Dieser Tomatenreis schmeckt so gut wie im Griechenland-Urlaub. Der Reis mit dem Geschmack sonnengereifter Tomaten ist eine schnelle Beilage zu gegrilltem Fisch oder Fleisch und auch ein leckeres, vegetarisches Hauptgericht.
Zutaten für selbstgemachten Tomatenreis
Für meinen Tomatenreis verwende ich neben passierten Tomaten aus dem Glas und Tomatenmark auch sommerlich-reife Strauchtomaten. Durch die Kombination schmeckt der Reis ganz besonders aromatisch! Zusätzlich brauchst du eine Zwiebel, eine Knoblauchzehe, Gemüsebrühe, Gewürze und natürlich Reis (Langkornreis) für mein einfaches Rezept.
Die Zutaten sind nicht nur total überschaubar, sondern auch sehr günstig. Die meisten hast du vielleicht sogar schon im Vorratsschrank
So einfach kochst du Tomatenreis
Tomatenreis selber machen ist einfach und gelingsicher! Genaue Mengenangaben für den mediterranen Reis findest du weiter unten in meiner Rezeptkarte.
Schritt 1: Vorbereiten
Als Erstes eine Zwiebel und zwei Knoblauchzehen klein hacken und die Tomaten in Würfel schneiden.
Schritt 2: Braten
Jetzt Zwiebeln und Knoblauch in einen Topf geben und in Olivenöl andünsten, dann Tomatenmark unterrühren.
Schritt 3: Kochen
Danach Reis, Tomaten, passierte Tomaten, Gemüsebrühe und Gewürze zugeben und alles einmal aufkochen. Das wars auch schon mit der Arbeit, denn jetzt darf der Tomatenreis mit Deckel für 20-25 Minuten köcheln.
Tipp für besonders cremigen Tomatenreis: Wenn der Reis fertig gekocht ist, einfach einen Schluck Milch unterrühren.
Als Topping zum Reis empfehle ich dir frische Petersilie und Feta.
Dazu passt der griechische Reis mit Tomaten
Ich mag das Reisgericht besonders gerne als Beilage zum selbstgemachten Gyros, zu meinen Bifteki mit Feta und zu erfrischender Tzatziki. Die Kombi schmeckt nach Sommer, Sonne und Urlaub in Griechenland. Der Reis ist aber auch eine hervorragende Beilage zu Gegrilltem, denn er ist warm und kalt richtig lecker.
Und jetzt wünsch ich dir ganz viel Freude mit meinem sommerlichen Tomatenreis. Lass es dir schmecken!
Tomatenreis so gut wie beim Griechen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Strauchtomaten
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Tomatenmark
- 250 g Reis - (Langkornreis)
- 300 g passierte Tomaten
- 300 ml Gemüsebrühe
- 1 TL Paprikapulver
- 3 EL Gyros-Gewürz - oder Oregano, Thymian, Kreuzkümmel und Koriander
- Salz
- Pfeffer
- 1 Prise Zucker
Zubereitung
- Zwiebel und Knoblauch klein hacken. Tomaten würfeln, dabei den Strunk entfernen.
- Olivenöl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch andünsten. Tomatenmark unterheben.
- Reis, Tomaten, passierte Tomaten, Gemüsebrühe, Paprikapulver und Gyrosgewürz zugeben und aufkochen. Alles bei mittlerer Hitze mit Deckel für 20-25 Minuten köcheln lassen. Zwischendurch umrühren und bei Bedarf noch etwas Wasser zugeben. Tomatenreis mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
guba
12. Jan.. 2025 um 15:21 Uhr
Heute zum 1. Mal gekocht… Noch ein paar Erbsen zum Schluss dazu gegeben & etwas mehr Tomatenmark.
Schmeckte hervorragend zum Gyros!
Hab gleich ne größere Menge gekocht & einige Twist-Off-Gläser heiss ausgespült & mit dem sehr heißen Reis befüllt. Sofort verschließen – hält sich dann ca 3 Monate!
Für mich als Single sehr praktisch….
Steffi
12. Jan.. 2025 um 17:31 Uhr
Lieben Dank für die tolle Rezept-Bewertung :)
Christiane
2. Jan.. 2025 um 16:47 Uhr
ein tolles Rezept, so einfach und richtig lecker.
Kalea Maria 132
30. Dez.. 2024 um 14:31 Uhr
Hi,
Wir haben das Rezept ausprobiert und es schmeckt einfach super. Wir haben aber den Reis vorher schon gekocht bzw. hatten noch welchen übrig den wir verwenden mussten. Es hat trotzdem super funktioniert! Man musste aber dauerhaft dabei stehen und umrühren damit der Reis nicht anbrennt. Danke fürs Rezept, einfach Klasse.
Steffi
5. Jan.. 2025 um 10:58 Uhr
Ich freu mich, dass es euch so gut geschmeckt hat!
