Ich hab dir heute ein ganz einfaches Rezept für mein liebstes Süßkartoffel-Curry mit Kokosmilch und Reis mitgebracht. Das vegane Curry ist wunderbar cremig und vollgepackt mit gesunden Zutaten. Und das Beste: das Rezept kommt mit nur fünf Zutaten aus, ist flott gemacht und erleichtert dir so den Alltag zwischen Homeoffice, Kinderbetreuung und dem ganzen anderen Wahnsinn. Worauf wartest du? Unbedingt ausprobieren!
Mein veganes Süßkartoffel-Curry
Mein Süßkartoffel-Curry ist absolut familientauglich. Selbst wenn die Kleinen keinen Brokkoli mögen, lässt sich dieser durch Blumenkohl ersetzen oder einfach rauspicken. Als Beilage passt Reis ganz gut oder du versuchst es mal mit meinem Low Carb Blumenkohlreis.
Diese Zutaten brauchst du für das leckere Curry
- Süßkartoffel
- Brokkoli
- Kokosöl
- gelbe Currypaste
- Kokosmilch
Garnieren kannst du dein Süßkartoffel-Curry mit frischem Koriander oder Erdnüssen.
So bereitest du das leckere Süßkartoffel-Curry zu
Die Vorbereitung macht tatsächlich ein bisschen Schnippel-Arbeit, der Rest ist aber ein Selbstläufer: Zuerst die Süßkartoffel schälen und in kleine Würfel schneiden, dann den Brokkoli in Röschen teilen.
Nun wird das Kokosöl in einer Pfanne erhitzt und die Currypaste eingerührt. Dann die Kokosmilch zugeben und das Ganze aufkochen. Jetzt die Süßkartoffel-Würfel zugeben und 10 Minuten bei mittlerer Temperatur köcheln lassen. Zum Schluss noch den Brokkoli zugeben und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Fertig!
Als Meal Prep Gericht verwendet, lässt sich das geniale Curry drei bis vier Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Warum du mein Süßkartoffel-Curry unbedingt ausprobieren solltest
- nur 5 Zutaten
- vegetarisch / vegan
- schmeckt auch Kindern richtig gut
- wunderbar cremig
- passt toll zu Reis oder Blumenkohlreis
- perfekt für dein Meal Prep geeignet
- ein super Rezept für deine Mittagspause im Homeoffice
- ganz flott gemacht
Und jetzt lass dir mein schnelles Curry schmecken! Ich bin gespannt auf dein Feedback zum Rezept.
Passende Beiträge aus unserem Magazin

Süßkartoffel-Curry mit Kokosmilch – veganes Rezept
Sterne anklicken zum Bewerten.
Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 1 große Süßkartoffel - (ca. 500 g Süßkartoffelwürfel)
- 1 Brokkoli
- 1 TL Kokosöl
- 2 EL gelbe Currypaste
- 800 ml Kokosmilch - kannst du auch zum Teil durch Gemüsebrühe ersetzen
optionale Zutaten
- Koriander
- Erdnüsse
Zubereitung
- Süßkartoffel schälen und in kleine Würfel schneiden. Brokkoli in Röschen teilen.
- Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und Currypaste einrühren. Kokosmilch zugeben und aufkochen.
- Süßkartoffel-Würfel zugeben und 10 Min. köcheln lassen. Brokkoli zugeben und weitere 5 Min. köcheln lassen.
Super lecker und schnell gemacht. Habe noch etwas Paprika und Spinat statt Brokkoli dazu gegeben :)
Danke für deine tolle Bewertung :)
Super lecker und schnell gemacht ♀️
Ganz lieben Dank :)
Sehr leckeres Gericht. Habe schon einige Rezepte nachgekocht und allen hat es geschmeckt. Sie sind gelingsicher, schnell und einfach. Ideal für uns! Vielen Dank!!❤️
Wie schön, das es dir geschmeckt hat Kris! Danke für deine Rückmeldung!
