Gulasch im Backofen zubereiten geht super einfach und unkompliziert! Das Fleisch wird im Ofen wirklich wunderbar zart, und das sogar ohne es vorher anzubraten! Mit Paprika und Rotweinessig schmeckt es wie bei Oma.
Gulasch im Backofen schmoren
Gulasch ist ein klassisches Sonntagsessen und schmeckt zu Spätzle oder Reis, oder aber zu Kartoffeln und Rotkohl. Und dieses Paprika-Gulasch selber zu kochen ist einfacher als du denkst. Alle Zutaten für das Rezept schmoren einfach in einem Bräter im Backofen. So wird das Fleisch wunderbar zart und butterweich.
Du kannst das Gulasch-Rezept prima schon am Vortag zubereiten und hast so für die nächsten Tage ein herzhaftes Familienessen, das wirklich allen schmeckt! Am besten gleich die doppelte Portion kochen!
Zartes Gulasch aus dem Ofen – so gehts ganz einfach!
Das komplette Rezept mit den genauen Mengenangaben findest du weiter unten in diesem Beitrag.
Als Erstes Zwiebeln, Paprika und Knoblauch klein schneiden.
Dann etwas Butterschmalz in einem Bräter (oder ofenfesten Topf) auf dem Kochfeld erhitzen. Darin werden nun Knoblauch und Zwiebeln gedünstet. Danach gehackte Tomaten, Rotweinessig, Rinderfond, Gewürze und das Rindfleisch zugeben.
Mit geschlossenem Deckel für 3 Stunden im Backofen schmoren. Nach eineinhalb Stunden die Paprika unterheben. Zwischendurch öfters mal umrühren und gelegentlich probieren, ob das Fleisch schon zart ist.
Wie lange dein Gulasch gart, hängt ganz von deinem Fleisch und deinem Backofen ab. 3 Stunden sind hier ein guter Richtwert. Bei vielen ist das Fleisch aber auch schon nach 2 Stunden zart. Deshalb solltest du ab und zu kontrollieren.
Die häufigsten Fragen zur Gulasch-Zubereitung
Hier hab ich dir mal die wichtigsten Fragen zur Gulasch-Zubereitung beantwortet.
Warum wird mein Gulasch aus dem Bräter zäh?
Fleisch für Gulasch oder andere Eintopfgerichte wird umso saftiger und zarter, je länger es geschmort wird. Deshalb nicht zu früh aus dem Ofen holen! Zweieinhalb bis drei Stunden sollten es schon sein.
Welches Fleisch eignet sich am besten für Gulasch?
Das ist natürlich reine Geschmacksache, aber für ein gescheites Rindergulasch nimmt man kein allzu mageres Fleisch, weil das bei der langen Garzeit schnell austrocknet. Die meisten, die ich kenne, nehmen Rinderwade oder Rinderschulter, weil das Fleisch einfach sehniger und durchwachsener ist und sich das Bindegewebe durch das lange Schmoren dann in weiche Gelatine verwandelt. Das Fleisch auf jeden Fall beim Metzger kaufen und dort auch gleich beraten lassen!
Die Soße von meinem Gulasch ist zu flüssig. Wie kann ich sie andicken?
Wenn die Soße für dein Gulasch zu flüssig geraten ist, dann schmor‘ das Ganze für die letzten 20 Minuten ohne Deckel weiter. Alternativ kannst du es auch mit Mehl oder Soßenbinder andicken.
Wie kann ich mein Gulasch am nächsten Tag erwärmen?
Am besten erhitzt du dein Gulasch am nächsten Tag schonend im Backofen oder im Topf bei geringer Temperatur. Nur nicht zum Kochen bringen, sonst wir das Fleisch hart.
Wie lange ist Gulasch im Kühlschrank haltbar?
Gulasch hält sich im Kühlschrank locker mehrere Tage, bis zu einer Woche.
Kann ich das Paprika-Gulasch einfrieren?
Ja, das ist problemlos möglich. Wichtig ist nur, das du es schonend bei geringer Temperatur wieder erwärmst.
Welche Beilagen passen zum Paprika-Gulasch
Zum Gulasch passen am besten selbstgemachte Spätzle, Salzkartoffeln oder Reis. Auch Rotkohl ist eine tolle Beilage. Oft esse ich mein Paprikagulasch aber auch einfach mit einer Scheibe frischem Brot oder Baguette.
Warum du mein Gulaschrezept unbedingt ausprobieren solltest
- zartes Fleisch ohne Anzubraten
- einfache Zubereitung im Backofen
- minimale Vorbereitungszeit
- ein klassisches Familiengericht
- du kannst es prima vorkochen
- schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser
- wunderbar herzhaft
- die Beilagen können beliebig variiert werden
Lass dir mein zartes Gulasch richtig gut schmecken! Ich freu mich sehr über dein Feedback zum Rezept.

Gulasch im Backofen zubereiten
Sterne anklicken zum Bewerten.
Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 4 große Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 3 Paprikaschoten
- 2 EL Butterschmalz
- 400 g gehackte Tomaten - Dose
- 2 EL Rotweinessig
- 600 ml Rinderfond
- 4 EL Gulaschgewürz - oder 2 EL Paprikapulver, edelsüß, 1 EL Majoran, 1 EL Kreuzkümmel
- 2 Lorbeerblätter
- 1 kg Rindergulasch
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Zwiebeln in Streifen schneiden, Knoblauch fein hacken. Paprika in Streifen schneiden.
- Butterschmalz in einem Bräter (oder einem ofenfesten Topf) erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten dünsten. Gehackte Tomaten unterheben.
