Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Süßkartoffel-Curry mit Kokosmilch – einfach und gesund

Zubereitet von:
Steffi
4.94 (115 Bewertungen)(115)
11.02.2021
15 Min.
30 Min.
Auf die Merkliste
Süßkartoffel-Curry mit Brokkoli und Reis in der Schüssel Süßkartoffel-Curry mit Brokkoli und Reis in der Schüssel

Dieses Süßkartoffel-Curry ist für mich echtes Wohlfühlessen – schnell gemacht, schön cremig und so richtig aromatisch! Die Süßkartoffel sorgt für eine angenehme Süße, der Brokkoli bringt Biss und Farbe, und die Kokosmilch macht alles wunderbar cremig. Ideal für alle, die nach einem schnellen Rezept mit wenigen Zutaten suchen – oder einfach mal eine vegane Abwechslung möchten!

Süßkartoffel-Curry mit Brokkoli und Reis in der Schüssel

Süßkartoffel-Curry mit Kokosmilch

115 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Mein schnelles Süßkartoffel-Curry mit Brokkoli, Kokosmilch und gelber Currypaste ist einfach gemacht, gesund und in 30 Minuten fertig.
Kochmodus starten
Auf die Merkliste
Zubereitung 15 Minuten
Kochzeit 15 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten

Zutaten

  • 1 große Süßkartoffel - (ca. 500 g Süßkartoffelwürfel)
  • 1 Brokkoli
  • 1 TL Kokosöl
  • 2 EL gelbe Currypaste
  • 800 ml Kokosmilch - kannst du auch zum Teil durch Gemüsebrühe ersetzen

zum Servieren:

  • Koriander
  • Erdnüsse
Portionen 4 Personen

Zubereitung

  • Süßkartoffel schälen und in kleine Würfel schneiden. Brokkoli in Röschen teilen.
    1 große Süßkartoffel, 1 Brokkoli
  • Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und Currypaste einrühren. Kokosmilch zugeben und aufkochen.
    1 TL Kokosöl, 2 EL gelbe Currypaste
  • Süßkartoffel-Würfel zugeben und 10 Minuten köcheln lassen. Brokkoli zugeben und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
    800 ml Kokosmilch
  • Süßkartoffel-Curry mit Koriander und Erdnüssen servieren.
    Koriander, Erdnüsse
    Curry mit Süßkartoffeln, Kokosmilch, Brokkoli und Reis

Steffis Tipps

Dazu passen Reis oder auch Blumenkohlreis.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 512kcal | Kohlenhydrate: 36g | Eiweiß: 8g | Fett: 41g
Du möchtest das Beste aus dem Rezept rausholen?
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.

Zutaten für schnelles Süßkartoffel-Curry

Mein Süßkartoffel-Curry ist absolut familientauglich. Selbst wenn die Kleinen keinen Brokkoli mögen, lässt sich dieser durch Blumenkohl ersetzen oder einfach rauspicken. Als Beilage passt Reis ganz gut oder du versuchst es mal mit meinem Low Carb Blumenkohlreis.

  • Süßkartoffel
  • Brokkoli
  • Kokosöl
  • gelbe Currypaste
  • Kokosmilch

Garnieren kannst du dein Süßkartoffel-Curry mit frischem Koriander oder Erdnüssen.

So bereitest du das leckere Süßkartoffel-Curry zu

Die Vorbereitung macht tatsächlich ein bisschen Schnippel-Arbeit, der Rest ist aber ein Selbstläufer: Zuerst die Süßkartoffel schälen und in kleine Würfel schneiden, dann den Brokkoli in Röschen teilen.

Nun wird das Kokosöl in einer Pfanne erhitzt und die Currypaste eingerührt. Dann die Kokosmilch zugeben und das Ganze aufkochen. Jetzt die Süßkartoffel-Würfel zugeben und 10 Minuten bei mittlerer Temperatur köcheln lassen. Zum Schluss noch den Brokkoli zugeben und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Fertig! Das Gericht ist absolut einfach gemacht und eins meiner Favoriten unter den schnellen Rezepten für jeden Tag.

