Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Möhrenmuffins – so einfach und so gut!

Zubereitet von:
Steffi
5.00 (121 Bewertungen)(121)
27.03.2023
15 Min.
45 Min.
Auf die Merkliste
Möhrenmuffins für Ostern backen Möhrenmuffins für Ostern backen

Meine saftigen Möhrenmuffins sind besonders an Ostern der Hit bei Groß und Klein! Die einfachen Muffins sind aus einem gelingsicherem Rührteig mit Möhren gemacht und werden nach dem Backen mit Zuckerguss, Pistazien und Marzipan-Möhren verziert. So sehen sie einfach besonders hübsch aus.

Möhrenmuffins für Ostern backen

Möhrenmuffins

121 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Meine saftigen Möhrenmuffins sind besonders an Ostern der Hit und bei Groß und Klein beliebt!
Kochmodus starten
Auf die Merkliste
Zubereitung 15 Minuten
Backzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten

Zutaten

  • 125 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 2 Eier
  • 100 ml Milch
  • 250 g Mehl - Weizenmehl, Type 405
  • 2 TL Backpulver
  • 200 g Möhren

Zutaten für die Glasur

  • 100 g Puderzucker
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 EL gehackte Pistazien
  • 12 Marzipan-Möhren
Portionen 12 Muffins

Zubereitung

  • Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Butter und Zucker in einer Schüssel schaumig rühren. Nach und nach Eier und Milch unterrühren. In einer weiteren Schüssel Mehl und Backpulver mischen, dann unter die flüssigen Zutaten rühren. Möhren schälen und reiben, dann unter den Teig heben.
    125 g Butter, 100 g Zucker, 2 Eier, 100 ml Milch, 250 g Mehl, 2 TL Backpulver, 200 g Möhren
  • Den Teig in Muffinförmchen füllen und ca. 30 Minuten backen, dann auskühlen lassen.
  • Puderzucker und Zitronensaft verrühren und die Muffins damit bestreichen. Dann mit gehackten Pistazien und Marzipan-Möhren verzieren.
    100 g Puderzucker, 2 EL Zitronensaft, 2 EL gehackte Pistazien, 12 Marzipan-Möhren

Steffis Tipps

Die Möhrenmuffins bleiben luftdicht verpackt bei Zimmertemperatur ca. 3 Tage frisch und lecker.
Wenn du magst, kannst du 100 g Mehl durch gemahlene Mandeln ersetzen.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 239kcal | Kohlenhydrate: 35g | Eiweiß: 4g | Fett: 10g
Du möchtest das Beste aus dem Rezept rausholen?
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.

Zutaten für saftige Möhrenmuffins

Möhrenmuffins gehören für uns genauso zu Ostern, wie der Schoko-Osterhase und bunt gefärbte Eier. Aber die fluffigen Muffins schmecken eigentlich das ganze Jahr über und sind auch bei Kindergeburtstagen immer sehr beliebt. Die Teigmischung für die Rüblimuffins besteht aus Mehl, Milch, Butter, Eiern, Zucker und geriebenen Möhren. Die sorgen für einen ganz besonders saftigen Teig.

So einfach machst du Möhrenmuffins

Schritt 1: Teig anrühren

In einer Schüssel als Erstes Zucker und Butter schaumig rühren. Dann nach und nach Eier und Milch unterrühren. (Jedes Ei rühre ich ca. 30 Sekunden). In einer weiteren Schüssel Mehl und Backpulver mischen und beides unter die flüssigen Zutaten rühren. Die Möhren schälen, reiben und unter den Teig heben.

Schritt 2: Rüblimuffins backen

Den Teig anschließend in Muffinförmchen füllen und im Ofen backen.

Schritt 3: Muffins verzieren

Jetzt Puderzucker und Zitronensaft verrühren und die Muffins damit bestreichen. Dann die Muffins mit den gehackten Pistazien bestreuen und je eine Marzipan-Möhre darauf drücken.

So schick verziert, schmecken die groß und klein!
Möhrenmuffins für Ostern backen

5 Gründe für meine Muffins mit Möhren

  • schmecken einfach toll zum Brunch und bereichern die Kaffeetafel an Ostern
  • ganz einfach und schnell zubereitet
  • sind beliebt bei Kindern und perfekt auch für den Kindergeburtstag
  • super saftiger, fluffiger Teig und leckere Glasur
  • eine leckere Alternative zum klassischen Karottenkuchen

Viel Spaß mit dem Rezept!

Deine Steffi

Dir hat mein Rezept gefallen? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Teile jetzt das Rezept mit Freunden und Familie – und allen, die einfach tolles Essen lieben!

Dir hat das Rezept gefallen? Oder du hast es noch perfektioniert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar.

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden.
Mehr unter Datenschutz.

