Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Süßkartoffeln mit Brokkoli im Ofen zubereiten

Zubereitet von:
Steffi
4.94 (78 Bewertungen)(78)
29.05.2022
10 Min.
35 Min.
Auf die Merkliste
Süßkartoffeln mit Brokkoli und Reis in der Schüssel Süßkartoffeln mit Brokkoli und Reis in der Schüssel

Ich bin großer Süßkartoffel-Fan und mag die Power-Knollen am allerliebsten in Kombination mit Brokkoli. Und das Beste: Zubereitet werden meine Süßkartoffeln mit Brokkoli im Ofen. Das geht ganz unkompliziert und schnell, denn für die Zubereitung brauchst du gerade einmal 10 Minuten. Den Rest erledigt der Backofen für dich. Das Gericht lässt sich prima vorbereiten und ist perfekt Meal Prep geeignet. Also probier es unbedingt einmal aus!

Süßkartoffeln mit Brokkoli und Reis in der Schüssel

Süßkartoffeln mit Brokkoli im Ofen zubereiten

78 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Zubereitet werden meine gerösteten Süßkartoffeln mit Brokkoli im Ofen. Schnell, einfach und perfekt für dein Meal Prep.
Kochmodus starten
Auf die Merkliste
Zubereitung 10 Minuten
Backzeit 25 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten

Zutaten

  • 150 g Süßkartoffel
  • 150 g Brokkoli
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • 1/2 TL geräucherte Paprika
  • Salz und Pfeffer
  • 2 TL Oregano
Portionen 2 Personen

Zubereitung

  • Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. 
  • Süßkartoffeln schälen und würfeln. Brokkoli in Röschen teilen. Knoblauchzehe klein hacken.
    150 g Süßkartoffel, 150 g Brokkoli, 1 Knoblauchzehe
  • Olivenöl mit Knoblauch, Paprikapulver, Salz, Pfeffer und Oregano in einer großen Schüssel mischen. Brokkoli und Süßkartoffeln mit den Händen unterheben.
    1 EL Olivenöl, 1/2 TL geräucherte Paprika, Salz und Pfeffer, 2 TL Oregano
  • Alles auf einem mit Backpapier belegtem Blech verteilen und 25 Minuten im Ofen backen. Dabei einmal wenden.

Steffis Tipps

Dazu passt:

Naturreis oder ein schneller Avocado-Dip

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 140kcal | Kohlenhydrate: 21g | Eiweiß: 4g | Fett: 5g
Du möchtest das Beste aus dem Rezept rausholen?
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.

Süßkartoffeln und Brokkoli im Ofen backen

Die Kombination aus Süßkartoffeln und Brokkoli sieht nicht nur unglaublich farbenfroh und hübsch aus, sie schmeckt auch einfach fantastisch! Ich sag nur: Weiche und wunderbar würzige Süßkartoffeln mit knackigem Brokkoli. Ein Träumchen!

Du kannst das Ofengericht einfach pur genießen, oder aber mit Reis und einem leckeren Dip kombinieren. Perfekt für die Lunchbox oder die schnelle Feierabend-Bowl.

Einfaches Rezept für Süßkartoffeln mit Brokkoli im Ofen

Gemüse vorbereiten

Für mein schnelles Feierabend-Rezept werden als Erstes die Süßkartoffeln geschält und klein gewürfelt. Den Brokkoli in Röschen teilen und eine Knoblauchzehe klein hacken.

Marinade anrühren

Danach aus Olivenöl, Knoblauch und Gewürzen eine Marinade anrühren. Die Marinade mit dem Gemüse mischen und alles auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben.

Gemüse im Ofen backen

Das Ganze kommt jetzt bei 200 Grad für ca. 25 Minuten in den Ofen. Während dem Backen einmal wenden.

