Mittlerweile kaufe ich nur noch ganz selten Brot beim Bäcker. Leider! Denn die richtig guten traditionellen Bäckereien werden immer mehr von Backshops und Filialbäckern verdrängt. Selbst Supermärkte bieten heutzutage Brot aus Backautomaten an. Das will und werde ich nicht unterstützen. Und weil es leider keine gute Traditionsbäcker in meiner näherer Umgebung gibt, backe ich mein Brot meistens selbst. So wie heute, denn es gibt leckeres Quarkbrot für euch.
Total einfaches Quarkbrot
Ich hab heute das ultimative „Keine Zeit zum Brotbacken“-Rezept für euch. Das leckere Quarkbrot mit einem Teig aus Dinkelvollkornmehl, Ei und Quark ist super saftig und perfekt für Kinder geeignet. Dank dem hohen Anteil an Ballaststoffen, Mineralien und B-Vitaminen im Dinkelvollkornmehl eignet sich das Brot perfekt für einen gesunden Start in den Tag.
Für die Zubereitung des schnellen Brots hab ich gerade einmal fünf Minuten gebraucht. Ihr müsst nämlich nur Dinkelvollkornmehl, Dinkelvollkorngrieß, Salz, Backpulver, ein Ei und Quark zu einem Teig angerühren. Mehr nicht :) Nach dem Kneten muss das Quarkbrot dann zehn Minuten ruhen und wird anschließend für 30 Minuten im vorgeheizten Ofen gebacken.
So schnell und einfach hab ich selten ein leckeres Brot gebacken.
Zum Brot passt diese schnelle 5-Minuten-Marmelade aus Beeren, Honig und Chiasamen.
Backt ihr euer Brot eigentlich auch am liebsten selbst oder habt ihr eine Lieblings-Bäckerei, in der ihr Brot und frische Brötchen einkauft?
Weitere total leckere Brotrezepte, die du unbedingt ausprobieren solltest
- Dinkelbrot mit Möhren
- Fladenbrot mit 3 Zutaten
- 3-Minuten-Vielfaltbrot
- Low Carb Brot
- Früchtebrot mit Quark-Öl-Teig
Lass dir mein gesundes Quarkbrot fantastisch schmecken! Ich freu mich sehr über dein Feedback.

Schnelles und gesundes Quarkbrot mit Dinkel-Vollkornmehl
Sterne anklicken zum Bewerten.
Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 225 g Dinkelvollkornmehl
- 25 g Dinkelvollkorngrieß
- 1 TL Salz
- 1 Päckchen Backpulver (Weinstein)
- 1 Ei
- 250 g Quark
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Alle Zutaten mischen und gründlich verkneten. (Wenn der Teig zu trocken scheint, 1-2 EL Milch hinzugeben.)
- Aus dem Teig einen Brotlaib formen, mehrmals auf der Oberseite einschneiden und für 10 Minuten ruhen lassen.
- Auf einem Backblech für 30 - 35 Minuten backen. Wenn der Boden des Brotes beim Draufklopfen hohl klingt, ist das Brot fertig.
hi, ich finde deinen Foodblock super und hab schon viele Gerichte ausprobiert. Heute backe ich das Brot. Allerdings macht mich deine Kalorienangabe pro Portion stutzig. Bezieht dich die Angabe auf einen Laib Brot oder was genau ist mit Portion gemeint?
Hallo Tanja, ja ganz genau :) Lass es dir schmecken!
Ich liebe dieses Brot, es ist so simpel, habe immer alle Zutaten da und mittlerweile backe ich sogar für andere eins mit.
Vor allem ist es so gut bekömmlich, danke für das Rezept!
Oh wie klasse! Das freut mich riesig, Natascha!
Das Brot ist super schnell zubereitet. Schmeckt wirklich sehr gut und hält drei bis vier Tage frisch. Ich habe es unter einer Glasglocke aufbewahrt.
Ganz lieben Dank für dein tolles Feedback!
Oooh.. :)
das erste Brot was wirklich gut geworden ist. :D Tolle Kruste und schön weich, ich muss aber gestehen ich habe kein Ei dran, da ich Brot ohne Ei gesucht habe & erst danach gesehen habe dass eines dazu gehört-es wurde trotzdem was
Wie klasse, danke für den tollen Tipp!
Liebe Steffi,
Ein tolles Rezept!!!
Eine Kollegin von mir läßt fragen… ist das Brot für Diabetiker geeignet???
