Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Hähnchenbrust im Backofen zubereiten

4.99 (432 Bewertungen)
Aktualisiert am 28.08.2024
Gekocht von: Steffi
Zartes und saftiges Hähnchenbrustfilet in Scheiben geschnitten aus dem Ofen
Zubereitung 5 Minuten
Backzeit 20 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten

Hier zeige ich dir eine ganz einfache Zubereitung für Hähnchenbrust im Backofen – und das ganz ohne Anbraten. Das Hähnchen wird im Ofen wunderbar zart und saftig und nicht so trocken wie in der Pfanne. Mein Geheimtipp ist dabei Gemüsebrühe.

Zartes und saftiges Hähnchenbrustfilet in Scheiben geschnitten aus dem Ofen

Zutaten für Hähnchenbrust im Backofen

Für mein einfaches Ofenhähnchen brauchst nur nur eine Handvoll Zutaten.

  • Hähnchenbrustfilet
    Ich rechne mit 150 g Hähnchenbrustfilet pro Person. 
  • Gewürze
    Mein Hähnchen würze ich mit Salz, Pfeffer und edelsüßem Paprikapulver. Du kannst hier aber wunderbar variieren. Curry passt zum Beispiel auch richtig gut. Und für noch mehr Abwechslung kannst du das Hähnchen auch mit Senf bestreichen.
  • Olivenöl
  • Zwiebeln
  • Gemüsebrühe
    Durch das Verdampfen der Gemüsebrühe wird dein Hähnchen beim Backen zart und saftig.

Hähnchenbrust im Backofen, wie lange?

Die Zubereitung für Hähnchenbrust im Backofen ist wirklich kinderleicht. Die Filets einfach würzen, mit Öl bestreichen und zusammen mit Zwiebeln und Gemüsebrühe in eine Auflaufform geben.

Anschließend alles im vorgeheizten Ofen für 20 Minuten garen, und schon wirst du mit herrlich zartem, würzigem Hähnchen belohnt. Die einfachsten Rezepte sind doch oft die besten!

Die Brühe nicht wegschütten! Die kannst du anschließend als Hühnerfond oder als Basis für ein Salatdressing verwenden.

Beilagen für das Ofenhähnchen

Zum Hähnchenbrustfilet mag ich am liebsten meine bunte Gemüsepfanne, einen gemischten Salat oder knusprige Kartoffel-Wedges.

Hähnchenbrustfilets mit Zwiebeln in einer Auflaufform

5 Gründe für die Hähnchen-Zubereitung im Ofen

  • du brauchst nur eine Handvoll Zutaten
  • weniger Abwasch und dein Herd bleibt sauber
  • ein Basis-Rezept, das zu Gemüse, Kartoffeln und Salaten passt
  • das Hähnchen wird saftig und zart, wie es sein soll
  • die Marinade kannst du ganz nach Belieben variieren

Und jetzt lass dir mein Hähnchenbrustfilet aus dem Ofen richtig gut schmecken! Ich freu mich schon auf dein Feedback zum Rezept.

Zartes und saftiges Hähnchenbrustfilet in Scheiben geschnitten aus dem Ofen

Hähnchenbrust im Backofen

432 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Hähnchenbrust im Backofen zubereiten – geht ganz ohne Anbraten. Das Hähnchen wird im Ofen wunderbar zart und saftig.
Zubereitung 5 Minuten
Backzeit 20 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Portionen 4 Portionen

Diese Produkte empfehle ich

Zutaten

  • 600 g Hähnchenbrustfilet
  • Salz und Pfeffer
  • 2 TL Paprikapulver - edelsüß
  • 3 EL Olivenöl
  • 3 Zwiebeln
  • 200 ml Gemüsebrühe

Zubereitung 

  • Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.
  • Hähnchen von beiden Seiten mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen, dann in eine Auflaufform geben und mit Olivenöl bestreichen.
    Hähnchenbrustfilets mit Zwiebeln in einer Auflaufform
  • Zwiebeln schälen und vierteln, dann zum Hähnchen geben.
  • Gemüsebrühe in die Auflaufform geben und das Hähnchen für 20 Minuten im Ofen garen.
    Hähnchenbrustfilets mit Zwiebeln in einer Auflaufform

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 215kcal | Kohlenhydrate: 9g | Eiweiß: 33g | Fett: 5g

Ich freue mich über deinen Kommentar:

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden. Mehr unter Datenschutz.

