Zubereitung 10 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Arbeitszeit 30 Minuten
 

Oh wow, dieses rote Linsen-Curry wirst du lieben! Das vegetarische Rezept mit Kokosmilch und aromatischen Tomaten ist herrlich würzig und cremig. Ob pur oder zu Reis, ein wärmendes Curry schmeckt doch einfach immer. Und das Beste: Dieses hier steht in gerade einmal 30 Minuten fix und fertig auf dem Tisch.

Rote Linsen-Curry Rezept mit Kokosmilch und Tomaten

Zutaten für mein Rote Linsen-Curry

Das rote Linsen-Curry ist ganz einfach und schnell gemacht und die Zutaten harmonieren wirklich unfassbar gut miteinander. Der Clou bei dem leckeren Curry-Rezept? Es besteht fast ausschließlich aus Vorratszutaten, die du vielleicht sowieso im Haus hast.

  • Rote Linsen
    Die haben es wirklich in sich! Rote Linsen sind reich an Eiweiß und die perfekte Proteinquelle für alle, die sich vegetarisch oder vegan ernähren.
  • Knoblauch
  • Ingwer
    Mit seinem fruchtig-scharfen Geschmack sorgt Ingwer im Curry für eine tolle Würze.
  • Kokosmilch
    Die sorgt für eine tolle Cremigkeit.
  • Gemüsebrühe
  • Kräuter & Gewürze
    Gewürzt wird das Linsen-Curry mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Zimt und Curry. Zusätzlich garniere ich mein Curry mit frischer Petersilie. Koriander passt aber auch sehr gut dazu.
  • Limettensaft
    Der gibt dem Ganzen noch eine spritzige Note. Zitronensaft ist eine leckere Alternative.
Rote Linsen in der Schüssel
Curry mit roten Linsen und Tomaten

Rote Linsen-Curry in 3 Schritten!

Die genauen Mengenangaben für mein Curry-Rezept findest du in meiner druckbaren Rezeptkarte weiter unten.

Schritt 1

Als Erstes Knoblauch, Ingwer und Tomaten klein schneiden. 

Schritt 2

Jetzt Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer in einem Topf anbraten. Kreuzkümmel, Zimt und Curry unterheben und kurz rösten. Durch das Anrösten werden enthaltene Öle freigesetzt. Dadurch schmecken die Gewürze noch aromatischer.

Schritt 3

Dann Koksmilch, Gemüsebrühe, Tomaten und Linsen zugeben und 20 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind. Mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken und fertig ist dein gesundes Curry!

Das rote Linsen-Curry kannst du problemlos 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Es ist also perfekt für dein Meal Prep geeignet und ein gesundes Mittagessen fürs Büro.

Kokosmilch-Curry mit roten Linsen und Tomaten in der Schüssel

Wozu passt das Linsen-Curry?

Das vegetarische Hauptgericht mit roten Linsen passt perfekt zu Reis, Fladenbrot oder aber zum Low Carb Blumenkohlreis. Aber auch pur ist ein ein cremiger Genuss!

Lass dir mein wärmendes Curry richtig gut schmecken! Ich freu mich sehr über deine Rezept-Bewertung.

Kokosmilch-Curry mit Linsen und Kirschtomaten
Rote Linsen-Curry mit Tomaten und Reis auf dem Teller
Rote Linsen-Curry von Gaumenfreundin

Rote Linsen-Curry

136 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Das rote Linsen-Curry mit Kokosmilch und Tomaten ist ein einfaches und gesundes Curry-Rezept.
Zubereitung 10 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Arbeitszeit 30 Minuten
Portionen 4 Portionen

Diese Produkte empfehle ich

Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 kleines Stück Ingwer
  • 250 g Kirschtomaten
  • 250 g rote Linsen
  • 1 EL Rapsöl
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 1/2 TL Zimt
  • 1 TL Curry
  • 400 ml Kokosmilch - Dose
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer
  • 2 EL Limettensaft

Zubereitung 

  • Knoblauch klein würfeln. Ingwer klein schneiden. Tomaten vierteln. Linsen in ein Sieb geben und abspülen.
  • Öl in einem Topf erhitzen und Knoblauch und Ingwer anbraten. Dann Kreuzkümmel, Zimt und Curry unterheben und kurz anrösten.
  • Kokosmilch, Gemüsebrühe, Tomaten und Linsen zugeben und aufkochen. Bei mittlerer Hitze 20 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind. Bei Bedarf noch etwas Wasser oder Kokosmilch zugeben. Mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken.

Steffi´s Tipps

Dazu passt Reis.
Haltbarkeit im Kühlschrank: 3 Tage

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 323kcal | Kohlenhydrate: 47g | Eiweiß: 17g | Fett: 7g
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freu mich über deinen Kommentar und eine Bewertung! Auf Instagram kannst du dein Bild mit @Gaumenfreundin markieren, wenn du es mir zeigen möchtest.

Kommentare (36)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




  • Let’s get social

Top-Rezepte diese Woche

Sommerzeit ist Grillzeit!

Die besten Rezepte für Zuhause.

Smartphone mit der Newsletter-Vorschau

Nichts mehr verpassen

Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Newsletter erhalten.
 

Keine Rezepte mehr verpassen!

Jetzt alle Rezept-Updates bequem per Mail erhalten.