Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

vegetarische Rezepte

Gegrilltes Gemüse aus dem Backofen

4.95 (203 Bewertungen)
Aktualisiert am 08.07.2021
Gekocht von: Steffi
Gegrilltes Gemüse auf dem Backblech Gegrilltes Gemüse auf dem Backblech
Zubereitung 15 Minuten
Backzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten

Gegrilltes Gemüse ist für mich das perfekte Sommeressen. Das mediterrane Gemüse ist eine leckere Beilage zum Grillen, schmeckt toll zu Baguette oder zum Salat. Die Mischung aus Zucchini, Aubergine, Paprika, Möhren und Champignons sorgt auf jeden Fall für mediterranes Flair. Hol dir mit meinem einfachen Rezept den Sommer auf den Teller.

Gegrilltes Gemüse in der Schüssel

Gegrilltes Gemüse aus dem Backofen

203 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Mein gegrilltes Gemüse aus dem Backofen ist gesund, lecker und ganz einfach zu machen. Hier gibts das Rezept für Grillgemüse.
Rezept drucken Kommentare
Auf die Merkliste
Zubereitung 15 Minuten
Backzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten

  • 2 Paprikaschoten
  • 1 kleine Aubergine
  • 1 Zucchini
  • 200 g Champignons
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Möhren
  • 3 Rosmarinzweige

Zutaten für die Marinade

  • 2 Knoblauchzehen
  • 120 ml Olivenöl
  • 3 EL Aceto Balsamico
  • 2 EL italienische Kräuter
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung 

  • Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Paprika, Aubergine und Zucchini in mundgerechte Stücke schneiden. Champignons in Scheiben schneiden. Zwiebel achteln. Möhren schälen und in Streifen schneiden.
    2 Paprikaschoten, 1 kleine Aubergine, 1 Zucchini, 200 g Champignons, 1 rote Zwiebel, 2 Möhren
  • Knoblauch klein hacken. Öl, Balsamico, italienische Kräuter und Knoblauch verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    2 Knoblauchzehen, 120 ml Olivenöl, 3 EL Aceto Balsamico, 2 EL italienische Kräuter, Salz und Pfeffer
  • Das Gemüse mit der Marinade mischen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Rosmarinzweige auf dem Gemüse verteilen und das Gemüse 30 Minuten im Ofen backen.
    3 Rosmarinzweige
    Gegrilltes Gemüse Antipasti auf dem Backblech

Steffis Tipps

Du kannst das gegrillte Gemüse 4 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 330kcal | Kohlenhydrate: 13g | Eiweiß: 3g | Fett: 31g

Zutaten für gegrilltes Gemüse

Ich liebe unkomplizierte Rezepte wie gegrilltes Gemüse aus dem Backofen. Natürlich kannst du bei dem einfachen Ofengericht kreativ sein, aber diese Stars dürfen bei mir auf keinen Fall fehlen:

  • Paprikaschoten
    Die sind süß, knackig und schön farbenfroh und sorgen für gute Laune auf dem Blech
  • Zucchini
    Die Zucchini wird im Ofen wunderbar zart und nimmt die Gewürze perfekt auf. Ein echter Allrounder für gegrilltes Gemüse
  • Aubergine
    Die bringt eine feine, herzhafte Note in deinen Gemüse-Mix
  • Möhren
    Möhren sorgen für eine leichte Süße und einen schönen Biss – am besten in dünne Stifte schneiden
  • Champignons
    Sie sind saftig, aromatisch und die perfekte Ergänzung zu den restlichen Zutaten
  • Zwiebeln
    Zwiebeln sorgen für die Extra-Portion Aroma

Wenn du einzelne Gemüsesorten nicht magst, dann kannst du die Menge der anderen Sorte einfach erhöhen. Alternativ passen aber auch Fenchel, Süßkartoffel oder Kürbis.

Gegrilltes Gemüse in 3 Schritten

Schneiden: Als Erstes werden Paprika, Aubergine und Zucchini in mundgerechte Stücke geschnitten. Dann die Champignons in Scheiben schneiden und die Zwiebel achteln.

Anrühren: Für die Marinade den Knoblauch klein hacken. Dann Öl, Balsamico, italienische Kräuter und Knoblauch verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Backen: Jetzt das Gemüse mit dem Dressing mischen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Nun noch Rosmarinzweige auf dem Gemüse verteilen und bei 180 Grad Ober- und Unterhitze für 30 Minuten backen. Wir kombinieren total gerne meine Paprikasoße dazu oder servieren das Gemüse als Beilage zu Cevapcici und Co. So gut!