LG aus Bremen von Imke.
Hallo Imke, am besten schaut sich deine Kollegin Das Rezept mal selbst an. Soweit ich informiert bin, ist Vollkorn-Dinkel in Ordnung für Diabetiker. Aber ich kenn mich hier leider nicht genügend aus, als das ich dir eine Empfehlung geben könnte. Viele Grüße, Steffi
Liebe Steffi,
danke für das tolle Rezept. Heute nicht mehr daran gedacht, das Feiertag ist und Brot vergessen. Bis auf Dinkelgrieß hatte ich alles im Haus. Ich hätte gern Hirsekleie dazu gepackt, aber es hat nicht gereicht. Stattdessen hab ich Haferflocken genommen. Das Brot schmeckt super und ist voll fluffig. Selbst mein Mann ist total begeistert und will es jetzt öfter genießen.
Wie klasse! Ich danke dir für dein tolles Feedback!!!
Hallo und einen schönen guten Morgen
ich habe das Brot gestern Abend gebacken und gerade angeschnitten und probiert. 1 Plus mit Sternchen… Super lecker Vielen lieben Dank für das tolle Rezept.
Grüße
Marion
Vielen lieben Dank, Marion!
Sehr lecker :-)
Bin sowieso ein Fan von Dinkelmehl.
Vielen lieben Dank Heike!
Liebe Steffi,
ich hab gestern Dein Rezept für das Dinkelbrot ausprobiert und bin begeistert wie gut es schmeckt. Ich hab gleich 2 kleine Brote gebacken und eins eingefroren. Es geht total schnell und das Ergebnis ist einfach toll. Danke für dieses tolle Rezept :-)
LG Britta
Oh wie schön!!!! Ich frier das Brot auch immer gerne ein, perfekt!
Hallo und guten Tag
Ein sehr leckeres Brot, ich bin sehr zufrieden.
Dennoch eine Frage,
wozu das Ei ? Mehl bindet doch mit jeder Flüssigkeit wie z.B. Wasser.
Viele Grüße
Hi Friedhelm, du hast Recht. Hast du das Ei beim Backen komplett weggelassen oder durch Wasser ersetzt?
Ist echt ein Rezeptschatz für ein schnelles Brot. Sehr lecker! Habe gehackte Datteln und Cranberries untergeknetet. So schmeckt’s warm mit etwas Frischkäse perfekt zum Nachmittagskäffchen. Wenn ich es nochmal mache, würde ich es allerdings als Hefeteig mit etwas Öl und ohne Ei und Backpulver versuchen. Dann ist’s zwar nicht mehr schnell, aber wird vielleicht etwas fluffiger. Denn leider gehen meine „Backpulver-Brote“ meist nicht so richtig schön auf.
Oh wow, das klingt aber nach einer leckeren Kombination! Danke dafür :) Liebe Grüße, Steffi
Kann ich deine Brote auch in einem Gusseisentopf backen?
Liebe Janine, ich denke das klappt auf jeden Fall!
Oh mein Gott! Ich liebe es!
Da es mein erstes selbst gemachtes Brot war, habe ich mich strikt an dein Rezept gehalten.
Es ist so saftig! Meinem Mann und meinem Bruder hat es auch super geschmeckt!
Für mich als Sportlerin ist es das perfekte Brot! Viel Eiweiß, gute Kohlenhydrate und es macht dermaßen satt :D
Danke dir für das tolle Rezept!
Wie toll das euch das Quarkbrot so gut schmeckt Lotte! Das freut mich sehr!
Heisst es wirklich für 225g Mehl die Menge Weinsteinpulvee nehmen, die sonst für 500g reicht?
Liebe Gundi, ja, ich verwende diese Menge Backpulver. :)
Hallo habe gestern dein Rezept gefunden und hab mir gedacht ich probiere es mal aus. Was soll ich sagen, super saftig und schnell gemacht. Von mir 5 Sterne
Das freut mich riesig! Lieben Dank für dein Feedback <3
Hallo Steffi, hab das Brot gestern gebacken und es ist herrlich saftig. Leider isst es mein Sohn nicht weil er das Ei rausschmeckt und riecht. Hast du eine Idee mit was ich das Ei ersetzen könnte?
