Ich liebe rotes Thai-Curry! Heute hab ich dir ein ganz einfaches Grundrezept mit Hähnchen, Kaiserschoten, Möhren und Paprika mitgebracht, das in gerade einmal 20 Minuten fix und fertig zubereitet ist. Und ganz nebenbei zauberst du schnell noch etwas Urlaubsfeeling auf den Teller.
Schnelles und einfaches Thai-Curry-Rezept
Bei Thailand denke ich erstmal sofort an prachtvolle Tempelanlagen, faszinierende Natur, traumhafte Strände und an die Herzlichkeit der Menschen. Warst du schon mal in Thailand?
Aber ganz besonders mag ich natürlich die gesunde und farbenfrohe Küche Thailands.
Rotes Thai-Curry ist von allen asiatischen Rezepten mein absoluter Liebling. Ich mag die unkomplizierte Zubereitung und die Kombination aus Kokosmilch und knackigem Gemüse und zartem Hähnchenfleisch einfach sehr. Schön leicht und bekömmlich.
Du kannst dein Curry nach Lust und Laune schärfen und die Gemüse- und Fleischsorten beliebig variieren.
Step by Step zum roten Thai-Curry
Das komplette Rezept mit den genauen Mengenangaben findest du weiter unten in diesem Beitrag.
Für mein schnelles Curry-Rezept werden als Erstes Hähnchen, Paprika, Frühlingszwiebeln und Möhren klein geschnitten.
Erhitze nun etwas Öl in einem Wok und rühre die Currypaste ein. Jetzt gibst du die Kokosmilch hinzu und kochst alles einmal auf.
Als nächstes kommt das Hähnchen in den Wok und wird für 5 Minuten in der Kokosmilch gekocht. Jetzt kommen Paprika, Frühlingszwiebeln, Möhren und Kaiserschoten hinzu und werden für weitere 5 Minuten mitgekocht.
Dein fertiges Curry kannst du jetzt nach Lust und Laune mit Koriander oder Chili abschmecken.
Warum du mein thailändisches Curry unbedingt ausprobieren solltest:
- Soulfood pur
- sorgt für Urlaubsfeeling auf dem Teller
- in 20 Minuten fix und fertig zubereitet
- lässt sich auch mit anderen Lieblingszutaten variieren
- vollgepackt mit gesunden Zutaten
- Perfekt für dein Meal Prep geeignet
- schmeckt der ganzen Familie
Weitere schnelle asiatische Rezepte, dir dir sicher auch gefallen:
- asiatisches Low Carb Hähnchen-Gemüse
- China-Fingerfood im Salatblatt
- Thai-Curry mit Erdnussbutter
- Mango-Curry mit Kaiserschoten
- Hähnchen süß-sauer
Lass dir mein rotes Thai-Curry fantastisch schmecken! Ich freu mich sehr über dein Feedback. ♡

Rotes Thai-Curry mit Hähnchen und Kaiserschoten
Sterne anklicken zum Bewerten.
Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 500 g Hähnchenbrustfilet
- 2 Paprikaschoten
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1 Möhre
- 200 g Kaiserschoten
- 2 EL Sesamöl - oder Rapsöl
- 2 - 3 EL rote Currypaste
- 800 ml Kokosmilch
Zubereitung
- Das Hähnchen klein schneiden. Paprikaschoten in Streifen, Frühlingszwiebeln in Ringe, Möhren in Scheiben schneiden. Kaiserschoten halbieren.
- Öl in einem Wok erhitzen und die rote Currypaste darin kurz sautieren. Kokosmilch zugeben und aufkochen.
- Hähnchen zugeben und 5 Min. köcheln lassen. Paprika, Frühlingszwiebeln, Möhren und Kaiserschoten zugeben und weitere 5 Min. köcheln lassen.
Ein super tolles Rezept, schnell zubereitet und sehr lecker.
Freut mich sehr, dass es dir geschmeckt hat, Conny :)
Wir haben es genau wie beschrieben gemacht und es hat perfekt geschmeckt.
Und dass es dann auch noch so schnell und einfach geht. Genial!!!
Da freu ich mich riesig, Andy!
Also ich war sehr begeistert, wie schnell diese Rezept um zusetzten war.
Nach einem langen Arbeitstag gerade richtig.
Kaiserschoten hatte ich keine, dafür alles was der Kühlschrank noch hergab.
Kohlrabi, Zucchini und Staudensellerie.
Um einen einigermaßen gleichen Garzustand zu erwischen habe ich die Karotten eben fein und die Zucchini relativ grob geschnitten.
