Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Ofengemüse mit Hähnchen – schnell gemacht und lecker

Zubereitet von:
Steffi
4.96 (102 Bewertungen)(102)
22.05.2025
15 Min.
35 Min.
Auf die Merkliste
Ofengemüse mit Hähnchen in der Lunchbox Ofengemüse mit Hähnchen in der Lunchbox

Mein Ofengemüse mit Hähnchen ist perfekt für dich, wenn du ein schnelles, gesundes und unkompliziertes Alltagsgericht suchst. Ich liebe einfache Rezepte, bei denen der Ofen die Arbeit übernimmt – und genau das macht dieses Gericht so besonders. Alles aufs Blech, ab in den Ofen, fertig!

Ofengemüse mit Hähnchen in der Lunchbox

Ofengemüse mit Hähnchen – schnell gemacht und lecker

102 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Mein Ofengemüse mit Hähnchen ist in 15 Minuten gemacht, ein einfaches Rezept für die ganze Familie und perfekt für den Meal Prep.
Kochmodus starten
Auf die Merkliste
Zubereitung 15 Minuten
Backzeit 20 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten

Zutaten

  • 400 g Hähnchenbrustfilet
  • 2 Paprikaschoten
  • 1 Zucchini
  • 1 rote Zwiebel
  • 50 g Feta

Zutaten für die Marinade

  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 EL Oregano
  • 1 TL gehacktes Basilikum - TK
  • Salz und Pfeffer
Portionen 2 Portionen

Zubereitung

  • Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden. Paprika und Zucchini klein schneiden, Zwiebel achteln. Alles zusammen auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben.
    400 g Hähnchenbrustfilet, 2 Paprikaschoten, 1 Zucchini, 1 rote Zwiebel
    Vorbereitetes Ofengemüse mit Hähnchen in der Lunchbox
  • Knoblauch klein haken. Aus Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch, Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer eine Marinade anrühren und mit Gemüse und Hähnchen mischen.
    20 Minuten backen, dann den Feta unterheben.
    2 Knoblauchzehen, 2 EL Olivenöl, 2 EL Zitronensaft, 1 EL Oregano, 1 TL gehacktes Basilikum, Salz und Pfeffer, 50 g Feta
    Ofengemüse mit Hähnchen auf dem Backblech

Steffis Tipps

Wenn du das Hähnchen-Gemüse pur isst, dann reicht die Menge für 2 Personen. Wenn du das Gericht mit Reis oder Quinoa kombinierst, dann werden 4 Personen satt. 

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 372kcal | Kohlenhydrate: 19g | Eiweiß: 51g | Fett: 10g
Du möchtest das Beste aus dem Rezept rausholen?
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.

Zutaten für Ofengemüse mit Hähnchen

Mein herrlich buntes Ofengemüse mit Hähnchen ist vollgepackt mit roter und gelber Paprika, Zucchini, roten Zwiebeln und zartem Hähnchenfleisch. Dazu kommt eine wunderbare Marinade aus Olivenöl, Zitronensaft, Basilikum und Oregano und natürlich: Feta-Käse.

Die Beilagen für mein Ofengemüse mit Hähnchen kannst du beliebige kombinieren: Ich mag zum Gemüse am liebsten Quinoa, Reis und selbstgemachte Tzatziki.

Das Schöne an Ofengerichten ist ja, dass die Zubereitung meist recht simpel ist und schnell vonstatten geht: Alles aufs Blech, ab in den Ofen und fertig! Und weil ein ganzes Backblech natürlich ziemlich viel ist, eignet sich das Ganze auch perfekt fürs Meal-Prepping.

Ofengemüse mit Hähnchen in 3 Schritten

Schritt 1

Als Erstes das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden. Dann Paprika und Zucchini klein schneiden und die Zwiebel achteln. Alles zusammen auf ein Blech geben.

Schritt 2

Für die Marinade Olivenöl, Zitronensaft, gehackter Knoblauch, Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel verrühren.

Schritt 3

Die Marinade mit Gemüse und Hähnchen mischen und alles für 20 Minuten backen. Danach mit Feta und mit Tzatziki servieren.

Das griechisch-gewürzte Gemüse vom Blech ist nicht nur sehr gesund und sättigend, es eignet sich auch hervorragend für die Lunchbox und schmeckt sowohl warm als auch kalt. Das Ofengemüse mit Hähnchen hält sich bis zu drei Tagen im Kühlschrank.

5 Gründe für mein Ofengemüse mit zartem Hähnchen

  • Schnell gemacht: Das würzige Ofengemüse mit Hähnchen ist in 15 Minuten blitzschnell zubereitet. Ein Favorit unter meinen schnellen Rezepten für jeden Tag.
  • Gesund: Frisches Gemüse, mageres Hähnchen und gute Gewürze – ein ausgewogenes Essen, das lange satt macht.
  • Zum Vorbereiten: Ich liebe Rezepte, die ich morgens oder am Vorabend vorbereiten kann – Mealprep leicht gemacht!
  • Flexibel: Ob mit Quinoa, Reis oder einem frischen Kräuterdip – das Gericht lässt sich super variieren und schmeckt Groß und Klein.
  • Low Carb: Dank weniger Kohlenhydrate ist das Essen prima für deine Low Carb Ernährung geeignet

Probier doch auch mal mein klassisches Ofengemüse mit Kartoffeln aus.

