2 SP
Ich frage mich gerade, warum es bisher noch kein Rezept für Blumenkohlreis auf meinem Blog gab. Ich liebe den Low Carb Reisersatz, der mit leckeren Toppings auch nur ganz leicht nach Blumenkohl schmeckt. Ob zum Thaicurry, zum Hähnchen-Gemüse oder als Salat – der Gemüsereis ist eine echte Alternative zum herkömmlichen Reis. Und auch für Kinder ist die Kohl-Variante ganz prima geeignet. Also worauf warten wir noch!
Low Carb Ersatzprodukte
Es gibt so viele Low Carb Alternativen zu Weizenprodukten und ich hab wirklich schon einige probiert. Es gibt zum Beispiel den sogenannten Konjakreis, der aus der Konjac Wurzel hergestellt wird. Auch Low Carb Nudeln gibt es in der Konjak-Variante. Aber mal unter uns – mit Konjakprodukten könnt ihr mich jagen. Die schmecken mir überhaupt nicht!
Viel, viel lieber mag ich Low Carb Alternativen aus Gemüse. Ihr wisst sicher was jetzt kommt! Oh jaaa, meine geliebten Zucchininudeln. Für mich DIE Alternative zu Nudeln. Wunderbar knackig, gesund, sättigend und mit der passenden Soße einfach himmlisch lecker!
Und auch Reis könnt ihr aus Gemüse zubereiten. Ganz einfach, schnell und ohne Vorkochen! Die Zubereitung dauert übrigens nicht länger als Reis zu kochen.
Vergesst den glibberigen Konjakreis und gebt dem Blumenkohl eine Chance.
Blumenkohlreis – der Low Carb Klassiker
Dann wollen wir mal loslegen! Man nehme einen mittelgroßen Blumenkohl. Der wird in etwas größere Röschen geteilt und portionsweise im Mixer zerkleinert, bis er in etwa Reisgröße hat.
Jetzt geht es ans Anbraten. Hierfür verwende ich Kokosöl, das gibt dem Blumenkohl einen tollen Grundgeschmack. In der Pfanne wird der Blumenkohlreis ca. sechs Minuten bei mittlerer Hitze angebraten. Dann mit Salz und Pfeffer gewürzt und schon ist euer Low Carb Reis fertig!
Zu meinem Blumenkohlreis gebe ich immer noch etwas Limettensaft und gemischte Kräuter (zum Beispiel Koriander).
Blumenkohlreis einfrieren
Blumenkohlreis lässt sich ganz prima einfrieren. Am besten füllt ihr ihn direkt nach dem Zerkleinern in tiefkühlgeeignete Dosen oder Gefrierbeutel. Nach dem Auftauen müsst ihr den Low Carb Reis dann nur noch in etwas Kokosöl anbraten.
Lasst euch den Blumenkohlreis schmecken!

Blumenkohlreis Rezept - eine schnelle Low Carb Beilage
Das solltest du haben
Zutaten
- 1 Blumenkohl
- 1 EL Kokosöl
- Salz
- Pfeffer
- 1 TL Limettensaft
- 1 EL gehackte Kräuter z.B. Koriander
Zubereitung
- Für den Blumenkohlreis als Erstes den Blumenkohl in größere Röschen teilen. Dann in einem Mixer zerkleinern, bis etwa reisgroße Stücke entstehen.
- Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und den Blumenkohlreis bei mittlerer Hitze ca. 6 Minuten anbraten.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und den Limettensaft sowie die Kräuter unterheben.
26 Kommentare
[…] […]
Genauso mache ich meinen Blumenkohlreis auch! Er hält sich übrigens locker ein paar Tage im Kühlschrank. Hab ich mit deinem Garnelen-Gemüse gegessen. War sehr sehr lecker! Auch mit Parmesan überbacken gut.
Blumenkohlreis mit Parmesan überbacken? OMG das muss ich ausprobieren!
Hi,
das ist ein einfaches, schnelles und tolles Rezept, Danke. Wenn der Reis nicht nur als Beilage dienen soll (war sehr lecker mit Hühnchengeschnetzeltem), mische ich noch etwas kleingeschnibbelte Gurken, eine Handvoll Cherrytomaten und ganz viel Feta dazu. Unglaublich lecker und die Kids mögen es auch.
Oh das klingt ja toll! Danke für dein Feedback <3
Mein Karfiol hat sich im Mixer nicht zerkleinern lassen! Musste Wasser dazugeben dann würde es Cremig hab Kokosöl und Curry Salz u Pfeffer dazugegeben und hat uns auch sehr gut geschmeckt!
