Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Arbeitszeit 20 Minuten
 

Ich frage mich gerade, warum es bisher noch kein Rezept für Blumenkohlreis auf meinem Blog gab. Ich liebe den Low Carb Reisersatz, der mit leckeren Toppings auch nur ganz leicht nach Blumenkohl schmeckt. Ob zum Thaicurry, zum Hähnchen-Gemüse oder als Salat – der Gemüsereis ist eine echte Alternative zum herkömmlichen Reis. Und auch für Kinder ist die Kohl-Variante ganz prima geeignet. Also worauf warten wir noch!

Blumenkohlreis - ein schnelles Low Carb Rezept

Low Carb Ersatzprodukte

Es gibt so viele Low Carb Alternativen zu Weizenprodukten und ich hab wirklich schon einige probiert. Es gibt zum Beispiel den sogenannten Konjakreis, der aus der Konjac Wurzel hergestellt wird. Auch Low Carb Nudeln gibt es in der Konjak-Variante. Aber mal unter uns – mit Konjakprodukten könnt ihr mich jagen. Die schmecken mir überhaupt nicht!

Viel, viel lieber mag ich Low Carb Alternativen aus Gemüse. Ihr wisst sicher was jetzt kommt! Oh jaaa, meine geliebten Zucchininudeln. Für mich DIE Alternative zu Nudeln. Wunderbar knackig, gesund, sättigend und mit der passenden Soße einfach himmlisch lecker!

Und auch Reis könnt ihr aus Gemüse zubereiten. Ganz einfach, schnell und ohne Vorkochen! Die Zubereitung dauert übrigens nicht länger als Reis zu kochen.

Vergesst den glibberigen Konjakreis und gebt dem Blumenkohl eine Chance.

Low Carb Blumenkohlreis - ein einfaches Grundrezept

Blumenkohlreis – der Low Carb Klassiker

Dann wollen wir mal loslegen! Man nehme einen mittelgroßen Blumenkohl. Der wird in etwas größere Röschen geteilt und portionsweise im Mixer zerkleinert, bis er in etwa Reisgröße hat.

Jetzt geht es ans Anbraten. Hierfür verwende ich Kokosöl, das gibt dem Blumenkohl einen tollen Grundgeschmack. In der Pfanne wird der Blumenkohlreis ca. sechs Minuten bei mittlerer Hitze angebraten. Dann mit Salz und Pfeffer gewürzt und schon ist euer Low Carb Reis fertig!

Zu meinem Blumenkohlreis gebe ich immer noch etwas Limettensaft und gemischte Kräuter (zum Beispiel Koriander).

Blumenkohlreis einfrieren

Blumenkohlreis lässt sich ganz prima einfrieren. Am besten füllt ihr ihn direkt nach dem Zerkleinern in tiefkühlgeeignete Dosen oder Gefrierbeutel. Nach dem Auftauen müsst ihr den Low Carb Reis dann nur noch in etwas Kokosöl anbraten.

Blumenkohlreis Zubereitung - Blumenkohl in Röschen schneiden

Blumenkohlreis Zubereitung - Brokkoli im Mixer zerkleinern

Passende Rezepte aus unserem Magazin

Lasst euch den Blumenkohlreis schmecken!

Blumenkohlreis Rezept - eine schnelle Low Carb Beilage

80 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Bumenkohlreis ist schnell gemacht, sehr gesund und eine tolle Low Carb Alternative zu herkömmlichen Reis. 
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Arbeitszeit 20 Minuten
Portionen 4 Personen

Diese Produkte empfehle ich

Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

  • 1 Blumenkohl
  • 1 EL Kokosöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL Limettensaft
  • 1 EL gehackte Kräuter - z.B. Koriander

Zubereitung 

  • Für den Blumenkohlreis als Erstes den Blumenkohl in größere Röschen teilen. Dann in einem Mixer zerkleinern, bis etwa reisgroße Stücke entstehen.  
  • Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und den Blumenkohlreis bei mittlerer Hitze ca. 6 Minuten anbraten.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken und den Limettensaft sowie die Kräuter unterheben.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 38kcal | Kohlenhydrate: 7g | Eiweiß: 3g | Fett: 1g
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freu mich über deinen Kommentar und eine Bewertung! Auf Instagram kannst du dein Bild mit @Gaumenfreundin markieren, wenn du es mir zeigen möchtest.

Kommentare (34)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




  • Let’s get social

Top-Rezepte diese Woche

Jetzt ist Frühling!

Die besten Rezepte für Zuhause.

Smartphone mit der Newsletter-Vorschau

Nichts mehr verpassen

Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Newsletter erhalten.
 

Keine Rezepte mehr verpassen!

Jetzt alle Rezept-Updates bequem per Mail erhalten.