Außerdem habe ich noch ziemlich mit Gewürzen experimentiert.
Alles in allem entspricht dieses Rezept absolut meinen Vorstellungen.
Vielen Dank dafür.
GlG
Oh wow. Vielen Dank für deine tolle Bewertung, Ulrike!
⭐⭐⭐⭐⭐
rotes Thai Curry mit Hähnchenbrust
top Rezept! Es hat uns allen 4ren wirklich sehr gut geschmeckt! Dieses Gericht kann ich gerne weiter empfehlen!
Vielen lieben Dank für deine tolle Bewertung!
so schnell, einfach und sehr lecker !
Ganz ganz lieben Dank!
Hallo Steffi,
danke für das tolle Rezept.
Leider muste ich viel nachwürzen wegen der schärfe.
Mein Mann war es für Tai Curry nicht scharf genug.
Lg
conny
Schön, dass es euch geschmeckt hat! Und klar, nachwürzen ist natürlich erlaubt :)
Für uns ein perfektes Rezept, ohne viel Schnickschnack.
Mein Mann mag eingentlich keine Kokosmilch. Er hat sich von mir überreden lassen und war, wie ich, begeistert von dem Rezept. Ich musste es eine Woche danach gleich nochmal kochen.
Uns hat allerdings die Hälfte, also 400 ml der angegebenen Kokosmilch, gereicht.
Wie klasse! Das freut mich riesig!
Der Kommentar meiner Tochter: „Eine 9,5 von 10 !!!“
Das ist ungefähr so wie wenn Weihnachten und Ostern auf einen Tag fallen
Die Zubereitung war einfach und das Ergebnis wirklich sehr lecker
Allerdings würde ich das nächste Mal das Fleisch vorher mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Möhre habe ich vergessen und mangels Frühlingszwiebeln eine normale genommen.
Da ich 400ml normale und 400ml fettreduzierte Kokosmilch genommen habe, war die Soße relativ dünnflüssig.
Ich kann mir Varianten mit Brokkoli, Zucchini, Erbsen und Sprossen vorstellen…
Übrigens waren meine Zuckerschoten schön knackig
Alles in allem ein wunderbares, schnelles und gesundes Gericht! 1000 Dank dafür!!!
Ohhhh wie klasse! Das freut mich aber riesig!!! Das Curry kann mit beliebigem Gemüse zubereitet werden, einfach super wandelbar. Danke für deine tolle Bewertung :)
Sehr sehr lecker! Habe es heute das erste Mal gekocht und bin total überzeugt.
Das freut mich so sehr! Danke für dein tolles Feedback!
Heute nachgekocht…schnell, einfach und saulecker. Wir sind begeistert und werden es sicher noch einmal kochen. Deine Rezepte sind alle toll…Vielen Dank dafür
Ohhh wie klasse, das freut mich riesig, liebe Susanne!
Mega lecker und mega einfach! Einfach super!!!
Vielen lieben Dank, Stephi!
Gestern nachgekocht, super leckeres Rezept! Generell liebe ich viele deiner Rezepte und koche sie liebend gerne nach
Das freut mich riesig, Ilona!
Hallöle,
Ich habe dein Rezept ausprobiert, es ist sehr lecker nur die Hähnchenbrust habe ich vorher doch angebraten und mit Thai Gewürzen abgeschmeckt!
Ich werde es wieder kochen, VG Anja Susann
Vielen Dank für dein Feedback, Anja. Aber probier es beim nächsten Mal ohne Anbraten, das Hähnchen gart in der Sauce :) Super praktisch! Liebe Grüße, Steffi
Vielen Dank für das tolle und vorallem einfache Rezept.
Sollte jeder mal ausprobiert haben!
Ist bei uns nicht mehr wegzudenken.
Mich würde es auch interessieren, welche Curry Paste du verwendest.
Herzliche Grüße
Jana
Oh wie toll. Lieben Dank Jana! Ich hab meistens die von „Real Thai“. Hab ich in den Zutaten verlinkt. Liebe Grüße, Steffi
war super einfach, und sehr lecker.
Danke für dein tolles Feedback!
Wirköoch 2-3 Esslöffel rote Currypaste? Ist das icht zu scharf? Lg Jana
Hi Jana, du kannst dich gerne rantasten. Ich nem meistens 2-3 EL :)
Wenn ich fragen darf, welche rote Currypaste nimmst du?
Klasse Rezept. Super einfach und schmeckt wie im Restaurant. Ich habe gleich noch den Tipp mit den Chillis befolgt von einem meiner Vorredner und wurde super. Das werde ich mal für Gäste machen.