- Mit Rotweinessig und Rinderfond ablöschen und die Gewürze und die Lorbeerblätter zugeben. Alles gut verrühren. Rindergulasch unterheben.
- Mit geschlossenem Deckel 160 Grad Ober- und Unterhitze 3 Stunden garen. Zwischendurch einmal umrühren. Nach 1 1/2 Stunden die Paprikastreifen unterheben.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Steffi´s Tipps
Bitte probiere ab und zu, ob dein Fleisch schon vorher zart ist. Die angegebene Schmorzeit ist ein Richtwert. Die tatsächliche Zeit ist abhängig von dem Fleisch, das du verwendest und deinem Backofen.
Ich liebe Ofengerichte
Dieses Gulasch ist einfach ein Traum . Wir hatten 1,5 kg an Rose vom Metzger und haben die Zutaten hochgerechnet. Gewürze angepasst, bis auf Kreuzkümmel, da hatten wir nur diesen einen Esslöffel genommen. Fehler von uns war das wir auch die Brühe mit angepasst haben. Dadurch wurde es sehr flüssig. Da ich momentan alles was Spätzle, Nudeln und Co betrifft einspare , gab es dieses Genusserlebnis pur für mich und mein Mann hatte Spätzle dazu. Am nächsten Tag haben wir das flüssige, was ja zu viel war abgeschöpft, mit Schmand ( musste weg , war schon etwas über die Zeit ) verfeinert.
Wir sind mal wieder richtig begeistert von deinem Rezept und sagen danke für all die leckeren Rezepte die wir schon ausprobiert haben.
Liebe Grüße
Viola
Liebe Viola, ich freu mich so sehr über dein tolles Feedback! Wie schön, dass es euch geschmeckt hat!
Unglaubliches Ergebnis! Super Rezept! Ich musste Tubberschüsseln füllen, weil die Gäste nicht „ohne“ nach Hause gehen wollten :-) sehr sehr schmackhaft, freue mich schon auf die nächste Runde Gulasch!
Oh wie klasse! Vielen lieben Dank für deine tolle Bewertung!
Hallo Steffi und Gaumenfreundinnen-Team,
durch Zufall bin ich über Google auf die Internetseite gestoßen, die Osterhasen und das Osterbrot haben wir gleich angesprochen. Ich bin jetzt nicht so die leidenschaftliche Köchin, dennoch habe ich mir im Detail das Rezept, die erforderlichen Zutaten und die einzelnen Schritte angesehen.
Das hat mich inspiriert und angesprochen, hey Trixi, das probiere aus und es wird dir gelingen.
So, nun muss ich die Rezepte ausprobieren. Danach werde ich gerne über meine Erfahrungen wieder berichten. Alles in allem, toll aufbereitet, beschrieben und für jeden etwas dabei. Ich bin begeistert, und werde immer wieder reinschauen und so die Freude am Kochen und Backen bekommen.
Das wird auf jeden Fall spannend für mich.
Macht weiter so – ich freu mich drauf.
Mit lieben Grüßen aus der Ortenau
Beatrix
Was für ein schönes Feedback, liebe Beatrix! Jetzt müssen die Rezepte ja nur noch schmecken :) Ich bin gespannt auf dein Feedback und wünsch dir viel Freude beim Ausprobieren! Liebe Grüße, Steffi
Hallo,
hat denn schon jemand das Gulaschrezept ausprobiert?
In den Kommentaren schreibt fast jeder „ich würde gerne das Rezept audprobieren“.
Wer hat es denn probiert und kann hier ein Feedback hinterlassen?
Hi Bettina, schau mal ganz oben in den Kommentaren. Das Rezept wurde schon von einigen Lesern ausprobiert und mit 5* bewertet. Und auch ich kann es dir sehr empfehlen. Es kann wirklich nichts schief gehen. Beim Gulasch ist nur wichtig, es lang genug zu schmoren. Je länger desto zarter das Fleisch. Gutes Gelingen und lass es dir schmecken :)
160Grad
Ober/Unterhitze oder
Heissluft???
Ober- und Unterhitze. Ich ergänze es im Rezept :)
War sehr lecker. Klare Empfehlung.
Ganz lieben Dank!
Das beste Rezept für Gulasch. Kein anbraten von dem Fleisch. War erst skeptisch. Aber absolut tolles Ergebnis. Mache es in einem Bräter von Zwilling.
Oh wie klasse! Freut mich riesige as es dir geschmeckt hat!
Ein klasse Rezept, das Gulasch hat hervorragend geschmeckt.
Dankeschön
Ganz lieben Dank! Das freut mich riesig!
Das Rezept hat alles gehalten, was es versprochen hat. Super easy und super lecker
Danke für dein tolles Feedback, Astrid. Das freut mich riesig!!!
Auch hier kann ich nur sagen….TOP.
Habe Das Gulasch schon oft gemacht.Super lecker und super einfach und schnell zuzubereitet.Werd ich weiterempfehlen und noch öffters zubereiten.
Das freut mich riesig, Silvia!!!
Gulasch ist eines meiner Lieblingsessen .
Wir haben gestern dieses Rezept getestet und es war der Wahnsinn
Das freut mich riesig Sabrina! <3
Einen leckeren Braten
Ich würde in den Bräter einen Burgunder Fleischtopf zaubern, danke für das Gulasch Rezept.
Natürlich das Gulasch!
Gemüse-Kartoffel-Auflauf mit Pisatzien
In so einem Bräter machte meine Oma und meine Mutter immer Kohlrouladen mit Reis und Hackfleisch in Tomatensauce eingebacken. Heidenviel Arbeit, aber die Qualität aus so einem Bräter ist einmalig.
