Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Blumenkohlreis – eine gesunde Low Carb Beilage

Zubereitet von:
Steffi
4.95 (100 Bewertungen)(100)
22.05.2025
20 Min.
20 Min.
Auf die Merkliste
Blumenkohlreis mit Petersilie auf dem Teller Blumenkohlreis mit Petersilie auf dem Teller

Blumenkohlreis ist die perfekte Low Carb Alternative zu klassischem Reis – schnell gemacht, super leicht und richtig vielseitig! Ob als Beilage zu Currys, Pfannengerichten oder als Basis für Bowls: Der feingeriebene Blumenkohl ist nicht nur gesund, sondern auch richtig lecker. Und das Beste? Er steht in unter 20 Minuten auf dem Tisch!

Blumenkohlreis mit Petersilie auf dem Teller

Blumenkohlreis Rezept – eine schnelle Low Carb Beilage

100 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Mein schneller Blumenkohlreis ist eine gesunde Low Carb Beilage in unter 20 Minuten. Perfekt zu Currys, Pfannen oder Bowls! 
Kochmodus starten
Auf die Merkliste
Zubereitung 20 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten

Zutaten

  • 1 Blumenkohl
  • 1 EL Kokosöl
  • Salz und Pfeffer
  • 1 TL Limettensaft
  • 1 EL gehackte Kräuter - z.B. Koriander
Portionen 4 Personen

Zubereitung

  • Blumenkohl in größere Röschen teilen. Dann in einem Mixer zerkleinern, bis etwa reisgroße Stücke entstehen.  
    1 Blumenkohl
  • Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und den Blumenkohlreis bei mittlerer Hitze ca. 6 Minuten anbraten.
    1 EL Kokosöl
  • Blumenkohlreis mit Salz und Pfeffer abschmecken und den Limettensaft sowie die Kräuter unterheben.
    Salz und Pfeffer, 1 TL Limettensaft, 1 EL gehackte Kräuter

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 38kcal | Kohlenhydrate: 7g | Eiweiß: 3g | Fett: 1g
Du möchtest das Beste aus dem Rezept rausholen?
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.

Wozu passt Blumenkohlreis?

Blumenkohlreis ist super vielseitig und lässt sich mit vielen Gerichten kombinieren – besonders dann, wenn du auf Kohlenhydrate verzichten oder einfach etwas Leichteres servieren möchtest. Hier kommen ein paar leckere Ideen, wozu der gesunde Reisersatz besonders gut passt:

1. Zu cremigen Currys:
Blumenkohlreis ist die perfekte Beilage zu würzigen Saucen, weil er deren Geschmack wunderbar aufnimmt – wie bei meinem schnellen Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch.

2. Zu bunten Pfannengerichten:
Ob mit Hähnchen oder Gemüse – der Reisersatz ergänzt jedes Pfannengericht ganz leicht. Probier ihn doch mal zu meiner Hähnchen-Paprika-Pfanne.

3. Als Low Carb Bowl-Basis:
Ideal als Grundlage für Bowls – zum Beispiel mit buntem Gemüse, Ei oder Feta. Schau dir meine Bowl mit Blumenkohlreis an!

4. Zu asiatischen Gerichten:
Blumenkohlreis passt perfekt zu asiatisch inspirierten Rezepten – wie zu meinem schnellen Hähnchen süß-sauer.

5. Für leichte Abendessen:
Wenn du abends etwas Leichtes möchtest, ist Blumenkohlreis die perfekte Wahl – zum Beispiel als Beilage zu meinem Lachs auf Spinat.

Blumenkohlreis mit Petersilie auf dem Teller

Blumenkohlreis vorbereiten und einfrieren

Blumenkohlreis lässt sich super vorbereiten und einfrieren – ideal, wenn du gerne etwas auf Vorrat hast oder Zeit in der Küche sparen möchtest. Am besten raspelst du den rohen Blumenkohl mit einer Küchenreibe oder im Mixer und gibst ihn dann portionsweise in Gefrierbeutel oder luftdichte Dosen. So bleibt er bis zu drei Monate im Tiefkühler frisch. Z

Mein Tipp

um Auftauen gibst du ihn einfach gefroren in eine Pfanne und dünstest ihn in etwas Kokosöl – das geht schnell und schmeckt wie frisch gemacht. Perfekt für Meal Prep und stressfreie Feierabende!

