Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Tomatensoße, bestes Grundrezept

Zubereitet von:
Steffi
5.00 (24 Bewertungen)(24)
19.02.2024
5 Min.
35 Min.
Auf die Merkliste
Beste selbstgemachte Tomatensoße im Topf Beste selbstgemachte Tomatensoße im Topf

Wer hätte gedacht, dass die beste Tomatensoße aus gerade einmal 4 Zutaten besteht? Diese ungeschlagene Rezeptur für einfache, pure Tomatensoße beweist, dass gute Dinge manchmal so einfach sind – wenn man das richtige Rezept hat. Und das stammt von der großartigen Marcella Hazan.

Beste selbstgemachte Tomatensoße im Topf

Tomatensoße, bestes Grundrezept

24 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Die beste Tomatensoße zauberst du aus nur 4 Zutaten: Tomate, Zwiebel, Butter und Salz. Dein einfaches Grundrezept!
Kochmodus starten
Auf die Merkliste
Zubereitung 5 Minuten
Kochzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten

Zutaten

  • 1 Zwiebel
  • 800 g geschälte Tomaten - Dose (ich empfehle San Marzano Tomaten)
  • 75 g Butter
  • 1/4 TL Salz
Portionen 4 Portionen

Zubereitung

  • Zwiebel schälen und halbieren.
    1 Zwiebel
  • Tomaten, Zwiebeln und Butter in einen Topf geben und aufkochen. Hitze reduzieren und die Sauce für 30-45 Minuten sanft simmern lassen. Ab und zu umrühren und die Tomaten etwas zerdrücken. Am Ende der Kochzeit die Zwiebeln entfernen und die Sauce mit Salz abschmecken. (Wenn du magst, kannst du die Soße passieren.)
    800 g geschälte Tomaten, 75 g Butter, 1/4 TL Salz
    Geschälte Tomaten, Butter und Zwiebel im Topf

Steffis Tipps

Ich serviere die Sauce zu Spaghetti, Gnocchi, Penne oder Pappardelle. 
Dieses berühmte Rezept stammt von Marcella Hazan, ihrer Zeit eine der größten italienischen Köchinnen. Hier die überarbeitete Neuauflage Die klassische italienische Küche

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 179kcal | Kohlenhydrate: 11g | Eiweiß: 2g | Fett: 15g
Du möchtest das Beste aus dem Rezept rausholen?
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.

Tomatensoße: 4 Zutaten für ein Halleluja

Dieses berühmte Rezept stammt aus dem Meisterwerk Die klassische italienische Küche von der italienischen Köchin Marcella Hazan, die mich davon überzeugt hat, dass die perfekte Tomatensoße wirklich nur 4 Zutaten braucht. Wir benötigen lediglich eine Zwiebel und geschälte Tomaten aus der Dose. Hier macht Qualität einen Unterschied: Ich empfehle vollmundige Tomatensorten wie z. B. San Marzano. Dazu gesellen sich Butter und Salz. Du hast richtig gelesen: Weder Kräuter noch Knoblauch sind in diesem Rezept enthalten – und trotzdem ist es die beste Tomatensoße, die ich probiert habe.

Du kannst gleich einen ordentlichen Topf kochen, denn diese Soße darf ins Gefrierfach! Ich empfehle, sie direkt portionsweise einzufrieren.

3 Tipps: Tomatensoße selber machen

Das beste Rezept für klassische Tomatensoße inklusive der Zutatenliste findest du weiter unten in der Rezeptkarte. Tomatensoße selber machen? Mit diesen 3 Tipps holst du alles aus dem Rezept heraus:

  1. Überraschung. In dem Rezept versteckt sich ein köstliches Topping für dein Pastagericht. Die gekochte Zwiebel entfernst du am Ende aus der Soße. Du solltest sie aber auf keinen Fall wegschmeißen, denn sie hat einen köstlichen, süßen Geschmack. In Stücke geschnitten ist sie die Krönung auf deinen Nudeln.
  2. Kombinationen. Spaghetti, Penne, Pappadelle – klassische Nudelsorten passen perfekt zu dieser Tomatensoße, genauso wie Gnocchi. Auch wenn ich es puristisch mag: Frisches Basilikum und Parmesan runden dieses Gericht ab.
  3. Konsistenz. Wenn du möchtest, kannst du die Tomaten während der Kochzeit (30–45 Minuten) etwas zerdrücken oder deine fertige Soße am Ende sogar passieren, um eine sämige Konsistenz zu erhalten.
Penne mit Tomatensoße und Basilikum auf dem Teller

5 Gründe für diese Tomatensoße

  1. Einfacher geht’s nicht: Zwiebel halbieren und Zutaten in den Topf geben – einfacher kann ein Rezept nicht sein.
  2. Kurze Zutatenliste: Mit nur vier Zutaten geht der Einkauf richtig schnell.
  3. Wenig Taler auf dem Teller: Ein leckeres Essen für wenig Geld? Spaghetti mit genau dieser Soße!
  4. Tschüss Fertiggericht: Tomatensoße musst du nie wieder kaufen, denn mit diesem Rezept machst du sie einfach selbst – und weißt am Ende, was drin steckt.
  5. Ab ins Gefrierfach: Die Soße lässt sich super einfrieren, sodass du sie immer griffbereit hast.

Du liebst Nudeln mit fruchtiger Soße? Dann interessieren dich sicher auch diese Variationen: Spaghetti Napoli, Tomaten-Mozzarella-Soße aus dem Ofen oder dieser 5-Minuten-Onepot mit Thunfisch. Ich kann dir versichern: Diese Rezepte schmecken wirklich allen am Tisch.