Mein Tipp

Als Meal Prep Gericht lässt sich das leckere Curry drei bis vier Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Das einfachste Curry-Rezept mit Süßkartoffel, Brokkoli und Kokosmilch - nur 5 Zutaten

Warum du mein Süßkartoffel-Curry unbedingt ausprobieren solltest

1. Geht richtig schnell:
Ich weiß, wie wenig Zeit man oft zum Kochen hat – deshalb liebe ich dieses Curry so sehr! Es steht in 30 Minuten auf dem Tisch und braucht nur eine Pfanne.

2. Gesund und trotzdem richtig sättigend:
Mit Süßkartoffel und Brokkoli bekommst du eine ordentliche Portion Gemüse – und dank Kokosmilch wird das Ganze herrlich cremig, ganz ohne Sahne oder Käse.

3. Ganz ohne tierische Produkte – aber voller Geschmack:
Dieses Curry beweist, dass es keine Ersatzprodukte braucht. Die Kokosmilch und die Currypaste machen das Curry von ganz allein aromatisch und rund.

4. Mild gewürzt und familienfreundlich:
Ich verwende gelbe Currypaste, weil sie schön würzig, aber nicht scharf ist – so schmeckt das Curry auch den Kleinen super! Wenn du es gerne schärfer magst, kannst du aber einfach etwas nachwürzen.

5. So flexibel wie du es magst:
Du hast keinen Brokkoli da? Kein Problem! Ich ersetze das Gemüse auch mal durch Zucchini, Spinat oder Kichererbsen. Einfach nehmen, was der Kühlschrank hergibt – klappt immer!

Lust auf noch mehr Curry-Rezepte? Probier doch auch mal mein Kichererbsen-Curry oder das rote Linsen-Curry aus.

Viel Spaß mit dem Rezept!

Deine Steffi

Dir hat mein Rezept gefallen? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Teile jetzt das Rezept mit Freunden und Familie – und allen, die einfach tolles Essen lieben!

Dir hat das Rezept gefallen? Oder du hast es noch perfektioniert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar.

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden.
Mehr unter Datenschutz.

4.94 (115 Bewertungen) (102 Bewertungen ohne Kommentar)

Kommentare (38)

Maxi
1. Juni 2025 um 15:06 Uhr

Mega☺️

Jana
18. Feb. 2025 um 18:12 Uhr

Hat lecker geschmeckt. Habe rote Curry Paste genommen und fettarme Kokosmilch, dazu Basmatireis. Den Brokkoli habe ich direkt mit den Süsskartoffeln in die Pfanne gegeben, weil ich ihn lieber weich mag. Nur 5 min wäre mir zu wenig.
Alles in allem ein leckeres Rezept! Danke

Steffi

Oh wie schön, dass es dir geschmeckt hat! Das freut mich wirklich sehr!

Bjoern
13. Feb. 2025 um 12:47 Uhr

mega easy & lecker…

Ally
7. Feb. 2025 um 09:59 Uhr

Super leckeres und einfaches Rezept.
Wird es bei uns definitiv öfter geben, vielen Dank.

Michi
13. Jan. 2025 um 21:11 Uhr

ich habe es genau so gekocht wie es in dem Rezept steht, nur in doppelter Menge. Und es ist mega lecker. Das wird es jetzt öfters als Mealprep geben <3

Cathrin
3. Nov. 2024 um 19:46 Uhr

Ich liebe dieses Curry! Gebe gerne noch rote Zwiebeln und Blattspinat hinzu. Einfach köstlich.

Steffi

Danke für dein tolles Feedback. Ich freu mich sehr, dass es dir geschmeckt hat!

