Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Brokkoli aus der Heißluftfritteuse

Zubereitet von:
Steffi
4.92 (72 Bewertungen)(72)
03.03.2023
5 Min.
15 Min.
Auf die Merkliste
Brokkoli aus der Heißluftfritteuse Brokkoli aus der Heißluftfritteuse

Mein Brokkoli aus der Heißluftfritteuse wird im Frittierkorb herrlich knusprig geröstet und ist die perfekte gesunde Beilage. Probier das leckere Airfryer-Gemüse unbedingt mal aus.

Brokkoli aus der Heißluftfritteuse

Brokkoli aus der Heißluftfritteuse

72 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Mein Brokkoli aus der Heißluftfritteuse wird im Frittierkorb herrlich knusprig und ist die perfekte gesunde Beilage. Probier es unbedingt mal aus.
Kochmodus starten
Auf die Merkliste
Zubereitung 5 Minuten
Backzeit 10 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten

Zutaten

  • 1 Kopf Brokkoli - ca. 350 g Brokkoliröschen
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL geriebener Parmesan
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • Salz und Pfeffer
Portionen 4 Portionen

Zubereitung

  • Brokkoli in Röschen teilen. Die Röschen mit Olivenöl, Parmesan, Salz, Pfeffer und Knoblauch in eine Schüssel geben und mischen.
    1 Kopf Brokkoli, 2 EL Olivenöl, 1 EL geriebener Parmesan, Salz und Pfeffer, 1/2 TL Knoblauchpulver
  • Brokkoliröschen in den Frittierkorb der Heißluftfritteuse geben und bei 180 Grad 8-10 Minuten garen. Zwischendurch je nach Gerät einmal schütteln.

Steffis Tipps

Die Garzeit kann je nach Heißluftfritteuse variieren.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 57kcal | Kohlenhydrate: 10g | Eiweiß: 4g | Fett: 1g
Du möchtest das Beste aus dem Rezept rausholen?
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.

Zutaten für meinen Brokkoli aus der Heißluftfritteuse

Gerade einmal 3 Zutaten und deine liebsten Gewürze, mehr brauchst du nicht für die knusprigen, grünen Röschen. Neben einem Kopf frischen Brokkoli brauchst du für meinen Brokkoli aus der Heißluftfritteuse nur noch Olivenöl, Parmesan, Salz, Pfeffer und Knoblauch für die Marinade. Das wars auch schon!

Die Gewürze kannst du beliebig variieren. Auch Chili, Paprikapulver oder Tomatenflocken passen toll zu den knackig-gerösteten Röschen.

So machst du Brokkoli in der Heißluftfritteuse

Schritt 1

Als Erstes den Brokkoli in Röschen teilen. Dann Olivenöl, Parmesan, Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver mischen und den Brokkoli darin marinieren.

Schritt 2

Jetzt die Röschen in den Frittierkorb der Heißluftfritteuse geben und bei 180 Grad für 8-10 Minuten garen. Zwischendurch einmal wenden. Der Brokkoli wird durch diese Zubereitung schön knusprig. Er schmeckt warm und auch kalt richtig lecker.

Mein Tipp

Bitte beachte: Je nach Heißluftfritteuse kann die Garzeit variieren. Am besten testest du den Brokkoli bereits nach 6 Minuten, um die für dich optimale Zeit zu finden. Wenn du TK-Brokkoli verwendest, verlängert sich die Garzeit um weitere 3 Minuten.

5 Gründe für meinen Airfryer-Brokkoli

  • eine gesunde und leckere Low Carb Beilage
  • herrlich knusprig durch Parmesan in der Marinade
  • im Handumdrehen ganz schnell zubereitet
  • die Gewürze kannst du ganz nach Belieben variieren
  • passt perfekt als Beilage zu meiner Hähnchenbrust aus der Heißluftfritteuse
  • auch ein leckeres Topping zum gemischten Salat

Viel Spaß mit dem Rezept!

Deine Steffi

Dir hat mein Rezept gefallen? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Teile jetzt das Rezept mit Freunden und Familie – und allen, die einfach tolles Essen lieben!

Dir hat das Rezept gefallen? Oder du hast es noch perfektioniert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar.

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden.
Mehr unter Datenschutz.

4.92 (72 Bewertungen) (51 Bewertungen ohne Kommentar)

Kommentare (52)

Richard
30. Juni 2025 um 02:58 Uhr

Habe nur Salz und Gratinkäse auf die Brokolierößchen getan.
Nach 10 Minuten auf 180 Grad, einmal bisschen gewendet und dann nochmal 7 Minuten auf 180 Grad.
Ergebnis Top.
Meine Heißluftfriteuse hat keine Sondereinstellungen :) Ideal ganz einfach.

Steffi

Lieben Dank für deine tolle Rückmeldung, Richard!

