Es gibt viele Gründe, warum die italienische Küche weltweit beliebt ist. Ich teile jeden einzelnen davon. Denn italienische Gerichte sind schnell gemacht, kommen mit wenigen, aber guten Zutaten aus und sprühen nur so vor Geschmack. Das beste Beispiel dafür: Bruschetta. Auf dem Blog in der klassischen Variante zu finden: Bruschetta con pomodoro e basilico. Das „Tomatenbrot“ verlangt nach einer Handvoll Zutaten, steht in Windeseile auf dem Tisch und geht als einfache Vorspeise oder schneller Snack durch. Entscheidend ist die Qualität der Tomaten. Kleiner Tipp: Um das Aroma der Tomaten noch ein bisschen mehr heraus zu kitzeln, mit einer Prise Zucker verfeinern.
Für Mann und Sohn darf es als Hauptspeise gerne eine Pasta sein. Ihre beiden Lieblingsrezepte: Spaghetti Bolognese und Spaghetti Napoli. Letztere ist übrigens eines der beliebtesten Familienrezepte auf dem Blog und ganz nebenbei auch noch vegetarisch. Auf dem Blog findest du übrigens nicht nur echte Pastaklassiker, sondern auch eigene Interpretationen. Ganz vorne mit dabei sind zum Beispiel diese Tortellini-Spieße mit Tomate-Mozzarella.
Neben Pasta darf natürlich auch Pizza in keiner italienischen Rezeptsammlung fehlen. Während ich bei unserem Lieblingsitaliener gerne zur klassischen Pizza Margherita greife, setze ich auf dem Blog auf eigene Interpretationen wie zum Beispiel diese Zucchini-Pizzen oder diese Pizzarolle. Beide Gerichte fallen in die Kategorie Low Carb und sind besonders schnell gemacht. So wie (fast) alle meine Rezepte auf dem Blog.
©2023 Marc & Stefanie Sinzenich GbR.
Gaumenfreundin® ist eine eingetragene Marke beim dem Deutschen Patent- und Markenamt DPMA.
Unsere Texte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne eine ausdrückliche Zustimmung verwendet werden.
Diese Website enthält Amazon Affiliate Links. Mehr Infos unter Datenschutz.