Die Rouladen wickeln, den Boden mit vorgekochten Kohlblättern auslegen, die Rouladen dicht an dich dort einlegen, sodass kein Platz dazwischen ist. Dann (je nach Größe des Bräters) Brühe mit vieeeel Tomatenmark mischen und ca. 2/3 über die Rouladen gießen. Dann mit Kohlblättern abdecken und des Rest der Tomatenbrühe drüber gießen. Alles backen.
Dieses tolle Gulasch ist der Traum, das würde ich zubereiten.
Ich würde wie viele andere hier auch Gulasch so wie meine Oma ihn macht, machen und damit meine Eltern überraschen!
Als erstes würde ich einen Wildschweinbraten mit Rotwein-Schokoladen Sauce im Bräter machen :D
Paprika gefüllt mit Couscous und Gemüse würde ich als erstes darin zubereiten
ich würde ein schönes schmorgulasch zubereiten <3
Also ich würde dein Gulasch ausprobieren. Es sieht sooo lecker aus ☺️ Wir lieben Gulasch! Vielen Dank für die Chance auf diesen tollen Gewinn. LG
Liebe Steffi, ganz herzlichen Dank für dieses tolle Rezept, wir haben heute Mittag das leckere Gulasch gegessen, noch viel besser wäre es sicher in diesem tollen Schmortopf
Liebe Grüße aus der Pfalz von Silke
einen leckeren Sauerbraten würde ich in diesem tollen Topf als erstes zubereiten
Das Rezept werde ich gerne testen :-) Fehlt mir nur noch der passende Bräter !!
Liebe Steffi, ich würde natürlich dieses leckere Gulasch ausprobieren. Ohne gescheiten Bräter habe ich mich da bislang nämlich nicht dran getraut.
Ich denke ein Gulasch, dann gleich Ragù alla bolognese
Ich würde einen Rinderbraten mit Rotwein und italienischen Kräutern zubereiten und auch Schmorgemüse. Daher würde ich mich riesig über den Bräter freuen.
Wow, in dem Bräter würde ich zuerst ein leckeres Schaschlik machen ♥️
Ein leckeres Hähnchen:)
Tolles Rezept und sowieso wahnsinnig toller Blog!
Ich würde wahrscheinlich das Rezept gleich im Bräter probieren oder einen Hackbraten mit Gemüse.
Rouladen für die WG
Das ist ja toll, dass du einen Bräter verlost! Ich habe mir zu Weihnachten einen gewünscht, leider hat das Christkind mir keinen gebracht :-). Ich habe einen Bräter in letzter Zeit in meiner Küche schon häufiger vermisst, für Schmorgemüse, Rouladen, Braten, natürlich auch dein Gulnschrezept oder Rosenkohl italienisch,.. Daher würde ich mich sehr über den Bräter freuen. Danke für deine tollen Kochbücher und Rezepte hier auf dem Blog, viele Grüße, Yvonne
Ich würde lecker Kalbsbäckchen schmoren.
Gulasch gab es letztens schon bei uns, wobei dein Rezept sehr verlockend klingt und wir es nur in einem Topf gemacht haben. Jedoch würde ich als erstes eine riesen Portion Rinderrouladen machen und bin gespannt wie diese aus einem Bräter schmecken.
Ich würde sofort dieses leckere Gulasch nachkochen!
Tolles Rezept! Meine Familie liebt Gulasch und ich würde als allererstes genau dieses Rezept in dem Bräter zubereiten.
Hallo Steffi,
In diesem Bräter würde ich als erstes Zupfkraut zubereiten. Das ist eine leckere Krautpfanne mit Gehacktes.
Dein Gulasch klingt mega lecker. Ich werde es auf jeden Fall bei der nächsten Gelegenheit nach kochen.
Ich bin sehr glücklich, dass ich deine Seite gefunden habe. Sie ist super übersichtlich und mit reichlich Rezepten auch für ein stressigen Alltag gespickt. An dieser Stelle alle Daumen hoch. Es macht viel Spaß auf deiner Seite zu stöbern.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende und bleibt gesund und munter.
Liebe Grüße aus dem verschneiten Thüringer Wald
Nicol
Hallo Steffi,
ich würde als erstes einen leckeren Sonntagsbraten zubereiten,weil uns der bis dato leider noch nicht gelungen ist…hihi… wir würden uns sehr freuen ☺️
Vielen Dank für deine tollen Rezepte, wir kochen sehr viel von deiner Seite und auch unsere Freunde mittlerweile.
Herzlich Grüße
Geske
Hallo,
ich finde deine Vorstellung über den Bräter toll und das Rezept hört sich auch lecker an. Wir essen gerne Gulasch und ja dies würden wir probieren!
Mein Mann wünscht sich einen klassischen Sauerbraten, aber ich habe (noch) keinen Bräter, deswegen würde ich mich sehr freuen!
Viele Grüße
hallo, endlich mal die Chance dir ein dickes Lob auszusprechen. Ich habe schon viele deiner Rezepte nachgekocht, -backen und -braten. Wir waren jedes mal von Neuem überrascht wie einfach es ist in wenigen Schritten leckere Mahlzeiten zuzubereiten. Mit dem Bräter würde ich zuerst das Gulasch ausprobieren. Mach weiter so.
Ich würde als erstes ein Hähnchen mit ofengemüse machen :)
Ich würde als erstes in dem tollen Bräter das tolle Gulaschrezept oder Rindsrouladen machen
wenn es temperaturmäßig passen würde, würde ich ein Brot backen.
Also ,ich würde zuerst mal meine tolle ,,OFENSUPPE“ probieren, die meine Familie abgöttisch liebt.
