Gnocchi, Hähnchenbrust, Gemüse – fertig sind diese schnellen Gnocchi mit Hähnchen. Mit cremiger Soße sowie frischer Zucchini und Tomate ist die Gnocchi-Hähnchen-Pfanne ein Liebling für die ganze Familie. Doch auch Gäste freuen sich über das leckere Feel-Good-Food!

Gnocchi mit Hähnchen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Zutaten
- 1 Zucchini
- 250 g Kirschtomaten
- 500 g Hähnchenbrustfilet
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- 600 g Gnocchi - Kühlregal
- 2 EL Tomatenmark
- 150 ml Gemüsebrühe
- 150 ml Sahne
- 3 EL geriebener Parmesan
Zubereitung
- Zucchini in Würfel schneiden, Tomaten halbieren. Hähnchen in Streifen schneiden.1 Zucchini, 250 g Kirschtomaten, 500 g Hähnchenbrustfilet
- Olivenöl in der Pfanne erhitzen und das Hähnchen für von beiden Seiten anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen, dann herausnehmen. Gnocchi und Zucchiniwüfel in die Pfanne geben und nochmal für ca. 3 Minuten anbraten.2 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer, 600 g Gnocchi
- Tomatenmark unterrühren und kurz rösten. Dann Gemüsebrühe, Sahne, Parmesan und Tomaten zugeben und die Sauce 3 Minuten köcheln lassen. Hähnchen unterheben und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.2 EL Tomatenmark, 150 ml Gemüsebrühe, 150 ml Sahne, 3 EL geriebener Parmesan
Nährwerte pro Portion (ca.)
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.
Zutaten für Gnocchi mit Hähnchen
- Eine Packung Gnocchi aus dem Kühlregal bildet die Grundlage für dieses Rezept.
- Dazu gibt es feines Hähnchenbrustfilet, am besten frisch und in Bio-Qualität.
- Zucchini und Tomate verleihen dem Gericht den Gemüsekick; für Abwechslung auf dem Teller sorgen hübsche gelbe Zucchini oder bunte Tomaten.
- Sahne, Tomatenmark und Parmesan ergeben die cremige Soße.
- Gemüsebrühe ist meine Lieblingszutat für schnelle und einfache Würze.
- Im Vorratsschrank greifen wir nach Olivenöl, Salz und Pfeffer.
Zu viel gemacht? Dieses Gericht kannst du auch einfrieren – lasse es dann aber am besten über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor du es erhitzt.


Zubereitung: Gnocchi-Pfanne mit Hähnchen
Diese Gnocchi mit Hähnchen sind super leicht und schnell zubereitet – das ganze Rezept und die Mengenangaben findest du wie immer in der downloadbaren Rezeptkarte am Ende der Seite.
Ein cremiges, sättigendes Feel-Good-Gericht, das in 25 Minuten bereit ist, dich glücklich zu machen? Dieses Rezept ist ganz einfach: Zuerst wird das Hähnchen separat gebraten.
In der gleichen Pfanne brätst du anschließend Gnocchi und Zucchini, später ergeben die süßen Kirschtomaten zusammen mit den anderen Zutaten eine cremige Soße für deine Gnocchi.
Zum Schluss treffen beide Komponenten auf dem Teller zusammen: cremige Gnocchipfanne mit zartem Hähnchen. Perfekt!

5 Gründe für Gnocchi mit Hähnchen
- Allrounder: Das Rezept passt mit 25 Minuten Zubereitungszeit sowohl in die Mittagspause als auch in den Feierabend
- Familienheld: Das milde Gericht schmeckt allen
- Perfekt nach dem Sport: Hähnchen ist eine super Proteinquelle
- Wenig Abwasch: Für die Zubereitung brauchst du nur eine einzige Pfanne
- Seelenstreichler: Gnocchi in Sahnesoße sind ein richtiges Comfort Food
Lust auf mehr köstliche Gnocchi-Rezepte? Probiere bunten Gnocchi-Auflauf mit grünem Spargel und Tomaten, deftigen Gnocchi-Kürbis-Auflauf mit Lauch oder einfachen Gnocchi-Salat mit Pesto und Rucola. Übrig gebliebene Gnocchi kannst du auch problemlos einfrieren.