Kommentare (145)

Olga
15. Jan.. 2025 um 11:16 Uhr

sehr lecker, danke!

Hanna
2. Jan.. 2025 um 15:35 Uhr

HI, prima Rezept. Einfache und schnelle Zubereitung, Garpunkt stimmt genau und schmeckt sehr gut. Ich kaufe immer die Kikok-Hähnchenbrustfilets bei Edeka an der Fleisch-Bedien-Theke.

Steffi

Steffi
5. Jan.. 2025 um 08:28 Uhr

Lieben Dank für die tolle Rückmeldung, Hanna!

Maria
31. Dez.. 2024 um 14:34 Uhr

Sehr lecker und einfach. Hab es auch mal mit Bärlauchpesto bestrichen und das war auch sehr lecker.

Steffi

Steffi
1. Jan.. 2025 um 06:56 Uhr

Danke für die tolle Bewertung! Schön, dass es dir geschmeckt hat!

Gabriele
27. Dez.. 2024 um 11:33 Uhr

Schmeckt super!

Vw
20. Dez.. 2024 um 21:06 Uhr

Ein sehr gutes Rezept. Zart und lecker.
Ich habe es mit Thymian verfeinert zu Tomatenreis und Knoblauch Dip.
immer wieder gern.

Steffi

Steffi
20. Dez.. 2024 um 21:37 Uhr

Das klingt sehr lecker. Lieben Dank für die tolle Bewertung!

Meys
17. Dez.. 2024 um 18:41 Uhr

Maurice
15. Dez.. 2024 um 17:47 Uhr

Ich habe das Rezept heute ausprobiert und kann mich den positiven Bewertungen nur anschließen. Wirklich lecker und total zart!

Vielen Dank!

Steffi

Steffi
16. Dez.. 2024 um 07:34 Uhr

So schön, dass es dir geschmeckt hat!

Claudia
15. Dez.. 2024 um 10:58 Uhr

Hallo Steffi….
Das ist mal wieder ein tolles Rezept von dir…
Sehr lecker, einfach und schnell zubereitet.
Ich habe Röstis und glasierte Möhrchen dazu gemacht….
Ich wünsche dir eine schöne Weihnachtszeit
LG Claudia

Steffi

Steffi
16. Dez.. 2024 um 10:17 Uhr

Danke für deine tolle Bewertung :) Ich wünsch dir auch eine schöne Weihnachtszeit!

Anja
12. Dez.. 2024 um 12:22 Uhr

wir lieben diese Zubereitung!

Priya
6. Dez.. 2024 um 11:33 Uhr

Ich werde diesen leckeren Rezept morgen ausprobieren.
Dazu gibt es Quinoa (warm) mit verschiedenen Gemüse und Kerne. Als Salat Chinakohle mit Karotten, ofenkartoffeln und süßkartoffel. Vorspeise Linsensuppe.

Das sollte unsere 10 köpfige Familie Geburtstagsessen sein.

Steffi

Steffi
6. Dez.. 2024 um 12:49 Uhr

Oh wie schön! Lasst es euch schmecken und habt einen tollen Geburtstag!

Eva
2. Dez.. 2024 um 14:55 Uhr

Super Rezept, das Fleisch bleibt schön saftig und man kann nichts falsch machen ;-)
Das gibt es bei uns öfter :)
Danke!

Steffi

Steffi
3. Dez.. 2024 um 19:26 Uhr

Lieben Dank für dein schönes Feedback :)

Juls
1. Dez.. 2024 um 16:09 Uhr

Zart, lecker, einfach und schnell gemacht. Danke für das tolle Rezept funktioniert auch prima mit kleinen Kindern (Pfeffer und Salz weglassen)

Steffi

Steffi
3. Dez.. 2024 um 19:40 Uhr

Oh wie schön, Juls! Danke für die lieben Worte!

Gerd
29. Nov.. 2024 um 22:14 Uhr

Alles super. Danke für diese schönen Rezepte.