5 Gründe für Blumenkohlreis

Blumenkohlreis ist nicht nur gesund, sondern auch unglaublich praktisch im Küchenalltag. Hier sind fünf gute Gründe, warum du ihn unbedingt ausprobieren solltest:

1. Schnell gemacht – in unter 20 Minuten fertig!
Egal ob du ihn reibst oder mixt: Blumenkohlreis ist in wenigen Minuten zubereitet und damit perfekt für stressige Tage.

2. Low Carb und kalorienarm – ideal für eine bewusste Ernährung
Mit kaum Kohlenhydraten und wenigen Kalorien ist er die perfekte Beilage, wenn du leicht essen und trotzdem satt werden möchtest.

3. Vielseitig einsetzbar – passt zu fast allem
Ob asiatisch, mediterran oder herzhaft-deftig – Blumenkohlreis macht sich zu verschiedensten Gerichten einfach richtig gut.

4. Super einfach in der Zubereitung – ohne Vorkochen oder Einweichen
Im Gegensatz zu klassischem Reis musst du nichts vorkochen – einfach raspeln und kurz anbraten, fertig!

5. Voller Vitamine – und trotzdem angenehm mild im Geschmack
Blumenkohl steckt voller wertvoller Nährstoffe, schmeckt dabei aber so neutral, dass ihn auch Kinder und Gemüsemuffel mögen.

Viel Spaß mit dem Rezept!

Deine Steffi

Dir hat mein Rezept gefallen? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Teile jetzt das Rezept mit Freunden und Familie – und allen, die einfach tolles Essen lieben!

Dir hat das Rezept gefallen? Oder du hast es noch perfektioniert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar.

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden.
Mehr unter Datenschutz.

4.95 (100 Bewertungen) (81 Bewertungen ohne Kommentar)

Kommentare (56)

Colette
25. Juni 2025 um 14:10 Uhr

Ich habe es ausprobiert mit einem mix aus 3 Kräutern : coriander, Petersilie und Schnittlauch. Coriander dominierte zwar aber es war auch richtig, denn ich hatte eine 2. Beilage: Süsskartoffel lila mit cashew dip, ebenso mit Coriander.
Passte wunderbar.
Das Zerkleinern soll ich nur nicht so fein. Ich greife das nächste Mal lieber zum Wiegemesser und nicht zum Roboter.

Steffi

Hi Colette, Das klingt nach einer richtig tollen Kombi, mit der lila Süßkartoffel und dem Cashew-Dip. Und die Kräuterwahl passt super dazu, vor allem wenn Koriander eh schon im Dip vorkommt.

Beim Blumenkohlreis ist wirklich die Konsistenz entscheidend. Wenn es zu fein wird, kann er schnell matschig werden. Liebe Grüße, Steffi

Micha
15. Juni 2025 um 19:46 Uhr

Hi
ich habe eine Frage. Kann ich statt Kokosöl auch Olive-Lein-oder Rapsöl verwenden und dann einfrieren?
Vielen Dank im Voraus für das Beantworten.
Viele Grüße
M

Steffi

Hi Micha, du kannst den Blumenkohlreis statt mit Kokosöl auch mit Olivenöl, Leinöl oder Rapsöl anbraten. Blumenkohlreis lässt sich gut einfrieren – egal ob mit Kokos-, Oliven- oder Rapsöl zubereitet. Lass es dir schmecken :)

Martina
17. März 2025 um 18:21 Uhr

Was für eine tolle Idee.
Werde ich sofort ausprobieren.
Und ist sooo gesund.
Daankee♡

Ursula
25. Feb. 2025 um 20:18 Uhr

Habe das Rezept ausprobiert, aber nicht in der Pfanne gebraten sondern auf dem Blech im Ofen bei 200 Grad ca. 15 Minuten. Gewürzt mit Kurkuma, Curry und Salz und Pfeffer sowie etwas Ras El Hanout und einen Esslöffel Semmebrösel, damit es etwas kross wird. Ein Gedicht !