Gerti
22. Mai 2025 um 18:10 Uhr
Ein super tolles Rezept kann ich nur weiter empfehlen. Und schnell gemacht. Und geschmeckt hat es fantastisch Die Zutaten kann man auch noch anders machen zum Beispiel mit paprika oder Erbsen denke das schmeckt auch gut .Oder mit Pilzen so wie jeder mag .Ein grosses Lob an die Dame die es veröffentlich hat mit den rezepten
Sibylle
9. Mai 2025 um 18:13 Uhr
Wieder ein sehr feines Rezept. Ich habe die Gnocchi mit Ricotta selber gemacht. Ansonsten kann ich dieses Rezept weiterempfehlen… Freue mich schon auf das nächste Projekt…..
Ulrike
4. Mai 2025 um 21:49 Uhr
Liebe Steffi,
danke für dieses leckere Rezept. Ich werde es bestimmt bald wieder kochen. Ich hatte heute nur Süßkartoffel-Gnocchi im Haus, das hat aber auch gut gepasst.
Liebe Grüße
Ulrike
Denise
22. Apr. 2025 um 13:53 Uhr
unfassbar lecker und super schnell gemacht !!
Sonja
8. Apr. 2025 um 20:10 Uhr
Gnocchi Pfanne geht super schnell und schmeckt sehr gut. Hab statt Zucchini
braune Champignons verwendet!!
Julia
25. März 2025 um 10:19 Uhr
Sehr schnell und einfach zubereitet, jedoch mega lecker! Uns hat’s sehr gut geschmeckt. Ist auch super mit anderem Gemüse zuzubereiten.
So schön, dass es dir so gut geschmeckt hat, Julia!
Sylvia
10. Jan. 2025 um 16:58 Uhr
Ich mag es ,alles in einer Pfanne .Mit etwas mehr Sosse .Einfach top.
Lieben Dank für die tolle Bewertung! :)
Katrin
21. Dez. 2024 um 18:39 Uhr
Wie immer – sehr lecker und wirklich schnell gemacht. Tiptop
Andi
13. Dez. 2024 um 22:03 Uhr
Ich habe noch eine Zehe Knoblauch mit rein. Hat sehr gut geschmeckt.. Meine Frau war begeistert von dem Rezept. Daumen hoch !
Danke für deine tolle Rückmeldung!
Ursula
10. Nov. 2024 um 12:09 Uhr
gestern gekocht und schon alles verspeist,danke für das gut
Rezept ,dafür 5 Sterne. allerdings gab es selbstgemachte Gnocchi, Kochsahne wurde ersetzt durch Bio-Sahne,eine andere
kommt für mich nicht in Frage.
liebe Grüße an euch allen
ursula
So schön, dass es euch so gut geschmeckt hat!
Ursula
9. Nov. 2024 um 19:00 Uhr
heute gekocht und schon alles verspeist.dafuer 5 Sterne.allerdings mit selbstgemachten gnocchi.hinzu kam allerdings biosahne,eine andere kommt bei mir nicht zum einsatz.war ein sehr genussvolles essen.
Gruß an alle
ursula
Wie schön, dass es dir so gut geschmeckt hat! Ganz lieben Dank für deine Bewertung!
Sabine
7. Nov. 2024 um 19:08 Uhr
Hi Steffi,
heute das dritte Rezept probiert.
Wieder einmal Daumen hoch – lecker
Viele Grüße Grüße, Sabine
Wie schön, dass es dir so gut geschmeckt hat! Ganz lieben Dank für deine Bewertung!
Natascha
6. Nov. 2024 um 20:44 Uhr
Schnell und lecker.
Heidi
11. Okt. 2024 um 12:50 Uhr
Das war so lecker
Schön, dass es dir geschmeckt hat :)
Theresa
10. Okt. 2024 um 13:31 Uhr
Hallo Steffi,
ich habe gerade das Rezept nachgekocht – super lecker . Trotzdem ich nur für mich koche, habe ich die Mengenangaben für 4 Portionen übernommen, nur statt der 600 g Gnocchi waren es bei mir 500 g. Und ich habe noch 1 Knoblauchzehe und 1 kleingeschnittene Paprika dazugegeben und zum Schluss Basilikum darüber gestreut.
Allerdings werde ich keine 3 Portionen hinbekommen, weil die gegessene Portion etwas größer war. Die anderen 2 Portionen friere ich ein für Tage, an denen ich keine Lust oder Zeit habe zum Kochen..