Afra
26. Okt. 2024 um 17:32 Uhr

Super einfach zuzubereiten und dabei sooo lecker!
Ich habe etwas weniger Kokosmilch genommen und am Ende leicht gesalzen. Der Brokkoli ist noch sehr knackig. Wer ihn weicher mag, sollte ihn etwas früher reintun.
Danke für das tolle Rezept!

Steffi

Lieben Dank für die schöne Rückmeldung!

Sandra
6. Mai 2024 um 19:55 Uhr

Ein tolles Rezept!
Ich würze immer mit allem nach was meine Küche so her gibt und gut passt. Ich habe folgendes genutzt: Sojasauce, Knoblauch, Brühe, ein wenig Tomatensauce, ein wenig Mangosauce und Chiliflocken. Außerdem habe ich noch Paprikastücke, 3 Frühlingszwiebeln und Kichererbsen mit gegaart. Gegessen haben wir es mit Reis. Selbst mein pubertierender Fleischfanatiker der vorher abgelehnt hat, hat dann doch 2 Teller gegessen . Einfach lecker und auch noch gesund. Vielen Dank für die Anregung mit diesem Rezept.

Steffi

Das freut mich aber sehr!

Sarah Krippenstapel
17. Dez. 2023 um 12:44 Uhr

Richtig lecker. Würde ich wieder machen.

Steffi

Das freut mich sehr!

Hannah
21. Juli 2023 um 18:30 Uhr

Super lecker und schnell gemacht. Habe noch etwas Paprika und Spinat statt Brokkoli dazu gegeben :)

Steffi

Danke für deine tolle Bewertung :)

Azu
22. März 2023 um 19:52 Uhr

Super lecker und schnell gemacht ‍♀️

Steffi

Ganz lieben Dank :)

Kris
8. Okt. 2022 um 13:15 Uhr

Sehr leckeres Gericht. Habe schon einige Rezepte nachgekocht und allen hat es geschmeckt. Sie sind gelingsicher, schnell und einfach. Ideal für uns! Vielen Dank!!❤️

Steffi

Wie schön, das es dir geschmeckt hat Kris! Danke für deine Rückmeldung!

Steffi
30. Sep. 2022 um 13:51 Uhr

Hat uns total gut geschmeckt. Bißchen Kurkuma für den letzten Pfiff und beim nä. Mal köchel ich erst den Brokkoli und danach die Süßkartoffeln

Steffi

Freut mich riesig, das es dir geschmeckt hat, Steffi!

Mel B
22. Sep. 2022 um 17:44 Uhr

Habe heute das Rezept ausprobiert. Habe allerdings noch Hähnchen mit rein gemacht und einen EL Erdnussbutter. Einfach mega legga

Steffi

Ganz lieben Dank für dein tolles Feedback! Das freut mich riesig!

Tamara Kucher
22. Feb. 2022 um 14:53 Uhr

Hallo :)
finde dieses Rezept suuuuuper
wie lange hält es sich im kühlschrank ca?
kann ichs auch auf vorrat kochen und einfrieren, oder ist das mit der kokosmilch blöd?

vieeelen vieeelen lieben dank für deine super Rezepte :D
die sind mir Meal Prep mäßig ne riesen Hilfe, da ich im Pflegedienst nie sonderlich viel zeit zum Kochen habe.

Clarella
14. Jan. 2022 um 11:27 Uhr

Hallo, das Curry hat sehr lecker geschmeckt:) allerdings ist mir die Kokosmilch geronnen. Hab’s so gemacht wie in der Anleitung, was ging schief…? Ist mit sonst auch noch nie passiert.
Viele Grüße, Clarella :)

Lulu
24. Okt. 2021 um 10:19 Uhr

Ich habe zufällig dieses Rezept gefunden. Ist eine gute Inspiration. Ich habe statt 800ml Kokosnussmilch 400ml genommen und dann noch eine Dose 400ml passierte Tomaten dran gemacht. Das ganze dann mit roter Currypaste und lemon leaves. War sehr lecker. Wird gemerkt.