Irma
3. Mai 2025 um 19:01 Uhr

Habe Brokkoli genau nach Ihrem Rezept gemacht. Nach der angegebenen Zeit und Temperatur war es noch total hart, nach weiteren 10 Minuten waren die meisten Röschen verbrannt

Diana
27. Apr. 2025 um 11:11 Uhr

Bei einigen Rezepten steht die grad Zahl zwar dabei, aber nicht auf was man ihn stellt? Meine HL ist eine cosori Turbo und ich hab sie noch nicht lang. Stell ich einfach auf Air Fry?

Steffi

Ja genau, wenn nichts dabei steht, dann ist es die Standard-Einstellung Air Fry :)

Gudrun
21. Apr. 2025 um 12:00 Uhr

Wirklich lecker mit wenigen Zutaten schnell zubereitet als Beilage. Seit ich eine Heißluftfritteuse besitze schaue ich gerne auf diese Seite.
Gudrun

Doreen
30. März 2025 um 19:17 Uhr

Hab ihn leider nicht gar bekommen. Was hab ich falsch gemacht?

Steffi

Was ist schief gelaufen, Doreen?

Jutta
30. März 2025 um 14:02 Uhr

Sehr lecker, beim nächsten Mal 1 Minute länger drin lassen, dann ist er etwas weniger fest

Waltraud
29. März 2025 um 13:25 Uhr

Mein Brokkoli war leider auch noch hart aber die Röschen schon ziemlich dunkel, vielleicht lag es daran das es Tiefkühlkost war, schade

Brigitte
7. März 2025 um 18:35 Uhr

lecker, schnell und einfach zuzubereiten mit etwas längerer Garzeit

Andrea
7. März 2025 um 16:43 Uhr

ja, auch bei mir noch sehr fest, aber da jeder Airfryer anders ist wird es wohl daran liegen, ich lasse sie nächste Mal auch länger drin, dann sind sie bestimmt perfekt. Danke

Felicitas
25. Feb. 2025 um 19:57 Uhr

Habe das Rezept ausprobiert, aber nach der vorgegebenen Zeit waren die Röschen noch sehr sehr bissfest. Beim nächsten Mal mache ich 2-3 Minuten länger.

Gerhard
20. Jan. 2025 um 05:09 Uhr

Haben es am WE ausprobiert, aber ohne Parmesan. Nur Salz, Pfeffer und Olivenöl. Der Brokkoli war zwar schön knusprig aber noch total hart. Werden wir so nicht wieder zubereiten.

Steffi

Danke für dein Feedback, Gerhard.

Johann
12. Jan. 2025 um 18:29 Uhr

Genial, neuer Geschmack und dann auch noch knackiger Brokkoli !
Machen wir bestimmt öfter. Danke für das tolle Rezept

Steffi

Oh wie wunderbar! :) Ich danke dir für die tolle Rückmeldung!

Anja
11. Jan. 2025 um 12:31 Uhr

Super lecker
Deine Rezepte sind klasse !

Franziska
9. Jan. 2025 um 20:38 Uhr

Mega leckeres Rezept, vielen Dank dafür. Ich hab es in veganer Variante gemacht und anstatt Parmesan habe ich Hefeflocken benutzt. Der Hammer und wird es definitiv öfter geben.

Steffi

Lieben Dank für die tolle Rezept-Bewertung :)

Sigrid
5. Jan. 2025 um 10:43 Uhr

Getestet ! Sehr lecker !!!

Steffi

Das freut mich sehr!

Sybille
28. Dez. 2024 um 14:58 Uhr

Sehr lecker, so hatte ich Brokkoli noch nicht probiert

Steffi

Danke für die tolle Bewertung! Schön, dass es dir geschmeckt hat!

F.
1. Dez. 2024 um 16:26 Uhr

Sehr lecker, gibt es jetzt bestimmt öfter.

Bernhard
28. Okt. 2024 um 18:40 Uhr

Geht sehr schnell und schmeckt sehr gut hab 5 Minuten verlängert perfekt
Hab’s in einen Sillstern Heißluft Fritteuse gemacht

Steffi

Danke für deine tolle Bewertung :)

Sabine
25. Sep. 2024 um 19:38 Uhr

Ich habe eine Ninja AF140. Der Brokkoli war nach der angegebenen Zeit noch sehr roh, wenn auch an den Spitzen schon ausreichend geröstet. Was mache ich falsch? Wie klein sollen die Röschen denn sein?? Das steht in keinem Rezept. Vielleicht vorher blanchieren? So wird es nix, die Familie für Gemüse zu begeistern.

Steffi

Hi Sabine, Brokkoli wird in der Heißluftfritteuse nicht ganz weich, sondern angenehm knackig. Wenn du das nicht magst, solltest du ihn vorkochen. Liebe Grüße, Steffi

Nadine
15. Sep. 2024 um 18:19 Uhr

Die beste Art um Broccoli zuzubereiten. Danke für diese tolle Idee. Ich hatte ihn 13 Minuten im Airfryer. Die Röschen waren richtig knusprig und dann beisst man in die saftigen zarten Stängel. Wirklich super lecker! Werde ich wohl jetzt immer so machen!