*DIESER BEITRAG ENTHÄLT AFFILIATE-LINKS. MEHR ERFAHREN: DATENSCHUTZ

Viel Spaß mit dem Rezept!

Deine Steffi

Dir hat mein Rezept gefallen? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Teile jetzt das Rezept mit Freunden und Familie – und allen, die einfach tolles Essen lieben!

Dir hat das Rezept gefallen? Oder du hast es noch perfektioniert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar.

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden.
Mehr unter Datenschutz.

5 (24 Bewertungen) (13 Bewertungen ohne Kommentar)

Kommentare (22)

Renate
18. Juni 2025 um 09:27 Uhr

super lecker, ganz einfach nebenbei gemacht. Vielen Dank für das Rezept.
Inzwischen hole ich mir fast täglich Anregungen und Rezepte bei dir. Bisher war alles richtig gut, verständlich und immer lecker

Steffi

Oh wow, das freut mich aber sehr, liebe Renate!

Wolfgang
23. Apr. 2025 um 17:53 Uhr

Hallo, habe das Rezept ausprobiert und eine kleine Veränderung vorgenommen. Ich habe die Zwiebel in 5 mm Spalten geschnitten, in der Butter weich gedünstet mit einem TL Zucker und dann passierte Tomaten genommen. Dann eine halbe Stunde leicht köcheln lassen bei gelegentlichem umrühren.

Steffi

Das klingt perfekt, Wolfgang! So schön, dass es dir so gut geschmeckt hat :)

Rita
26. Feb. 2025 um 23:25 Uhr

Super gutes Grundrezept, dass man beliebig noch variieren kann. Ich nehme noch getrocknetes Basilikum. Gaumenfreundin ist spitze!!!

Steffi

So schön, dass es dir so gut schmeckt, das freut mich sehr :)

Gisela
30. Jan. 2025 um 14:41 Uhr

super einfach und lecker*

Gabi
2. Jan. 2025 um 17:39 Uhr

Habe die Sauce heute für die gefüllten Paprika gemacht……super. Das Rezept wird abgespeichert
LG Gabi

Steffi

So schön, dass es dir so gut geschmeckt hat! Das freut mich riesig!

Uwe
11. Aug. 2024 um 16:00 Uhr

Einfach tolles Rezept. Habe es heute nach gekocht Schmeckt wunderbar.

Steffi

Lieben Dank für dein tolles Feedback!

Leny
23. Juni 2024 um 18:26 Uhr

Leckerrrrr!!!!!!❤❤

Rose
20. Feb. 2024 um 21:09 Uhr

Liebe Gaumenfreundin und Team, Dieses Rezept wird unser neues Standardrezept! Etwas Basilikum und Parmesan dazu und Chiliöl! Köstlich durch die Butternote!

Steffi

Liebe Rose! Wie schön, dass dich die einfache Tomatensoße auch überzeugt hat! Danke für deine Bewertung :)

Maria
20. Feb. 2024 um 11:06 Uhr

Wunder-wunderbar! Ich bin sehr überrascht wie gut die Tomatensoße schmeckt! Eine Prise Zucker und geriebener Parmesan und die ganze Meute war glücklich. Wäre ich ja nie drauf gekommen:)

Steffi

Das klingt ja fantastisch, liebe Maria! Ich freu mich sehr, dass es euch geschmeckt hat!

Anna
19. Feb. 2024 um 23:56 Uhr

Das ist ja spannend. Ich habe noch nie erlebt, dass in Italien jemand Butter für die Tomatensoße verwendet :-D

Steffi

Ja tatsächlich. Marcella Hazan hat es getan und ihre Soße ist weltberühmt. Es lohnt sich, die Tomatensoße mal zu probieren!

Maria
19. Feb. 2024 um 09:57 Uhr

Wird heute getestet! Mit Muttitomaten für 4 hungrige Tageskinder. Ich berichte!

Steffi

Wie schön, Maria! Lasst es euch schmecken!

Denise
19. Feb. 2024 um 08:25 Uhr

Ein Hoch auf diese Tomatensoße! Ich kenne das Rezept schon sehr sehr lange. Marzella ist einfach die Queen der italienischen Küche und ich bin so dankbar, ihr Originalwerk zu besitzen. Mittlerweile ist das Buch nicht mehr bezahlbar (500 EUR +) Ihr Ragù ist auch weltklasse! Danke für diesen schönen Klassiker, Steffi!

Steffi

Oh wie schön, dass du die Soße schon kennst und liebst! Und ich bin ja etwas neidisch, dass du das Original-Buch besitzt. Klasse! Das Ragù muss ich unbedingt ausprobieren, danke für den Tipp :). Liebe Grüße, Steffi

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 1 Zwiebel
  • 800 g geschälte Tomaten Dose (ich empfehle San Marzano Tomaten)
  • 75 g Butter
  • 1/4 TL Salz
Schritt 1/2
1 Zwiebel

Zwiebel schälen und halbieren.

Schritt 2/2
800 g geschälte Tomaten75 g Butter1/4 TL Salz

Tomaten, Zwiebeln und Butter in einen Topf geben und aufkochen. Hitze reduzieren und die Sauce für 30-45 Minuten sanft simmern lassen. Ab und zu umrühren und die Tomaten etwas zerdrücken. Am Ende der Kochzeit die Zwiebeln entfernen und die Sauce mit Salz abschmecken. (Wenn du magst, kannst du die Soße passieren.)

Geschälte Tomaten, Butter und Zwiebel im Topf
Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>