Ich liebe Rinderroulade ❤️ diese würde ich gerne darin zubereiten oh das wäre ein Traum
Hallo Steffi,
ich würde erstmal das Gulasch und dann Hähnchenschenkel ausprobieren. Ich denke die werden bestimmt auch super.
Liebe Grüße
Gaby
Wenn der Bräter den Weg in meine Küche finden würde, gäbe es ein leckeres Pilzgulasch.
Gulasch Mein Mann liebt es
Ich würde mich sehr freuen und dann natürlich als erstes dein leckeres Gulasch ausprobieren
Ich würde leckeres Osso Bucco in dem Bräter zubereiten…da läuft mir jetzt schon das Wasser im Mund zusammen
Bisher habe ich keinen Bräter, das ist auch ein Grund, weshalb ich nicht gerne Schmorgerichte zubereite. Ich würde zuerst das Gulasch darin machen und als nächstes einen klassischen Braten. Vlt. gibt es dann hier ein passendes Rezept dafür.
LG Heike
Hi liebe Steffi,
Ich würde gleich dein Gulasch mit Paprika für meinen Mann und meine beiden Kinder ausprobieren .
Liebe Grüße, Melanie
Hallo, das Gulasch schmeckt bestimmt mmmmegagut. Ich würde es gleich im gewonnenen Bröter ausprobieren. Meine Freude wäre riesengroß.
Natürlich Gulasch! Aber vermutlich nicht Dein Rezept sondern Szegediner Art
Der Bräter würde ich verwenden für Ochsenbäckchen
, Sauerbraten, Gulasch, Rouladen .
Wir lieben Gulasch – würde daher auch zuerst in den Bräter wandern!
Lecker!!!
Das sieht FANTASTISCH aus, dein Gulasch!
Ich würde als erstes einen ganz klassischen Rinderbraten in Rotweinsauce im neuen Bräter zaubern.
Tolle Aktion!
Da meine Eltern aus Dithmarschen kommen, würde ich als erstes Kohlrouladen machen. Da ich leider keinen Bräter habe, bleiben die leider auf der Strecke…
Ich würde pfundstopf machen … mega lecker
Auf ein leckeres Gulasch habe ich fast immer Appetit. Mein zweites Gericht wären allerdings Rinderrouladen, weil ich diese nach einem Desaster in jungen Jahren niemals wieder zubereitet habe – aber ich esse sie sehr gern!
Ich liebe Gulasch. Schon als Kleines Kind habe ich Ihn gerne gegessen und esse ihn heute noch gerne. Ich würde in dem Bräter sofort dein Rezept ausprobieren.
Da muss ich gar nicht lange überlegen…ich würde als erstes das zarte Gulasch aus dem Backofen darin zubereiten.
Ich würde auf jedenfall Schaschlik zubereiten
Hi,
ich würde genau dieses leckere Gulasch-Rezept testen. Das hört sich echt gut an, wobei mich interessieren würde, wie das Rezept geschmacklich ohne Röstaromen schmeckt.
Durch Zufall bin ich auf deine Seite gestoßen und bin total begeistert.
Das Gulasch liest und hört sich so lecker , den möchte gerne zuerst ausprobieren.
Liebe Grüße
Ich würde als erstes Rindsrouladen versuchen!
Gulasch das lieben meine Kinder auch sehr und ist eine Abwechslung zu den immer gleichen Nudeln
Ich will schon lange ein Gulaschrezept testen, bislang scheiterte es immer am fehlenden Bräter. Wenn ich Glück habe und gewinne probiere ich natürlich zuerst dein Rezept!
Sieht ganz fantastisch aus dein Gulasch! Würde ich auch direkt ausprobieren.
Liebe Steffi, der Bräter ist wirklich ein Träumchen! Gerade in der heutigen Zeit finde ich diese nachhaltige Wiederbeschichtung sehr gut. Ich würde in dem Bräter gleich Dein Gulasch Rezept nachkochen, dazu selbstgemachte Knöpfli. Legger!
Hallo, ich würde auch das Gulasch zuerst machen, schon alleine,weil ich den Bräter dann diesem Rezept zu verdanken hätte.lg
Vielen Dank für das tolle Rezept. Ich bin schon lange auf der Suche nach einem Bräter, da passt dieses Gewinnspiel einfach perfekt.
Ich würde darin zuerst das Gulasch , dann ein Brot und als drittes Rinderrouladen ausprobieren.
Ich hoffe, dass das Losglück bei mir liegt :)
Hallo
Der Brälter wäre ideal für meinen Männerhaushalt . Dein Gullaschrezept steht als erstets auf den Plan. Einfach toll.
Super Bräter für Ihre tollen Rezepte.Ich liebe Geflügel.für Ente Gans und co ein professioneller Begleiter LG
Das sieht so gut aus, dass ich sofort den hier abgebildeten Gulasch nach deinem Rezept im Bräter von Hoffmann ausprobieren würde. Tolle Aktion und wirklich schöne Bilder!
Ich würde natürlich Dein Gulaschrezept ausprobieren :).
Liebe Steffi, erst heute hatte ich eine Gulaschsuppe zubereitet, und würde gerne deinen Gulasch im Backofen ausprobieren… ganz liebe Grüße…
Gar keine leichte Entscheidung, auf jeden Fall dein obiges Gulaschrezept und Rouladen das wird gut
Liebe Steffi,
als erstes würde ich tatsächlich dein Gulaschrezept ausprobieren und neben dem ein oder anderen Braten, würde ich darin auch gerne Brot ausprobieren.
Seit meine Tochter am Familientisch mit essen kann, bin ich ein großer Fan deiner Seite. Mach weiter so!
Ich würde als erstes ein Hähnchen ausprobieren!
Das hatten wir schon lange nicht mehr!!