Steffi

Freut mich, dass es dir so gut geschmeckt hat :)

Gregor
13. Sep. 2024 um 16:21 Uhr

Ich weiß nicht was ich falsch gemacht habe aber die Blumen vom Broccoli waren komplett verkohlt. Nicht essbar. Der Stil war immer noch Roh. Die Broccoli habe ich genauso wie im Rezept zubereitet. Kann es an den Aifryer liegen? Princess XL

Steffi

Oh das wundert mich aber sehr, Gregor. Brokkoli aus der Heißluftfritteuse ist immer knackig, so soll er auch sein. Aber verkohlen soll er natürlich nicht. Tut mir leid, dass es bei dir nicht geklappt hat.

Sandra
11. Sep. 2024 um 19:56 Uhr

Schnelles leckeres Brokkoli Rezept, meinem Süßen hats auch geschmeckt.
Danke für den Rezept Vorschlag.

Steffi

So schön, dass es euch geschmeckt hat!

Marin
1. Juli 2024 um 20:16 Uhr

Mein erster „Brokkoli-aus-der-Heissluftfritteuse“-Versuch mit diesem Rezept und es ist so lecker!
Nun wird es öfter Brokkoli bei uns geben.
Vielen Dank für dieses und alle anderen tollen Rezepte!

Steffi

Oh wie schön zu lesen, Marin!

Angie
14. Juni 2024 um 18:15 Uhr

Hallo Steffi,
ich habe jetzt schon einige Rezepte von Ihnen ausprobiert ja und was soll ich sagen…..die sind bis jetzt alle super,super lecker vielen dank dafür

Steffi

Das freut mich aber sehr, Angie!

Conny
30. Mai 2024 um 13:31 Uhr

Das hat super geklappt, mega lecker!
Dankeschön!

Steffi

Das freut mich sehr, Conny!

Rebecca
26. Mai 2024 um 19:23 Uhr

Sehr lecker, selbst mein 6 jähriger Sohn konnte nicht genug bekommen, welcher sonst nie Brokkolie ist.

Steffi

Oh was für ein schönes Kompliment :)

Guido
24. Apr. 2024 um 15:26 Uhr

Hallo Steffi,
ich möchte mich bei Ihnen nicht nur für dieses köstliche Rezept bedanken, sondern auch für all die anderen.
Mein Schwerpunkt lag zu Beginn nur bei der Ideensuche für die Heißluftfritteuse…
Die Homepage ist mit soviel Liebe gestaltet, da schaut man gerne immer weiter und weiter!
Ich sende Ihne ganz, ganz herzliche Grüße und ein weiter-so aus Würzburg!

Steffi

Wie schön zu lesen, Guido! Danke für dein tolles Feedback!

Frank
24. Apr. 2024 um 14:41 Uhr

Hallo Steffi
Leider mag meine Frau kein Parmesan.
Kann ich Parmesan auch durch Semmelbröseln ersetzen?
LG Frank

Steffi

Sollte eigentlich passen :) Lasst es euch schmecken!

Angelika boch
29. März 2024 um 18:07 Uhr

Super gut ,die Rezepte wenig Aufwand und leckere gerichte

Steffi

Ganz lieben Dank:)

Georg
29. Feb. 2024 um 14:14 Uhr

Nach 15min mit 180° waren die Broccoli noch ganz hart!?

Steffi

Hi Georg, der Brokkoli ist knackig, so soll er auch sein.

Irene Ahrends
26. Nov. 2023 um 15:07 Uhr

Hallo, ich weiß nicht, ob meine Frage vorhin rausgegangen ist. wir haben einen Air Fryer Ninja Foodi Max 400 Dual Zone. ich habe den Brokkoli gemacht, 2x bisher nichts geworden. 1x fast schwarz und 1x zu hart. in den Rezepten steht meist nicht, welches Programm für welches Gericht, außer bei Philips. was läuft hier falsch? danke schon mal für eine Antwort.

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 1 Kopf Brokkoli ca. 350 g Brokkoliröschen
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL geriebener Parmesan
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • Salz und Pfeffer
Schritt 1/2
1 Kopf Brokkoli2 EL Olivenöl1 EL geriebener ParmesanSalz und Pfeffer1/2 TL Knoblauchpulver

Brokkoli in Röschen teilen. Die Röschen mit Olivenöl, Parmesan, Salz, Pfeffer und Knoblauch in eine Schüssel geben und mischen.

Schritt 2/2

Brokkoliröschen in den Frittierkorb der Heißluftfritteuse geben und bei 180 Grad 8-10 Minuten garen. Zwischendurch je nach Gerät einmal schütteln.

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>