Steffi

Steffi
1. Dez.. 2024 um 08:22 Uhr

Lieben Dank für deine tolle Bewertung :)

Heini
29. Nov.. 2024 um 18:32 Uhr

Schön wäre noch ein Beilagentipp

Steffi

Steffi
1. Dez.. 2024 um 08:28 Uhr

Das Hähnchen passt zum Beispiel toll zum Salat, zu Bratkartoffeln oder gebratenem Reis. Liebe Grüße Steffi

Sonja
27. Nov.. 2024 um 17:13 Uhr

Sehr lecker und schnell gemacht

Karin
24. Nov.. 2024 um 11:04 Uhr

Super einfach und schnell zuzubereiten!
Ist sehr saftig und schmeckt total lecker!

Steffi

Steffi
24. Nov.. 2024 um 12:03 Uhr

Danke für deine tolle Rückmeldung! Schön, dass es dir geschmeckt hat!

Karin
20. Nov.. 2024 um 18:17 Uhr

Super einfach und total lecker

Kerstin aus Königswinter
17. Nov.. 2024 um 18:39 Uhr

Sehr lecker und unkompliziert!

Joe
14. Nov.. 2024 um 17:07 Uhr

habest noch nicht probiert, hört sich aber gut an und ich werde es probieren hmmmm

Steffi

Steffi
15. Nov.. 2024 um 17:01 Uhr

Lass es dir schmecken:)

Heini
6. Nov.. 2024 um 10:53 Uhr

Marvin
2. Nov.. 2024 um 20:39 Uhr

Einfach ein leckeres gesundes Rezept heute gemacht und so lecker danke für das Rezept und die Brühe hat geholfen soooo gut

Steffi

Steffi
3. Nov.. 2024 um 11:50 Uhr

Schön, dass es dir geschmeckt hat, Marvin!

Chissy
2. Nov.. 2024 um 16:47 Uhr

Sehr lecker und schnell gemacht. Ideales Abendessen.

Steffi

Steffi
3. Nov.. 2024 um 11:55 Uhr

Wie schön, dass es dir geschmeckt hat, Chrissy!

Ulrich Vogel
27. Okt.. 2024 um 16:24 Uhr

Sandy
20. Okt.. 2024 um 19:48 Uhr

Sehr lecker

Tina
18. Okt.. 2024 um 05:03 Uhr

Ich habe gestern dieses Rezept zum ersten Mal ausprobiert. Es ist schnelle und simpel umgesetzt .Das Ergebnis hat meine Familie und selbst mich absolut begeistert. Ich bin an sich kein großer Fleisch esser aber dieses Hähnchen war so lecker das wir das heute nochmal essen werden. absolute Empfehlung!!!

Steffi

Steffi
20. Okt.. 2024 um 14:39 Uhr

Toll, dass es euch so gut geschmeckt hat, liebe Tina!

Uwe
17. Okt.. 2024 um 08:09 Uhr

Janine
6. Okt.. 2024 um 15:02 Uhr

Das Hähnchen war sehr saftig und es war kaum Aufwand

Steffi

Steffi
7. Okt.. 2024 um 10:15 Uhr

Lieben Dank für das tolle Feedback!

Gisel
5. Okt.. 2024 um 07:28 Uhr

Sehr lecker !!!!!!

Steffi

Steffi
5. Okt.. 2024 um 07:52 Uhr

Lieben Dank

Dietmar
29. Sep.. 2024 um 19:01 Uhr

Heute das Rezept erstmalig ausprobiert. Ergebnis super. Das kommt in mein Standardrepertoir.

Steffi

Steffi
30. Sep.. 2024 um 19:28 Uhr

So schön, dass es dir geschmeckt hat!

Sonja
22. Sep.. 2024 um 12:06 Uhr

Es war wirklich sehr lecker und zart und ich mache es jetzt immer nach diesem Rezept weil es einfach super ist.

Steffi

Steffi
23. Sep.. 2024 um 10:41 Uhr

Lieben Dank für dein tolles Feedback!