Wow der bräter wäre echt ein traum Ich würde tatsächlich erst einmal ein leckeres paprika Gulasch darin machen. Meine Töpfe sind einfach zu klein um auch da auch noch Gemüse mit rein zu bekommen. Der bräter hat einfach die perfekte grösse.
Mein Bräter ist ein Erbstück von meiner Oma.
Er ist aber so verzogen, dass er nicht mehr
mit der ganzen Fläche auf der Herdplatte
steht. Er kippelt, von daher wäre ein neuer
Bräter toll.
Oh toll!! Würde definitiv das Gulasch testen. Ich Trau mich so nämlich nicht, weil ich Angst hab das Fleisch zu versauen. Deshalb gab es schon ewig kein Gulasch mehr
Ich würde in diesem Bräter leckere Rouladen und / oder Gulasch zubereiten.
Das Gulasch-Rezept klingt superlecker und ich würde es sofort nachkochen,ich besitze allerdings noch keinen Bräter. Und deshalb hüpfe ich direkt mit in den Lostopf und vielleicht kann ich in diesem Bräter das Rezept nachkochen. Danke für die tolle Gewinnchance.
Ich würde tatsächlich als erstes dieses Gulasch zubereiten das sieht so gut aus und bis jetzt war alles von dir so lecker.
Da du mir mit deinem Beitrag so Lust auf Gulasch gemacht hast, würde ich wahrscheinlich gleich dein tolles Gulaschrezept ausprobieren und nachkochen!
Ich würde mich sehr über den Bräter freuen, da mein Papa immer eine vorzügliche Gulaschsuppe macht und ich mich somit mal revanchieren könnte. Zudem sind deine Rezepte einfach immer ein absolutes Highlight und sorgen in meiner Familie stets für gemeinsame und absolut köstliche Kochabende!
Das Gulaschrezept mit Paprika hört sich mega lecker an! Das würde ich natürlich gerne im Hoffmann-Bräter ausprobieren
Wir lieben Wild und ich würde Hirsch aus der Region zu leckerem Gulasch kochen
Ich würde mit dem Bräter dein Gulasch ausprobieren, aber als erstes würde ich Kohlrouladen damit machen.
Was für ein tolles Gewinnspiel und was für tolle Rezepte ❤️ Ich würde tatsächlich als erstes dein Gulasch nachkochen
Liebe Grüße
Als erstes würde ich das Gulasch probieren, weil es so gut ausschaut. Dann Rouladen, Auflauf, und Geflügel.
Würde mich riesig freuen wenn ich den Bräter gewinne.
Liebe Grüße und bleib gesund.
Mit dem Bräter würde ich als erstes dieses tolle Gulaschrezept ausprobieren.
Ich würde Maishähnchen zubereiten
Ich habe selbst noch kein Gulasch gemacht, obwohl ich es so gerne esse. Mit dem Bräter würde ich daher so gern dein Rezept nachkochen, zumal meine Zwillinge mittlerweile 1 Jahr alt sind und ich mir jetzt immer etwas neues einfallen lassen muss, was ich zum Mittag mache. Der Bräter wäre somit eine zusätzliche Unterstützung in der Küche.
Ich würde mit dem Bräter zuerst Kaninchenkeulen oder Zitronenbrathuhn machen.
In dem Bräter würde ich als erstes ein leckeres Coq au Vin zubereiten. Und danach natürlich dein Gulasch – danke für dein Rezept inkl. der hilfreichen Tipps und für das tolle Gewinnspiel!
Hallo, ich würde Rouladen machen in Erinnerung an meine verstorbene Tante und das als erstes Gericht in unserem neuen Haus – wofür wir soeben die Zusage bekommen haben. Endlich Kochen in der Traumküche
Halli Hallo,
Mal ne Frage zu den Nährwert Abgaben. Woher kommt denn die 34g Fett pro Portion? Das erscheint mir etwas viel
Liebe Grüße Lea
Liebe Lea, das ist tatsächlich der Wert, den mir mein Nährwert-Rechner ausgibt. Liebe Grüße, Steffi
Wenn ich den Bräter gewinnen würde, würde ich mich an Rouladen versuchen. Da ich die klassische Füllung nicht so mag, wurde ich sie mit Hackfleisch Käse und Tomaten füllen.
Der Bräter scheint mir perfekt für diesen Gulasch. Deshalb kann ich es kaum erwarten, das Zu probieren.
Ich drücke mir selber die Daumen auf einen Gewinn✊️✊️
Aber ich wünsche auch jedem anderen Gewinner gutes Gelingen mit diesem Bräter
Christl
Guten Tag!
Ich würde Kartoffeln mit Gemüse und Lachs zubereiten!Liebe Grüsse Siggi
Ich würde Ofenlachs als erstes zubereiten.
Ich würde glatt genau diesen Gulasch zubereiten. Mein Mann wünscht sich schon länger mal welchen, aber es fehlt das richtige Zubehör♀️
Ich würde darin natürlich einen leckeren Röstzwiebelbraten machen. :)
Hallo Steffi, klasse Gewinnspiel. Da hüpfe ich auch mal in den Lostopf.
Ich würde tatsächlich als erstes Gulasch machen. Vielen lieben Dank ❤️
So ein Gulasch würde ich auch gerne mal machen… allerdings scheitert es noch an den Utensilien. Daher wäre Gulasch wahrscheinlich eins der ersten Rezepte, die ich in einem Bräter probieren würde.
Mach weiter so!! Deine Rezepte sind einfach immer soooo lecker!! Und ich habe schon viel nachgelockt….
