Meine Low Carb Schüttelpizza ist ein ganz einfaches Blitzrezept, für das du nur eine Handvoll Zutaten und gerade einmal 10 Minuten Zeit brauchst. Ab dann übernimmt der Backofen.
Low Carb Schüttelpizza
„Shake it!“ Bei der Schüttelpizza kommen alle Zutaten zusammen in eine Schüssel und werden ordentlich durchgeschüttelt. Klingt nicht nur einfach, es ist auch kinderleicht!
Basis für die Low Carb Schüttelpizza bildet ein Teig aus Skyr, Eiern und Käse. Dazu kleingewürfeltes Gemüse, ein paar Gewürze und schon hast du alle Zutaten zusammen.
Ob Paprika, Mais, Lauchzwiebeln, Zucchini, Pilze oder Tomaten, beim Gemüse hast du freie Wahl! Daher ist die blitzschnelle Pizza auch perfekt zur Resteverwertung geeignet.
Schüttelpizza in 3 Schritten!
Schritt 1 – Gemüse vorbereiten
Als Erstes das Gemüse in kleine Würfel schneiden.
Schritt 2 – Zutaten verrühren
Dann Skyr, Eier, Käse, Gemüse und Gewürze in eine Schüssel geben und verrühren oder bei geschlossenem Deckel kräftig durchschütteln.
Schritt 3 – Backen
Die Teigmasse auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen und im Ofen backen.
Die genauen Mengenangaben findest du weiter unten in meiner Rezeptkarte.
Meine Tipps für deine Schüttelpizza
Die kohlenhydratarme Pizza wird mit einem ähnlichen Teig wie auch meine beliebte Big Mac Rolle oder die Low Carb Pizzarolle gemacht.
- Ich verwende Skyr für die Pizza. Stattdessen kannst du aber auch Magerquark oder körnigen Frischkäse verwenden. Das ist Geschmacksache. Sehr proteinreich sind alle 3 Produkte. Skyr ist geschmacklich etwas säuerlicher.
- Erlaubt ist, was schmeckt! Du kannst neben dem Gemüse auch noch Salami, Thunfisch, Kochschinken oder Speck und den Teig geben.
- Du kannst die Pizza auf einem runden oder einem eckigen Blech backen, denn der Teig zerläuft nicht beim Backen.
- Die herzhafte Low Carb Pizza schmeckt zum gemischten Salat, zur Brotzeit und ist ein einfaches, gesundes Hauptgericht. Auch Kindern schmeckt die Pizza übrigens richtig lecker!
Und jetzt lass dir meine kalorienfreundliche Schüttelpizza richtig gut schmecken! Ich freu mich schon auf dein Feedback zum Rezept.
Low Carb Schüttelpizza
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 250 g gewürfeltes Gemüse - z.B. Paprika, Zucchini, rote Zwiebel
- 300 g Skyr - Alternativ Magerquark oder körnigen Frischkäse
- 3 Eier
- 150 g geriebener Käse
- Salz und Pfeffer
- 2 TL Pizzagewürz - Alternativ Oregano
Zubereitung
- Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Blech mit Backpapier auslegen. (Alternativ 2 kleiner Backformen verwenden.)
- Das Gemüse klein schneiden.
- Dann alle Zutaten in eine Schüssel geben und mischen.
- Den Teig auf das Backblech streichen und ca. 30 - 35 Minuten backen, bis die Ränder leicht gebräunt sind.
Kerstin
19. Jan.. 2025 um 16:36 Uhr
Wir haben gerade Deine köstliche Schüttelpizza gegessen. Sie war wunderbar leicht und schmeckte super lecker. Das machen wir bald mal wieder.
Steffi
19. Jan.. 2025 um 16:44 Uhr
Das freut mich riesig, Kerstin!
Katja
17. Jan.. 2025 um 09:58 Uhr
kann man auch weniger Käse nehmen?
Steffi
17. Jan.. 2025 um 10:41 Uhr
Ich hab es mit weniger Käse noch nicht ausprobiert, Katja
Iris
10. Jan.. 2025 um 10:59 Uhr
Ich habe die Schüttelpizza mit Zucchini-, Paprikawürfel und Mais gemacht. Ein wirklich sehr leckeres und einfaches Rezept. Ideal für das schnelle, leichte Essen zum Feierabend!
