Wenn es draußen wieder kälter wird, ist die perfekte Zeit für dieses farbenfrohe Ofengemüse mit Kürbis gekommen. Für die einfache Zubereitung brauchst du nur wenige frische Zutaten und gerade einmal 15 Minuten Zeit. Die restliche Arbeit erledigt der Backofen für dich.
Zutaten für das Ofengemüse mit Kürbis
Ob als Gemüsebeilage oder als vegetarisches Hauptgericht, mein herbstliches Ofengemüse mit Kürbis schmeckt einfach lecker. Und das Beste: Du kannst die Gemüsesorten beliebig variieren, perfekt zur Resteverwertung von übrig gebliebenem Gemüse. Wir essen es übrigens gerne mit einem cremigen Knoblauch-Dip – so gut!
Für das farbenfrohe Gemüse-Blech verwende ich einen kleinen Hokkaidokürbis, eine rote Bete Knolle, rote Paprika, Zucchini und eine rote Zwiebel. Für die Marinade brauchst du dann noch Olivenöl, italienische Kräuter und Knoblauch. Das war’s auch schon!
Tipp: Auch Auberginen sind eine leckere Ergänzung zum Blech-Gemüse. Und auch mit Kartoffeln, Pastinaken, Fenchel, Pilzen und Rosenkohl kannst du das Rezept problemlos kombinieren. Der Herbst hat einfach saisonal so viel zu bieten.
So machst du Ofengemüse mit Kürbis
Die Zubereitung ist wirklich ein Kinderspiel und das Ergebnis unfassbar lecker. Genaue Mengenangaben findest du weiter unten in meiner Rezeptkarte.
Gemüse vorbereiten
Als Erstes Kürbis, rote Bete, Paprika, Zucchini und rote Zwiebel klein schneiden.
Gemüse und Dressing mischen
Jetzt das Gemüse mit Olivenöl, Kräutern und Knoblauch mischen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech oder einen Backstein geben. Feta dazu geben und schon hast du alles fertig vorbereitet.
Springe zu RezeptNach gerade einmal einer halben Stunde kannst du dich auf herrlich duftendes Gemüse aus dem Ofen freuen.
5 Gründe für das herbstliche Ofengemüse
- Ofengemüse mit Kürbis kannst du beliebig auch mit anderen Gemsüesorten kombinieren. Ganz nach deinem persönlichen Geschmack.
- Das Blech ist vollgepackt mit gesundem Gemüse und versorgt dich mit der Extra-Portion Vitamine.
- Ofengemüse mit Kürbis schmeckt toll mit einem cremigen Joghurt-Dip und als Beilage zu Fisch und Fleisch.
- Du brauchst gerade einmal 15 Minuten für die Zubereitung.
- Das Gemüse aus dem Ofen kannst du prima schon morgens vorbereiten und brauchst das Blech dann am Abend nur noch in den Ofen schieben – perfekt für deinen Feierabend!
Lust auf noch mehr Kürbis-Rezepte? Dann probier doch auch mal meine einfache Kürbis-Pasta oder den Ofenkürbis mit Feta aus.
Und jetzt wünsch ich dir ganz viel Freude beim Ausprobieren! Lass dir mein herbstliches Ofengericht schmecken!
Ofengemüse mit Kürbis
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Zutaten
- 1 kleiner Hokkaidokürbis - ca. 800 g
- 1 Knolle rote Bete - vorgekocht und vakuumiert
- 1 rote Paprikaschote
- 1 kleine Zucchini
- 1 rote Zwiebel
- 3 EL Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen - gehackt
- 2 EL italienische Kräuter
- Salz
- Pfeffer
- 100 g Feta
Zubereitung
- Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Kürbis halbieren und das Kerngehäuse mit einem Löffel entfernen. Dann den Kürbis in kleine Stücke schneiden. Rote Bete würfeln, Paprika in Streifen und Zucchini in Scheiben schneiden. Zwiebel halbieren und in Ringe schneiden.
- Das Gemüse in eine Schüssel geben und mit Olivenöl, gehacktem Knoblauch, Kräutern, Salz und Pfeffer mischen.
- Das Gemüse auf ein mit Backpapier belegtes Blech oder einen Backstein geben. Mit zerbröseltem Feta bestreuen und 30-35 Minuten im Ofen backen.
Birgit
19. Dez.. 2024 um 18:25 Uhr
Karin
16. Dez.. 2024 um 22:09 Uhr
Das war ein schnelles und sehr leckeres Rezept.
Ich habe noch Datteln in kleinen Stückchen dazu gegeben, das hat auch gut gepasst.