Wie schön, Bine! Das freut mich sehr!
Liebe Steffi,
ich habe gestern das Thai Curry ausprobiert und bin begeistert. Ist sehr schnell zubereitet und schmeckt köstlich. Ich hab die Kaiserschoten durch grüne Bohnen ersetzt, schmeckt auch gut.
Danke für dieses tolle Rezept :-)
Viele Grüße und einen schönen Sonntag.
Britta
Oh wie schön! Das freut mich riesig!
Hat super geklappt, vielen Dank für den Hinweis. Ich habe noch bei der Gemüse zugabe gehackten Chili und Frühlings Zwiebeln dazugeben .
Das klingt perfekt! Danke für dein Feedback, Rolf!
Wow einfach lecker!
Ich liebe Thai Curr vom Thailänder und dieses kommt dem sehr nahe!
Es war unglaublich lecker!
Ich hab noch etwas Tomatenmark dazugegeben :)
Ohhhh was für ein schönes Kompliment. Vielen lieben Dank, Annalena!
Traumhaft lecker…. sowas von einmalig im Geschmack . Wir sind total begeistert. Gab es gestern bei uns .
Liebe Grüße
Viola
Und ein gesundes und glückliches 2022
Super Rezept genau so wie ich es mag
Hallo, wollte fragen, ob das Rezept wirklich Thai ist, da das einzige, was mich an Red Thai Curry erinnert, Kokosmilch, Currypaste und das Hähnchen sind. Mir fehlen viele authentische Zutaten in diesem Rezept, wie Fischsoße, Keffirlime leaves, Palmzucker…. Und Paprika und Fruhlingszwiebeln im Curry ist mit in Thailand auch noch nicht untergekommen.
Mein Kommentar ist keinesfalls böse gemeint, ich bin nur interressiert:)
Hi Anjana, danke für deine Anmerkung. Na klar kannst du das Curry noch weiter verfeinern. Aber ich geb hier Tipps für wirklich richtig schnelle Rezepte mit Basiszutaten. Und dieses Curry ist tatsächlich eine total leckere Alternative für die Feierabendküche. Liebe Grüße, Steffi
Es war MEGA LECKER. Das Beste thai curry was ich bisher gemacht habe. Mega Rezept, danke hierfür.
Oh wie toll! Das freut mich riesig, Michaela!!! Ich mag das Curry auch so gerne. Schneller geht’s einfach nicht ;)
Hallo :) ich bin erst vor kurzem auf deine Seite aufmerksam geworden und das Curry war das erste Rezept was ich nachgekocht habe. Es ist soooo lecker und meine Familie hats sehr gut geschmeckt. Vielen dank für die tollen Rezepte
Liebe Ann Kathrin, oh das freut mich riesig! So schön, dass es euch geschmeckt hat!!!
Hallöchen zusammen,
Habe gestern das erstmal Curry nach deinem Rezept gemacht.Nachdem ich letzte Woche es auch das erste mal gegessen habe!
Und deines kam ganz nah an das ran…super lecker.Ein bisschen habe ich noch und werde es mir gleich genüsslich reinziehen!
Danke das du deine Rezepte mit uns teilst.
Lg
Sandra
Vielen Dank für dein tolles Feedback Sandra <3
Liebe Gaumenfreundin,
wir haben gestern das erste mal thailändisch gekocht. OMG dein Rezept ist super und das Ergebnis braucht sich vor keinem Thairestaurant zu verstecken. Einfach, schnell und vor allem seeeehr lecker. Noch nie zuvor habe ich je ein Rezept bewertet, aber die ganze Familie war sehr begeistert.
DANKE
Ohhhh wie klasse! Vielen lieben Dank für dein tolles Feedback!!!
Hallo,
kann es sein das dieses Rezept verändert wurde?
Sonst stand doch immer noch etwas von Tomatenmark, Ingwer, Koriander usw. dabei. Liebe Grüße Candra
Hi Candra, es wurde tatsächlich ein bisschen geändert. Du kannst bei Bedarf noch geriebenen Ingwer und Koriander zugeben und das Curry mit Sojasauce verfeinern. Liebe Grüße, Steffi
Sehr lecker.
Das freut mich sehr!!!
Liebe Steffi, ich habe in den letzten Tagen einige deiner Rezepte ausprobiert und es war alles sehr gut. Heute das rote Curry wieder sehr lecker. Habe es mit Chillipaste etwas scharf gemacht und als es zum Schluss ein bisschen zu dünn war mit Maisstärke gebunden, es war herrlich. Ich liebe deine Seiten !!Herzliche Grüsse Brigitte
Vielen lieben Dank Brigitte! Das freut mich riesig <3
super lecker, nur leider ist bei mir die Kokosmilch geronnen… was habe ich da falsch gemacht?