Doris
15. Sep.. 2024 um 12:03 Uhr

Ich habe das Rezept jetzt schon mehrmals verwendet. Es ist jedesmal ein Genuss. Ich mache dazu Ofengemüse. Herzlichen Dank dafür und liebe Grüße, Doris

Steffi

Steffi
15. Sep.. 2024 um 21:55 Uhr

Freut mich, dass es dir so gut geschmeckt hat :)

Luise Gropp
7. Sep.. 2024 um 11:40 Uhr

Rosi Lasswitz
1. Sep.. 2024 um 12:43 Uhr

tolles Rezept hat alle
geschmeckt habe es in Scheiben gemacht butterweich ,Kartoffeln mit zwiebelstippe dazu Gurkensalat .

Steffi

Steffi
2. Sep.. 2024 um 08:01 Uhr

Ich freu mich, dass es dir geschmeckt hat!

Trinity04
31. Aug.. 2024 um 18:27 Uhr

Einfach und schnell und superlecker, das Fleisch bleibt richtig saftig…

Steffi

Steffi
1. Sep.. 2024 um 08:19 Uhr

Danke für deine tolle Bewertung. So schön, dass es dir geschmeckt hat.

Carmen
31. Aug.. 2024 um 16:28 Uhr

Danke für das Rezept!!!War super lecker und saftig!!Werde ich jetzt immer so machen!Aus der Pfanne ist es immer so trocken! Danke und ein schönes Wochenende! Liebe Grüße aus Berlin!

Steffi

Steffi
1. Sep.. 2024 um 08:26 Uhr

Lieben Dank für dein tolles Feedback:)

Suzette
18. Aug.. 2024 um 20:24 Uhr

Das hab ich jetzt schon zweimal zubereitet, beim 2. Mal in der Eile die Brühe vergessen. Beide Male hat es jedem sehr gut geschmeckt, ich habe es weiterempfohlen und werde auch andere von diesen Schnellrezepten ausprobieren.

Steffi

Steffi
19. Aug.. 2024 um 12:38 Uhr

Was für ein schönes Feedback. Lieben Dank!

Rudi aus Blaichach
9. Aug.. 2024 um 19:50 Uhr

Ich habe es ausprobiert, schmeckt einfach klasse. Suppi geil, danke für das Rezept.

Steffi

Steffi
11. Aug.. 2024 um 20:48 Uhr

Lieben Dank für dein tolles Feedback!

Eisz
26. Juli. 2024 um 08:25 Uhr

Super lecker, mit den Gewürzen kann man nach eigenem Geschmack spielen.
Sehr einfach und schnell.

Biggi
21. Juli. 2024 um 19:40 Uhr

Lecker,lecker,lecker

Gabriele
18. Juli. 2024 um 11:20 Uhr

Hubert
11. Juli. 2024 um 21:23 Uhr

Michael
10. Juli. 2024 um 16:16 Uhr

supertoll

Monika
6. Juli. 2024 um 15:16 Uhr

Monika
5. Juli. 2024 um 17:08 Uhr

Mallefan
5. Juli. 2024 um 15:00 Uhr

Einfach und seeehr lecker…dazu einen gemischten Salat und für uns ist das perfekte Sommerabendessen auf dem Tisch

Steffi

Steffi
8. Juli. 2024 um 10:50 Uhr

Lieben Dank für die tolle Bewertung!

Stefanie
18. Juni. 2024 um 18:30 Uhr

Ich habe es gerade ausprobiert. Nach 20 min 160°C ist das Fleisch noch fast roh. die 200 ml Gemüsebrühe haben das Fleisch fast bedeckt und die Gewürze vom Fleisch gewaschen. Vielleicht funktioniert es ohne oder deutlich weniger Flüssigkeit. nach 60 min hatte die Kerntemperatur 80°C. Es war ok.

Steffi

Steffi
19. Juni. 2024 um 08:24 Uhr

Schade, dass es bei dir nicht so gut funktioniert hat, Stefanie.

Alfred
18. Juni. 2024 um 16:23 Uhr

Peter
18. Juni. 2024 um 09:35 Uhr

Besuch hatte sich angekündigt und ich brauchte schnell ein Rezept, dass wenig Arbeit macht und keine Aufsicht beim Garen braucht.

Es war PERFEKT! Hat super lecker geschmeckt, hatte in das dickste Hähnchenbruststück ein Thermometer gesteckt und bis 80° gewartet. Das Fleisch war dementsprechend komplett gegart, trotzdem sehr saftig und würzig.

