dein Chili gestern ausprobiert und es war köstlich! Frische Chili gab es am Tisch, so konnte jeder nachschärfen. Schokolade ist ein toller Tipp! Probier auch mal Espresso oder Kaffee. Auch sehr lecker. Ein Rundrum gelungenes Rezept.
Steffi
5. März. 2022 um 09:42 Uhr
Ach wie tolL! Danke Heidi. Den Tipp mit Espresso oder Kaffee im Chili hab ich schonmal gehört und probier es definitiv aus.
Betty
2. März. 2022 um 12:20 Uhr
Sehr genial! Bei uns gab es Couscous zum Chili und ich hab Veggie Hack verwendet.
Steffi
2. März. 2022 um 22:52 Uhr
Tolle Kombi, Betty! Danke für dein Feedback!
Carmen
25. Feb.. 2022 um 16:24 Uhr
Sehr leckeres Chili con Carne! Ich habe noch gehackten Koriander und 1 gehackte frische Chilischote hinzugefügt. Das gab nochmal ordentlich Schärfe. Dazu haben wir Reis gegessen. Eine Portion ist im Tiefkühler gelandet, der Rest im Bauch. Sehr lecker!
Steffi
25. Feb.. 2022 um 16:33 Uhr
Danke Carmen! Das klingt toll und freut mich sehr :)