• Rezepte
  • Backen
  • 3-Minuten-Vielfaltbrot aus „Gesund kochen ist Liebe“

3-Minuten-Vielfaltbrot aus „Gesund kochen ist Liebe“

Zubereitung 3 Minuten
Arbeitszeit 3 Minuten
 
Werbung / Affiliate Links

In den nächsten Wochen werde ich euch viele tolle Kochbücher vorstellen, mit denen ich mich während den Feiertagen ausgiebig befasst habe  :) Eins meiner neuen Lieblingsbücher ist Gesund Kochen ist Liebe* – ein liebevoll gestaltetes Kochbuch mit über 80 ausgewogenen und natürlichen Rezepten ohne Kuhmilch, Weizen und raffinierten Zucker. Heute gibt es für euch das wunderbare 3-Minuten-Vielfaltbrot, das der ganzen Familie schmeckt.

3-Minuten-Vielfaltbrot aus "Gesund Kochen ist Liebe"

Gesund Kochen ist Liebe

Gesund Kochen ist Liebe ist das erste Buch von Foodbloggerin Veronika Pachala, deren Blog Carrots for Claire ich unheimlich gerne lese. Durch die Unverträglichkeiten ihrer Tochter Claire gegen Kuhmilchprodukte, Geschmacks-, Farb- und Konservierungsstoffe stellte Veronika ihre Koch- und Ernährungsweise radikal um. Seit dem gab es für ihre Familie viel frisches Obst und Gemüse, Datteln und Ahornsirup statt Zucker, Dinkelvollkornmehl statt Weizenmehl und Milchprodukte auf pflanzlicher Basis.

Schon beim ersten Durchblättern hab ich mich sofort in das 3-Minuten-Vielfaltbrot, bestehend aus guten Körnern, Samen und Nüssen verliebt und es seit dem gefühlte 100 mal gebacken. Ich liebe es! Aber auch einige andere Rezepte aus Gesund Kochen ist Liebe stehen auf meiner Nachkoch-Liste.

Gesund Kochen ist Liebe Buchvorstellung

Aufbau & Gestaltung

Ein wunderschönes Kochbuch, das liebevoll mit vielen Food-Fotografien und verspielten Grafikelementen layoutet ist.

Neben den meist vegetarischen oder veganen Rezepten öffnet Veronika im ersten Teil des Buches ihren Vorratsschrank für die Leser. Sie ermutigt, auch mal neue Lebensmittel auszuprobieren und gibt Infos zu ihrem Lieblings-Getreide, Einblicke in gesunde Fette und Süßungsmittel, Superfoods und ihre liebsten Milchprodukte.

3-Minuten-Vielfaltbrot aus "Gesund Kochen ist Liebe"

Rezepte

Den Anfang machen Smoothies, Drinks und Frühstücksrezepte mit wunderbaren Ideen für den gesunden Start in den Tag. Neben dem 3-Minuten-Brot findet ihr köstliche Overnight-Oats, gesunde Pancakes und liebevolle Brotaufstriche.

In Salate, Snacks & Kleine Gerichte warten Rezepte wie der gebackene Salat mit Datteln und Tahin-Dressing und Gemüsepommes auf den Leser. Klingt der Salat nicht absolut köstlich? Ich muss ihn unbedingt probieren!

Weiter geht’s mit gesunden Hauptgerichten wie der Lunch Bowl oder Süßkartoffel-Spaghetti. Auch das Rezept für Veronikas Best-of-Lasagne mit Linsen und Quinoa, die mit „Bestes Rezept“ beim Food-Blog-Award prämiert wurde, findet sich im Buch wieder.

Den Abschluss macht das Kapitel Süßes & Gebäck mit wunderbaren, gesunden Rezepten für kleine und große Leckermäuler.

Heute hab ich euch das supersaftige 3-Minuten-Vielfaltbrot mitgebracht, das ihr unbedingt einmal nachbacken solltet. :)

Vielfaltbrot mit Dinkelvollkornmehl, Haferflocken und Möhren

Mein Fazit

Gesund Kochen ist Liebe ist ein wunderschönes Kochbuch für alle, die Wert auf die gesunde Ernährung legen und gerne Abwechslung auf den Speiseplan bringen möchten. Die vielen gesunden Rezepte sind alltags- und familientauglich, daher kann ich das Buch absolut empfehlen.

Keine Produkte gefunden.

Gesundes Brot mit Dinkelvollkornmehl, Haferflocken und Möhren

Weitere schnelle Brotrezepte findest du hier:

Lasst euch das köstliche Brot zum nächsten Sonntags-Frühstück schmecken!

Gesundes 3-Minuten-Vielfaltbrot mit Möhren

75 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Das 3-Minuten-Vielfaltbrot steckt voller gesunder Zutaten und ist im Handumdrehen zubereitet.
Zubereitung 3 Minuten
Arbeitszeit 3 Minuten
Portionen 1 Brot

Diese Produkte empfehle ich

Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

  • 50 g Kürbiskerne
  • 40 g Walnusskerne
  • 40 g Haselnusskerne
  • 20 g Sesamsamen
  • 300 g Dinkelvollkornmehl
  • 60 g Roggenvollkornmehl - oder mehr Dinkelvollkornmehl
  • 50 g Haferflocken
  • 40 g Teffmehl - oder mehr Haferflocken
  • 50 g Möhre - fein gerieben
  • 1 Päckchen Trockenhefe - 7 g
  • Salz
  • 1 EL Kokosblütenzucker
  • 1 EL Olivenöl - + mehr zum Fetten der Form
  • 1 EL Amarant - oder helle Sesamsamen, Haferflocken oder Hirse zum Bestreuen

Zubereitung 

  • Kürbis-, Walnuss- und Haselnusskerne grob hacken und in einer Schüssel geben.
  • Sesamsamen, beide Mehlsorten, Haferflocken, Teffmehl, Trockenhefe, Kokosblütenzucker sowie 1 TL Salz dazugeben und alles gut mischen.
  • Anschließend die fein geriebene Möhre hinzugeben.
  • Das Olivenöl und 350 ml lauwarmes Wasser dazu gießen und den Teig in der Küchenmaschine oder mit einem Knethaken des Handrührgeräts auf höchster Stufe 3 Minuten kneten.
  • Die Kastenform leicht einölen, den Teig einfüllen, die Oberfläche der Länge nach 1 cm tief einritzen und nach Belieben mit Körnern, Samen oder Flocken bestreuen.
  • Das Brot auf die mittlere Schiene in den kalten Backofen schieben und bei 170 °C / Umluft oder 190 °C / Ober- und Unterhitze 1 Stunde backen.
  • Das fertig gebackene Brot aus dem Ofen nehmen, 10 Minuten abkühlen lassen, aus der Form lösen und vor dem ersten Anschneiden auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 2692kcal | Kohlenhydrate: 353g | Eiweiß: 92g | Fett: 103g
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freu mich über deinen Kommentar und eine Bewertung! Auf Instagram kannst du dein Bild mit @Gaumenfreundin markieren, wenn du es mir zeigen möchtest.
* Dieser Beitrag enthält Links zu meinem Amazon Partnerprogramm.

Kommentare (63)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




  • Let’s get social

Top-Rezepte diese Woche

Jetzt ist Frühling!

Die besten Rezepte für Zuhause.

Smartphone mit der Newsletter-Vorschau

Nichts mehr verpassen

Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Newsletter erhalten.
 

Keine Rezepte mehr verpassen!

Jetzt alle Rezept-Updates bequem per Mail erhalten.