Liebe Grüße
Melanie
Hallo Melanie, ich hab es ohne Ei noch nicht ausprobiert. Aber du kannst es durch Chiagel ersetzen. (1 Esslöffel Chia-Samen mit 3 Esslöffeln Wasser anrühren) Oder du versuchst mal dieses schnelle Brotrezept. Liebe Grüße, Steffi
Hallo, ich habe keinen gries zuhause, kann ich diesen auch irgendwie ersetzen?
Liebe Grüße
Yv
Liebe Yvonne,du kannst den Grieß auch durch Speisestärke ersetzen. Liebe Grüße, Steffi
Vielen Dank für das tolle Rezept, die schöne Homepage und das du dein Wissen zur Verfügung stellst. Das Brot schmeckt super. Mein Mann meinte, wieso ist das am nächsten Tag noch so weich und beim Bäcker kriegen sie das nie hin? :)
Könnte man auch Sonnenblumenkerne in den Teig geben?
Vielen lieben Dank Nina, das freut mich riesig :) Sonnenblumenkerne kannst du natürlich auch in den Teig geben. Und ja, das Problem bei gekauften Broten kenn ich leider nur zu gut. Beim Traditionsbäcker, wo ich oft einkaufe, ist das Brot aber auch Tage später noch super lecker. Leider gibt es immer weniger Traditionsbäckereien. Also backe ich oft lieber selbst. Freut mich sehr das es euch geschmeckt hat! Liebe Grüße, Steffi
Habe das Brot heute zum ersten Mal gebacken und war total begeistert (ich hatte nur Magerquark zu Haus und hatte, gemäß der Empfehlung, noch etwas Milch beigefügt) Wenn ich gewusst hätte, wie gut es schmeckt, hätte ich gleich 3 Brote auf‘s Backblech gegeben . Total einfach und schnell gemacht….. wird es bei uns auf jeden Fall wieder geben
Liebe Heike, ach wie toll! Freut mich riesig das es dir so gut geschmeckt hat! Liebe Grüße, Steffi
Hallo! Wirklich ein sehr leckeres Brot!
Kann man eigentlich auch normales Backpulver nehmen? Hier in Schweden, wo wir wohnen, gibt es leider kein Weinstein Backpulver.
Liebe Grüße
Claudia
Lieben Dank Claudia! Aber natürlich kannst du auch normales Backpulver verwenden :) Liebe Grüße, Steffi
Hallo Steffi,
Was würdest du empfehlen bei Umluft oder bei Ober- & Unterhitze zu backen ?
Lg
Liebe Justine, ich hab das Brot bei Ober- & Unterhitze gebacken! Lass es dir schmecken :)
Eine Frage…Bei wieviel Grad wird das Brot gebacken .
Klingt so gut möchte es gerne ausprobieren
Bei 180 Grad Ober- und Unterhitze :)
Das Quarkbrot ist schlichtweg genial! Habe es wegen Allergie mit Teff und Kürbiskernmehl gemacht, und Ziegenquark verwendet. Zum Reinlegen! Und so schnell und einfach! (Zur Bindung habe ich einen guten Esslöffel Flohsamenschalen dazu) Herzlichen Dank!
Freut mich sehr Susanne! Danke auch für die Tipps zur Abwandlung. Kürbiskernmehl hab ich sogar zuhause :) Liebe Grüße, Steffi
1 komplettes Tütchen Weinstein Backpulver , also für 500 gr. Mehl?
Ja genau :)
Danke für deine schnelle Antwort.
Dann kann ich ja loslegen ☺
Dankeschön für dieses tolle einfache Rezept.
Am 21.08.2019 genau so getestet.
Ich bin begeistert. Und dad duftet!
Ich habe das Quarkbrot heute gebacken und Magerquark 20 % Fett verwendet und normalen Dinkelgrieß. Meinen Kindern und mir hat es sehr gut geschmeckt. Sonst essen sie nur den Käse vom Brot und lassen das Brot liegen. 5 Punkte!
Liebe Carmen, danke schön!!! Ich hab auch Quark mit 20 % Fett verwendet :) Schön das es dir geschmeckt hat! Liebe Grüße, Steffi
Hallo Steffi,
habe heute dein Rezept ausprobiert. Hat eigentlich alles prima geklappt und Geschmack war klasse, leider krümelte es beim schneiden. War es bei dir aus so? Falls nicht, was habe ich falsch gemacht?
Liebe Alesia, schön das dir das Brot geschmeckt hat :) Welchen Quark hast du verwendet? Vielleicht liegt es daran, das das Brot etwas krümelig war. Liebe Grüße, Steffi