Mein leckeres Kartoffelgulasch ist ein vegetarisches Rezept, das du ganz einfach und mit wenigen Zutaten zubereiten kannst. Der Eintopf schmeckt auch ohne Fleisch herrlich würzig und herzhaft und wärmt an kalten Herbst- und Wintertagen. Besonders praktisch: Alles wird in nur einem einzigen Topf gekocht!

Kartoffelgulasch
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Zutaten
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 3 Paprikaschoten
- 1 kg Kartoffeln - mehlig kochend oder festkochend
- 2 EL Butter - oder Öl
- 1 EL Tomatenmark
- 2 TL Paprikapulver edelsüß
- 400 g gehackte Tomaten - Dose
- 800 ml Gemüsebrühe
- 1 TL Majoran
- Salz und Pfeffer
- 2 EL gehackte Petersilie
optionale Zutaten
- Schmand
Zubereitung
- Zwiebeln und Knoblauch klein hacken. Paprika klein schneiden, Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.2 Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen, 3 Paprikaschoten, 1 kg Kartoffeln
- Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch anbraten. Tomatenmark und Paprikapulver zugeben und kurz mitbraten.2 EL Butter, 1 EL Tomatenmark, 2 TL Paprikapulver edelsüß
- Paprikaschoten, Kartoffeln und Gemüsebrühe zugeben, aufkochen und bei mittlerer Hitze 20-30 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind. Gehackte Tomaten zugeben und das Gulasch mit Majoran, Salz und Pfeffer abschmecken.400 g gehackte Tomaten, 800 ml Gemüsebrühe, 1 TL Majoran, Salz und Pfeffer
- Mit Petersilie und Schmand servieren.2 EL gehackte Petersilie, Schmand
Steffis Tipps
Nährwerte pro Portion (ca.)
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.
Vegetarisches Kartoffelgulasch mit Paprika
Kartoffelgulasch ist wirklich kinderleicht zu machen und schmeckt nicht nur Kindern, sondern bestimmt auch der ganzen Familie richtig gut. Für das herzhaft-wärmende Eintopf-Glück brauchst du diese Zutaten:
- Zwiebeln & Knoblauch
- Paprikaschoten
- Kartoffeln
Du kannst festkochende oder auch mehlig kochende Kartoffeln verwenden. Beide Sorten unterscheiden sich einfach in der Konsistenz. Mehlig kochende Kartoffeln zerfallen etwas beim Kochen und festkochende behalten ihre Form. Auf meinen Fotos siehst du das Ergebnis mit mehlig kochenden Kartoffeln. Die hatte ich noch vom Kartoffelbrei übrig :) - Dosentomaten
Ich verwende gehackte Tomaten für den Eintopf. - Basic-Zutaten
Zusätzlich brauchst du noch Butter, Tomatenmark, Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Majoran und gehackte Petersilie (zum Beispiel aus dem TK-Fach) aus deinem Vorrat.


Einfaches Kartoffelgulasch-Rezept
Das sättigende One Pot Gericht ist in 3 einfachen Schritten fix und fertig zubereitet:
Schritt 1
Als Erstes Zwiebeln, Knoblauch und die Paprikaschoten klein schneiden. Dann die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
Schritt 2
Jetzt Zwiebeln und Knoblauch in einem großen Topf in etwas Butter anbraten. Tomatenmark und Paprikapulver einrühren und kurz mit anbraten.
Schritt 3
Zum Schluss noch Paprikaschoten, Kartoffeln und Gemüsebrühe zugeben und so lange köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind. Das dauert in etwa 20-30 Minuten. Jetzt noch gehackte Tomaten zugeben und den Eintopf mit Salz, Pfeffer, Majoran und Petersilie abschmecken. Fertig ist dein wärmendes Kartoffelgulasch.
Mit einem Klecks Schmand wird das vegetarische Gulasch extra cremig & lecker!