Elke
7. Jan.. 2025 um 20:36 Uhr
Sehr, sehr lecker! Auch meinem Mann hat es gut geschmeckt. Grünen Salat dazu und perfekt!!
Steffi
9. Jan.. 2025 um 09:08 Uhr
So schön, dass dir die Schüttelpizza so gut geschmeckt hat. Das freut mich riesig!
Kirsten
6. Jan.. 2025 um 16:24 Uhr
Wir essen seit einem Jahr überwiegend Low Carb und ich freue mich über die vielen tollen Rezepte. Die Schüttelpizza steht bei uns tatsächlich oft auf dem Speiseplan.
Ich brate noch ein paar Schinkenwürfel an , das gibt eine gute Würze.
Steffi
9. Jan.. 2025 um 09:22 Uhr
Das klingt lecker mit dem Schinken. Danke für deine tolle Bewertung!
Jutta
4. Jan.. 2025 um 19:31 Uhr
Ein wirklich tolles Rezept!
Ich habe die Pizza im Airfryer gemacht und bin mega begeistert. Gibt es bestimmt bald wieder ;-)
Steffi
5. Jan.. 2025 um 08:24 Uhr
Lieben Dank für deine tolle Rückmeldung!
Maria
29. Dez.. 2024 um 13:24 Uhr
Lena
28. Dez.. 2024 um 20:29 Uhr
Silvana
19. Dez.. 2024 um 10:09 Uhr
Sehr sehr lecker! So leicht zu machen und es schmeckt einfach super!
Steffi
20. Dez.. 2024 um 21:58 Uhr
Schön, dass es dir so gut geschmeckt hat. Danke für deine tolle Bewertung :)
Nadine
11. Dez.. 2024 um 18:53 Uhr
Miriam
11. Dez.. 2024 um 12:37 Uhr
Super lecker!
Ich habe deinen Blog durch Zufall entdeckt und bin echt begeistert!
Steffi
11. Dez.. 2024 um 16:17 Uhr
Das freut mich riesig, Miriam!
Evelyn
3. Dez.. 2024 um 19:10 Uhr
….sehr zu empfehlen…viele Varianten möglich, da alles verwendet werden kann…wir werden jetzt öfter Schüttelpizza essen…
Steffi
3. Dez.. 2024 um 19:12 Uhr
Danke für dein tolles Feedback!
Ingrid
13. Nov.. 2024 um 21:42 Uhr
Heute wieder gemacht- super Rezept. Da wird sogar mein Mann zum Lowcarber !
Steffi
14. Nov.. 2024 um 12:49 Uhr
So ein schönes Feedback. Lieben Dank, Ingrid!
Yvi
15. Okt.. 2024 um 14:43 Uhr
Habe heute die Schüttelpizza gemacht und mein Mann und ich sind begeistert. Richtig toll! Machen wir jetzt öfter ♥️
Steffi
16. Okt.. 2024 um 18:35 Uhr
Das freut mich aber sehr. Liebe Dank für deine Bewertung!
Ramona
24. Sep.. 2024 um 19:54 Uhr
Super tolle Idee, schmeckt richtig gut! Werde ich auf jeden Fall im Varianten ausprobieren… Endlich Pizza ohne den Brotteig… mag ich nämlich nicht so gerne!!
Steffi
25. Sep.. 2024 um 11:38 Uhr
So schön zu lesen! Ich freu mich, dass es dir so gut geschmeckt hat!
Manuela
4. Sep.. 2024 um 19:32 Uhr
Leider ist diese leckere schüttelpizza bei mir nicht so fest geworden .. hatte nicht genug skyr, und hab mit körnigen frischkäse aufgefüllt. ob es daran liegt? schade….
Steffi
5. Sep.. 2024 um 11:06 Uhr
So richtig fest wird sie ja nicht, von der Konsistenz eher wie ein Omelette. Liebe Grüße, Steffi
Sandra
29. Aug.. 2024 um 13:38 Uhr
super Rezept werde es wieder machen
Steffi
29. Aug.. 2024 um 14:11 Uhr
Das freut mich sehr!
Monika Pflanzer
9. Aug.. 2024 um 15:39 Uhr
Ulla
8. Aug.. 2024 um 16:34 Uhr
Johann
7. Aug.. 2024 um 13:25 Uhr
Sigrid Vogelsang
31. Juli. 2024 um 14:48 Uhr
Jo
31. Juli. 2024 um 10:25 Uhr
Marlies L.