Dazu gab es Reis und Sauerkirschsoße – die Soße konnte ich ebenfalls vorher zubereiten und musste sie nur erwärmen, der Reis kocht sich ja auch von selbst.

Zusammen ein großartiges Essen, also nochmal vielen Dank für das Rezept!

Steffi

Steffi
18. Juni. 2024 um 11:19 Uhr

Oh wie schön zu lesen, Peter! Ich danke dir für die tolle Bewertung. Und die Beilagen klingen ja dein, besonders die Soße! Prima Idee

Gaby S
17. Juni. 2024 um 17:31 Uhr

Super lecker schnell und einfach

Steffi

Steffi
18. Juni. 2024 um 08:10 Uhr

Lieben Dank, Gaby!

Hubert
17. Juni. 2024 um 16:42 Uhr

Toll,schmeckt sehr gut.
Hatte immer Probleme mit
dem mageren trocknen Brustfleisch.
Alles in Ordnung.
LG
Hubert

Steffi

Steffi
17. Juni. 2024 um 16:44 Uhr

Das freut mich, Hubert!

Liliane
16. Juni. 2024 um 16:41 Uhr

Rezept gut aber nicht umwerfend. Zwiebel waren noch fast roh.

Steffi

Steffi
17. Juni. 2024 um 16:30 Uhr

Danke für dein Feedback, Liliane!

Chefkoch
13. Juni. 2024 um 13:39 Uhr

Angelae
13. Juni. 2024 um 11:30 Uhr

Sadlowske, Karl-Heinz
12. Juni. 2024 um 08:54 Uhr

Hotti
8. Juni. 2024 um 08:36 Uhr

Alexandra Monzel-Leidisch
28. Mai. 2024 um 20:55 Uhr

Hallo eine Frage zu dem Gericht. Meine Hähnchenbrust war leider nach 20 Minuten noch nicht ganz durch. Auch nicht nach weiteren 10 Minuten und etwas höhere Temperatur. Stimmt die angegebene Temperatur 160 Grad Umluft?

Steffi

Steffi
29. Mai. 2024 um 11:46 Uhr

Hi Alexandra, ja, bei meinen Filets ist das die richtige Zeit gewesen. Ich gare mein Hähnchen lieber bei niedriger Temperatur, so werden sie zarter. Evtl. lässt du sie länger im Ofen, die Zeit ist auch abhängig von der Dicke deiner Hähnchenbrust. Liebe Grüße, Steffi

Vivien
25. Mai. 2024 um 18:28 Uhr

Leider kann ich mich den ganzen positiven Bewertungen nicht anschließen. Ich gebe zu, ich bereite nicht häufig Fleisch zu. Vielleicht ist mir auch ein Fehler unterlaufen, aber das Fleisch war so zäh und komisch, dass ich es nicht aufessen konnte. Mein Mann hatte extra gutes Bio Fleisch (400g für 10 Euro) gekauft, deshalb bezweifle ich, dass es am Fleisch lag. Allerdings sind alle anderen Kommentare hier so gut, dass ich auch nicht glaube, dass es an der Zubereitung lag. (Info: Das dickere der beiden Filetstücke war nach den 20min innen noch nicht ganz durch, weshalb das noch mal 5min länger drin war, aber das andere hatte die perfekte Farbe beim Abschneiden. Es war auch nicht trocken oder so, sondern einfach unglaublich zäh.) Naja, hat irgendjemand hier eine Ahnung, was ich falsch gemacht haben könnte?

Steffi

Steffi
29. Mai. 2024 um 11:51 Uhr

Hi Vivien, das wundert mich tatsächlich. Je nach Dicke der Hähnchenfilets brauchen diese einfach etwas länger im Ofen. Aber deine waren ja durch. Warum sie zäh sind, kann ich mir nicht erklären. Das passiert eigentlich bei langen, hohen Temperaturen. Liebe Grüße, Steffi

Olga
11. Mai. 2024 um 10:16 Uhr

Richtig lecker, vielen lieben Dank für das tolle und einfache Rezept.
Habe nachgekocht.

Steffi

Steffi
11. Mai. 2024 um 10:27 Uhr

Das freut mich sehr!