Viel Spaß mit dem Rezept!

Deine Steffi

Dir hat mein Rezept gefallen? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Teile jetzt das Rezept mit Freunden und Familie – und allen, die einfach tolles Essen lieben!

Dir hat das Rezept gefallen? Oder du hast es noch perfektioniert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar.

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden.
Mehr unter Datenschutz.

4.96 (102 Bewertungen) (78 Bewertungen ohne Kommentar)

Kommentare (40)

Andrea
13. Juli 2025 um 12:54 Uhr

super lecker,und schnell gemacht

Peggy
8. Juli 2025 um 21:45 Uhr

Wir haben das ganze vorhin im Airfryer gemacht. Das Hähnchen nur etwas länger drin gehabt (da ich es etwas knusprig mag). Dann alles weitere wie beschrieben. Und am Schluss den Käse noch etwas überbacken. Ein Top Rezept, und das obwohl ich immer skeptisch bin bei Gemüse. Absolut zu empfehlen und mega lecker

Steffi

Lieben Dank für das schöne Feedback, Peggy :)

Andrea
6. Juli 2025 um 18:59 Uhr

Das Grundrezept wurde von mir mit Pilzen und Tomaten ergänzt. Außerdem wurde mehr Fetakäse verwendet der auch 10min früher aufs Blech dürfte. 30min im Ofen und das Ergebnis war einfach sensationell lecker! Die Marinade ist der Geschmacks Hit!!!!! Schnell gemacht und super variabel bei den Zutaten. Merci Steffi <3

Steffi

Oh wie schön zu lesen, liebe Andrea!

Wolfgang Figuhr
27. Juni 2025 um 11:04 Uhr

Alles bestens

Klaus
31. Mai 2025 um 05:43 Uhr

Ich nehme statt Hähnchenbrust lieber mariniertes Pollo Fino oder geteilte Hähnchenkeulen, da aufgrund der Haut letztendlich knuspriger, würziger und vor allem nicht trocken, braucht aber natürlich etwas mehr Garzeit (45 Min.), ggf. vorher separat anbraten.
Das durch das Ofengaren austretende Fett ergänzt den Geschmack zudem perfekt.

Ulrike
21. Mai 2025 um 21:55 Uhr

Super lecker !!!

Bei uns gab es Couscous und Minzjoghurt dazu.
ich habe das Gericht 30 Minuten gegart.

Beate
27. Apr. 2025 um 14:07 Uhr

Super lecker. Wir servierten dazu Zaziki und Basmatireis.

Beate
18. Apr. 2025 um 17:33 Uhr

Total lecker mit toller Marinade.
Mit Reis und Zaziki wird das in Zukunft regelmäßig zubereitet.

Robin
10. Apr. 2025 um 09:49 Uhr

Hallo Steffi,

habe das Gericht gestern ausprobiert und es hat super lecker geschmeckt!

Eine Frage: Wie wärme ich das Hähnchen und das Ofengemüse am besten wieder auf?

Danke für eine kurze Rückmeldung und liebe Grüße,R
Robin

Steffi

Hi Robin, du kannst das Gemüse im Backofen, in der Pfanne, Heißluftfritteuse oder in der Mikrowelle erärmen. Hier hast du ganz viele Möglichkeiten :)

Nico
22. März 2025 um 20:20 Uhr

Ich habe Reis dazu gemacht und muss sagen ich muss das nächste Mal mehr machen. Sehr lecker, definitiv probieren.

Saskia
17. März 2025 um 09:55 Uhr

Super lecker – sehr zu empfehlen! Hab aber noch mehr dazu, wie Kartoffeln, Karotten, Champignons :)

Jeannette
15. März 2025 um 21:24 Uhr

Super lecker danke

Rita
21. Okt. 2024 um 18:20 Uhr

Super lecker, schnell gemacht und leichtes Essen. Optimal nach einem arbeitsreichen Tag Nur beim Feta bin ich großzügiger und zusätzlich noch Lauchzwiebeln.

Steffi

Lieben Dank für das schöne Feedback!

Annette
10. Sep. 2024 um 07:47 Uhr

Sehr lecker, habe noch ein paar Tomaten und Mais dazugegeben

Steffi

So schön, dass es dir geschmeckt hat!

Hilla
31. Aug. 2024 um 21:10 Uhr

Vielen Dank für das tolle Rezept, es ist schnell, einfach und man kann es auch gut variieren, ich habe noch schwarze Oliven dazu gepackt. Schmeckt lecker und sieht auch gut aus.