Liebe Tanya, welche Kokosmilch hast du verwendet? Die normale aus der Dose?
Liebe Gaumenfreundin, danke für dieses tolle Rezept! Ich wollte eigentlich fragen, welche Kokosmilch Du für dieses Rezept verwendet hast.
Ich verwende ganz normale Kokosmilch aus der Dose. Liebe Grüße; Steffi
Oh. Aber wie kommt man dann bei 800ml Kokosmilch plus 2EL Öl für 4 Personen auf nicht mehr als nur 17g Fett pro Person? Selbst wenn die fettreduzierte statt ganz normaler Kokosmilch zB nur 8g Fett/100ml enthält, wird das ja „etwas knapp“, oder? Und ein wenig Fett enthält auch die Currypaste und sogar das Hähnchenfilet… daher meine Frage, welche Kokosmilch Du denn für dieses Rezept verwendest… eine so ganz herkömmliche kann das ja dann wohl nicht mehr sein – umso mehr würde es mich interessieren, wenn Du eine sehr fettarme und doch recht cremige Kokosmilch empfehlen kannst!
Hi Steffi,
mit 800ml Kokosmilch (fettreduziert, aus der Dose) ist das Ganze doch ziemlich wässrig geworden. Tipps, wie es nicht so flüssig wird?
Ach Mensch, das tut mir leid. Wahrscheinlich hast du eine nicht ganz so cremige Variante erwischt. Ich hoffe es hat dir geschmeckt!
Ganz tolles Rezept! Ich hätte mich vorher nie getraut das Fleisch nicht anzubraten. Mach ich jetzt nur noch so
Oh jaaa, das funktioniert ganz wunderbar! Schön das es dir geschmeckt hat :)
Wir waren dies Jahr in Thailand, hab dein Rezept heute nachgekocht. Es war einfach nur lecker.
Meine Familie war begeistert
Danke
Wie toll! Freut mich sehr Susan!
ich war erst vor 2 monaten in Thailand und liebe ebenfalls das essen sehr…….dein Rezept klingt sehr gut und werde es morgen umsetzen…..ich weiß jetzt schon das es sehr gut schmecken witd
Wie schön, freut mich riesig :) Lass es dir schmecken!
Hi :) das Rezept ist wirklich super lecker mein Freund ich kochen das regelmäßig. Nachdem meine Familie es auch mal probiert hat (da noch was übrig war) kocht meine Mutter es nun auch. Und sogar ihre Freundinnen sind hell auf begeistert von dem Essen.
Oh wie schön Daniela! Das freut mich wirklich riesig :)
WOW, sieht lecker aus. Könnte mir gut vorstellen, dass die ein oder andere frische Chilischote sehr gut reinpassen würde, oder was meint ihr? Ich liebe es, wenn es etwas schärfer ist :)
Oh jaaa, Chili passt sicher toll dazu. :)
Freut mich, wenn du das auch so siehst :)
Hallo Steffi, das Rezept ist sehr lecker. Ich hab statt 800 ml KokosMilch halb Kuh halb Kokosmilch genommen, da mein Gatte Kokos nicht so mages War trotzdem richtig richtig gut. Veilen Dank. Immer wieder gerne. Gruß Lotti
Oh prima! Freut mich sehr, das es dir geschmeckt hat!
Sehr schöne Fotos, sieht sehr lecker aus!
Liege Grüße Thomas
Vielen Dank Thomas :)
Für mich ist Sesamöl ein Würzöl und zum braten ungeeignet, dann lieber normales Öl.
Das sieht sehr, sehr lecker aus! Von was für einer Marke ist deine Currypaste? Ich hatte das letzte Mal eine von Rewe aus diesem Asiaregal und die hat leider nicht besonders gut geschmeckt! :/
Liebe Grüße
Denise
Hi Denise, die rote Currypaste ist von Lobo, find ich total lecker :) Liebe Grüße, Steffi
Wow…das ist so mega lecker!! Hab noch Brokkoli ergänzt. Ich bin begeistert.
Und ich liebe auch deinen Blog. Danke Dir !!
1000 Dank!!! Das freut mich riesig <3
Das sieht sehr köstlich aus ;) Ich liebe asiatisches Essen!
Besonders süß finde ich, wie du den Reis angerichtet hast, sehr liebevoll!