Fiona
2. Mai. 2024 um 19:37 Uhr

Top einfach

Steffi

Steffi
4. Mai. 2024 um 14:19 Uhr

Lieben Dank!

Renate
25. März. 2024 um 23:56 Uhr

Habe heute das „Hähnchenbrust im Backofen“ ausprobiert. Ganz spontan.
Meine Fleischstücke habe ich frisch gefroren ca.40 Minuten backen lassen und mit Backpapier abgedeckt. Perfekt!!!! Dazu gab es einfachen Kartoffelsalat (Zwiebel, Essig, Öl, etwas Gemüsebrühe, geräuchertes Paprikapulver, Pfeffer und Salz).

Lecker

Lieben Gruß und danke fürs Rezept

Steffi

Steffi
27. März. 2024 um 09:40 Uhr

Das klingt super, Renate

Renate Hübner
24. März. 2024 um 20:48 Uhr

Habe heute das „Hähnchenbrust im Backofen“ ausprobiert. Ganz spontan.
Das mit dem Backpapier ist eine tolle Idee. Meine Fleischstücke habe ich frisch gefroren ca.40 Minuten backen lassen. Perfekt!!!! Dazu gab es einfachen Kartoffelsalat (Zwiebel, Essig, Öl, etwas Gemüsebrühe, geräuchertes Paprikapulver, Pfeffer und Salz).

Lecker

Lieben Gruß und danke fürs Rezept

Steffi

Steffi
25. März. 2024 um 21:25 Uhr

Danke für dein tolles Feedback, liebe Renate!

Alfred
20. März. 2024 um 17:57 Uhr

Lecker

Steffi

Steffi
21. März. 2024 um 08:24 Uhr

Lieben Dank, Alfred!

Mandy
12. März. 2024 um 16:17 Uhr

Danke für das leckere Rezept. Meiner Familie hat es sehr gut geschmeckt.

Steffi

Steffi
14. März. 2024 um 10:19 Uhr

Darüber freu ich mich sehr, Mandy!

Pero Krstanovic
10. März. 2024 um 14:18 Uhr

Das ist einfach ein BESTEN Rezept vielen Dank

Steffi

Steffi
10. März. 2024 um 20:34 Uhr

Ganz lieben Dank!

Einfach lecker
5. März. 2024 um 20:18 Uhr

Danke, sehr lecker und einfach – tolles Rezept!

Steffi

Steffi
8. März. 2024 um 08:37 Uhr

Danke für das schöne Feedback!

Hilke Engel
1. März. 2024 um 09:44 Uhr

Super! Habe noch Champions dazu getan

Steffi

Steffi
5. März. 2024 um 08:33 Uhr

Das freut mich sehr zu lesen :)

Magdalena
23. Feb.. 2024 um 21:49 Uhr

einfach wunderbar

Steffi

Steffi
25. Feb.. 2024 um 09:28 Uhr

Vielen Dank :)

Katharina
20. Feb.. 2024 um 20:19 Uhr

Heute Abend habe ich das Rezept wie beschrieben gekocht und es schmeckte großartig.
Ich kann es nur weiterempfehlen.

Steffi

Steffi
20. Feb.. 2024 um 20:34 Uhr

Danke für das tolle Feedback:)

Petra Kiefer
11. Feb.. 2024 um 12:26 Uhr

Ich habe das Rezept heute spontan ausprobiert und die Zubereitungsweise ist absolut empfehlenswert!
Vielen Dank für den Tipp!

Steffi

Steffi
13. Feb.. 2024 um 13:27 Uhr

Das freut mich sehr, liebe Petra!

Magdalena
1. Feb.. 2024 um 02:01 Uhr

ist wunderbar gelungen, danke für das Rezept

Steffi

Steffi
1. Feb.. 2024 um 10:38 Uhr

Das freut mich aber sehr!

Christiane
26. Nov.. 2023 um 20:37 Uhr

Ich habe das Gericht heute zum 2. Mal gemacht. Beide Male bei 200 Grad und ca. 30 Minuten im Ofen gelassen. Heute habe ich noch halbierten Rosenkohl dazugetan. Beides war nach 30 Min. gar und sehr lecker. Vielen Dank für die Anregung.

Steffi

Steffi
27. Nov.. 2023 um 10:19 Uhr

So gerne doch! Schön, dass es dir geschmeckt hat!

