Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Schmandkuchen vom Blech mit Mandarinen

Gekocht von:
Steffi
5.00 (22 Bewertungen)(22)
11.08.2023
30 Min.
30 Min.
Auf die Merkliste
2 Stücke Schmandkuchen vom Blech mit Mandarinen auf einem Holzbrett mit angelegtem Messer. 2 Stücke Schmandkuchen vom Blech mit Mandarinen auf einem Holzbrett mit angelegtem Messer.

Schmandkuchen vom Blech ist schnell gemacht und ein Genuss für Groß und Klein! Mit diesem einfachen Rezept gelingt dir der saftige Mandarinen-Schmand-Kuchen im Handumdrehen saftig, fluffig und mit cremigem Topping.

2 Stücke Schmandkuchen vom Blech mit Mandarinen auf einem Holzbrett mit angelegtem Messer.

Schmandkuchen vom Blech mit Mandarinen

22 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Backe diesen saftigen Schmandkuchen vom Blech. Mein Rezept mit Mandarinen ist ganz einfach und so lecker!
Kochmodus starten
Auf die Merkliste
Zubereitung 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten

Zutaten

Ich nutze eine rechteckige Springform, 38 x 25 cm Innenmaß.

Zutaten für den Teig

  • 80 ml Sonnenblumenöl
  • 250 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 5 Eier
  • 200 ml Orangenlimonade - oder andere Orangen-Limonade
  • 350 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver

Zutaten für die Creme

  • 400 g Schlagsahne
  • 2 Pck. Sahnesteif
  • 600 g Schmand
  • 2 EL Zucker
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 3 Dosen Mandarinen

Zutaten zum Bestreuen

  • 2 TL Zimt
  • 3 EL Zucker
Portionen 1 Blech

Zubereitung

  • Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine rechteckige Springform mit Backpapier auslegen oder gut einfetten.
  • Öl mit Zucker und Vanillezucker verrühren. Eier nacheinander hinzufügen und gut unterrühren. Orangenlimonade zugeben und alles gut verrühren.
    80 ml Sonnenblumenöl, 250 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, 5 Eier, 200 ml Orangenlimonade
  • Mehl und Backpulver mischen und unter den Teig rühren. Den Teig in die Form verstreichen und 25 Minuten backen, dann auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
    350 g Mehl, 1 Pck. Backpulver
  • Sahne mit Sahnesteif in einer Schüssel steif schlagen. In einer zweiten Schüssel Schmand mit Zucker und Vanillezucker verrühren, bis sich alle Zuckerkristalle aufgelöst haben. Die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben. Mandarinen abtropfen lassen und unter die Schmand-Creme heben.
    400 g Schlagsahne, 2 Pck. Sahnesteif, 600 g Schmand, 2 EL Zucker, 2 Pck. Vanillezucker, 3 Dosen Mandarinen
  • Die Mandarinen-Creme auf dem abgekühlten Teigboden geben und glatt streichen. Zimt und Zucker mischen und auf dem Kuchen verteilen. Den Kuchen vorm Anschneiden mindestens 1 Stunde kalt stellen.
    2 TL Zimt, 3 EL Zucker
Du möchtest das Beste aus dem Rezept rausholen?
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.

Einkaufsliste für Schmandkuchen vom Blech

Schmandkuchen vom Blech schmeckt immer! Und das Beste an diesem Rezept ist, dass es nur simple Grundzutaten benötigt. So steht der saftige Blechkuchen ruckzuck auf dem Kaffeetisch. Aus diesen Basics machst du den beliebten Mandarinen-Schmand-Kuchen:

  • neutrales Speiseöl
  • Zucker, Vanillezucker, Zimt und Salz
  • Mehl und Backpulver
  • Eier
  • Orangenlimonade
  • Schmand
  • Sahne und Sahnesteif
  • Mandarinen aus der Dose oder aus dem Glas

Einfacher Schmandkuchen vom Blech

Genaue Mengenangaben findest du in meiner Rezeptkarte.

  1. Teig anrühren: Verrühre das Öl mit Zucker, Vanille und Eiern. Je luftiger du die Masse aufschlägst, desto lockerer wird der Boden. Danach mischst du die trockenen Zutaten und gibst sie zur Eiermasse. Als letztes wird die Orangenlimonade untergerührt. Mein Tipp: Den Teig sofort auf ein eingefettetes Backblech streichen und backen. Dann wird der Kuchen dank Backpulver und Orangenlimo besonders locker.
  2. Creme zubereiten: Schmand und Mandarinen sind natürlich die Stars in der Creme. Aber Sahne macht den luftigen Unterschied! Schlage also die Sahne steif und stelle sie zur Seite. In der Zwischenzeit dürfen die Mandarinen abtropfen. Das Mandarinenwasser brauchen wir nicht, du kannst daraus aber leckeren Eistee zubereiten! Rühre den Schmand mit dem Zucker glatt und hebe Sahne und Mandarinen unter. Fertig!
  3. Schmandkuchen dekorieren: Die Creme darf erst auf dem Kuchen landen, wenn er vollkommen abgekühlt ist. Streiche alles schön glatt und siebe dann etwas Zimt-Zucker über das Kuchenblech. Das macht ein tolles Aroma und einen schönen Anschnitt.

Übrigens: Der Schmandkuchen schmeckt am besten, wenn er über Nacht durchziehen durfte.