Das klingt perfekt, Theresa. Danke für dein tolles Feedback!
Heike
30. Sep. 2024 um 22:13 Uhr
Ich habe noch Zwiebeln, Knoblauch und ein Fitzelchen Chili dazugegeben…ein Träumchen.
Danke für das tolle Rezept !
Heike
30. Sep. 2024 um 22:09 Uhr
Ich habe noch Zwiebeln, Knoblauch und ein Fitzelchen Chili dazugegeben…ein Träumchen.
Danke für das tolle Rezept !
Lieben Dank für deine tolle Bewertung!
Iuliana
11. Sep. 2024 um 17:20 Uhr
Leicht zu kochen und super lecker ! Ich bin begeistert und ich werde mehrere Rezepte ausprobieren.
Für die Kalorienangabe pro Portion bin ich sehr dankbar.
Schöne Grüße,
Iuliana
Wie schön, dass es dir so gut geschmeckt hat. Das freut mich sehr :)
Claudia
15. Aug. 2024 um 14:28 Uhr
Super lecker, einfach zubereitet und herrlich fruchtig durch die Kirschtomaten. Freue mich schon auf weitere Rezepte .
Dein Blog ist eine Bereicherung ❤❤
Oh wow, danke für dein tolles Feedback, liebe Claudia!
Iris
31. Juli 2024 um 09:49 Uhr
Ich habe es gestern für mich und meine Familie gekocht und ich muss sagen, alle waren begeistert.
Das freut mich aber sehr :)
Saskia
28. Juli 2024 um 22:02 Uhr
Ich habe das Rezept vor einiger Zeit ausprobiert und es war total lecker. Das muss ich die Woche wieder mal machen.
Das freut mich aber sehr!
Jens
12. Juli 2024 um 18:10 Uhr
Mein Sohn und ich habe heute Dein Rezept einmal ausprobiert. Es war sehr gut und wird wohl in unseren wöchentlichen Speiseplan aufgenommen Wir haben lediglich ein bisschen mehr Soße zubereitet, damit von der Kochsahne nichts übrig bleibt.
Wenn ich die restlichen Rezepte auf Deiner Seite sehe, wird das hier nicht das letzte Rezept sein, welches wir ausprobieren werden.
Das freut mich sehr zu lesen! Danke für das schöne Feedback:)
Christiane
3. Juni 2024 um 12:53 Uhr
schnell und lecker
Ganz lieben Dank!
Natallia
10. März 2024 um 13:51 Uhr
Absolut köstlich!
Vielen lieben Dank!
Damaris
24. Feb. 2024 um 20:44 Uhr
Ich liebe dieses Rezept. Ist total lecker und schnell zubereitet. Koche ich jetzt für immer direkt für zwei Tage. :-)
Danke für die tolle Bewertung, Damaris :)
Sarina
1. Jan. 2024 um 19:16 Uhr
Hallo, liebe viele Rezepte hier !
Frage mich : Schmecken die Gnocchis auch wenn ich sie vorbereite wie oben beschrieben und das Gericht einen Tag im Kühlschrank aufbewahre?
Liebe Sarina, das kannst du auf jeden Fall machen! Lass es dir schmecken!
Nadja
21. Dez. 2023 um 14:25 Uhr
Total easy und super lecker!!
Ganz lieben Dank!
Agnes
4. Dez. 2023 um 18:40 Uhr
Ein tolles Rezept! So lecker! Und so easy!
Schön, dass es dir geschmeckt hat, Agnes!
Aaron
4. Aug. 2023 um 13:47 Uhr
Das Rezept funktionierte auch ohne Parmesan und mit veganer Sahne super und war lecker. Die Basilikumblätter (auf dem Foto, nicht in der Zutatenliste) haben auch geschmacklich perfekt gepasst, würde ich unbedingt empfehlen!
Auch ansonsten eine coole Seite, sehr hilfreich für Einfallslose wie mich und für effektive Familienessen.
Die Hähnchen-Gnocci sind jetzt neben dem Wikingertopf das zweite Gericht, das ich hier ausprobiere. Beide gingen unkompliziert und lecker.
Wie schön, dass es dir so gut geschmeckt hat, Aaron :)
Stephanie
31. Juli 2023 um 21:32 Uhr
Super lecker und schnell gemacht!!
Danke für deine tolle Bewertung :)