30. Juli. 2024 um 18:42 Uhr
Claudia
24. Juli. 2024 um 15:18 Uhr
Mega einfach und uns hat es super geschmeckt. Habe nur 250g Skyr genommen und dafür 50 g körnigen Frischkäse zum Schluss etwas Pankomehl untergehoben für die Festigkeit
Mache ich auf jeden Fall wieder!
Steffi
25. Juli. 2024 um 13:44 Uhr
Das klingt perfekt! Schön, dass es dir so gut geschmeckt hat :)
Kathleen
20. Juli. 2024 um 18:41 Uhr
Besser als richtige Pizza
Monika
14. Juli. 2024 um 21:41 Uhr
Sooo ein tolles Rezept! Ich hab die Mengen etwas vergrößert und 400 g Hüttenkäse, 4 Eier, 200 g Raspelkäse und 300 g Gemüse (Tomaten und Frühlingszwiebeln) genommen. Für etwas mehr Festigkeit hab ich 25 g Mandelmehl hinzugefügt.
Es hat super geschmeckt und auch kalt noch richtig lecker. Ich esse low carb und meine Enkeltöchter müssen glutenfrei essen – dafür ist das Rezept ideal. Vielen Dank!
Steffi
15. Juli. 2024 um 10:15 Uhr
Das klingt ja toll! So schön, dass es euch geschmeckt hat!
Bettins
12. Juli. 2024 um 13:07 Uhr
Hallöle, ich gehöre seit gestern auch zum Fsnclub der Schüttelpizza, soo lecker, danke!
eine Frage: wie wärmst du eventuelle Reste ;-) wieder auf?
Liebe Grüße
Bettina
Steffi
12. Juli. 2024 um 14:21 Uhr
Die Reste kannst du im Ofen oder in der Pfanne erwärmen, geht beides super :)
Erika S.
30. Juni. 2024 um 15:12 Uhr
Das Rezept ist einfach genial! Ich habe die Schüttelpizza bereits mehrmals gemacht, das Gemüse jeweils nach Vorrat abgewandelt, auch die Quarkmasse habe ich variieren können, sowohl mit Magerquark, Kräuterquark,
Skyr – jedesmal ist das Ergebnis ein köstliches gewesen –
dazu sättigend ohne viel Kohlehydrate – auch für´s Auge
ein Genuss !
Und das beste daran: schnell und einfach in der Zubereitung !
Steffi
1. Juli. 2024 um 08:12 Uhr
Danke für dein tolles Feedback, liebe Erika!
Denise
23. Juni. 2024 um 18:52 Uhr
Extrem lecker und einfach zuzubereiten. Danke für das tolle Rezept! ☺️
Steffi
24. Juni. 2024 um 09:50 Uhr
Schön, dass es dir geschmeckt hat!
Verena
13. Juni. 2024 um 19:01 Uhr
Sehr lecker und schnell gemacht. Wird es wieder geben.
Steffi
14. Juni. 2024 um 08:01 Uhr
Das freut mich sehr, Verena!
Eileen
13. Juni. 2024 um 16:03 Uhr
Super lecker.
Sabine
6. Juni. 2024 um 10:28 Uhr
Marlene Jung-Renzel
4. Juni. 2024 um 14:04 Uhr
Frank
3. Juni. 2024 um 18:30 Uhr
Freundliches Hallo vom Bodensee,
superlecker, wirklich einfach zu machen.
Vielen, vielen Dank, bin begeistert .
Viele Grüße,
Franky
Steffi
4. Juni. 2024 um 08:45 Uhr
Das freut mich riesig, Frank!
Claudine
20. Mai. 2024 um 19:44 Uhr
sehr lecker, vielen Dank. kann man die pizza am nächsten tag nochmal aufwärmen?
ich habe die Pizza,nach dem backen noch mit Schnittlauch und ein wenig Sauce Hollandaise legere verfeinert. fantastisch.
Steffi
21. Mai. 2024 um 08:43 Uhr
Liebe Claudine, das klingt ja lecker mit der Hollandaise! Aufwärmen kannst du sie auf jeden Fall :) Liebe Grüße, Steffi
Jana
9. Mai. 2024 um 19:04 Uhr
MEGA!!! Sooo lecker!!! danke für das tolle Rezept!!
