Endlich wieder dicke Socken, kuschelige Abende auf der Couch, bunte Blätter und herbstliches Soulfood. Der Herbst bietet einfach eine so leckere saisonale Vielfalt. Ganz besonders mal ich Kürbisrezepte – ob gefüllt mit Hackfleisch, als schnelles One Pot Rezept oder als wärmende Suppe. Kürbisse sind einfach so vielfältig und lecker! Heute hab ich dir den perfekten Auflauf für kalte Herbsttage mitgebracht. Meinen Gnocchi Kürbis Auflauf mit Lauch und zart-schmelzendem Mozzarella wirst du definitiv lieben!
Große Liebe: Kürbis Gnocchi Auflauf
Ich liebe diesen schnellen Herbst-Auflauf! Butterweiche Gnocchis, zarter Hokkaidokürbis und würziger Lauch ergeben zusammen echtes Soulfood. Die Kombination Kürbis und Gnocchi passt ja schon richtig gut. Ganz wunderbar wird’s aber mit Lauch. Ich bin hin und weg!
Als Sauce gibts eine wunderbar cremige Frischkäsesauce und ontop zart-schmelzenden Mozzarella. Einfach göttlich!
Der Kürbisauflauf ist einfach perfekt für das schnelle Abendessen an kalten Herbsttagen. Und auch Kindern schmeckt das leckere Ofengericht richtig gut.
Step by Step zum herbstlichen Wohlfühl-Rezept
Das komplette Rezept mit den genauen Mengenangaben findest du weiter unten in diesem Beitrag.
Für meinen Kürbisauflauf wird als Erstes der Hokkaidokürbis in kleine Würfel geschnitten. Je kleiner, desto weicher wird der Kürbis beim Backen. Dann hackst du eine Zwiebel und eine Knoblauchzehe klein und schneidest den Lauch in Ringe.
Erhitze nun etwas Öl in einer Pfanne und brate Zwiebeln und Knoblauch an. Gib nun das Tomatenmark dazu und brate es kurz mit an. Anschließend kommen Gemüsebrühe, Kürbiswürfel und Lauch mit in die Pfanne. Alles zugedeckt bei mittlerer Hitze 10 Minuten köcheln lassen. Frischkäse unterheben und das Gemüse mit Salz, Pfeffer, Muskat und Curry würzen.
Gnocchis und das Kürbis-Gemüse gibst du nun in eine Auflaufform und belegst alles mit Mozzarella.
30 Minuten backen und schon ist dein Wohlfühlgericht fertig zum Genießen!
Warum du meinen Kürbisauflauf unbedingt ausprobieren solltest
- in 30 Minuten zubereitet
- schmeckt der ganzen Familie und auch Kindern richtig gut
- wärmend und super sättigend
- perfekt für dein Meal Prep geeignet
- Soulfood pur für kalte Herbsttage
- vegetarisch
Du kannst von Kürbisrezepten garnicht genug bekommen? Dann gibts hier weitere Lieblingsrezepte:
- Gefüllter Hokkaidokürbis mit Hackfleisch
- Kürbissuppe mit Kokosmilch
- Low Carb Auflauf mit Kürbis und Hackfleisch
- Gefüllter Spaghetti-Kürbis
- Bestes Kürbis-Chili mit Kürbispüree
Lass dir meinen Gnocchi Kürbis Auflauf fantastisch schmecken! Ich freu mich sehr über dein Feedback ♡

Gnocchi Kürbis Auflauf mit Lauch und Frischkäse
Das solltest du haben
Zutaten
- 500 g Hokkaidokürbis
- 1 rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Stange Lauch
- 1 EL Olivenöl
- 2 EL Tomatenmark
- 300 ml Gemüsebrühe
- 200 g Frischkäse
- 500 g Gnocchi Kühltheke
- Salz
- Pfeffer
- Curry
- Muskat
- 50 g geriebener Mozzarella
Zubereitung
- Kürbis in kleine Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch klein hacken. Lauch in Ringe schneiden. Mozzarella in dünne Scheiben schneiden.
- Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch anbraten. Tomatenmark unterheben und kurz mitbraten. Gemüsebrühe einrühren und Kürbiswürfel und Lauch zugeben. Zugedeckt 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Frischkäse unterheben und alles mit Salz, Pfeffer, Muskat und Curry würzen.
- Gnocchis in eine Auflaufform geben und mit dem Kürbis-Gemüse bedecken. Alles mit Mozzarella belegen und 30 Minuten backen.
28 Kommentare
Sooooooooooo unfassbar lecker! Der Kürbis war butterweich!
Ohhhh bist du schnell Anni! Ich danke dir <3
Genau sowas hab ich gesucht! Kann ich den Frischkäse ersetzen / oder weglassen? Den mag Mein Sohn nicht …
Du kannst ihn weglassen oder aber durch Ricotta ersetzen :)
Ich habe veganen Frischkäse von Simply und veganen Reibekäse genommen da mein Sohn Veganer ist. Der Auflauf ist ein Traum, wir lieben ihn. Gibt es am Wochenende nochmal ☺
Das freut mich riesig liebe Heike!!!
Bei Mozzarella fehlt im Rezept die Mengenangabe
Liebe Jutta, das hab ich gerade ergänzt. Danke dir :)
Hallo, muss man die Gnocci erst nach Packungsanleitung kochen?
Danke
Liebe Rieke, die Gnocchi kommen ungekocht direkt in die Auflaufform :) Liebe Grüße, Steffi
Wow, der Auflauf war sooooo lecker. Das Rezept kommt auf jeden Fall zu meinen Lieblingsrezepten.
Wie toll!!! Das freut mich riesig Chrissie!!!
Vorgestern deine schöne Seite durch die Suche nach einem Tages Essens Planer gefunden und gestern haben wir gleich diese leckere Rezept auf der Arbeit gekocht und alle waren begeistert! Es werden sicher noch viele Rezepte ausprobiert, da freue ich mich schon sehr darauf.
Liebe Mira! Freut mich riesig das dir der Auflauf so gut geschmeckt hat <3
Hi Steffi,
dieser Auflauf ist der HAMMER – MEGA lecker.
Ich bin froh, dass dieses Rezept meinem Liebsten – aus welchen Gründen auch immer – in seinem Handy vorgeschlagen wurde… ER es MIR als Anregung gleich weiterleitete…und ich es SOFORT getestet und die GANZE Familie es für SEHR gut gefunden hat Wird es definitiv ÖFTER geben!
Vielen Dank für dieses leckere Rezept
Liebe Annemarie, oh wie toll! Ich freu mich riesig über dein tolles Feedback! <3
Unglaublich köstlich, herzlichen Dank für das tolle Rezept!
Freut mich riesig das es dir geschmeckt hat!
Boah war das lecker!!!!! Ich liebe deine Seite so sehr!!!!
Vielen lieben Dank <3
Leider mag hier niemand Kürbis. Ich wollte den Auflauf trotzdem machen. Habe statt Kürbis dann Karotten genommen. Ansonsten genau nach Rezept. Ein Traum. Danke für das Rezept.
Oh, eine tolle Alternative! Freut mich riesig das es dir geschmeckt hat :)
Super lecker Danke für das tolle Rezept.
Sehr gerne liebe Miriam <3
Hallo liebe Gaumenfreundin,
mehrfach nachgemacht und für sehr lecker befunden. Danke für das Rezept!
https://noplainvanillakitchen.blogspot.com/2020/12/gnocchi-kurbis-auflauf-mit-lauch.html
Oh wie klasse Gertrud! Das freut mich wirklich sehr <3
Mega lecker! Wir mögen keinen Kürbis, deshalb habe ich auch Möhren- und Zucchinistückchen genommen. Außerdem hatten wir noch ein paar Wiener im Kühlschrank, die ich kleingeschnibbelt hinzugefügt habe. Da wir Gnocchi lieben, habe ich die doppelte Menge gekocht, alles wurde ratzfatz aufgegessen :-)!
Wie toll! Das klingt nach einer tollen Abwandlung! Muss ich auch mal probieren :)