Meine Süßkartoffelsuppe mit Kokosmilch ist herrlich cremig, vollgepackt mit gesunden Zutaten und ganz schnell und einfach zu machen. Ein wärmendes Süppchen an kalten Herbsttagen ist doch schon etwas Feines! Und wenn die Suppe dann noch dank Möhren und Granatapfelkernen so schön farbenfroh ist, lässt sie einen selbst das ungemütlichste Wetter schnell vergessen.
Meine cremige Süßkartoffelsuppe
Warum ich die Süßkartoffelsuppe so sehr mag, ist ganz einfach! Sie schmeckt nicht nur super lecker, sondern hat noch viele weitere Vorzüge. Die Herbstsuppe ist:
- ganz schnell gemacht
- wunderbar wärmend und farbenfroh
- ein echter Familienliebling
- lässt sich gut vorbereiten und hält sich 3 Tage im Kühlschrank
- vollgepackt mit gesunden Zutaten, also Süßkartoffeln und Möhren
- vegetarisch / vegan
- WW-tauglich
- ein One Pot Rezept, du brauchst also nur einen Topf für das Rezept


Schritt für Schritt zur besten Herbstsuppe
Das komplette Rezept mit den genauen Mengenangaben findest du weiter unten in diesem Beitrag.
Als Erstes Süßkartoffeln und Möhren in kleine Stücke. Dann eine Zwiebel und zwei Knoblauchzehen klein schneiden. Butter in einem großen Topf erhitzen das gesamte Gemüse anschwitzen.
Alles mit Kokosmilch und Gemüsebrühe ablöschen und die Suppe für 15 Minuten köcheln lassen. Pürieren und nach Belieben mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Als Topping empfehle ich Granatapfelkerne und Koriander. Aber auch ein Klecks Schmand oder gebratene Speckwürfel passen ganz toll dazu.
Die Suppe lässt sich auch prima schon am Vortag zubereiten und ist daher perfekt für dein Meal Prep geeignet. Am besten also gleich die doppelte Menge kochen. So lässt sich der Herbstblues schnell vergessen.
Süßkartoffel-Möhren-Suppe auch für Kinder
Die farbenfrohe Suppe aus Süßkartoffeln, Möhren und Kokosmilch ist ein echter Familienliebling. Besonders mein Sohn ist ja ein riesengroßer Suppenfan. Am allerliebsten mag er momentan pürierte, cremige Suppen. Pürierte Suppen, wie auch die schnelle Kürbissuppe mit Curry sind sowieso absolut kindertauglich. Durch die breiartige Konsistenz sehen die kleinen Gemüseverweigerer nämlich nicht, was wirklich alles in drin steckt und löffeln die Suppe gerne aus. So kannst du auch schnell mal den ungeliebten Brokkoli unterjubeln, ohne das es jemand merkt :)
Und jetzt lass dir meine cremige Süßkartoffelsuppe richtig gut schmecken! Ich freu mich über dein Feedback zum Rezept.



Süßkartoffelsuppe mit Kokosmilch
Sterne anklicken zum Bewerten.
Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 600 g Süßkartoffel
- 300 g Möhren
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Butter
- 500 ml Gemüsebrühe
- 250 ml Kokosmilch
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
Zubereitung
- Süßkartoffeln und Möhren schälen und in kleine Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch in Würfel schneiden.
- Butter im Topf erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch Süßkartoffeln und Möhren zugeben und 5 Min. anschwitzen.
- Dann alles mit Gemüsebrühe und Kokosmilch aufgießen. 15 Min. köcheln lassen.
- Pürieren und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Die Farben sind so hübsch, ich musste die Suppe einfach nachmachen. Sie schmeckt einfach toll, gesund und so lecker!
Freut mich riesig, das sie dir so gut geschmeckt hat, Liebe Lena!
Hallo und danke für das tolle Rezept!
Für mich eine gute Basis, denn ich habe noch ein kleines Stück Ingwer, eine Chilli und einen halben TL Kurkuma hinzugefügt, traumhaft! :-)
Tolle Idee! Danke dir :)
Was für ein Gaumen-Spaß: Die Süße der Süßkartoffel und dann auf die kleinen. leicht säuerlichen Kerne des Granatapfels beißen. Ich musste direkt ein bisschen kichern und mochte gar nicht aufhören zu essen …
Wie toll, das freut mich sehr!!!