Steffi
10. Mai. 2024 um 09:01 Uhr
Sehr gerne doch :)
Tina
19. Apr.. 2024 um 11:05 Uhr
Habe es noch nicht nachgekocht. Mih würde nur mal interessieren, wieviel Gramm denn „eine Portion“ sind.
Ausprobiert wird es auf alle Fälle!
Steffi
20. Apr.. 2024 um 09:41 Uhr
Ich teile einfach die Gesamtmenge. Lass es dir schmecken:)
Melle
12. März. 2024 um 20:12 Uhr
SEHR lecker!
Da kommen mir beim Schlemmen viele weitere Ideen diese Pizza abzuwandeln. Je nachdem was der Kühlschrank und das Gemüsefach bieten….kreativ austoben ist angesagt.
Lässt sich auch super noch belegen.
Vielen Dank für dieses Rezept!!!
Steffi
14. März. 2024 um 10:20 Uhr
Danke für das tolle Feedback, liebe Melle!
Angelika
7. März. 2024 um 18:52 Uhr
Sehr schönes Rezept, schnell gemacht und wirklich schmackhaft. Werde ich öfters machen.
Steffi
8. März. 2024 um 08:41 Uhr
Das freut mich sehr, Angelika!
Danny
17. Feb.. 2024 um 16:29 Uhr
Kurz und knapp: sehr einfaches, schnelles Rezept und total lecker.
5 Sterne
Steffi
18. Feb.. 2024 um 16:11 Uhr
Vielen lieben Dank Danny!
Manuela
16. Feb.. 2024 um 18:03 Uhr
wieder mal ein leckeres Rezept von dir, danke !
Steffi
18. Feb.. 2024 um 16:27 Uhr
Vielen Dank für die tolle Bewertung, liebe Manuela!
Chris
16. Feb.. 2024 um 14:43 Uhr
Sehr lecker! Tipp: Wenn das Gemüse etwas flüssig ist einfach zwei gehäufte Esslöffel Haferflocken zugeben, saugt die Flüssigkeit auf.
Steffi
18. Feb.. 2024 um 16:30 Uhr
Danke für den Tipp, Chris!
Manuela
6. Feb.. 2024 um 17:06 Uhr
Ich würde die Pizza gerne ausprobieren, mag aber überhaupt keinen Käse! Kann man den auch weglassen oder ist der für die Festigkeit essenziell?
Steffi
7. Feb.. 2024 um 11:59 Uhr
Hi Manuela, ohne Käse wäre es Omelette aus dem Ofen. Geht siher auch, aber die Festigkeit ist dann nicht mehr so sehr gegeben. Liebe Grüße, Steffi
Anja
12. Jan.. 2024 um 19:30 Uhr
Super lecker und super einfach. Allerdings war auch bei mir die Konsistenz etwas zu weich. Das Auge hat nicht mitgegessen
Aber egal – war total lecker und an der Konsistenz arbeite ich
Steffi
15. Jan.. 2024 um 13:25 Uhr
Danke für dein tolles Feedback :)
Johanna
12. Jan.. 2024 um 15:12 Uhr
Echt mega lecker, die Kids lieben es…
Danke für deine tollen Rezepte Tag für Tag.
Steffi
15. Jan.. 2024 um 13:23 Uhr
Wie schön zu lesen, liebe Johanna!
Sabrina
8. Jan.. 2024 um 14:57 Uhr
Gerne würde ich mehr als 5 Sterne ⭐️ vergeben wenn ich könnte! Sie ist super schnell gemacht, prima um Gemüse „unterzuschummeln“ für unsere Kleine und schmeckt einfach mega lecker !
Steffi
8. Jan.. 2024 um 15:01 Uhr
Oh wie lieb, Sabrina! Das freut mich aber riesig!
Jessica
6. Sep.. 2023 um 10:49 Uhr
Ginge denn auch geriebener Parmesan als Käse?
Steffi
7. Sep.. 2023 um 10:32 Uhr
Das sollte auch funktionieren :)
Stephanie
16. Aug.. 2023 um 14:00 Uhr
Volle Punktzahl weil es einfach ist und irre genial schmeckt. Allerdings musste ich meine Pizza mit dem Löffel essen, weil die Konsistenz einfach nicht so war wie sie sollte :‘D aber könnte auch daran liegen dass ich vielleicht ein wenig was falsch gemessen hab
Steffi
18. Aug.. 2023 um 09:03 Uhr
Danke für deine tolle Bewertung, liebe Stephanie. :)
Steffi
13. Aug.. 2023 um 13:08 Uhr
Liebe Sandra, einfach alle Zutaten mischen und dann im Ofen backen. Schau mal im Rezept, da steht eigentlich alles. Lass es dir schmecken!