Abgefüllt in Lunchboxen, das perfekte Meal-Prep Gericht!
Meal Prep Lunchbox mit gerösteten Süßkartoffeln und Brokkoli

Warum ich Süßkartoffeln so sehr mag

Wusstest du, das die Süßkartoffel gesünder als jedes andere Gemüse ist? Ich hab das mal irgendwo gelesen und war ganz überrascht! Die orange Knolle hat es wirklich in sich, was gesunde Nährstoffe angeht:

  • Reich an Antioxidantien
    wirken vorbeugend gegen Entzündungen
  • Reich an gesunden Kohlenhydraten
    eine wertvolle Quelle für gesunde Kohlenhydrate
  • Reich an Ballaststoffen
    fördern eine gesunde Verdauung und sorgen für lange Sättigung
  • Reich an Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen
    stärken das Immunsystem

Süßkartoffeln schmecken nicht nur unglaublich lecker, sie lassen sich auch auf verschiedenste Weise zubereiten. Total gerne mag ich Süßkartoffeln als Süßkartoffel-Suppe, als Basis für mein Süßkartoffel-Toast-Rezept, als Beilage zum Salat oder im Gemüse-Curry. Aber auch als Bestandteil für Aufläufe und püriert als Gemüsebrei für Kinder ist die gesunde Knolle bestens geeignet.

Viel Spaß mit dem Rezept!

Deine Steffi

Dir hat mein Rezept gefallen? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Teile jetzt das Rezept mit Freunden und Familie – und allen, die einfach tolles Essen lieben!

Dir hat das Rezept gefallen? Oder du hast es noch perfektioniert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar.

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden.
Mehr unter Datenschutz.

4.94 (78 Bewertungen) (67 Bewertungen ohne Kommentar)

Kommentare (30)

Sonja
10. Juni 2025 um 12:49 Uhr

Das Gericht mit den Süßkartoffeln ist der Hammer. Schnell zubereitet und gleich ob für Vegetarier oder mit Fisch, so wie Fleisch eine Geschmacksexplosion. Mein Mann ist keine Süßkartoffeln gerne. Hier schon!
Danke für die tollen Rezepte. F. S.

Jeunesse1
7. Mai 2025 um 09:44 Uhr

Sehr lecker und einfach zu machen
Mache einen leckerer Quark Dip mit Kräütern dazu

Melli
16. Apr. 2025 um 20:00 Uhr

Mega lecker, selbst meine Tochter liebt es, obwohl sie keine Süßkartoffel mag. Der Avocado Dip ist wider erwartend super dazu, vielen Dank, dies gibt es jetzt öfter.

Steffi

Danke für deine tolle Bewertung :) So schön, dass es euch so gut geschmeckt hat!

Jörg
7. Apr. 2025 um 21:05 Uhr

Hi Steffi,

Das Rezept ist super einfach und mega lecker, vielen Dank.
Ich habe für 4 Portionen eingegeben, habe noch Reis dazu gemacht, und es hat allerdings nur für knapp 3 Portionen gereicht, wobei wir keine riesigen Mengen essen.
Mein Impuls für dich wäre, dass du die Mengenangabe vielleicht noch einmal selbst überprüfen und ggf. anpassen könntest,
Liebe Grüße Jörg

Steffi

Hi Jörg, lieben Dank für dein Feedback! Ich hab die Mengen so berechnet, dass Süßkartoffeln und Brokkoli die Beilage zu Reis sind. Hast du was dazu gegessen? Liebe Grüße, Steffi

Agnes Sch.
22. März 2025 um 15:42 Uhr

Sehr Lecker, danke für das Rezept.! Ich war sehr schnell damit fertig! Ich habe Austenpilze mit knoblauchsouce dazu gemacht damit nicht zu trocken ist.

Sascha
13. Juni 2024 um 16:53 Uhr

Lecker und einfach. Allerdings sollte man bei Bsp. 4 Portionen die doppelte Menge an Zutaten benutzen um auch wirklich 4 Portionen zu bekommen. Ansonsten hat man nur 2 Portionen

Steffi

Danke für dein Feedback, Sascha!

Natascha
5. Mai 2024 um 17:57 Uhr

Heute ausprobiert und es ist mega lecker! Vielen Dank für dieses tolle Rezept

Steffi

Vielen Dank für die tolle Bewertung:)

Doris
12. Feb. 2023 um 10:43 Uhr

Das Gericht war wirklich schNell zubereitet und sehr lecker.
Wir haben uns noch einen Joghurt-Harissa-Dip dazu gemacht, da es sonst etwas trocken ist.

Steffi

Danke für die tolle Bewertung!

Flo
19. Jan. 2022 um 19:29 Uhr

Sehr gut, das gibt von mir 5 Sterne :) Man kann noch Tofu hinzufügen wenn man etwas mehr Eiweiss will!

Steffi

Vielen Dank Flo!