Ole
3. Dez.. 2024 um 13:01 Uhr
hammer wirklich mache ich mittlerweile öfter mit hännchen wegen sport
Steffi
3. Dez.. 2024 um 19:19 Uhr
Das freut mich, Ole!
Sabine
19. Okt.. 2024 um 09:51 Uhr
Super leckere Rezepte vielen Dank;))))
Steffi
20. Okt.. 2024 um 14:22 Uhr
Danke für dein schönes Feedback!
Tom
9. Okt.. 2024 um 23:52 Uhr
Sehr lecker !
Wenn ich hier lese das der TOMATENREIS „zu TOMATENlastig“ schmeckt komm ich vor lachen nicht mehr in den Schlaf
Wem der Tomatenreis zu sauer schmeckt (dafuer muss man natuerlich beim kochen probieren) der gibt einfach 1 bis 2 Messerspitzen NATRON dazu !
Voller Tomatengeschmack bei weniger Säuren!
Ich jedenfalls bin sehr zufrieden mit dem Rezept.
Danke!
Steffi
10. Okt.. 2024 um 08:37 Uhr
Ich freu mich, dass es dir so gut geschmeckt hat, Tom!
Heike
8. Okt.. 2024 um 10:22 Uhr
Ich habe das Reisrezept ausprobiert und noch Karotten in Würfel und Pilze ( Kräuterseitlinge, in kleine Würfel, die fallen nicht zusammen) hinzugefügt.
Danke dir. War sehr lecker
Steffi
9. Okt.. 2024 um 10:57 Uhr
Danke für dein tolles Feedback, liebe Heike :)
Marco
21. Sep.. 2024 um 10:40 Uhr
Wahrscheinlich ne total bescheuerte Frage, aber verzeiht mir meine Unwissenheit. Ich bin ziemlicher Neuling am Herd. Dazu noch ein Mann.
Gebe ich den Reis ungekocht mit den anderen Zutaten, wie beschrieben, in den Topf oder muss ich den Reis vorher kochen?
Steffi
21. Sep.. 2024 um 15:09 Uhr
Hallo Marco, die Frage ist doch total berechtigt. Der Reis kommt ungekocht dazu. Lass es dir schmecken und berichte gerne mal. Liebe Grüße, Steffi
Gina
10. Sep.. 2024 um 13:22 Uhr
Hallo, kann man den Reis auch schon einen Tag vorher zu bereiten ??
Steffi
10. Sep.. 2024 um 13:30 Uhr
Ja, das kannst du prima machen. Lass es dir schmecken :)
Regina
9. Sep.. 2024 um 10:16 Uhr
Angelika Feß
25. Aug.. 2024 um 23:06 Uhr
Zum ersten Mal zubereitet und die ganze Familie war begeistert.
Steffi
26. Aug.. 2024 um 17:39 Uhr
Wie schön zu lesen, liebe Angelika!
TERESA
24. Aug.. 2024 um 11:31 Uhr
sehr gut
Steffi
25. Aug.. 2024 um 11:05 Uhr
Lieben Dank!
Marina Leichtle
18. Aug.. 2024 um 17:05 Uhr
[email protected]
17. Aug.. 2024 um 17:46 Uhr
Mélissa
17. Aug.. 2024 um 12:21 Uhr
Liebe Steffi!
Vielen Dank für diese tollen Rezepte. Alle sind begeistert! Ich ganz besonders, weil die geschmacklich fantastischen Gericthe zudem nicht kompliziert sind. Freue mich, dass ich Deine Seite entdeckt habe
Steffi
17. Aug.. 2024 um 18:00 Uhr
Was für ein schönes Feedback. Lieben Dank :)
Vera
9. Aug.. 2024 um 21:13 Uhr
Habe diese Woche zum ersten Mal den Tomatenreis gemacht. Uns war er ehrlich gesagt etwas zu säuerlich und tomatenlastig. Beim nächsten Mal würde ich das Tomatenmark weglassen, und insgesamt die Wassermenge erhöhen, da ich während der Kochzeit mehrfach Flüssigkeit nachgiessen musste.
Steffi
11. Aug.. 2024 um 20:46 Uhr
Danke für dein Feedback, liebe Vera!
evelin
4. Aug.. 2024 um 19:48 Uhr
Manfred Kröger
21. Juli. 2024 um 13:56 Uhr
Bb
21. Juli. 2024 um 08:46 Uhr
Carola hasenbäk.