Doris Fey
26. Juli. 2023 um 22:25 Uhr
Hallo,
tolles Rezept hat der ganzen Familie geschmeckt.
Meine Frage wie sollte die Größe des Backbleches sein. Ich fand sie sehr dünn.
LG Doris
Steffi
27. Juli. 2023 um 14:38 Uhr
Hallo liebe Doris, so schön, dass es euch geschmeckt hat! Ich nehm meinst ein ganz normales eckiges Blech und streiche die Masse etwas dicker in runder Form auf das Blech. Da die Masse nicht so flüssig ist, geht das eigentlich ganz gut. Liebe Grüße, Steffi
Yvonne
6. Juli. 2023 um 18:19 Uhr
SUPER LECKER!
Steffi
7. Juli. 2023 um 10:07 Uhr
Vielen lieben Dank :)
Rebu
5. Juli. 2023 um 13:42 Uhr
Ist gerade im Herd und sieht bereits sowas von lecker aus!! Wird uns bestimmt schmecken!!!
Steffi
6. Juli. 2023 um 12:36 Uhr
Lasst es euch schmecken :)
Uschi
3. Juni. 2023 um 15:52 Uhr
Kann man auch Mehl nehmen statt skyr oder Magerquark?
Steffi
5. Juni. 2023 um 08:36 Uhr
Das hab ich noch nicht getestet, Uschi. Aber es sollte funktionieren.
Sandra
15. Feb.. 2023 um 22:52 Uhr
Danke für das tolle Rezept! Ich hab’s gerade ausprobiert und bin echt begeistert :-) Perfekte und leckere Gemüse-Resteverwertung, super easy und schnell zubereitet. :-)
Steffi
16. Feb.. 2023 um 08:49 Uhr
Wie schön, Sandra! Ich bin auch großer Fan der Schüttelpizza!
Marita Porath
7. Feb.. 2023 um 16:04 Uhr
Hallo,
habe mal eine Frage. Die angegebenen Einheiten oben sind die für ein normal großes Backblech?
Wollte diese Pizza für eine Feier machen.
Dankeschön und liebe Grüße
Steffi
8. Feb.. 2023 um 08:59 Uhr
Hi Marita, bisschen kleiner als ein Blech, aber so in etwa kommt das hin.
Franzi
20. Jan.. 2023 um 15:52 Uhr
deine Schüttelpizza steht grad bei uns im Ofen….wir sind ganz gespannt
Steffi
23. Jan.. 2023 um 17:38 Uhr
Ich hoffe, sie hat dir geschmeckt :)
Katja
11. Jan.. 2023 um 19:59 Uhr
Hallo Steffi, großes Lob erstmal für deinen Blog! Hab hier schon einige Rezepte in mein „Sortiment“ aufgenommen ;-)
Zu diesem hätte ich die Frage, ob es der Konsistenz schadet, wenn man mehr Gemüse nimmt?
Steffi
12. Jan.. 2023 um 09:37 Uhr
Hi Katja, etwas mehr Gemüse sollte funktionieren. Ganz lieben Dank für dein schönes Feedback. Lass es dir schmecken :)
Doris
1. Dez.. 2022 um 21:03 Uhr
War mega lecker !!!!
Schüttelpizza schmeckt auch kalt sehr gut !!!
Steffi
2. Dez.. 2022 um 11:21 Uhr
Jaaa, das find ich auch! Danke dir!
Manu
23. Nov.. 2022 um 23:16 Uhr
Köstlich!!! Uns hat es sehr gut geschmeckt!
Steffi
24. Nov.. 2022 um 10:07 Uhr
Das freut mich riesig, Manu!
Melissa
2. Nov.. 2022 um 22:11 Uhr
Schnell zubereitet und sehr schnackhaft! Ich bin pappsatt, danke!!!
Rebu
5. Juli. 2023 um 13:29 Uhr
Hervorragend!! Saulecker!!!
Steffi
3. Nov.. 2022 um 08:46 Uhr
Das freut mich riesig, Melissa!
Steffi
5. Juli. 2023 um 13:31 Uhr
Freut mich, dass es dir geschmeckt hat!