Yvette
10. Juli 2021 um 19:47 Uhr

Das war so unglaublich lecker und wirklich fix zu machen, gibt es jetzt öfter. Das beste ist, morgen gibt’s es noch eine Portion

Steffi

Juhuuu wie toll! Das freut mich riesig Yvette!

Gabriela Flückiger
15. Apr. 2021 um 11:52 Uhr

Liebe Gaumenfreundin
dein Blog bringt mein Herz zum singen! Was für wunderbare Rezepte und Inspirationen. Danke von Herzen!
Herzliche Grüsse
Gabriela

Steffi

Vielen lieben Dank Gabriela, das freut mich soooo sehr <3

bernd
10. Feb. 2021 um 22:39 Uhr

dürfen männer das auch nachkochen? ich habs getan. super rezept, wirklich sehr lecker. nur 4* gibts da es mir etwas zu wenig war, für mich perfekt sind 200 g süßkartoffel und 200 g brokkoli, außerdem dürfen es 3 knoblauchzehen statt einer (v.a. jetzt im lockdown problemlos möglich!). als beilage passt m.e. bugur besser als reis. ein löffel naturjoghurt dazu und etwas frischen koriander drüber und es ist perfekt.

Steffi

Hallo Bernd! Ach wie klasse! Freut mich riesig das es dir geschmeckt hat! Und danke für dein Feedback zu den Portionsgrößen und den Beilagen-Tipps. Bulgur mit Naturjoghurt und Koriander klingt mega!!! Viele Grüße, Steffi

Julia
31. Jan. 2021 um 14:18 Uhr

Tolles Rezept und ich hätte nie gedacht, dass 25 min im Ofen hier ausreichen. Hatte auch Süsskartoffeln nie auf dem Schirm. Klasse Rezept!

Steffi

Lieben Dank Julia! Freut mich sehr das es dir geschmeckt hat! Süßkartoffeln sind aber auch einfach genial :)

Ulrike Theis
15. Jan. 2021 um 10:40 Uhr

Tolle Rezepte, bin neu dabei und freu mich aufs nachkochen im Schmortopf gerne das Gulasch

Vanessa
28. Mai 2020 um 00:34 Uhr

Hallo, vielen Dank für die vielen leckeren Rezepte. Kleiner Hinweis zu diesem hier: Das Gericht müsste nicht 4, sondern 5SP pro Person haben (Süßkartoffeln: 150g=SP, 1EL Öl=4SP).

Steffi

Oh vielen Dank Vanessa! Ich hab es im Rezept geändert :)

Anita Lauer
7. Feb. 2020 um 10:31 Uhr

Ganz leckeres Rezept! Wir haben zu dem Gemüse Naturjoghurt gegessen, den ich mit Knobi und Gurken gemischt habe. Ganz toll! Wir werden es bald wieder essen. Danke für deine vielen leckeren Rezepte. Schön wäre eine Suche nach „30 Minuten“, „20 Minuten“ … da ich immer wenig Zeit habe.

Madeleine
4. Mai 2020 um 19:31 Uhr

Es war wieder köstlich, alle deine Rezepte sind so super. Ich bin ganz verliebt in deinen Blog und deine leckeren Rezepte.
Bisher war alles was ich ausprobiert habe ein wahrer Genuss und Gaumenschmaus.
LG Madeleine

Steffi

Vielen lieben Dank! Ich freu mich riesig!!!

Steffi

Gute Idee mit dem Filter. Ich notier mir das mal ;) Danke für dein Feedback. Freut mich sehr das es dir so gut geschmeckt hat.

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 150 g Süßkartoffel
  • 150 g Brokkoli
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • 1/2 TL geräucherte Paprika
  • Salz und Pfeffer
  • 2 TL Oregano
Schritt 1/4

Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. 

Schritt 2/4
150 g Süßkartoffel150 g Brokkoli1 Knoblauchzehe

Süßkartoffeln schälen und würfeln. Brokkoli in Röschen teilen. Knoblauchzehe klein hacken.

Schritt 3/4
1 EL Olivenöl1/2 TL geräucherte PaprikaSalz und Pfeffer2 TL Oregano

Olivenöl mit Knoblauch, Paprikapulver, Salz, Pfeffer und Oregano in einer großen Schüssel mischen. Brokkoli und Süßkartoffeln mit den Händen unterheben.

Schritt 4/4

Alles auf einem mit Backpapier belegtem Blech verteilen und 25 Minuten im Ofen backen. Dabei einmal wenden.

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>