Nach vielen Grillabenden, reichlich Pasta und leckeren Hamburgern in den letzten Tagen, ist es heute mal wieder Zeit für ein sättigendes Low-Carb-Gericht. Meine Brokkoli-Hackfleisch-Pfanne mit Tomaten ist nicht nur super schnell und einfach zubereitet, sondern auch richtig lecker. Die flotte Pfanne schmeckt prima pur, aber auch zu Nudeln, Reis oder Baguette. Ein leckeres Familienessen für alle!
Schnelle Pfanne mit Brokkoli und Hackfleisch
Als Kind stand ich mit Brokkoli auf Kriegsfuß – viel zu gesund und viel zu grün. Heute freu ich mich schon immer, wenn die Brokkoli-Saison beginnt. Der gesunde Kohl passt einfach zu so vielem. Ich mag ihn als knackigen Brokkolisalat, im Süßkartoffel-Curry oder in der vegetarischen Tortellini-Pfanne. Aber auch meine schnelle Brokkoli-Taler mit Parmesan sind ein leckerer Snack.
Ganz besonders mag ich aber diese Brokkoli-Hackfleisch-Pfanne. Das Low Carb-Gericht ist einfach schnell gemacht und schmeckt auch Kindern richtig gut.
Wenn kleine Gemüseverweigerer mitessen, dann schneide den Brokkoli in ganz kleine Röschen.
Das brauchst du für die schnelle Low Carb Pfanne
Für meine Brokkoli-Hackfleisch-Pfanne brauchst du nur wenige frische Zutaten und Gewürze. Perfekt für das schnelle Mittagessen mit der ganzen Familie.
- Brokkoli
Die Brokkoliröschen werden in Salzwasser gekocht und dann kalt abgeschreckt. So bleiben sie schön grün. - Tomaten
Für das Pfannengericht habe ich Rispentomaten verwendet. - Zwiebel + Knoblauch
- Olivenöl
- Hackfleisch
Ich nutze Rinderhackfleisch in Bio-Qualität für dieses Rezept. - Tomatenmark
- Kräuter + Gewürze
Die Brokkoli-Hack-Pfanne würze ich mit Salz, Pfeffer, Petersilie und Paprikapulver.
So machst du die Brokkoli-Hackfleisch-Pfanne
Als Erstes den Brokkoli in Röschen teilen und für 4-5 Minuten in kochendem Salzwasser garen. Dann kalt abschrecken oder in Eiswasser geben. So bleibt der Brokkoli schön grün.
Anschließend die Tomaten in kleine Würfel schneiden. Zwiebeln und Knoblauch klein hacken.
Jetzt Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch anbraten. Zwiebeln und Knoblauch kurz mitbraten. Tomatenmark unterheben und die gehackten Tomaten zugeben. Alles mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Petersilie würzen. Das ganze bei mittlerer Hitze 5 Minuten köcheln lassen.
Am Schluss noch die Brokkoliröschen unterheben.
Wenn du magst, kann du die Brokkoli-Hackfleisch-Pfanne mit geriebenem Parmesan servieren.
Warum du meine Hackfleischpfanne unbedingt ausprobieren solltest
- in 15 Minuten zubereitet
- schmeckt toll pur, aber auch zu Nudeln, Reis und Baguette
- Meal-Prep geeignet
- Low Carb und WW-tauglich
- vollgepackt mit gesundem Gemüse
- ist beliebt bei der ganzen Familie
Und jetzt lass dir die schnelle Brokkoli-Hackfleisch-Pfanne fantastisch schmecken! Ich freu mich sehr über dein Feedback.
Passende Beiträge aus unserem Magazin

Low Carb Brokkoli-Hackfleisch-Pfanne
Sterne anklicken zum Bewerten.
Zutaten
- 1 Kopf Brokkoli
- 4 Rispentomaten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl
- 500 g Rinderhackfleisch - oder Tatar (WW)
- 2 EL Tomatenmark
- Salz
- Pfeffer
- Paprikapulver
- Petersilie
Zubereitung
- Brokkoli in kleine Röschen teilen und in gesalzenem Wasser 4-5 Minuten garen. Dann kalt abschrecken oder in Eiswasser geben.
- Tomaten in kleine Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch klein hacken.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch anbraten. Zwiebeln und Knoblauch zugeben und kurz mitbraten.
- Tomatenmark unterheben, dann die Tomatenwürfel zum Hackfleisch geben. 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Brokkoliröschen unterheben und alles mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
- Die Brokkoli-Hackfleisch-Pfanne mit frischer Petersilie servieren.
Ich habe das Rezept heute ausprobiert sehr lecker
Das freut mich riesig!
mega lecker!
noch italienische Kräuter von gourmet berner dazu.
Mit baguette serviert.
Perfekte Kombi! Danke für dein tolles Feedback :)
Ganz lieben Dank für all Deine Rezepte, sind immer sehr lecker
Das probieren wir heute
Lasst es euch schmecken! :)
Lecker, lecker, lecker.
Mehr ist dazu nichts zu sagen.
LG Viola
Vielen lieben Dank Viola :)
Die Brokkolipfanne hatte ich erst letzte Woche wieder. Ein schnelles Rezept, das uns allen 4en richtig gut geschmeckt hat. Danke Steffi!
Hallo und liebe Gruesse aus der Oberpfalz!
Habe heute dieses Gericht gekocht, weil ich nach grossen Zweifeln doch die BCM Modicur Diaet ausprobiere. Da ich derzeit bei den Eltern wohne, haben die auch von diesem sehr leckeren Gericht profitiert. Fuer den Papa gab es das Fleisch gleich mit Reis. :-D Fuer Mama und mich nur mit Blumenkohl. Also vielen Dank fuer dieses Rezept!
Nur eine Sache hat mich verwirrt. Du schreibst es ist fuer zwei Personen. Also, ich habe fuer vier Personen gekocht und es ist mehr als die Haelfte uebriggeblieben (mehr fuer spaeter). :-) Aber kann das stimmen? Ich bin jedenfalls satt. :-)
Danke nochmals und viel Spass beim Kochen!
Lg, Rebecca
Liebe Rebecca,
oh wie schön, freut mich riesig das es euch geschmeckt hat. Für meinen Mann gibts auch immer Reis oder Nudeln dazu :) Wenn ich die Hackfleisch-Pfanne pur ohne Beilagen esse, dann iss ich tatsächlich die Hälfte ganz alleine. Scheinbar hab ich einen riesengroßen Hunger :)
Liebe Grüße, Steffi
Gibts da auch eine Kcal Angabe? :P
Liebe Katharina, die weiß ich leider nicht. Tut mir leid! Liebe Grüße, Steffi
Macht nichts, es war sooo lecker ;)
Super sehr schnell gemacht , und schmeckt auch noch sehr gut
Vielen Dank Jürgen!
Hallo liebe Gaumenfreundin,
ich habe das Rezept gestern mit Freunden nachgekocht und es war wirklich super-lecker. Einfach und schnell zuzubereiten! Einfach top :-)
Bald wird das nächste Rezept ausprobiert!