Gulasch mit Kartoffeln variieren
Variieren kannst du dein Kartoffel-Paprika-Gulasch noch mit Mais, gebratenem Speck oder auch Zucchini. Der Vorteil vom Kartoffelgulasch gegenüber dem klassischen Gulasch mit Fleisch: Das Essen steht in gerade einmal 45 Minuten auf dem Tisch.
Carina
28. Juni 2025 um 20:36 Uhr
Tolles und einfaches Grundrezept.
Alexandra
27. Mai 2025 um 18:45 Uhr
Ich habe heute dieses Gericht gekocht und habe auch beim andünsten der Zwiebeln außer dem genannten Paprikapulver noch mit etwas Kümmel gewürzt. Das bringt eine sehr herzhafte Note ins Essen. Majoran habe ich nicht verwendet, stattdessen kam noch ein Lorbeerblatt dazu. Dann kam noch ein Klecks Schmand auf dem Teller in den heißen Eintopf. Das war super lecker. Danke für das leckere vegetarische Gericht.
Ina
20. März 2025 um 11:41 Uhr
Ich habe das Rezept das erstemal gekocht. Es war super lecker. Wird es in Zukunft öfter geben. Vielen Dank für das tolle Rezept.
Anna
2. März 2025 um 18:08 Uhr
Das Rezept war super einfach und echt lecker!
Ich habe aus versehen zu viel Wasser/Brühe verwendet und es war hatte eine eher Suppenähnliche Konsistenz. Das war aber meine Schuld – beim nächsten Mal kochen dann mit weniger Wasser. Geschmeckt hat es trotzdem allen!
Das freut mich sehr zu lesen, liebe Anna!
Julia
16. Jan. 2025 um 20:33 Uhr
Kann man dieses gericht auch einfrieren?
Kannst du machen, Julia :)
Steffi
28. Nov. 2024 um 12:48 Uhr
volle lecker…bin sowieso ein absolutes Suppen- bzw. Eintopfkind.
Und Kartoffeln gehen immer.
Vielen dank für das leckere Rezept.
So schön, dass es dir geschmeckt hat!
Brigitte
4. Nov. 2024 um 12:39 Uhr
Hallo,bin gerade fertig mit dem kochen,es schmeckt wirklich lecker, kann man nur weiter empfehlen.DANKE
Danke für dein tolles Feedback. Ich freu mich sehr, dass es dir geschmeckt hat!
Moni
1. Nov. 2024 um 15:05 Uhr
Mega lecker bestimmt nicht das letzte mal gekocht koche es am Samstag
So schön zu lesen, liebe Moni! Danke für dein tolles Feedback!
Sabrina
15. Okt. 2024 um 22:38 Uhr
Heute zum ersten, aber sicher nicht zum letzten Mal gekocht. Extrem lecker
Ganz lieben Dank für die tolle Bewertung :)
Vivian
25. Aug. 2024 um 15:17 Uhr
Gut, ist auch bei meinen Kindern gut angekommen.
Für mich persönlich etwas zu Tomatig… ich fand die Soße ohne Tomatenstücke leckerer.
Schmand passt dazu supergut und ich würde es nicht weglassen.
Danke für das schöne Rezept
Danke für dein Feedback, liebe Vivian!
Edmund
11. Juli 2024 um 14:24 Uhr
Ein solches Rezept verwende ich schon lange, verbessere es – nach meinem Geschmack – indem ich Debreziner oder scharfe Burenwurst hineinschneide. Grüsse Edmund
Danke für dein tolles Feedback, Edmund!
Rainer
6. Juli 2024 um 16:37 Uhr
Heute gekocht. Absolut spitze. Mit dem Schmand auch so richtig mild. Ich hätte mich da reinlegen können.
Lieben Dank für die tolle Bewertung!
GERHARD
15. März 2024 um 18:04 Uhr
Das Gericht schmeckt sehr, sehr gut. Ich habe frischen Majoran genommen und statt des Schmands reichlich griechisches Olivenöl; Geschmacksache, aber es schmeckt noch besser. Meine Frau ist begeistert und ich erst.auch.
Das freut mich sehr!
Jeannette
27. Feb. 2024 um 13:41 Uhr
Ich habe dieses Rezept gestern nachgekocht und es war sehr lecker!!! Zusätzlich habe ich noch Gulaschgewürz und etwas Kümmel dazu gegeben, aber das ist ja Geschmackssache. Wird es definitiv öfter geben! Dank für das Rezept!
Oh das freut mich riesig, liebe Jeannette!
Gabriele
15. Feb. 2024 um 11:44 Uhr
Schmeckt super!
Vielen lieben Dank!
Susanne
2. Nov. 2023 um 21:45 Uhr
Liebe Steffi,
ich habe heute dein Kartoffelgulasch gemacht und die ganze Familie war begeistert. Besonders meine Tochter weil sie vegetarier ist und ich immer schauen muß was ich nun wie koche damit jeder was von hat. Ich denke ich werde noch einige deiner Rezepte ausprobieren.
Wie klasse, liebe Susanne! Danke für dein tolles Feedback!
Kasia
31. Jan. 2023 um 22:39 Uhr
Ich hab es eben gekocht und noch Sourcream hinzugefügt. Es ist so einfach und sooooo lecker. Hätte ich nicht gedacht. Mein neues Lieblibgsessen :) Danke!!!
Wie klasse! Das freut mich riesig!
Anne
28. Jan. 2023 um 16:53 Uhr
Liebe Steffi,
habe heute das Kartoffelgulasch gemacht. War sehr lecker Da ich noch Möhren hatte, hab ich die noch drin verwertet.
Demnächst werde ich die Linsenbolognese probieren.
Wie klasse! So schön, das es dir so gut geschmeckt hat!