Steffi

Lieben Dank für dein tolles Feedback, Ursula!

Susanne
23. Feb. 2025 um 09:53 Uhr

Wunderbar. Ich hab’s mit Low Carb Hackbällchen sehr genossen. Werde ich auf jeden Fall wieder machen.

Steffi

So schön zu lesen, dass es dir geschmeckt hat!

Ulrike
16. Jan. 2025 um 19:28 Uhr

Mein Sohn war erst skeptisch, mochte er als Kind doch nie Kohl egal in welcher Form. In Verbindung mit dem roten Tai Curry war er begeistert. Es ist kein Krümel übriggeblieben. Super Reisersatz

Steffi

Ich freu mich, dass es euch so gut geschmeckt hat!

Michael
7. Jan. 2025 um 19:22 Uhr

Easy schmeck perfekt, habe es mit Erbsen auch als LowCarp Risi Pisi verwendet

Steffi

So schön, dass dir der Blumenkohlreis so gut geschmeckt hat. Das freut mich riesig!

Sonja
16. Aug. 2024 um 07:47 Uhr

Super easy zubereitet und richtig lecker Danke, für das Rezept!

Steffi

Danke für dein tolles Feedback :)

Danny
17. Feb. 2024 um 16:27 Uhr

Super leckere Beilage. Warm, kalt, Tag 1, Tag 2. Einfach mega lecker.
Mit dem Zerkleinern im Mixer hatte ich auch Probleme. Mit einer kleineren Menge und etwas Geduld hat es dann gut geklappt.
Lohnt sich auf alle Fälle

Steffi

Das freut mich sehr zu lesen, Danny!

Heike
22. Okt. 2023 um 08:28 Uhr

Hallo liebe Steffi,

Ich machen den Blumenkohlreis / Rohmaterial einer priese Salz auch im Mixer (kl Mengen sonst Matschgefahr) oder im Thermomixer (klappt super). Und dann ab in ein Metallsieb über Wasserdampf mit Deckel f ein paar Minuten. Zwischendurch vorsichtig umrühren. Klappt super!

UND auch ich…
Kann mich den ganzen netten Worten nur anschließen… Danke auch v mir f die tollen Rezepte u Ideen! Es gibt viele Seiten im WWW mit Rezepten aber die Deine ist die Beste! ❤… Danke!

Steffi

Danke für deine lieben Worte und die tolle Bewertung, liebe Heike!

Stefanie Pscheidl
5. Sep. 2023 um 13:24 Uhr

Absolut lecker!!!!

Steffi

Das freut mich sehr :)

Steffi
24. Aug. 2023 um 14:09 Uhr

Ich würde auch so gerne öfter diesen „Reis“ essen, aber ich mache wohl etwas falsch. Die Zerkleinerung im Mixer ist eine Katastrophe. Nur kleinste Mengen weil sonst unten alles matschig und oben nicht richtig zerkleinert ist. Die kleinen Mengen sind dann aber schwierig, denn wenn zu wenig wird der Blumenkohl im Mixer nicht wirklich zerkleinert und ich möchte auch keine halbe Stunde brauchen bis der Reis klein ist, da essen die anderen bereits;-) Ich weiß nicht warum das bei mir so schwierig ist… ?! Hast du eine Idee?

Steffi

Hi Steffi, wenn es mit deinem Mixer nicht so gut klappt, kannst du den Blumenkohl alternativ auch fein reiben. Liebe Grüße, Steffi

Suzy
5. Okt. 2022 um 17:55 Uhr

Wie kommt man vom Blumenkohl zerkleinern zum Blumenkohlreis beifügen , Reis mitkochen, oder extra oder Reis kalt vom Vortag, wie mischt man das, finde nichts

Steffi

Hi Suzy, die Anleitung findest du im Rezeptteil. Ich versteh ehrlich gesagt deine Frage nicht.

