Zubereitung 25 Minuten
Backzeit 30 Minuten
Arbeitszeit 55 Minuten
 

Bei meiner liebsten Gemüselasagne wirst du garantiert kein Fleisch vermissen. Die Veggie-Lasagne ist so so lecker, ganz einfach zu machen und vollgepackt mit der Extraportion Gemüse, und zwar Paprika, Zucchini und Möhren. Ein echter Gaumenschmaus aus dem Ofen.

Vegetarische Lasagne mit Gemüse

Zutaten für meine Gemüselasagne

Diese vegetarische Gemüselasagne musst du einfach ausprobieren. Und wenn du Fan der klassischen Bolognesesauce in deiner Lasagne bist, dann kann ich dich beruhigen. Bei meiner Veggie-Lasagne wird das Gemüse nicht geschichtet, sondern püriert. Die Konsistenz ist also ganz ähnlich. In den Mixer kommen Paprika, Zucchini und Möhren. Wobei du hier auch ganz flexibel bist und einfach deine liebsten Gemüsesorten verwenden kannst. Das Gemüse wird dann in einer Tomatensauce gekocht und fertig ist die herzhafte Gemüsesauce.

Neben den Zutaten für die vegetarische Bolognese brauchst du für meine Gemüselasagne noch Lasagneplatten, geriebenen Käse und Butter, Mehl und Milch für die klassische Béchamelsauce. Das wars auch schon!

Möhren, Paprika, Zucchini, Tomaten
Lasagne mit Zucchini, Paprika und Möhren

Mein einfaches Rezept für die Gemüselasagne

Genaue Mengenangaben für den vegetarischen Lieblingsauflauf findest du weiter unten in meiner Rezeptkarte. 

Schritt 1: Gemüsesauce zubereiten

Als Erstes eine Zwiebel und zwei Knoblauchzehen klein schneiden, Zucchini, Paprika und Möhre grob zerkleinern und mit einem Mixer pürieren. Danach Zwiebeln und Knoblauch in etwas Olivenöl andünsten. Dann das pürierte Gemüse und Tomatenmark zugeben und alles kurz rösten. Jetzt noch geschälte Tomaten und Gewürze unterheben und die Sauce kurz köcheln lassen.

Schritt 2: Béchamelsauce zubereiten

Für die Béchamel Butter in einem Topf zerlassen und dann das Mehl zügig mit einem Schneebesen einrühren. Unter Rühren nach und nach die Milch zugeben und die Sauce aufkochen. So lange köcheln, bis eine cremige Sauce entsteht.

Schritt 3: Gemüselasagne schichten und backen

Lasagneplatten, Gemüsesauce und Béchamelsauce abwechselnd in einer Auflaufform schichten. Alles dann noch mit geriebenem Käse bedecken und im Ofen backen.

Die Gemüselasagne schmeckt am nächsten Tag fast noch besser. Sie hält sich ca. 3 Tage im Kühlschrank.

Vegetarische Gemüselasagne auf dem Teller

5 Gründe für meine Gemüselasagne

  • vollgepackt mit extraviel Gemüse, das du beliebig variieren kannst
  • schmeckt der ganzen Familie richtig gut
  • perfekt auch für kleine Gemüsemuffel, denn das Gemüse wird in einer würzigen Tomatensauce versteckt
  • ganz einfach zu machen
  • super sättigend

Und wenn du Lust auf noch mehr vegetarische Lasagne-Rezepte hast, dann probier doch auch mal meine Rote-Linsen-Lasagne und meine Spiantlasagne aus.

Und jetzt lass dir meine vegetarische Gemüselasagne richtig gut schmecken. Ich freu mich schon sehr über dein Feedback zum Rezept.

Lasagne mit Zucchini, Paprika und Möhren
Vegetarische Gemüselasagne auf dem Teller
Lasagne mit Zucchini, Paprika und Möhren

Gemüselasagne, mein bestes Rezept

43 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Bei meiner liebsten Gemüselasagne wirst du garantiert kein Fleisch vermissen. Die Veggie-Lasagne ist so so lecker und einfach zu machen.
Zubereitung 25 Minuten
Backzeit 30 Minuten
Arbeitszeit 55 Minuten
Portionen 4 Portionen

Diese Produkte empfehle ich

Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 600 g Gemüse - z.B. Paprika, Zucchini, Möhren
  • 1 EL Olivenöl
  • 800 g geschälte Tomaten - Dose
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • Salz und Pfeffer
  • 1 EL Paprikapulver
  • 12 Lasagneplatten
  • 150 g geriebener Käse

Zutaten für die Béchamelsauce

  • 50 g Butter
  • 40 g Mehl
  • 600 ml Milch

Zubereitung 

  • Zwiebel, Knoblauch klein hacken. Paprika, Zucchini und Möhre grob zerkleinern, dann im Mixer klein pürieren. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch andünsten. Gemüse und Tomatenmark zugeben und kurz rösten. Geschälte Tomaten unterheben und alles mit Petersilie, Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. 
  • Butter in einem Topf zerlassen, danach das Mehl zügig mit einem Schneebesen einrühren. Nach und nach die Milch zugeben und unter ständigem Rühren aufkochen. Unter Rühren köcheln lassen, bis eine cremige Sauce entsteht. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Die Lasagne wie folgt schichten: Gemüsesauce, dann immer abwechselnd Lasagneplatten, Gemüsesauce und Béchamelsauce. Mit der Sauce enden. Alles mit geriebenem Käse bedecken und 30 Minuten backen.

Steffi´s Tipps

Haltbarkeit im Kühlschrank: ca. 3 Tage

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 582kcal | Kohlenhydrate: 69g | Eiweiß: 23g | Fett: 25g
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freu mich über deinen Kommentar und eine Bewertung! Auf Instagram kannst du dein Bild mit @Gaumenfreundin markieren, wenn du es mir zeigen möchtest.

Kommentare (6)

  • Ich hab das Rezept für den Thermomix abgeändert war wirklich super
    250 gr Möhren 5 sek Stufe 5
    350 gr Zucchini/rote Paprika dazu 3 sek Stufe 5
    Umfüllen
    2 Knoblauchzehen 1 Zwiebel 5 sek Stufe 5
    Tomatenmark und Olivenöl dazu 3 Minuten Varoma Stufe 2
    Gemüse und die beiden Dosen gestückelte Tomaten dazu Salz Pfeffer ital. Kräuter und chillipulver dazu 15 Minuten 100 grad Linkslauf Stufe 1
    Während der Themi brodelt habe ich die Bechamelsauce auf dem Herd zubereitet.
    Lasagne geschichtet und mit Parmesan und Gouda bestreut
    30 Minuten 180 grad Umluft in den Ofen war wirklich lecker

  • Interessant mit dem Pürieren, so kann man Kindern prima das Gemüse untermogeln
    Bei mir ist aber leider dadurch etwas bitter geworden. Weiß jemand warum?
    Ich habe 4 kleine Karotten, eine kleine Zucchini, ein Stück Lauch und eine rote Paprika verwendet. Hab noch etwas Zucker an die Soße. Sonst war es gut. Danke für das Rezept!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




  • Let’s get social

Top-Rezepte diese Woche

Jetzt ist Frühling!

Die besten Rezepte für Zuhause.

Smartphone mit der Newsletter-Vorschau

Nichts mehr verpassen

Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Newsletter erhalten.
 

Keine Rezepte mehr verpassen!

Jetzt alle Rezept-Updates bequem per Mail erhalten.