Oh das klingt sehr lecker und über den Bräter würde ich mich ziemlich freuen
Kriegen nächste Woche ein Teil vom frisch geschlachteten Rind, davon könnte ich dann viele leckere Sachen aus dem Topf zaubern
Was soll ich sagen, dein Gulaschrezept würde als erstes gekocht werden, es sieht so lecker aus auf den Bildern.Und danach einen leckeren Sauerbraten….und danach…….
Liebe Grüße
Ich würde glaub Rouladen machen und ein Brot probieren darin zu backen.Jetzt ist ja gerade die Zeit für Schmorgrichte
Hallo Steffi,
Ich würde als erstes dein Gulasch kochen.
Sieht sooo lecker aus.
Liebe Grüße, Manuela
Ich würde eine Schaschlikpfanne machen
Hallo Steffi,
Ich habe mir auf Deinen Seiten schon sehr viele Inspirationen geholt für schnelle, aber vor allem leckere Rezepte…und meine Familie ist geschmacklich echt wählerisch. Das Gewinnspiel ist echt super: Ich müsste mir nicht länger den Bräter meiner Eltern ausleihen. Zum Dank würde ich Ihnen eine Ente servieren, die ich in meinem neuen Bräter zubereiten werde.
Mach weiter so.
Liebe Grüße Kathleen
Oh da meine Jungs totale gulasch fans sind, würden wir gleich mal das Rezept testen
Ich glaube ich würde einen Braten machen. Hab am Wochenende gerade Fleisch dafür beim Bauern geholt.
Ich würde als erstes mal wieder gefüllte Paprikaschoten machen. Nachdem mein Mann unseren Glasbräter leider hat fallen lassen, gab es so etwas nicht mehr. Er würde sich riesig freuen
Ich würde in dem Bräter als erstes meinen allerersten Braten zubereiten. Den gibt’s bisher nur bei Mama oder im Restaurant.
Hi!
Wie, danke für deine tolle Verlosung!
Ich würde auch als erstes Gulasch machen. Das mögen alle sehr gerne! Vlg Tine
Das sieht wirklich sehr lecker aus Ich backe allerdings liebend gerne Brot, und da wäre dieser Bräter perfekt dafür
Hii :) ich würd bestimmt was mit Rehfleisch probieren. Vielleicht ein Rehgulasch. Lieb das Fleisch zu dieser Jahreszeit. Liebe Grüße und danke für deiner tollen Rezelte
Sieht super aus, das Gulasch würde ich direkt in dem Bräter ausprobieren
Das Rezept klingt mal wieder sehr lecker und geling-sicher. Das werde ich in etwas größerer Großfamilienmenge mal ausprobieren
In den Bräter gäbe es bei uns wahrscheinlich eine arabische Gemüsepfanne. Ich liebe kochen, wenn man nur schnippeln muss, es dann in den Ofen schiebt und seine Zeit bis zum Essen mit der Familie verbringen kann
Das Rezept ist klasse und auch der Bräuer ist ein Traum. Ich würde als erstes Gericht einen leckeren Sauerbraten zubereiten.
Das Gulasch sieht richtig lecker aus.
Und ich würde als erstes so einen richtig leckeren Braten drin machen ❤
Ich würde dieses Gulasch zuerst im neuen Bräter zubereiten, danach finden sich so viele schöne Rezepte, welche bestimmt gut gelingen.
LG Silke
Eigentlich bin ich kein Fan von Gulasch, aber das Gulasch sieht richtig lecker aus und würde ich liebend gerne in dem Bräter testen
Mit dem Bräter würde ich mich als erstes an meinen allerersten Braten wagen. Den gibts bisher immer nur bei Mama oder im Restaurant
Hallo liebe Steffi ,
das Gulasch mit Paprika sieht sooo lecker aus !!!
Das möchte ich sofort nachkochen.
Viele Grüße
Angela
Ein Bräter, na Gulasch natürlich nichts besser als ein Bräter für meine Großfamilie….und mein alter ist jetzt 25 Jahre alt und gehört unbedingt aussortiert
Liebe Grüße aus dem Kaiserstuhl!
Debora
Klingt wieder super lecker und sobald ich endlich einen abtötet habe teste ich auch dieses leckere Gericht was ich alles im einem Bräuer kochen würde
Unterschiedliche Braten Varianten aber als erstes, denk ich einen krustenbraten
Hab mich noch nie an sowas getraut aber wenn ich ein abtötet mal besitze werde ich noch mehr in der Küche stehen als sowie so schon ….
weiter so meine Familie liebt deine Gerichte die wir schon alle getestet haben
Schöne Grüße
David
Hi Steffi!
Das Gulasch sieht köstlich aus! Würde ich den Bräter gewinnen, wäre es das erste Gericht, das ich darin zubereiten würde!
Liebe Grüße
Jenny
Ich würde natürlich als erstes dein Gulasch testen! Sieht richtig lecker aus.
Liebe Grüße Veronika
Ich würde eine Bolo machen!!! Mhhhh!
Ich liebe deine Rezepte, aber bin ehrlich und würde als erstes Krautwickel machen, die gab es schon sehr lange nicht mehr, weil ich kein passenden Topf/Bräter habe.
Hallo Steffi. Das sieht wirklich sehr sehr lecker aus. Ich würde, denke ich, in dem Bräter als erstes Rinderrouladen zubereiten. Liebe Grüße Steffi
Hii :) ich würd bestimmt was mit Rehfleisch probieren. Vielleicht ein Rehgulasch. Lieb das Fleisch zu dieser Jahreszeit. Liebe Grüße und danke für deiner tollen Rezelte
Liebe Steffi,
ich sitze mit meinen Jungs gerade im Homeoffice und habe schon viele von Deinen Rezepten nachgekocht. Vielen Dank für die tollen Rezepte und Tipps.