Steffi

Danke für deine tolle Bewertung. So schön, dass es dir geschmeckt hat.

3xMama
22. Aug. 2024 um 23:19 Uhr

Liebe Steffi,
wir lieben deine Rezepte und kochen regelmäßig danach.
Unser Ofengemüse war auch länger im Ofen. Leider war das Hähnchen etwas trocken, obwohl ich es genauso wie das Gemüse vorab mariniert hatte.
Liebe Grüße

Steffi

Danke für dein nettes Feedback. Evtl. war das Hähnchen dann etwas zu lange im Backofen. Liebe Grüße, Steffi

Diana
18. Aug. 2024 um 14:59 Uhr

Selten so ein gutes Gemüse gegessen! Die Marinade ist einfach Weltklasse. Wir immer wieder gerne gemacht. Vielen Dank für deine grandiosen Ideen und Rezepte!

Steffi

Was für ein schönes Feedback. Lieben Dank!

Marion
31. Juli 2024 um 17:55 Uhr

einfach super lecker und schnell zubereitet, super danke

Steffi

So gerne doch, liebe Marion!

Hans
31. Juli 2024 um 12:07 Uhr

Top

Sehr lecker und leicht!
20. Juli 2024 um 18:13 Uhr

Ich habe das Rezept gestern zum ersten Mal gekocht und fande es sehr lecker. Bei mir war es allerdings 10 Minuten länger im Ofen und
ich habe den Feta 10 Minuten vor Ende in den Ofen, dann ist er leicht verlaufen. Auch sehr lecker.
Gleicj gibt es die Tortellini alla Panna von dir. Freue mich schon drauf!
Liebe Grüße Yvonne

Steffi

Wie schön, dass es dir so gut geschmeckt hat!

isch bin et
6. Juli 2024 um 18:58 Uhr

sehr lecker. Habe im Backofen das Gericht mit der Grillfunktion ein paar Minuten überbacken. Meine Tochter mag den Feta nicht, deshalb habe ich diesen durch Gouda ersetzt.

Steffi

Lieben Dank für die tolle Bewertung!

Sebastian
27. Juni 2024 um 18:02 Uhr

Steffi du bist eine Virtuosin in der Küche :)
Meine Frau und ich frequentieren deine Seite regelmäßig und kochen allerhand von dir.

Steffi

Oh wie schön zu lesen, Sebastian! Darüber freu ich mich sehr!

Iliana
20. Sep. 2023 um 09:29 Uhr

Auf dieses Rezept habe ich mich sehr gefreut ich liebe Hähnchen und ich liebe Gemüse aus dem Backofen! Allerdings hat bei mir die 20 Minuten im Backofen nicht gereicht da dass fleisch nicht ganz durch war. Die Marinade war sehr lecker würde ich immer wieder in Zukunft nachmachen und das nächste mal eventuell länger als 20 minuten im backofen lassen oder vorher kurz in die Pfanne geben bevor es in dem Backofen kommt.

Steffi

Lieben Dank für dein Feedback zum Rezept. Schön, dass die die Sauce so gut geschmeckt hat. Tatsächlich ist die Backzeit immer auch Backofen-abhängig. Aber 20 Minuten länger ist schon enorm, das wundert mich sehr.

Marcus
17. Mai 2022 um 21:05 Uhr

Einfache Zubereitung, sehr lecker und gesund. Tolles Rezept. Auch die Kinder fanden es spitze.

Steffi

Das freut mich riesig, Marcus!

Yvonne Funke
30. Jan. 2022 um 19:54 Uhr

Schmeckt super, schnell gemacht und Low Carb… Mache ich bestimmt öfter wieder.

Steffi

Wie toll! Danke für dein Feedback, liebe Yvonne!

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 400 g Hähnchenbrustfilet
  • 2 Paprikaschoten
  • 1 Zucchini
  • 1 rote Zwiebel
  • 50 g Feta

Zutaten für die Marinade

  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 EL Oregano
  • 1 TL gehacktes Basilikum TK
  • Salz und Pfeffer
Schritt 1/3

Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

Schritt 2/3
400 g Hähnchenbrustfilet2 Paprikaschoten1 Zucchini1 rote Zwiebel

Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden. Paprika und Zucchini klein schneiden, Zwiebel achteln. Alles zusammen auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben.

Vorbereitetes Ofengemüse mit Hähnchen in der Lunchbox
Schritt 3/3
2 Knoblauchzehen2 EL Olivenöl2 EL Zitronensaft1 EL Oregano1 TL gehacktes BasilikumSalz und Pfeffer50 g Feta

Knoblauch klein haken. Aus Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch, Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer eine Marinade anrühren und mit Gemüse und Hähnchen mischen.

20 Minuten backen, dann den Feta unterheben.

Ofengemüse mit Hähnchen auf dem Backblech
Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>