Zubereitung 10 Minuten
Backzeit 30 Minuten
Arbeitszeit 40 Minuten
 

Meine Low Carb Schüttelpizza ist ein ganz einfaches Blitzrezept, für das du nur eine Handvoll Zutaten und gerade einmal 10 Minuten Zeit brauchst. Ab dann übernimmt der Backofen.

Schüttelpizza in Stücke geschnitten auf dem Teller

Low Carb Schüttelpizza

„Shake it!“ Bei der Schüttelpizza kommen alle Zutaten zusammen in eine Schüssel und werden ordentlich durchgeschüttelt. Klingt nicht nur einfach, es ist auch kinderleicht!

Basis für die Low Carb Schüttelpizza bildet ein Teig aus Skyr, Eiern und Käse. Dazu kleingewürfeltes Gemüse, ein paar Gewürze und schon hast du alle Zutaten zusammen.

Ob Paprika, Mais, Lauchzwiebeln, Zucchini, Pilze oder Tomaten, beim Gemüse hast du freie Wahl! Daher ist die blitzschnelle Pizza auch perfekt zur Resteverwertung geeignet.

Paprika, Zucchini, Geriebener Käse und Eier
Schüttelpizza mit Käse und Gemüse in der Backform

Schüttelpizza in 3 Schritten!

Schritt 1 – Gemüse vorbereiten

Als Erstes das Gemüse in kleine Würfel schneiden.

Schritt 2 – Zutaten verrühren

Dann Skyr, Eier, Käse, Gemüse und Gewürze in eine Schüssel geben und verrühren oder bei geschlossenem Deckel kräftig durchschütteln.

Schritt 3 – Backen

Die Teigmasse auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen und im Ofen backen.

Die genauen Mengenangaben findest du weiter unten in meiner Rezeptkarte.

Low Carb pizza auf dem Teller

Meine Tipps für deine Schüttelpizza

Die kohlenhydratarme Pizza wird mit einem ähnlichen Teig wie auch meine beliebte Big Mac Rolle oder die Low Carb Pizzarolle gemacht.

  • Ich verwende Skyr für die Pizza. Stattdessen kannst du aber auch Magerquark oder körnigen Frischkäse verwenden. Das ist Geschmacksache. Sehr proteinreich sind alle 3 Produkte. Skyr ist geschmacklich etwas säuerlicher.
  • Erlaubt ist, was schmeckt! Du kannst neben dem Gemüse auch noch Salami, Thunfisch, Kochschinken oder Speck und den Teig geben.
  • Du kannst die Pizza auf einem runden oder einem eckigen Blech backen, denn der Teig zerläuft nicht beim Backen.
  • Die herzhafte Low Carb Pizza schmeckt zum gemischten Salat, zur Brotzeit und ist ein einfaches, gesundes Hauptgericht. Auch Kindern schmeckt die Pizza übrigens richtig lecker!

Und jetzt lass dir meine kalorienfreundliche Schüttelpizza richtig gut schmecken! Ich freu mich schon auf dein Feedback zum Rezept.

Low Carb Schüttelpizza
Schüttelpizza auf dem Backblech
Schüttelpizza Rezept von Gaumenfreundin

Low Carb Schüttelpizza

116 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Meine Schüttelpizza ist ein einfaches Low Carb Blitzrezept, das du mit beliebigem Gemüse kombinieren kannst.
Zubereitung 10 Minuten
Backzeit 30 Minuten
Arbeitszeit 40 Minuten
Portionen 2 Portionen

Diese Produkte empfehle ich

Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

  • 250 g gewürfeltes Gemüse - z.B. Paprika, Zucchini, rote Zwiebel
  • 300 g Skyr - Alternativ Magerquark oder körnigen Frischkäse
  • 3 Eier
  • 150 g geriebener Käse
  • Salz und Pfeffer
  • 2 TL Pizzagewürz - Alternativ Oregano

Zubereitung 

  • Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Blech mit Backpapier auslegen. (Alternativ 2 kleiner Backformen verwenden.)
  • Das Gemüse klein schneiden.
  • Dann alle Zutaten in eine Schüssel geben und mischen.
  • Den Teig auf das Backblech streichen und ca. 30 - 35 Minuten backen, bis die Ränder leicht gebräunt sind.

Steffi´s Tipps

Optional kannst du auch noch Salami, Kochschinken, Speck oder Thunfisch in den Teig geben. 
Mögliche weitere Gemüsesorten: Tomaten, Mais, Pilze oder Lauchzwiebeln

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 457kcal | Kohlenhydrate: 16g | Eiweiß: 44g | Fett: 24g
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freu mich über deinen Kommentar und eine Bewertung! Auf Instagram kannst du dein Bild mit @Gaumenfreundin markieren, wenn du es mir zeigen möchtest.

Kommentare (14)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




  • Let’s get social

Top-Rezepte diese Woche

Jetzt ist Frühling!

Die besten Rezepte für Zuhause.

Smartphone mit der Newsletter-Vorschau

Nichts mehr verpassen

Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Newsletter erhalten.
 

Keine Rezepte mehr verpassen!

Jetzt alle Rezept-Updates bequem per Mail erhalten.