Lolli
27. Aug.. 2023 um 12:44 Uhr

Applaus für sie und ihr Rezept !!!
Super zart und lecker – Fleisch fiel vom Knochen.
Hatte es mit curry und paprika gewürzt – einmalig. Kommt zu meine lieblingsrezepte.
Danke

Steffi

Steffi
27. Aug.. 2023 um 18:11 Uhr

Wie klasse! Das freut mich riesig, Lolli!

Michael Schoeber
1. Aug.. 2023 um 19:03 Uhr

Hallo Steffi,
ich habe das Rezept heute nach gekocht.
Es war alles lecker.Das Fleisch zart und saftig.
Aber,leider nicht in der angegebenen Zeit .
Nach 20 min.hatte meine Hähnchenbrust eine Kerntemperatur von 60 Grad.Bei Geflügel sollte aber eine Kerntemperatur von 78 Grad Pflicht sein.
Nach weiteren 10 min und erhöhter Temperatur auf 200 Grad habe ich das gewünschte Ergebnis erzielt.
Trotzdem Danke für das Rezept.

Steffi

Steffi
2. Aug.. 2023 um 11:42 Uhr

Danke für dein Feedback, Michael. Die Backzeit hängt natürlich immer vom Ofen ab. Aber freut mich, dass es dir geschmeckt hat :)

M.Faust
25. Juli. 2023 um 20:11 Uhr

Schnell und Lecker

Steffi

Steffi
26. Juli. 2023 um 10:47 Uhr

vielen lieben Dank :)

Ansgar Philippskötter
24. Juli. 2023 um 22:13 Uhr

Habe heute deinen Blog entdeckt und das als erstes ausprobiert. Zum Glück hatte ich alles im Haus und so konnte es dann auch los gehen.
Ich hatte leider nur noch eine Zwiebel im Haus, aber dafür 3 frische Paprika. Geschwind 2 geschnitten und mit hinein in die Form. Das passte richtig gut zu dem mit Paprikapulver und Olivenöl vorbereitetem Fleisch .
Super lecker und vielen Dank!

Steffi

Steffi
27. Juli. 2023 um 14:42 Uhr

Das klingt toll mit der Paprika! Freut mich, dass es dir geschmeckt hat!

Michael
23. Juli. 2023 um 15:08 Uhr

Das Grundrezept ist einfach und kann auf andere Gewürzkombinationen angepasst werden.
Das Endprodukt war super, saftig und geschmackvoll.
Die Brühe kann man auch zu den Kartoffeln geben, sehr lecker.
Ich hatte noch Knoblauch und frische Rosmarinzweige zugegeben.

Da die Garzeit 20 min beträgt, könnte man ja auch schon Kartoffeln mit zur Brühe geben, hat das schon jemand probiert?
Das werde ich noch nachholen und probieren.

Michael
26. Juli. 2023 um 22:24 Uhr

Ich habe dies mit den Kartoffeln ausprobiert, klein gewürfelt hat die Garzeit für Kartoffeln nicht ganz gereicht, sie hatten noch etwas mehr Biss. Da die Garzeit vom Fleisch Priorität hat, klappt das nicht zu 100%.

Steffi

Steffi
23. Juli. 2023 um 15:23 Uhr

Danke für deine tolle Bewertung. Und guter Tipp mit den Kartoffeln. Schön klein geschnitten sollte das funktionieren. Ich probier es auch mal aus :)

Elias
5. Juli. 2023 um 20:11 Uhr

Das Rezept hat wunderbar funktioniert mit den 20 Minuten.

@Petra: Vielleicht das Fleisch vorher auftauen und den Ofen vorheizen ‍

Steffi

Steffi
6. Juli. 2023 um 12:35 Uhr

Ganz lieben Dank für dein tolles Feedback!