Steffi
17. Dez.. 2024 um 08:45 Uhr
Das klingt ja perfekt dazu!
Christa
3. Nov.. 2024 um 07:25 Uhr
schmeckt hervorragend!
Steffi
3. Nov.. 2024 um 11:47 Uhr
Lieben Dank!
Maryna
3. Nov.. 2024 um 01:04 Uhr
Elmar
25. Okt.. 2024 um 18:47 Uhr
Wirklich schnell gemacht, ein echter Gaumenschmeichler jetzt zur Herbstzeit.
Werden wir jetzt öfter machen.
Steffi
28. Okt.. 2024 um 08:49 Uhr
Lieben Dank für die schöne Rückmeldung!
Astrid
21. Okt.. 2024 um 10:03 Uhr
Mag ich total gerne! Besonders jetzt im Herbst.
Steffi
21. Okt.. 2024 um 14:42 Uhr
Schön, dass es dir geschmeckt hat :)
Elke
19. Okt.. 2024 um 19:15 Uhr
Ingrid
16. Okt.. 2024 um 20:52 Uhr
Das war sehr lecker und schnell gemacht. Dazu gabs Veggie Frikadellen. Dies kommt auf meine Wiederholungsliste, Danke dafür
Steffi
17. Okt.. 2024 um 08:22 Uhr
So schön, dass es dir so gut geschmeckt hat!
Hilde
16. Okt.. 2024 um 17:19 Uhr
Richtig super lecker
Steffi
16. Okt.. 2024 um 17:47 Uhr
Ganz lieben Dank für die tolle Bewertung :)
Silvia
9. Okt.. 2024 um 21:16 Uhr
Sehr lecker
Steffi
10. Okt.. 2024 um 08:37 Uhr
Vielen lieben Dank!
Claudia Tiede-Meyer
7. Okt.. 2024 um 14:16 Uhr
Sehr leckeres Rezept,es hat der ganzen Familie geschmeckt .
Steffi
8. Okt.. 2024 um 08:08 Uhr
So schön, dass es euch geschmeckt hat!
Elvira Mengs
2. Okt.. 2024 um 08:33 Uhr
Schmeckt mega-lecker, mach ich wieder
Steffi
2. Okt.. 2024 um 09:47 Uhr
Das freut mich sehr!
Brigitte
1. Okt.. 2024 um 18:53 Uhr
Das war soo gut. Hab noch 2 Kartoffeln in kl.stücke beigemischt. Alle waren begeistert. Danke für das tolle Rezept
Steffi
2. Okt.. 2024 um 09:51 Uhr
Lieben Dank für deine tolle Bewertung!
Nicole
19. Jan.. 2024 um 15:46 Uhr
Hatte nicht alle Zutaten da und musste etwas variieren. Schmeckt auch mit Kürbis, Blumenkohl, Brokkoli, Pilzen, Paprika, Zwiebeln und Kartoffeln sehr gut.
Steffi
19. Jan.. 2024 um 21:26 Uhr
Danke für dein tolles Feedback, Nicole!
Steffi
5. Jan.. 2024 um 22:32 Uhr
Superlecker und durch die Rote Bete wirklich mal was anderes. Auch der Feta war sehr lecker dazu!
Steffi
6. Jan.. 2024 um 17:13 Uhr
Das freut mich ja riesig, liebe Steffi!
Hannes
28. Dez.. 2023 um 15:22 Uhr
Hallo Steffie
habe es heute ausprobiert und ich muss sagen lecker
danke für deine Idee
LG
Steffi
29. Dez.. 2023 um 11:35 Uhr
Das klingt schön, danke dir!
Petra Molitor
18. Dez.. 2023 um 17:37 Uhr
ich habe es jz mehrfach gemacht und wir sind total begeistert, da es so lecker schmeckt
Steffi
19. Dez.. 2023 um 08:51 Uhr
Das freut mich sehr, Petra!
Gudrun Pölzer
28. Okt.. 2023 um 22:44 Uhr
Hallo war zuerst skeptisch zwecks der Kombi mit Hokkaido und Rote Rüben aber das Rezept ist einfach nur köstlich und schnell zubereitet! Lieben Dank dafür
Steffi
29. Okt.. 2023 um 13:18 Uhr
Oh wie schön, dass es dir so gut geschmeckt hat!
Diehlmann
24. Okt.. 2023 um 16:22 Uhr
Hab es heute probiert. Mit Gnocchi dazu ist es sehr lecker.
Steffi
25. Okt.. 2023 um 15:35 Uhr
Danke für dein tolles Feedback :)