Ich würde in dem Bräter als erstes wahrscheinlich Rinderrouladen machen. Das gabs lange nicht bei uns und es ist, find ich so ein richtiges Wintergericht.
Liebe Grüße aus Sachsen
Jana
Hey Liebe Steffi, ich würde in diesem Bräter 1:1 den Gulasch probieren.
Ich habe keinen Bräter daheim und um ganz sicher zu gehen, das mir der Gulasch nicht wieder anbrennt (bitte frag nicht wie ich das wieder geschafft habe) ist ein Bräter gratis zum Rezept dazu doch sicher eine Erfolgschance.
Ich fühle mich mit deinem Rezepten schon wie eine Köchin mit Talent!
Liebe Grüße Marina
Natürlich ein Gulasch mit selbst gemachten Spätzle und grünen Salaz
Hey Steffi!
Wow, wiedermal so schöne Fotos! Dein Gulasch spricht mich total an. Bisher sind alle meine Versuche Gulasch zu kochen, gescheitert. Ich hatte immer knochenhartes Fleisch am Ende. Als Erstes würde ich mit dem Bräter also ganz sicher dein Rezept kochen. Bisher hat uns allen alles immer geschmeckt. Und das muss was heißen bei 2 Mecker-Essern!
Viele Grüße aus der Eifel!
Ingrid
Ich würde Rouladen damit machen. Die sind perfekt, wenn sie aus dem Bräter kommen! Und danach ein Brot im Bräter backen. Tolle Sache mit dem Gewinnspiel! Viele Grüße Regina
Hi – mir schwebt ein Chili con Carne vor ;-)
Das klingt ja toll! Also dein Gulasch müsste auf jeden Fall in den Bräter! Bin gespannt, ob den Kids das auch schmeckt, sind wählerisch ;). Aber auf jeden Fall würde ich dann endlich mal wieder Rouladen machen! Dann drück ich mir mal ganz fest selbst die Daumen .
Ich würde als erstes Gericht Gulasch machen. Dein Rezept klingt sehr lecker! Bis jetzt habe ich für uns 6 das Gulasch immer in einer tieferen Pfanne gemacht.
Würde mich riesig über den tollen Bräter freuen .
Ich liebe Gulasch und werde das Rezept auf jeden Fall nachkochen (= Mir fehlt dazu der Bräter, aber es geht sicher auch anders.
Ich würde mich sehr darüber freuen, denn ein Bräter steht schon lange auf dem Wunschzettel.
Als erstes würde ich mich an einem richtig schönen Sonntagsbraten versuchen.
Ich würde klassische Rinderrouladen in dem Bräter zubereiten. Da wäre er perfekt. Ich habe nämlich noch keinen.
Ich würde alles mögliche ausprobieren. Ich habe nie kochen gelernt, und arbeite mich Schritt für Schritt ans kochen lernen. Daher kämen viele Rezepte in Frage, u.a. dein Gulasch natürlich. Viepen Dank für das tolle Gewinnspiel!
Hallo! Ich war auf der Suche nach Abwechslung für unseren „Lockdown-Mittagstisch“ und bin auf dein Rezept gestoßen. Ich hab direkt Lust bekommen es nachzulocken. Doch: ich habe keinen Bräter! Gut, dass es ein Gewinnspiel gibt.
Also, falls ich hier gewinnen sollte, kommt definitiv zuerst dieses Gulasch in den Topf! :-) .. vielleicht habe ich ja Glück ;-) LG
Wie genial! Ich liebäugle schon lange mit einem Bräter. Wie cool ist denn der Beschichtungsservice bitte?! Hab ich so noch nie gehört. Als erstes würde ich eine deftige Ofensuppe zubereiten. Mit Champignons und Hackfleisch. Wir sind hier alle totale Suppenfans. Und dann als nächstes dein Gulasch. Danke für das tolle Gewinnspiel!
Wenn ich den Bräter gewinnen würde, würde ich vermutlich erstmal wirklich das Gulasch machen, da ich sowieso mal wieder Gulasch essen wollte. Und danach würde ich glaube ich ganz viele Dinge im Bräter ausprobieren, da ich bisher noch keinen habe Auch wenn mein Favorit, der Kürbis Gnocchi Auflauf vermutlich nicht brätergeeignet ist
Ich würde als erstes Gulasch zubereiten. Mir läuft jetzt schon das Wasser im Mund zusammen
Hallo liebe Steffi, ich kann jetzt nicht anders… Du hast uns so ein Appetitt gemacht … schon beim Lesen deines Gulasch – Rezeptes läuft einen das Wasser im Mund zusammen, dass ist bestimmt eine *Geschmacksexplosion* , die ich unbedingt für meine Familie nachkochen möchte! Um das ganze für meine Gourmeckles zu zubereiten fehlt mir nur noch der perfekte Bräter von Hoffmann’s….
Ich würde zu diesem Gulasch, Knödel und Rotkraut reichen mmmhhh
*bleibt gesund*
Halloho, ich würde als erstes Wildschweingulasch darin zubereiten . Ich habe noch nie wild gemacht und hoffe das es mir in dem Bräter gut gelingt.
Herzliche Grüße
Wir lieben Gulasch!! Deswegen würde ich mit dem Bräter auch als erstes dieses Rezept ausprobieren ☺️
Oh, unser Bräter hat leider nicht so eine tolle Wärmeleitung. Das wäre also top :-). Ich würde entweder das Gulasch testen, welches wirklich lecker klingt oder meinem Sohn mal klassische Rouladen vorsetzen. Ich könnte mir vorstellen, dass ihm das schmecken wird :-)
Es versteht sich von selbst, daß ich natürlich dein Rezept neben vielen anderen leckeren Sachen darin zubereiten würde. Ich bin absoluter Fan von Ofengerichten, deshalb wäre der Bräter der perfekte Zuwachs für meine Küche. Ich drück dann mal ganz fest die Daumen!!!!! LG Manuela
Das Gulaschrezept hört sich ganz super an…das werde ich bald einmal nachkochen!! Wir lieben Schmorgerichte, als erstes würde ich ein Guiness-Beefstew in dem Bräter zubereiten!!