Vielen lieben Dank für dein Feedback <3
Ich bin so froh das ich deinen Blog gefunden habe. Zu dem Blumenkohl hab ich dein Curry gegessen.
Wie schöööööön! Klingt nach einer tollen Kombi, Maren.
Danke für Deine Tipps! Und was diesen fiesen Konjak-Kram angeht, bin ich total Deiner Meinung…
Ach prima, danke liebe Uschi :)
Heute tolle Blumenkohl bekommen, gleich verarbeitet und die Pfanne damit.
Es schmeckt wie gebratene Blumenkohlbrösel.
Was das mit Reis zu tun haben soll, ist mir ein Rätsel.
Zwei Löffeln gegessen, Rest auf den Kompost.
Schade drum.
Ach wie schade Klaus! Aber der Reis ist auch als Beilage gedacht. Zum Thaicurry zum Beispiel. Dies hier ist ein Grundrezept, das du als Reisersatz für alle möglichen Rezepte verwenden kannst. Trotzdem danke für dein Feedback :)
sehr tolles rezept und superlecker,habe zuerst zwiebeln angebraten,dann schinkenwuerfel dazugegeben,dann die kohlblaetter kleingehackt und mit angebraten,anschliessend den blumenkohlreis dazugegeben und mit frischer petersilie,salz,pfeffer und kurkuma und etwas limettensaft gewuerzt,zum abschluss habe ich etwas parmesan daruebergegeben…wunderbar und voll lecker!!!!danke sehr fuer den tollen tipp!!!!
Vielen lieben Dank für dein tolles Feedback Sabi!Deine Kombi klingt mega toll und genau das ist auch das Tolle am Blumenkohlreis. Man kann ihn beliebig variieren. Ganz liebe Grüße, Steffi
Passt das denn auch zu Rindergulasch?
Wenn du eine Sauce dazu servierst, dann stell ich mir das schon passend vor :)
Schmeckt megalecker…ABER bitte verwendet kein Kokosöl….das ist das ungesundeste Öl von allen….ist halt jetzt Trend…aber verstopft all eure Gefäße….benutzt Kokosöl bitte nur für den Körper oder die Haare….
Geht das auch mit gefrorenen Blumenkohl?
Aber klar! Den solltest du nur vorher auftauen lassen :)
Tolles Rezept, danke Dir!
Sehr sehr gerne!
Sehr lecker. Ich hab den Blumenkohlreis noch mit Sojasauce abgeschmeckt. Oberlecker!
Vielen lieben Dank Nicole <3
Dein Blumenkohlreis kommt bei uns laufend zum Einsatz – pur als Beilage zu fast allen Gerichten, zu denen man sonst „normalen“ Reis servieren würde, aber auch „aufgepimpt“ schmeckt er super. Ich habe ihn schon als Pilzrisotto mit Garnelen zubereitet, als Paella und – neben deinem Pizzaboden mein Favorit – als Djuvec-Reis.
Wenn ich Zeit habe, rasple ich den Blumenkohl selbst und friere die Reste dann ganz flach in Gefrierbeutel gepresst ein. So kann ich problemlos auch kleinere Mengen abbrechen und zubereiten. Es gibt mittlerweile aber auch schon fertigen Blumenkohlreis beim Discounter, der sich prima portionieren lässt.
Auf Reisen im Wohnmobil, wenn meine Möglichkeiten zu kühlen extrem eingeschränkt sind, greife ich gern auf den getrockneten Konjakreis von Shileo (nach meinen Erfahrungen der beste) zurück. Kein Vergleich zu dem Glibberzeug, bei dem einem wegen des fürchterlichen Geruchs schon beim Öffnen der Verpackung der Appetit vergeht. Auch die getrockneten Nudeln sind Klasse.
Schon seit einer ganzen Weile lese ich deinen Blog und habe ein total schlechtes Gewissen, weil ich mich noch nie für die vielen tollen Rezepte und Tipps bedankt habe. Das möchte ich nun endlich von ganzem Herzen nachholen!
Liebe Grüße
Anke
Liebe Anke! Vielen lieben Dank für dein tolles Feedback, das freut mich wirklich riesig!!! Toller Tipp auch mit dem Risotto, das probier ich auf jeden Fall auch mal aus! Ganz liebe Grüße, Steffi