5 (121 Bewertungen) (110 Bewertungen ohne Kommentar)

Kommentare (21)

Irmgard. Strat.
23. Apr. 2025 um 19:53 Uhr

Total fluffig und köstlich, nicht zu süß. Super Rezept

elly burkart
18. Apr. 2025 um 13:54 Uhr

Das Rezept ist gut: was fehlt ist Salz. Wenigstens eine Prise gehört hinein, absolut

Sevda
11. Apr. 2025 um 12:03 Uhr

Oh Mega lecker! Weißt du was richtig toll wäre?
Deine App mit deinen tollen Rezepten die man abspeichern kann!

Steffi

Lieben Dank für dein tolles Feedback, Sevda!

Petra
14. März 2025 um 11:50 Uhr

superlecker

Maggi
3. Apr. 2024 um 14:35 Uhr

Möhrenmuffins super einfach zu machen. Habe, weil keine Kinder mitgegessen, die Hälfte Milch durch Eierlikör ersetzt. Einfach nur „guat“. Sind in Tupper auch gut im Kühlschrank aufzubewahren, habe die Muffins am Karsamstag gebacken und gestern die letzten beiden gegessen.

Steffi

Toller Tipp, liebe Maggi!

Karin
29. März 2024 um 15:32 Uhr

Hab noch 50 Gramm Nüsse rein, es wurden 12 mittelgroße Muffins draus schön geworden! Hast echt tolle Rezepte auf deiner Seite und ich hab schon viel ausprobiert. Großes Lob!

Steffi

Danke für deine tolle Bewertung!

Birgit Zeiler
28. März 2024 um 17:36 Uhr

Danke für das einfache und gute Rezept.
Mit 100gr gemahlene Mandeln schmeckt es auch gut.

Steffi

Das klingt super! Danke für die tolle Bewertung :)

Viv
26. März 2024 um 15:31 Uhr

Viv, hat sie ausprobiert. Mit 100g Mandeln. Wirklich richtig gut! Unkompliziert. Fürs Auge und den Gaumen.
Danke, Steffi! Eine tolle Seite!

Steffi

Lieben Dank :)

Alexandra
11. Sep. 2023 um 12:07 Uhr

Liebe Steffi,
Denkst du, man kann den Zucker durch Honig ersetzen? Ob die Muffins dann immer noch gut schmecken? :)

Steffi

Hi Alexandra, probier es mal mit 70 g Honig. Das sollte eigentlich gut schmecken :)

Kerstin
8. Apr. 2023 um 20:26 Uhr

sie sind super lecker und werden ab sofort an Ostern immer gebacken

Steffi

Das freut mich sehr!

Lucia Kleine Arndt
8. Apr. 2023 um 09:13 Uhr

Liebe Steffi, irgendwo hab ich mal gehört, dass man Kuchenteig halbieren und dann Muffins draus backen kann. So habe ich es hier umgekehrt gemacht. Der Guglhupf sieht wundervoll aus. Wie er schmeckt, weiß ich erst morgen, aber ich möchte doch annehmen, dass der große Kuchen genauso lecker schmeckt wie die Muffins. Ist ja das Gleiche drin. Vielen Dank jedenfalls für das tolle Rezept

Steffi

Oh wie klasse! Danke für den Tipp :)

Martina
30. März 2023 um 11:22 Uhr

Wieviele Muffin gehen sich damit aus ?
Kann ich das Rezept auch per Blechkuchen verwenden?
Lieber Gruß
Martina

Steffi

Die Menge ergibt 12 kleinere Muffins. Du kannst aber auch 6 größere Muffins backen. Einen Blechkuchen hab ich mit dem Rezept noch nicht ausprobiert. Aber das sollte auch klappen :)

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 125 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 2 Eier
  • 100 ml Milch
  • 250 g Mehl Weizenmehl, Type 405
  • 2 TL Backpulver
  • 200 g Möhren

Zutaten für die Glasur

  • 100 g Puderzucker
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 EL gehackte Pistazien
  • 12 Marzipan-Möhren
Schritt 1/4

Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

Schritt 2/4
125 g Butter100 g Zucker2 Eier100 ml Milch250 g Mehl2 TL Backpulver200 g Möhren

Butter und Zucker in einer Schüssel schaumig rühren. Nach und nach Eier und Milch unterrühren. In einer weiteren Schüssel Mehl und Backpulver mischen, dann unter die flüssigen Zutaten rühren. Möhren schälen und reiben, dann unter den Teig heben.

Schritt 3/4

Den Teig in Muffinförmchen füllen und ca. 30 Minuten backen, dann auskühlen lassen.

Schritt 4/4
100 g Puderzucker2 EL Zitronensaft2 EL gehackte Pistazien12 Marzipan-Möhren

Puderzucker und Zitronensaft verrühren und die Muffins damit bestreichen. Dann mit gehackten Pistazien und Marzipan-Möhren verzieren.

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>