Mega,sowas fehlt noch in meiner Küche,ich würde mich auch an das Gulasch ran machen,hört sich sehr lecker an,als nächstes würde ich dann vllt auch einen Braten versuchen bzw. mich von Dir weiter inspirieren lassen.Vllt hab ich ja Glück
Bei dem Anblick des Gulasch läuft mir direkt das Wasser im Munde zusammen. Deshalb würde ich als ersten direkt dein Rezept probieren. Ich liebe Gulasch.
Ich würde mich mega über den Bräter freuen. Als erstes würde ich Rouladen darin zubereiten.
Ich würde mich super doll über den Bräter freuen und als erstes genau dieses Gulasch zubereiten. Gulasch ist für mich Kindheitserinnerung pur und meine Kinder lieben es auch! :-)
Ich würde Rouladen nach dem Familienrezept in dem Bräter schmoren, denn er wäre endlich so groß, dass ich 8 Stück bequem auf einmal schmoren könnte.
Mit dem Bräter würde ich als Allererstes ein Klassischen Rinderbraten machen. Das liebe ich
Also mein Mann wäre sehr glücklich, wenn ich Rouladen in dem tollen Bräter zaubern würde ☺️…
Sieht köstlich aus! Der Bräter würde sich definitiv für einen klassischen Braten mit leckerem Schmorgemüse eignen. Yummie!
Ich würde gerne ein knuspriges Hähnchen Farin Braten.
Ich möchte gerne dein Gulasch in dem tollen Bräter kochen, mit Knödel mögen wir es sehr gerne. Danach kommt die Gulaschsuppe dran. Jammy.
Gruß Sabine
Ich würde genau dieses leckere Rezept als erstes in dem Bräter ausprobieren. Ich liebe Gulasch und es scheint ein tolles und bei mir besonders beliebt – „einfaches“ Rezept zu sein!
Wild Ragout wäre sofort einen Versuch wert!!!! Hört sich perfekt an!!
Ich würde den Bräter sofort zur Zubereitung des Gulaschrezeptes einsetzen. Ein leckeres Gulasch ohne lange anzubraten – das klingt sehr verlockend!
Ich würde glaub ich auch das Gulasch als erstes kochen.
Hallo
Wir haben für heute den Gulasch gemacht. Ich sage nur Sensationell. In dem neuen Bräter würde wir einen leckeren Hackbraten zaubern. Lg
Ich habe noch nie Gulasch gemacht, mit dem Bräter würde ich dein Rezept gerne ausprobieren!
Ich würde natürlich auch Gulasch machen, mit geilen Knödel dazu
Ich würde Dein Gulaschrezept ausprobieren
Ich würde mich an ein leckeres Gulasch wagen (wäre das erste Mal )
Ich würde dein Gulasch-Rezept mit dem Bräter gerne mal ausprobieren. Sicher eignet er sich auch sehr gut zur Zubereitung von Brathähnchen.
Sehr gutes Rezept mach ich heute .
Als aller erstes würde ich natürlich dein Gulasch machen
Ich würde eine richtige Bolognese darin machen Und danach Gulasch. Und Brot
Das Gulasch hört sich mega lecker an. Im Bräter habe ich noch nie Gulasch gemacht, da ich keinen Bräter habe.
Ich würde das Gulasch nachzaubern So etwas fehlt mir noch, ich würde mich sehr freuen
Ich würde gern vegetarisches Gulasch kochen oder ein Chili aus dem Ofen
Ich würde auf jeden Fall das Gulasch ausprobieren. Ich liebe es jetzt schon. L.g.
Da fällt die Wahl leicht: ein Boeuf Bourguignon mit glasierten Möhren nach Julia Child – da passt so ein Bräter absolut perfekt!
Ich würde mich auch zum allerersten
Mal an ein Gulasch wagen oder an Rouladen/Schweinebraten. Wobei ich auch gerne ein selbstgebackenes Brot ausprobieren würde das wäre schon ein toller Gewinn
Da fällt mir spontan dein Gulasch Rezept ein (Das hört sich lecker an), Rouladen oder ein Pfundstopf.
Also ich würde als erstes Rinderrouladen machen, ganz langsam und lange geschmort in Tomatensoße – herrlich # ich kann es schon riechen und dann dazu Spaghetti!!
Ich würde am liebsten mal wieder Rouladen oder Gulasch zaubern :)
Einen Burgunderbraten in Rotweinsauce würde ich probieren
Würde natürlich gern dein Gulasch Rezept ausprobieren. Bin gespannt ob das wirklich so gut klappt
Ich würde als erstes Rinderbäcken in dem Bräter zubereiten.
Ich kann es schon riechen…
Dieses Gulasch!
Ich bin begeistert, dass kein Fett beim Anbraten meinen Herd verschmutzt!
Dazu die gerade von mir entdeckten fluffigen Semmelknödel!
LG Inge
Ich würde direkt dieses Gulasch ausprobieren- es klingt einfach mega lecker… ohne gescheiten Bräter habe ich mich aber bislang nicht drangetraut….
Ich würde gerne dein Gulasch in dem Bräter ausprobieren- hört sich super lecker an. Mir läuf jetzt schon das Wasser im Mund zusammen.