Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Eierstich selber machen – einfaches Rezept

Zubereitet von:
Steffi
5.00 (7 Bewertungen)(7)
11.10.2024
10 Min.
30 Min.
Auf die Merkliste
Eierstich in Würfeln in einer Schale. Eierstich in Würfeln in einer Schale.

Wie macht man Eierstich? Na, mit meinem Rezept und den besten Tipps für die Zubereitung ganz einfach. Für die gestockte Eiermilch als Suppeneinlage brauchst du nämlich nur 4 Zutaten. Welche das sind und wie einfach sich dein klassischer Eierstich selber machen lässt, zeige ich dir hier im Beitrag.

Eierstich in Würfeln in einer Schale.

Eierstich selber machen

7 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Wie macht man Eierstich? Mit meinem Rezept ganz einfach! Mit nur 4 Zutaten kannst du klassischen Eierstich selber machen und als Einlage in klare Suppen geben.
Kochmodus starten
Auf die Merkliste
Zubereitung 10 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten

Zutaten

  • 3 Eier
  • 100 ml Milch
  • 1/2 TL Salz
  • 1 Prise Muskat
Portionen 4 Portionen

Zubereitung

  • Eier, Milch, Salz und Muskat in eine Schüssel geben und mit der Gabel verquirlen.
    3 Eier, 100 ml Milch, 1/2 TL Salz, 1 Prise Muskat
    Eimasse für Eierstich in einer Rührschüssel.
  • Eiermilch in einen Gefrierbeutel geben und diesen verschließen. Wasser in einem Topf erhitzen, bis es dampft, aber nicht sprudelnd kocht.
    Eiermilch für Eierstich in einem Gefrierbeutel.
  • Den Gefrierbeutel in das siedende Wasser geben und die Eiermasse 20 Minuten stocken lassen.
  • Eierstich herausnehmen und abkühlen lassen, dann in Würfel schneiden oder mit Plätzchenformen abstechen.
    Eierstich in Würfeln auf einem Teller auf einem gedeckten Tisch.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 64kcal | Kohlenhydrate: 2g | Eiweiß: 5g | Fett: 4g
Du möchtest das Beste aus dem Rezept rausholen?
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.

4 Zutaten für einfachen Eierstich

Mit meinem saftigen Eierstich kannst du wunderbar klare Suppen verfeinern. Die Zubereitung geht auch wirklich ganz einfach. Für das Grundrezept braucht es nur 4 Zutaten, die du bestimmt schon in deinem Vorrat hast. Welche das sind? Schau mal hier:

  • Eier: Die Basis bilden natürlich Eier. Ich verwende gerne Freilandeier von glücklichen Hühnern.
  • Milch: Hier greife ich zu frischer Kuhmilch. Dabei ist es egal, ob du Vollmilch oder die fettreduzierte Variante verwendest. 
  • Salz und Muskat: Für die Würze sorgen Salz und frisch geriebene Muskatnuss.

Eierstich selber machen – 3 Tipps

Die gestockte Eiermilch ist eine ganz typische Suppeneinlage. Ich gebe sie gerne zu Omas Rindfleischsuppe oder Hühnersuppe, um diese noch gehaltvoller und sättigender zu machen. Damit beim Selbermachen im heißen Wasserbad alles glatt läuft, kommen hier meine 3 wichtigsten Tipps, die es zu beachten gilt.

  1. Wasser in einem Topf erhitzen, bis es siedet und dampft. Es darf nicht mehr sprudelnd kochen.
  2. Einen sogenannten Koch-Gefrierbeutel verwenden, damit dieser hitzebeständig ist.
  3. Den Eierstich nach dem Stocken abkühlen lassen. Erst dann solltest du ihn in Form schneiden oder ausstechen.
Eierstich in Würfeln in einer Schale.

Wie macht man Eierstich? Die einfache Anleitung!

Ich bereite meinen Eierstich klassisch im heißen Wasserbad zu. Dafür nutze ich einen Topf und einen Gefrierbeutel, in dem die Eiermilch stocken kann. Die genauen Mengenangaben findest du wie immer weiter unten in meiner Rezeptkarte. Die einfachen Zubereitungsschritte zeige ich dir aber schon an dieser Stelle.