Mariella
20. Juli 2022 um 11:22 Uhr

Was für ein wunderbarer Blog! Vielen Dank für diese wunderbaren Rezepte.
Ich muss für meine Mutter im Low-Carb kochen und normalerweise sind die Rezepte nicht so toll, aber deine verdienen Oscars in allen Kategorien. Ich bin so froh, dass ich Sie gefunden habe.
Liebe Grüßen aus Brasilien
Mariella

Steffi

Ohhhh wie lieb von dir!!! Danke für dein schönes Feedback, Mariella!

Benny
20. Dez. 2021 um 17:04 Uhr

Einfach, leicht, lecker danke.
Und variable ohne Ende der „Reis“

Steffi

Danke für dein tolles Feedback, Benny <3

Anke
6. Nov. 2020 um 15:12 Uhr

Dein Blumenkohlreis kommt bei uns laufend zum Einsatz – pur als Beilage zu fast allen Gerichten, zu denen man sonst „normalen“ Reis servieren würde, aber auch „aufgepimpt“ schmeckt er super. Ich habe ihn schon als Pilzrisotto mit Garnelen zubereitet, als Paella und – neben deinem Pizzaboden mein Favorit – als Djuvec-Reis.

Wenn ich Zeit habe, rasple ich den Blumenkohl selbst und friere die Reste dann ganz flach in Gefrierbeutel gepresst ein. So kann ich problemlos auch kleinere Mengen abbrechen und zubereiten. Es gibt mittlerweile aber auch schon fertigen Blumenkohlreis beim Discounter, der sich prima portionieren lässt.

Auf Reisen im Wohnmobil, wenn meine Möglichkeiten zu kühlen extrem eingeschränkt sind, greife ich gern auf den getrockneten Konjakreis von Shileo (nach meinen Erfahrungen der beste) zurück. Kein Vergleich zu dem Glibberzeug, bei dem einem wegen des fürchterlichen Geruchs schon beim Öffnen der Verpackung der Appetit vergeht. Auch die getrockneten Nudeln sind Klasse.

Schon seit einer ganzen Weile lese ich deinen Blog und habe ein total schlechtes Gewissen, weil ich mich noch nie für die vielen tollen Rezepte und Tipps bedankt habe. Das möchte ich nun endlich von ganzem Herzen nachholen!

Liebe Grüße
Anke

Steffi

Liebe Anke! Vielen lieben Dank für dein tolles Feedback, das freut mich wirklich riesig!!! Toller Tipp auch mit dem Risotto, das probier ich auf jeden Fall auch mal aus! Ganz liebe Grüße, Steffi

Nicole
4. Nov. 2020 um 16:43 Uhr

Sehr lecker. Ich hab den Blumenkohlreis noch mit Sojasauce abgeschmeckt. Oberlecker!

Steffi

Vielen lieben Dank Nicole <3

Claudia
20. Aug. 2020 um 18:50 Uhr

Tolles Rezept, danke Dir!

Steffi

Sehr sehr gerne!

Resi
13. Juli 2020 um 09:54 Uhr

Geht das auch mit gefrorenen Blumenkohl?

Steffi

Aber klar! Den solltest du nur vorher auftauen lassen :)

Victoria Thauerer
8. Juli 2020 um 07:07 Uhr

Schmeckt megalecker…ABER bitte verwendet kein Kokosöl….das ist das ungesundeste Öl von allen….ist halt jetzt Trend…aber verstopft all eure Gefäße….benutzt Kokosöl bitte nur für den Körper oder die Haare….

Caro
9. Sep. 2021 um 19:38 Uhr

Das ist so nicht korrekt, für Körper und Haar sollte man es nicht verwenden, da es die Poren verstopft und Haare austrocknet…innerlich angewendet ist es am besten, allerdings darf man es nicht stark erhitzen in der Pfanne weil es enorm qualmt…wo du deine Infos her hast würde mich stark interessieren.

Jürgen Fiebig
4. Mai 2020 um 10:24 Uhr

Passt das denn auch zu Rindergulasch?