Hat uns total gut geschmeckt. Bißchen Kurkuma für den letzten Pfiff und beim nä. Mal köchel ich erst den Brokkoli und danach die Süßkartoffeln
Freut mich riesig, das es dir geschmeckt hat, Steffi!
Habe heute das Rezept ausprobiert. Habe allerdings noch Hähnchen mit rein gemacht und einen EL Erdnussbutter. Einfach mega legga
Ganz lieben Dank für dein tolles Feedback! Das freut mich riesig!
Hallo :)
finde dieses Rezept suuuuuper
wie lange hält es sich im kühlschrank ca?
kann ichs auch auf vorrat kochen und einfrieren, oder ist das mit der kokosmilch blöd?
vieeelen vieeelen lieben dank für deine super Rezepte :D
die sind mir Meal Prep mäßig ne riesen Hilfe, da ich im Pflegedienst nie sonderlich viel zeit zum Kochen habe.
Hallo, das Curry hat sehr lecker geschmeckt:) allerdings ist mir die Kokosmilch geronnen. Hab’s so gemacht wie in der Anleitung, was ging schief…? Ist mit sonst auch noch nie passiert.
Viele Grüße, Clarella :)
Ich habe zufällig dieses Rezept gefunden. Ist eine gute Inspiration. Ich habe statt 800ml Kokosnussmilch 400ml genommen und dann noch eine Dose 400ml passierte Tomaten dran gemacht. Das ganze dann mit roter Currypaste und lemon leaves. War sehr lecker. Wird gemerkt.
Sehr schöne Abwandlung! Vielen Dank für dein Feedback Lulu <3
Kann ich statt Currypaste (gibts nicht in meinem Bioladen) auch einfach Currypulver nehmen?
Aber klar, das geht auch :)
Ein super Rezept!
Aber eine Rückfrage: Verzichtest du mit Absicht auf extra Gewürze wie Salz etc.?
Hi Christoph, vielen Dank! Freut mich sehr, dass dir mein Curry gefällt. Tatsächlich hab ich bei diesem Rezept keine Gewürze gebraucht. Die Currypaste und etwas Koriander reichen mir völlig aus. Auch daher, weil hier Kinder prima mitessen können. Du kannst natürlich gerne noch nachwürzen. Liebe Grüße, Steffi
Hallo, ein riesen Kompliment an deine Ideen. Wirklich toll! Stimmt die Angabe der Kalorien bei dem Gericht? 800ml Kokosmilch? Liebe Grüße Jasmina
Liebe Jasmina, vielen lieben Dank! 800 ml Kokosmilch sind korrekt :) Du kannst die Menge wenn du magst aber auch mit Wasser strecken, um Kalorien zu sparen. Viele Grüße, Steffi
Deine Rezepte helfen mir sehr die Ernährung umzustellem. Sie sind leicht nachzukochen, super lecker und sooo gesund. Allerdings frage ich mich, ob bei dem Süßkartoffel-Curry etwas nicht stimmt. Allein 800 ml Kokosmilch light liegen über dem angegebenen Wert. Kann das aktualisiert werden? Ich versuche es gerade mit dem Kaloriendefizit und es wäre ärgerlich wenn die Angaben nicht stimmen und ich richtig reinhaue hehe. Liebe Grüße und großes Kompliment!
Vielen lieben Dank Jasmina! Die 800 ml Kokosmilch sind korrekt. Du kannst aber auch weniger Milch verwenden und mit Wasser strecken. SO kannst du Kalorien sparen. Viele Grüße, Steffi
Gerade spontan auf Deine Seite gestoßen und ich bin soooo begeistert! Vielen Dank für deine tollen, kreativen und abwechslungsreichen Rezepte! Die sind lecker, gesund, schnell und einfach genial!
Vielen lieben Dank für dein tolles Feedback <3