Viele Grüße
Lisa von Blogschokolade & Butterpost
Liebe Lisa, vielen Dank! Freut mich sehr das es Dir gefällt :)
Habe das Rezept schon einige Male gemacht, echt super!
Allerdings bin ich verwundert, da das Rezept anscheinend in letzter Zeit abgeändert wurde…
Waren nicht vorher noch Bambussprossen und helle Sojasoße auf der Zutatenliste und Sesamöl anstatt Rapsöl?
Hi Timo, ja richtig, ich hab das Rezept etwas vereinfacht. Aber helle Sojasauce und Bambussprossen ergänze ich nochmal als optionale Zutaten. Liebe Grüße, Steffi
Hm, man kann es mit dem Vereinfachen übertreiben.
Vieles ist egal (die eingesetzten Gemüse sind auch in Thailand vielfältig), aber ob man ein geschmacksintensives Sesamöl verwendet (was m.e. gut gepasst hat) oder was total Neutrales ist nicht mehr egal. dann wäre „X, wenn nicht vorhanden notfalls Y“ besser.
Ich finde es persnlich nicht so gut, wenn originale Rezepte massiv abgewandelt werden, aber dann immer noch als „Thai“ bezeichet werden. Das ist so wie die chinesische Küche hier in deutschen Restaurants.
Wobe die charakteristische Eigenschaft vieler Thaigerichte, dass man nacheinander die verschiedenen Geschmacksrichtungen hat (hierzulande: eher ausgewogen als nacheinander) fehlt da auch etwas. Es ist so nur süßlich-scharf…Noch eine paar grüne (bittere) mini-Auberginen, marinierter grüner Pfeffer, saure Tamarinde…
.
Vielleicht solltest du deinen eigenen Blog starten…
No offense, aber bei manchen Kommentaren bekommt man das Gefühl, dass sich der Kommentierende ein wenig profilieren möchte. Aber hey, ist ja nur ein Feedback. ;-)
Liebe Steffi,
das Curry sieht super lecker aus! Ich mag die thailändische Küche auch sehr!
Danke für dieses tolle Rezept:-)
Viele liebe Grüße
Sia
Lieben Dank, freut mich das Dir das Rezept gefällt :) Es ist auf jeden Fall eine super einfache Art Thai-Curry zuzubereiten. Liebe Grüße, Steffi
Liebe Steffi,
Ich liebe dein Rezept.
Benutze es regelmäßig mit den verschiedensten Abwandlungen und bin immer wieder begeistert:)
LG Julia
Vielen Dank Liebe Julia, das freut mich sehr :)
Hallo Steffi,
wir haben das Rezept gestern gemacht. Es war super lecker.
Mein Mann hat allerdings das Fleisch und Gemüse etwas angebraten.
Danke für das tolle Rezept
LG Sandra
Das freut mich riesig Sandra! Du brauchst jedoch nichts anbraten – versuch es unbedingt auch mal ohne den Schritt. Liebe Grüße, Steffi
Nu ja, ich jab es auch angebraten, und inzwischen immer wieder mit Hühnerbühe delaciert, wobei es auch originale Rezepte gibt, wo zuerst der dicke Teil der Kokosmilch „angebraten“ wird und dann erst Fleisch und Curry hinzukommen oder auch alles zusammen….. wenn man Thai original kochen will muss man sich mit solchen Feinheiten auseinander setzen. Dort ist man einigermassen konservativ, was das „richtige“ Kochen des jeweiligen Rezeptes nach lokaler Ansicht betrifft… So bleibt die Frage, wenn man Röstaromen mag, anbraten, zur Not auch ohne….
Ein Steak koche ich auch nicht…
Was aber ein Thai nicht machen würde, ist die Gemüse ungeachtet verschiedener Garpunkte alles zusammen hinzuzufügen. Die Möhren (sehr feine Scheiben, wenn man nicht so gut dünn schneiden kann, besser hobeln), dann die Paprika (besser Spitzpaprika = weniger Wasser bezahlt), dann die F-Zwiebel, und die Schoten am Ende nur noch durchziehen lassen (sie werden sonst Matsch).
Hallo Andy, danke für dein Feedback!
Ich geb dir vollkommen Recht, das ein Thailänder das Curry ganz anders kochen würde. Aber auf meinem Blog will ich zeigen, wie schnell und einfach man kochen kann, auch ohne viele Vorkenntnisse. Das Curry koche ich tatsächlich immer nach dieser Methode, da es mir richtig gut schmeckt.
Ich danke dir aber für dein ehrliches Feedback.
Viele Grüße, Steffi