17. Juli. 2024 um 15:12 Uhr
Bärbel
13. Juli. 2024 um 15:15 Uhr
Sehr lecker und ist schnell zubereitet. Das koch ich bestimmt öfter. ❤️Dank
Steffi
15. Juli. 2024 um 10:09 Uhr
Das freut mich sehr, Bärbel
Silke
9. Juli. 2024 um 09:44 Uhr
Hallo liebe Steffi, ich bin gerade zufällig auf deine Seite gestoßen und habe mich schlagartig verliebt. Ein Rezept verlockender als das andere! Ich hatte gar keine Ideen mehr, was ich kochen sollte, und nun möchte ich alle deine Rezepte ausprobieren. Meine Familie wird begeistert sein! Ganz lieben Dank dafür! Liebe Grüße, Silke
Steffi
12. Juli. 2024 um 11:45 Uhr
Das freut mich riesig, Silke :)
Adele
7. Juli. 2024 um 19:51 Uhr
Schmeckt einfach super!
Möchte das Rezept auch im Wohnmobil mit bereits vorgebrühtem Reis (um Kochzeit zu reduzieren) machen. Ob es reicht, wenn ich die Gemüsebrühe auf 100 ml reduziere?
Danke für die tollen Rezepte! LG
Steffi
8. Juli. 2024 um 10:46 Uhr
Das sollte passen :) Lass es dir schmecken!
Ingrid
7. Juli. 2024 um 17:20 Uhr
Gaby
30. Juni. 2024 um 14:21 Uhr
Einfach nur lecker! Habe es zu Bifteki gemacht und den Rest ( sehr wenig ),am nächsten Tag mit Feta überbacken als kleine Vorspeise.
Steffi
1. Juli. 2024 um 08:13 Uhr
Das klingt perfekt, Gaby!
Klaus Heinrich
18. Juni. 2024 um 15:34 Uhr
Daniela
13. Juni. 2024 um 07:30 Uhr
Schmeckt fruchtig, nicht so trocken, einfach lecker zum Grillen und zu kurz geratenes
Steffi
13. Juni. 2024 um 08:23 Uhr
So schön, dass es dir geschmeckt hat!
Isolde
12. Juni. 2024 um 16:03 Uhr
Sehr lecker
Steffi
12. Juni. 2024 um 16:04 Uhr
Lieben Dank!
Gabry
12. Juni. 2024 um 13:27 Uhr
Super lecker!
Steffi
12. Juni. 2024 um 14:24 Uhr
Lieben Dank!
Geissmann
8. Juni. 2024 um 16:16 Uhr
Lia joachimsthaler
30. Mai. 2024 um 09:37 Uhr
Regina Jörg
26. Mai. 2024 um 17:32 Uhr
Hi , ich bin Nina! Tomatenreis auf griechisch, habe ich heute serviert.
Die ganze Mannschaft war begeistert.
Habe auch 5 Sterne bekommen.
Danke für die tollen Rezepte!
Steffi
27. Mai. 2024 um 10:51 Uhr
Wie schön zu lesen. Danke für dein tolles Feedback.
Claudia
9. Mai. 2024 um 17:45 Uhr
Sehr lecker!
Steffi
10. Mai. 2024 um 09:01 Uhr
Lieben Dank!
Helena
9. Apr.. 2024 um 13:38 Uhr
Super lecker, ein tolles Rezept. Danke hierfür!
Steffi
10. Apr.. 2024 um 10:12 Uhr
Sehr gerne doch!
Marion
7. Apr.. 2024 um 07:21 Uhr
Hallo,hat wirklich gut geschmeckt,fast wie das Original beim Griechen,habe es etwas verändert(den Reis vorher gekocht)und dann erst zusammen gegeben.Habe eine Freundin probieren lassen,die war begeistert,das Rezept koche ich sicher noch einmal.
Steffi
10. Apr.. 2024 um 10:31 Uhr
Danke für die tolle Bewertung, liebe Marion!
Denis
23. März. 2024 um 07:56 Uhr
Der Tomatenreis war mega lecker und super schnell zubereitet. Tolles Rezept.
Ich hatte die Tomaten vorher allerdings noch geschält.
Steffi
24. März. 2024 um 09:00 Uhr
Danke für dein tolles Feedback, Denis!
Jens
10. März. 2024 um 12:39 Uhr
Das Rezept höhrte sich im Vorfeld gut an und das Bild war vielversprechend. Habe es heute mal probiert und war enttäuscht. Obwohl ich mich streng an die Kochanleitung gehalten habe, war mein Ergebnis weit weg von dem Erwarteten.
Zunächst kochte mir der Reis nach kurzer Zeit, trotz rührens, an und zum Schluß sah es bei mir nicht so appetitlich aus wie auf dem Foto. Zusammen mit dem selbstgemachten Tsaziki war es zwar nicht schlecht, wird aber nicht die Aufnahme in die Favoritenliste finden.
Vielleicht lag es auch an mir, bin auf andere Kommentare gespannt und für Tipps offen.
Günther
19. Feb.. 2024 um 12:44 Uhr
Genau nach Rezept gemacht. Geschmacklich sehr gut. Hat aber ganz anders ausgesehen wie hier gezeigt.
Eigentlich klar, sowas kocht man nicht alles zusammen mit den dunklen Gewürzen.
Macht kein guter Koch
Hätte ich wissen müssen