Steffi

Wenn du eine Sauce dazu servierst, dann stell ich mir das schon passend vor :)

Steffi

Ach wie schade Klaus! Aber der Reis ist auch als Beilage gedacht. Zum Thaicurry zum Beispiel. Dies hier ist ein Grundrezept, das du als Reisersatz für alle möglichen Rezepte verwenden kannst. Trotzdem danke für dein Feedback :)

sabi
8. Nov. 2020 um 19:59 Uhr

sehr tolles rezept und superlecker,habe zuerst zwiebeln angebraten,dann schinkenwuerfel dazugegeben,dann die kohlblaetter kleingehackt und mit angebraten,anschliessend den blumenkohlreis dazugegeben und mit frischer petersilie,salz,pfeffer und kurkuma und etwas limettensaft gewuerzt,zum abschluss habe ich etwas parmesan daruebergegeben…wunderbar und voll lecker!!!!danke sehr fuer den tollen tipp!!!!

Steffi

Vielen lieben Dank für dein tolles Feedback Sabi!Deine Kombi klingt mega toll und genau das ist auch das Tolle am Blumenkohlreis. Man kann ihn beliebig variieren. Ganz liebe Grüße, Steffi

Uschi aus Aachen
12. Feb. 2020 um 15:39 Uhr

Danke für Deine Tipps! Und was diesen fiesen Konjak-Kram angeht, bin ich total Deiner Meinung…

Steffi

Ach prima, danke liebe Uschi :)

Maren
7. Feb. 2020 um 10:29 Uhr

Ich bin so froh das ich deinen Blog gefunden habe. Zu dem Blumenkohl hab ich dein Curry gegessen.

Steffi

Wie schöööööön! Klingt nach einer tollen Kombi, Maren.

Martin
14. Jan. 2020 um 13:46 Uhr

Genauso mache ich meinen Blumenkohlreis auch! Er hält sich übrigens locker ein paar Tage im Kühlschrank. Hab ich mit deinem Garnelen-Gemüse gegessen. War sehr sehr lecker! Auch mit Parmesan überbacken gut.

Erika
12. Juni 2020 um 17:41 Uhr

Hi,
das ist ein einfaches, schnelles und tolles Rezept, Danke. Wenn der Reis nicht nur als Beilage dienen soll (war sehr lecker mit Hühnchengeschnetzeltem), mische ich noch etwas kleingeschnibbelte Gurken, eine Handvoll Cherrytomaten und ganz viel Feta dazu. Unglaublich lecker und die Kids mögen es auch.

Steffi

Oh das klingt ja toll! Danke für dein Feedback <3

Andrea
11. Juli 2020 um 13:15 Uhr

Mein Karfiol hat sich im Mixer nicht zerkleinern lassen! Musste Wasser dazugeben dann würde es Cremig hab Kokosöl und Curry Salz u Pfeffer dazugegeben und hat uns auch sehr gut geschmeckt!

Michaela
17. Mai 2021 um 13:22 Uhr

Erstes mal probiert, ich bin Fan

Steffi

Vielen Dank, das freut mich riesig!!!

Steffi

Vielen lieben Dank für dein Feedback <3

Steffi

Blumenkohlreis mit Parmesan überbacken? OMG das muss ich ausprobieren!

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 1 Blumenkohl
  • 1 EL Kokosöl
  • Salz und Pfeffer
  • 1 TL Limettensaft
  • 1 EL gehackte Kräuter z.B. Koriander
Schritt 1/3
1 Blumenkohl

Blumenkohl in größere Röschen teilen. Dann in einem Mixer zerkleinern, bis etwa reisgroße Stücke entstehen.  

Schritt 2/3
1 EL Kokosöl

Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und den Blumenkohlreis bei mittlerer Hitze ca. 6 Minuten anbraten.

Schritt 3/3
Salz und Pfeffer1 TL Limettensaft1 EL gehackte Kräuter

Blumenkohlreis mit Salz und Pfeffer abschmecken und den Limettensaft sowie die Kräuter unterheben.

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>