Kristina
18. Juni. 2023 um 20:05 Uhr

Super Rezept. Das Fleisch war so saftig. Und alles schnell zubereitet

Steffi

Steffi
19. Juni. 2023 um 08:26 Uhr

Wie schön, dass es dir geschmeckt hat, Kristina :)

Petra
26. Mai. 2023 um 19:44 Uhr

Nach 20 min bei 160 grad war das Hätnchenbrustfilet nicht annähernd gar. Ich habe dann, weil die Beilagen bereits fertig waren, noch 2(!!!) Mal verlängert – sowie die Temperatur auf 200 Grad hochgestellt…(mein Ofen ist nicht alt oder kaputt… Nein, im Gegenteil, er ist Niegelnagel neu und funktioniert. Ansonsten wunderbar, falls sich jemand fragen sollte, warum man sowas noch mal nachstellen muss.)

Steffi

Steffi
28. Mai. 2023 um 11:49 Uhr

Das ist ja eigenartig, Petra. War deine Hähnchenbrust denn wesentlich dicker als meine von den Fotos?

Peter D.
18. Mai. 2023 um 18:37 Uhr

Ein tolles Rezept !!! Einfach in der Zubereitung , tolle Idee mit dem Backofen , klarer Vorteil gegenüber der Pfanne. Das Fleisch war super zart und saftig. Dazu leckers Knopibaguette. Alles Bestens . Danke für diesen Rezept – Tipp.

Steffi

Steffi
18. Mai. 2023 um 22:08 Uhr

Wie schön, dass es dir geschmeckt hat! Danke für die tolle Bewertung!

mev
28. März. 2023 um 14:00 Uhr

hallo

was bedeutet denn200 ML Gemüsebrühe?

Steffi

Steffi
28. März. 2023 um 14:06 Uhr

200 ml angerührte Gemüsebrühe, also 200 ml Wasser mit Gemüsebrühpulver- oder Paste.

Britte
7. März. 2023 um 19:56 Uhr

Ist sehr gut gelungen. Meine Enkeltochter liebt dieses Gericht

Steffi

Steffi
7. März. 2023 um 20:36 Uhr

Das freut mich riesig!

Wolfgang
19. Feb.. 2023 um 12:39 Uhr

Fantastisch! Beim nächsten Mal versuch ich’s mal mit Curry …

Steffi

Steffi
20. Feb.. 2023 um 09:14 Uhr

Wie schön, dass es dir geschmeckt hat!

Vanessa R.
14. Feb.. 2023 um 13:19 Uhr

Danke für dieses tolle Rezept!!! Ich bewerte eigentlich nie Rezepte (obwohl ich immer sehr auf Bewertungen achte), aber dieses muss ich bewerten. Es ist wunderbar einfach und schnell gemacht und schmeckt einfach toll. Meine beiden Kids (4 und 2 Jahre alt) essen allein 300g Hühnchenbrust, bevor sie irgendeine Beilage anrühren auch mein Mann ist begeistert. Einfach klasse!
Ich gebe zu der Brühe noch etwas Sahne und würze das Fleisch zusätzlich mit Hähnchengewürz von Fuchs.

Steffi

Steffi
14. Feb.. 2023 um 16:37 Uhr

Ganz lieben Dank für deine Bewertung, Vanessa! So schön, dass es euch so gut geschmeckt hat!

Steffi vom Foodblog Gaumenfreundin in der Küche

Hi, ich bin Steffi

Wie schön, dass Du hier bist. Auf meinem Foodblog findest Du schnelle und einfache Rezepte für die ganze Familie.

Top-Rezepte diese Woche

Vegetarische Rezepte

Nichts mehr verpassen

Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Mail erhalten und gratis E-Book sichern.

Jetzt anmelden

Die besten Rezepte für Zuhause.

Meine Bücher auf Amazon
Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 600 g Hähnchenbrustfilet
  • Salz und Pfeffer
  • 2 TL Paprikapulver edelsüß
  • 3 EL Olivenöl
  • 3 Zwiebeln
  • 200 ml Gemüsebrühe
Schritt 1/4

Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.

Schritt 2/4

Hähnchen von beiden Seiten mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen, dann in eine Auflaufform geben und mit Olivenöl bestreichen.

Hähnchenbrustfilets mit Zwiebeln in einer Auflaufform
Schritt 3/4

Zwiebeln schälen und vierteln, dann zum Hähnchen geben.

Schritt 4/4

Gemüsebrühe in die Auflaufform geben und das Hähnchen für 20 Minuten im Ofen garen.

Hähnchenbrustfilets mit Zwiebeln in einer Auflaufform
Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>