So vielfältig die Süßkartoffel ist, so vielfältig sind es auch meine Gerichte. Allen voran: Süßkartoffel aus dem Ofen. Ein absoluter Klassiker, von dem ich nicht genug bekommen kann. Durch das Brutzeln im Ofen bekommt die süße Knolle eine herrlich karamellisierte Kruste und schmeckt zum Beispiel in Kombination mit Zucchini und Paprika als Wurst-Gemüse ganz wunderbar. Wer vegetarisch unterwegs ist, der verwandelt die süße Knolle in einen Auflauf mit Brokkoli. Beides sind Rezepte, die auch von Kindern mehr als geliebt werden.
Süßkartoffeln lassen sich aber nicht nur im Ofen, sondern auch in der Pfanne schnell und einfach zubereiten. Hier zum Beispiel als One Pot Gericht mit Quinoa, Spinat und Avocado. Süßkartoffelsuppe ist ebenfalls eine gute Idee. Ich mag sie am liebsten als cremige Süßkartoffelsuppe mit Kokosmilch. Aber auch als Salattopping finde ich die orangefarbene Knolle ziemlich genial. Nicht zuletzt, weil sie hier als sättigende Beilage zum Einsatz kommt.
Süßkartoffeln sind reich an Ballaststoffen und damit echte Sattmacher. Darüber hinaus sind sie reich an Vitamin A und Beta Carotin sowie Vitamin E. Damit geht die Süßkartoffel fast schon als Superfood durch und stellt die perfekte Zutat in einer gesunden sowie ausgewogenen Ernährung dar.
©2023 Marc & Stefanie Sinzenich GbR.
Gaumenfreundin® ist eine eingetragene Marke beim dem Deutschen Patent- und Markenamt DPMA.
Unsere Texte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne eine ausdrückliche Zustimmung verwendet werden.
Diese Website enthält Amazon Affiliate Links. Mehr Infos unter Datenschutz.