Fantakuchen mit Mandarinen und Schmand

Gute Gründe für den Blechkuchen mit Schmand

Als absoluter Kuchenliebling punktet das Rezept mit vielen Vorteilen.

  • Für Backanfänger: Das Rezept ist einfach, schnell und gelingsicher.
  • Kinderliebling: Der saftige Blechkuchen eignet sich toll zum Backen mit Kindern, für Familienfeiern, Kindergeburtstage oder Schulfeste.
  • Wandelbar: Mandarinen kannst du auch durch Kirschen oder Dosen-Pfirsiche ersetzen.
  • Perfekt für die große Runde: Der Blechkuchen macht eine Menge Kuchenfans satt und glücklich.
  • Haltbar: Einmal gebacken hält sich Schmandkuchen vom Blech mehrere Tage im Kühlschrank.

Lust auf mehr einfache Blechkuchen? Dann probier doch auch mal meinen farbenfrohen Papageienkuchen oder den Buttermilchkuchen mit Kokos aus.

Viel Spaß mit dem Rezept!

Deine Steffi

Dir hat mein Rezept gefallen? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Teile jetzt das Rezept mit Freunden und Familie – und allen, die einfach tolles Essen lieben!

Dir hat das Rezept gefallen? Oder du hast es noch perfektioniert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar.

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden.
Mehr unter Datenschutz.

5 (22 Bewertungen) (17 Bewertungen ohne Kommentar)

Kommentare (11)

Sabine
24. Juni 2025 um 09:44 Uhr

Hallo Steffi,
dieser Kuchen ist wunderbar und schmeckt gigantisch. Ich habe ihn schon mit verschiedenen Früchten ausprobiert (Pfirsich aus der Dose, Wildheidelbeeren, Himbeeren, Erdbeeren). Leider wird der Boden jedesmal schief. Ist nicht tragisch, denn es findet sich in der Kaffeerunde immer jemanden, der mehr oder auch weniger Boden mag. :) Nun hätte ich allerdings gern einen Tip, was ich falsch mache. Herzlichen Dank.

Steffi

Hallo Sabine.
Wie schön, dass dir der Schmandkuchen so gut schmeckt und deine Obstvarianten klingen absolut himmlisch! Versuch mal den Teig gleichmäßi in die Form drücken, besonders auch an den Rand. Manchmal ist er an einer Stelle etwas dünner und bäckt dann ungleichmäßig. Liebe Grüße, Steffi

Silvia
18. Okt. 2024 um 12:34 Uhr

tolles Rezept, aber leider passt das Backblech nicht in den Kühlschrank und man kann den Kuchen nicht schon 1 Tag vorher backen…..

Julia
13. Okt. 2024 um 13:02 Uhr

absolut köstlich – vielen Dank für das Rezept

Steffi

Lieben Dank für das schöne Feedback :)

Renate
18. Aug. 2024 um 14:56 Uhr

Ich habe Pfirsiche genommen.
Sehr lecker, alle waren begeistert!

Steffi

Was für ein schönes Feedback. Lieben Dank!

Cindy
12. Juni 2024 um 20:53 Uhr

Super lecker und ist auf Anhieb gelungen. Vielen Dank für dieses leckere Rezept! :)

Steffi

Das freut mich riesig, liebe Cindy!

Gabby
2. Juni 2024 um 14:53 Uhr

ehrlich einfach, supi

Steffi

Lieben Dank, Gabby!

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten

Ich nutze eine rechteckige Springform, 38 x 25 cm Innenmaß.

Zutaten für den Teig

  • 80 ml Sonnenblumenöl
  • 250 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 5 Eier
  • 200 ml Orangenlimonade oder andere Orangen-Limonade
  • 350 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver

Zutaten für die Creme

  • 400 g Schlagsahne
  • 2 Pck. Sahnesteif
  • 600 g Schmand
  • 2 EL Zucker
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 3 Dosen Mandarinen

Zutaten zum Bestreuen

  • 2 TL Zimt
  • 3 EL Zucker
Schritt 1/5

Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine rechteckige Springform mit Backpapier auslegen oder gut einfetten.

Schritt 2/5
80 ml Sonnenblumenöl250 g Zucker1 Pck. Vanillezucker5 Eier200 ml Orangenlimonade

Öl mit Zucker und Vanillezucker verrühren. Eier nacheinander hinzufügen und gut unterrühren. Orangenlimonade zugeben und alles gut verrühren.

Schritt 3/5
350 g Mehl1 Pck. Backpulver

Mehl und Backpulver mischen und unter den Teig rühren. Den Teig in die Form verstreichen und 25 Minuten backen, dann auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Schritt 4/5
400 g Schlagsahne2 Pck. Sahnesteif600 g Schmand2 EL Zucker2 Pck. Vanillezucker3 Dosen Mandarinen

Sahne mit Sahnesteif in einer Schüssel steif schlagen. In einer zweiten Schüssel Schmand mit Zucker und Vanillezucker verrühren, bis sich alle Zuckerkristalle aufgelöst haben. Die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben. Mandarinen abtropfen lassen und unter die Schmand-Creme heben.

Schritt 5/5
2 TL Zimt3 EL Zucker

Die Mandarinen-Creme auf dem abgekühlten Teigboden geben und glatt streichen. Zimt und Zucker mischen und auf dem Kuchen verteilen. Den Kuchen vorm Anschneiden mindestens 1 Stunde kalt stellen.

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>