  1. Eiermilch zubereiten. Dafür alle Zutaten miteinander verquirlen, in einen Gefrierbeutel füllen und diesen fest verschließen.
  2. Eiermilch im Wasserbad stocken lassen. Dabei sollte das Wasser sieden, aber nicht sprudelnd kochen.
  3. Eierstich in Form schneiden. Nach dem Abkühlen kannst du diesen aus dem Gefrierbeutel nehmen und in Würfel oder Rauten schneiden. Kinder freuen sich auch über Sterne, Herzen und andere Formen, die sich mit einer Plätzchenform ausstechen lassen.

Übrigens kannst du deinen Eierstich einfrieren und somit bis zu 6 Monate haltbar machen. Ich gebe die Stücke dann einfach im gefrorenen Zustand in die Suppe. So tauen sie im Nu wieder auf – total praktisch.

Eierstich selber machen und verfeinern

Klassischer Eierstich ist immer eine gute Idee. Wer möchte, der kann ihn aber auch noch mit Gewürzen und frischen Kräutern aufpeppen. Das sorgt für noch mehr Geschmack und Aroma in deiner Suppe oder Brühe. Meine Favoriten sind diese Zutaten:

  • Frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch. Du kannst auch zu TK-Kräutermischungen greifen
  • Chiliflocken
  • Paprikapulver
  • Curry
  • Knoblauch

Viel Spaß mit dem Rezept!

Deine Steffi

Dir hat mein Rezept gefallen? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Teile jetzt das Rezept mit Freunden und Familie – und allen, die einfach tolles Essen lieben!

Dir hat das Rezept gefallen? Oder du hast es noch perfektioniert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar.

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden.
Mehr unter Datenschutz.

5 (7 Bewertungen) (2 Bewertungen ohne Kommentar)

Kommentare (10)

Regina Oesterling
6. Juni 2025 um 11:56 Uhr

Super Rezept und total lecker

Angie
8. Feb. 2025 um 19:51 Uhr

geht schnell und einfach. Mein Mann liebt Eierstich im Süppchen

Swetlana
23. Dez. 2024 um 16:19 Uhr

Hallo Steffi, meine Eiermasse ist schon 20 min im Wasser , stockt aber nicht….

Was mache ich falsch?

LG

Steffi

Hi Swetlana, welche Größe hatten deine Eier? Ich nehme Größe M. Liebe Grüße Steffi

Bärbel
29. Okt. 2024 um 17:29 Uhr

Das sieht alles lecker aus, schmeckt bestimmt sehr gut.
Ich koche gerade die Rindfleischsuppe.

Steffi

Danke für deine tolle Bewertung :) Ich hoffe, die Rindfleischsuppe hat dir geschmeckt!

Monika
14. Okt. 2024 um 09:56 Uhr

So mache ich Eierstich auch, klappt immer sehr gut! VLG

Steffi

Danke für das schöne Feedback :)

Steffi
11. Okt. 2024 um 08:02 Uhr

Meine liebste Suppeneinlage

Steffi

Das geht mir auch so!

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 3 Eier
  • 100 ml Milch
  • 1/2 TL Salz
  • 1 Prise Muskat
Schritt 1/4
3 Eier100 ml Milch1/2 TL Salz1 Prise Muskat

Eier, Milch, Salz und Muskat in eine Schüssel geben und mit der Gabel verquirlen.

Eimasse für Eierstich in einer Rührschüssel.
Schritt 2/4

Eiermilch in einen Gefrierbeutel geben und diesen verschließen. Wasser in einem Topf erhitzen, bis es dampft, aber nicht sprudelnd kocht.

Eiermilch für Eierstich in einem Gefrierbeutel.
Schritt 3/4

Den Gefrierbeutel in das siedende Wasser geben und die Eiermasse 20 Minuten stocken lassen.

Schritt 4/4

Eierstich herausnehmen und abkühlen lassen, dann in Würfel schneiden oder mit Plätzchenformen abstechen.

Eierstich in Würfeln auf einem Teller auf einem gedeckten Tisch.
Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>