Steffi

Sehr schöne Abwandlung! Vielen Dank für dein Feedback Lulu <3

Susa
21. Okt. 2021 um 10:32 Uhr

Kann ich statt Currypaste (gibts nicht in meinem Bioladen) auch einfach Currypulver nehmen?

Steffi

Aber klar, das geht auch :)

Christoph Pohl
26. Juli 2021 um 19:22 Uhr

Ein super Rezept!
Aber eine Rückfrage: Verzichtest du mit Absicht auf extra Gewürze wie Salz etc.?

Steffi

Hi Christoph, vielen Dank! Freut mich sehr, dass dir mein Curry gefällt. Tatsächlich hab ich bei diesem Rezept keine Gewürze gebraucht. Die Currypaste und etwas Koriander reichen mir völlig aus. Auch daher, weil hier Kinder prima mitessen können. Du kannst natürlich gerne noch nachwürzen. Liebe Grüße, Steffi

Jasmina
15. März 2021 um 21:54 Uhr

Hallo, ein riesen Kompliment an deine Ideen. Wirklich toll! Stimmt die Angabe der Kalorien bei dem Gericht? 800ml Kokosmilch? Liebe Grüße Jasmina

Steffi

Liebe Jasmina, vielen lieben Dank! 800 ml Kokosmilch sind korrekt :) Du kannst die Menge wenn du magst aber auch mit Wasser strecken, um Kalorien zu sparen. Viele Grüße, Steffi

Jasmina Najev-Milev
15. März 2021 um 21:29 Uhr

Deine Rezepte helfen mir sehr die Ernährung umzustellem. Sie sind leicht nachzukochen, super lecker und sooo gesund. Allerdings frage ich mich, ob bei dem Süßkartoffel-Curry etwas nicht stimmt. Allein 800 ml Kokosmilch light liegen über dem angegebenen Wert. Kann das aktualisiert werden? Ich versuche es gerade mit dem Kaloriendefizit und es wäre ärgerlich wenn die Angaben nicht stimmen und ich richtig reinhaue hehe. Liebe Grüße und großes Kompliment!

Steffi

Vielen lieben Dank Jasmina! Die 800 ml Kokosmilch sind korrekt. Du kannst aber auch weniger Milch verwenden und mit Wasser strecken. SO kannst du Kalorien sparen. Viele Grüße, Steffi

treysy
8. März 2021 um 15:04 Uhr

Gerade spontan auf Deine Seite gestoßen und ich bin soooo begeistert! Vielen Dank für deine tollen, kreativen und abwechslungsreichen Rezepte! Die sind lecker, gesund, schnell und einfach genial!

Steffi

Vielen lieben Dank für dein tolles Feedback <3

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 1 große Süßkartoffel (ca. 500 g Süßkartoffelwürfel)
  • 1 Brokkoli
  • 1 TL Kokosöl
  • 2 EL gelbe Currypaste
  • 800 ml Kokosmilch kannst du auch zum Teil durch Gemüsebrühe ersetzen

zum Servieren:

  • Koriander
  • Erdnüsse
Schritt 1/4
1 große Süßkartoffel1 Brokkoli

Süßkartoffel schälen und in kleine Würfel schneiden. Brokkoli in Röschen teilen.

Schritt 2/4
1 TL Kokosöl2 EL gelbe Currypaste

Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und Currypaste einrühren. Kokosmilch zugeben und aufkochen.

Schritt 3/4
800 ml Kokosmilch

Süßkartoffel-Würfel zugeben und 10 Minuten köcheln lassen. Brokkoli zugeben und weitere 5 Minuten köcheln lassen.

Schritt 4/4
KorianderErdnüsse

Süßkartoffel-Curry mit Koriander und Erdnüssen servieren.

Curry mit Süßkartoffeln, Kokosmilch, Brokkoli und Reis
Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>