Meine Low Carb Rollen gehören zu den beliebtesten Rezepten auf meinem Blog. Da dachte ich mir, es wäre an der Zeit für ein weiteres Rollen-Rezept. Ich hab dir heute eine Low Carb Hotdog Rolle mitgebracht, die du ganz bestimmt lieben wirst. Gefüllt mit Würstchen, Ketchup, Senf, Gurken und Röstzwiebeln – perfektes Low Carb Fastfood und beliebt bei der ganzen Familie.
Low Carb Hotdog Rolle mit Wiener Würstchen
Der Teig für meine Hotdog Rolle ist der Gleiche wie auch bei meinen anderen Low Carb Rollen. Er ist so schnell gemacht und lässt sich ganz beliebig mit deinen Wunschzutaten belegen. Eine perfekte Basis für viele Low Carb Lieblingsgerichte.
Heute hab ich den Teig mit Ketchup und Senf bestrichen und mit Wiener Würstchen, Cheddar Käse, Gurken und Röstzwiebeln belegt.
Die Low Carb Rolle schmeckt garantiert der ganzen Familie.
Step by Step zur Hotdog Rolle
Für mein Rezept wird als Erstes der Teig zubereitet. Hierfür mischst du einfach Magerquark mit geriebenem Käse, Eiern und Kräutern. Die Masse wird nun für 20 Minuten im Ofen gebacken.
In der Zwischenzeit kannst du die Wiener Würstchen vorbereiten. Ich lass sie immer in heißem Wasser für 5 Minuten ziehen. Danach werden die Würstchen halbiert.
Der Teig wird nun mit Ketchup und Senf bestrichen. Dann kannst du ihn mit Cheddar Käse, Würstchen, Gurken und Röstzwiebeln belegen.
Nun den Teig zusammenrollen und perfektes Low Carb Fastfood genießen.
Warum du die Hotdog Rolle unbedingt einmal ausprobieren solltest:
- schnell und ganz simple zubereitet
- richtig lecker
- perfektes Low Carb Fastfood
- schmeckt der ganzen Familie
- super sättigend
- echtes Soulfood für Hotdog Fans
Kennst du schon meine weiteren Low Carb Rollen?
Lass dir meine Rolle im Hotdog-Style fantastisch schmecken! Ich freu mich wie immer sehr über dien Feedback. ♡

Low Carb Hotdog Rolle mit Würstchen - schmeckt auch Kindern
Sterne anklicken zum Bewerten.
Zutaten
Zutaten für den Teig
- 250 g Skyr - oder Magerquark
- 100 g geriebener Käse
- 3 Eier
- 1 TL gehackte Petersilie - TK
Zutaten für die Füllung
- 3 Wiener Würstchen
- Ketchup
- Senf
- 3 Scheiben Cheddar Käse
- Gurken aus dem Glas - (Dänischer Gurkensalat)
- Röstzwiebeln
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Skyr, geriebenen Käse, Eier und Petersilie in eine Schüssel geben und verrühren. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und im vorgeheizten Backofen für 20 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Hitze ausschalten, Würstchen in den Topf geben und bei geschlossenem Deckel 5 Minuten ziehen lassen.
- Würstchen halbieren.
- Den Teig mit Ketchup bestreichen und etwas Senf darüber verteilen. Cheddar-Scheiben und Würstchen auf den Teig geben und mit Gurkenscheiben und Röstzwiebeln belegen.
- Vorsichtig zusammenrollen und genießen.
Darf man „geiler Scheiß“ sagen?
Oh mein Gott, wie lecker ist das denn?
Für den Gatten gab es die Hot Dog Rolle und für die Mutter und die Tochter gab es die Ceasar Salat Rolle.
Das ist beides mega. Habe jeweils die doppelte Menge gemacht bei 30 Minuten Backzeit, dann etwas auskühlen lassen und dann kann man das super rollen.
Vielen Dank für die Inspiration.
Wie klasse!!!! Das freut mich sehr! Und jaaa, darfst du hier sagen :)
Hallo
Koennte ich ebenfalls Tortillas als „Teig“ verwenden? Ich dachte auch mit den roten Zwieblen ebenfalls Karottenstueckchen mitzukochen und dann die eingerollten Wuerstchen eingerollt in Tortillas im Airfryer zu backen.
Aber klar! Das kannst du auf jeden Fall ausprobieren :)
Hallo,
beziehen sich die 673 kcal auf eine Rolle aus deinem Teig oder wie viel ist die „Portionsmenge“? Eine Grammangabe wäre hilfreich.
Ich habe mal nachgerechnet was ein „normaler“ Hot Dog an Kcal hat und komme je nach Wunsch-Belag auf 400-500 kcal und war nun doch sehr verwundert. Dass die anderen Nährwerte deiner Rolle natürlich viel besser sind steht außer Frage, aber rein von den Kalorien her?
Liebe Grüße
Hallo Lukas, die Kalorien beziehen sich auf eine Portion. Ja, es ist etwas mehr als bei einem normalen Hotdog. Dafür wirst du aber auch richtig satt von der Portion. Liebe Grüße, Steffi
Habe die Rolle heute zum ersten Mal gemacht und genau das Rezept bzw. die Anleitung befolgt. Leider klebt der Teig total am Backpapier und ist zudem auch noch ziemlich feucht nach 20 Minuten Backzeit. Es war also total schwierig, die Rolle überhaupt vom Backpapier zulösen (dabei entstanden mehrere Risse/Löcher) – das Einrollen hat eigentlich überhaupt nicht funktioniert… Was hab ich falsch gemacht???
PS: Lecker wars, sah aber leider eher unappetitlich aus!
Liebe Nadia, oh das ist eigenartig. Das ist mir so tatsächlich noch nie passiert. Welchen Skyr verwendest du?
Hallo,
soll es Umluft oder Ober- Unterhitze sein.
Freu mich schon die Rollen zu Essen.
Viele Grüße
Corinna
Ober- und Unterhitze :) Lass es dir schmecken!
Reicht das Rezept auch für 4 Personen oder muss ich das doppelte machen?
Deine Rezepte sind wirklich klasse!
LG Stephie
Für 2 Erwachsene und 2 Kinder sollte es reichen. Es sei denn, ihr habt großen Hunger, dann mach besser die doppelte Menge ;) Liebe Grüße, Steffi
Hallo Lieblingsrezept !!!!! Kam sehr gut an, auch bei den Kids. Danke :-)
Ohhhh das freut mich riesig!!!
Super Rezept!
Vielen Dank! <3
Ich bin Riesen Fan von deinem Foodblog! Deine Rollen sind der KNALLER!!! Und mit dieser hier hast du dich mal wieder selbst übertroffen. 1000 Dank für deine Ideen, die kommen gerade jetzt wie gerufen. Anja
Das freut mich riesig Anja!!!
Hallo, das klingt super lecker! Kannst Du mir eventuell sagen wieviele Smartpoints die Low Carb Hotdog Rolle hat? :) Danke für Deine ganzen tollen Beiträge!
Liebe Sophia, eine Leserin hat 9 gerechnet. Kommt aber auf die Wurst an, die du verwendest. Liebe Grüße, Steffi
Super, vielen Dank! :)
Vielen Dank für diesen gut formulierten und hilfreichen Artikel. Deine Gerichte gefallen mir total.
Mach weiter so!
Liebe Grüße aus Hannover
W. Wengenroth