4 SP
So viele haben schon meine Big-Mac-Rolle nachgekocht und mir anschließend begeisterte Nachrichten geschickt. Ich freu mich wirklich riesig darüber, das sie euch so gut schmeckt! Heute hab ich ein weiteres Knallerrezept für euch, das euch sicher genauso gut gefallen wird. Freunde der schnellen Low Carb Rezepte – hier kommt die Low Carb Pizzarolle.
Pizza und Low Carb – geht das denn?
Wer sich Low Carb ernährt und Lust auf Pizza habt, für den gibt es sooo viele leckere Alternativen. Auf meinem Blog findet ihr zum Beispiel eine Zucchini-Mandel-Pizza, eine Low Carb Pizza mit Blumenkohl-Boden und richtig süße kleine Zucchini-Pizzen. Heute gibts mit der Low Carb Pizzarolle Nachschub in Sachen Low Carb Pizza.
Übrigens ist für mich auch der Lizza Pizzateig (kennt ihr vielleicht aus „Höhle der Löwen“) eine tolle Alternative zur klassischen Pizza. Geschmacklich sehr lecker und mit frischen Zutaten belegt immer eine schnelle Mahlzeit!
Low Carb Pizzarolle
Die gerollte Low Carb Pizza ist schnell und einfach gemacht, vollgepackt mit guten Zutaten und richtig lecker!
Belegt hab ich meine Pizza mit einer Tomaten-Frischkäse-Soße, Rucola, Tomaten, Hähnchenbrust-Aufschnitt und jeder Menge Pizzakräuter. Mozzarella, Parmesan, Salami oder roher Schinken passen sicher auch hervorragend. Vollgepackt mit leckeren und guten Zutaten!
Der Low Carb Teig meiner Pizzarolle ist übrigens der gleiche, wie der von der Big Mac Rolle. Ihr könnt ihn ganz nach Lust und Laune belegen oder auch mit frischen Kräutern verfeinern – Der Boden aus Skyr, geriebenen Käsen und Eiern ist wirklich sehr wandelbar. Sehr gut vorstellen kann ich mir auch eine Low Carb Rolle mit Tomaten und Mozzarella oder mit gegrilltem Gemüse.
Rezept

Die Low Carb Pizzarolle mit Tomaten, Rucola und Hähnchen ist schnell und einfach gemacht und ein leckerer Low Carb Pizza-Ersatz.
- 250 g Skyr
- 100 g geriebener Käse
- 3 Eier
- 1 TL Pizzakräuter
- Salz
- 4 EL Tomatensoße
- 1 EL Frischkäse
- 1 TL Tomatenmark
- Salz
- Pfeffer
- 3 Scheiben Hähnchenbrust-Aufschnitt
- 2 Tomaten
- 2 Handvoll Rucola
- 1 TL Pizzakräuter
-
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
-
Skyr, geriebenen Käse, Eier, Pizzakräuter und Salz in eine Schüssel geben und verrühren. Die Masse auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und im vorgeheizten Backofen für 20 Minuten backen.
-
Aus Tomatensoße, Frischkäse und Tomatenmark eine Soße anrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Die Hähnchenbrust-Scheiben und die Tomaten in Streifen schneiden
-
Den Teig aus dem Ofen nehmen, mit der Tomatensoße bestreichen und mit Rucola, Tomaten und Hähnchenbrust belegen. Mit Pizzakräutern bestreuen.
-
Von der Längsseite zu einer Rolle aufrollen und in Scheiben schneiden.
4 WW SmartPoints pro Person.
Wer mag kann seine Pizzarolle noch zusätzlich mit Mozzarella belegen und für weitere 3 Minuten zusammengerollt im Ofen backen.
Und jetzt lasst euch meine leckere Low Carb Pizzarolle schmecken und habt eine tolle Woche!
10 Kommentare
Bei uns gab es heute Deine leckere Pizzarolle. Nun liegen wir satt und glücklich auf der faulen Haut. Es war sensationell!!!! Danke und weiter so!
Wie schön! Freut mich sehr das es euch geschmeckt hat Pia!
Hallo! Uii das klingt aber sehr lecker. Kann man hier auch einen fertigen Pizzateig verwenden? Du schreibst der Teig muss 20 min in den Ofen, also wenn ich einen fertigen Pizzateig verwende muss der auch in den Ofen? Immer wenn ich Pizza selbst mache, verwende ich diese leckere Gewürzmischung. So schmeckts wie beim Italiener :) Vielen Dank für das tolle Rezept!
Liebe Clarissa, vielen Dank für dein nettes Feedback. Ich empfehle dir, den Teig selbst zu machen. Mit fertigem Teig funktioniert es zwar auch, aber dann ist die Rolle nicht mehr Low Carb :) Lass es dir schmecken! liebe Grüße, Steffi
Absolut genial! Danke!!!
Vielen Dank Tanja :)
Ich schaffe es endlich mal, eines Deiner Rezepte nachzukochen. Ging superschnell und superleicht und war super lecker.
Hoffe es geht Euch gut.
Liebe Grüße
Mike (Dein Kollege von früher von der Firma mit dem großen D) :-)
Ach wie toll Mike!!!! Freut mich ja riesig von dir zu lesen :) Und wie schön, das dir die Pizzarolle schmeckt! Ganz liebe Grüße, Steffi
Das wird auf jeden Fall nachgekocht, mein Mann freut sich schon drauf. Danke.
Machst Du die Tomatensauce selber oder welche wird dafür benutzt?
Liebe Jana, mal so mal so :) Ich nehme auch schon mal fertige aus dem Glas, meist die Tomatensoße mit Kräutern vom DM. Liebe Grüße, Steffi