Gegrilltes Gemüse aus dem Ofen auf dem Backblech

Gegrilltes Gemüse einlegen

Mein Grillgemüse hält sich für 4 Tage im Kühlschrank. Reste davon lassen sich aber auch prima in meinem italienischen Spaghettisalat verarbeiten. Noch besser: Du kannst das Gemüse ganz einfach länger haltbar machen und einlegen.

  1. Zum Einlegen brauchst du saubere Einmachgläser mit einem luftdicht schließbaren Deckel. Die Gläser vor dem Füllen abkochen, um alle Keime zu entfernen. Hierfür in einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen und die Gläser für 10 Minuten darin sterilisieren.
  2. Das Gemüse in die Gläser füllen und komplett mit Olivenöl bedecken. Ich empfehle dir, ein hochwertiges Olivenöl zu verwenden. Alles gut verschließen.
Die Gläser dunkel und kühl im Vorratsschrank lagern. So hält sich dein gegrilltes Gemüse mehrere Monate.

Warum du mein gegrilltes Gemüse unbedingt ausprobieren solltest

  • Du brauchst nur wenige Zutaten und 15 Minuten Zeit für die Zubereitung
  • Gegrilltes Gemüse ist gesund, kalorienarm und vollgepackt mit Vitaminen
  • Das Gemüse schmeckt prima pur, zu Joghurt-Dip oder als Beilage zu deinem liebsten Brot oder Baguette
  • Das Grillgemüse kannst du warm und kalt genießen, es passt auch toll zu meinem mediterranen Nudelsalat
  • Der Ofen übernimmt die Arbeit – perfekt für die entspannte Feierabendküche
Und jetzt lass dir das leckere Grillgemüse richtig gut schmecken! Ich freu mich sehr über dein Feedback zum Rezept.

Ich freue mich über deinen Kommentar:

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden. Mehr unter Datenschutz.

Kommentare (66)

Simone
21. Apr.. 2025 um 20:45 Uhr

Stefanie
5. März. 2025 um 22:51 Uhr

Sehr lecker!!! Gibt’s bald wieder!

Karin
1. März. 2025 um 10:11 Uhr

Kann ich das gegrillte Gemüse auch im Airfryer machen?

Steffi

Steffi
4. März. 2025 um 15:49 Uhr

Schau mal, hier findest du mein Gemüse aus der Heißluftfritteuse. Liebe Grüße, Steffi

Sibylle
27. Jan.. 2025 um 19:45 Uhr

Das Gemüse war sehr gut. Man kann das Rezept auch mit anderem Gemüse zubereiten.
Immer gut.

Steffi

Steffi
27. Jan.. 2025 um 21:20 Uhr

Ein echter Klassiker. Lieben Dank, Sibylle!

Taunusvogel
31. Dez.. 2024 um 00:50 Uhr

Katja
15. Dez.. 2024 um 17:12 Uhr

Gemüse einfach nur lecker

Christine
30. Okt.. 2024 um 16:23 Uhr

Leckere Beilage auch zu Fisch!

Steffi

Steffi
31. Okt.. 2024 um 08:28 Uhr

Schön, dass es dir geschmeckt hat!

Uta
19. Okt.. 2024 um 11:18 Uhr

Soll man das Gemüse „backen“ oder die Grillstufe nutzen??

Steffi

Steffi
20. Okt.. 2024 um 14:55 Uhr

Ich backe das Gemüse bei 180 Grad Ober- und Unterhitze. Liebe Grüße, Steffi

Marion
19. Sep.. 2024 um 21:19 Uhr

war sehr lecker.

Steffi

Steffi
20. Sep.. 2024 um 08:15 Uhr

Das freut mich sehr!

Aniko
15. Sep.. 2024 um 15:40 Uhr

Nati
6. Sep.. 2024 um 18:18 Uhr

toll, ich mache das ständig…kommt super an, schmeckt immer. lecker dazu griechischer joghurt, etwas biozitronenabrieb rein, Salz und Pfeffer. Das als Dipp dazu !

Steffi

Steffi
7. Sep.. 2024 um 11:43 Uhr

So ein schönes Feedback. Ganz lieben Dank:)

Katrin
29. Aug.. 2024 um 15:46 Uhr

Hallo Steffi!
Kann das Gemüse schon einen Abend vorher vorbereitet und mariniert werden und am nächsten Tag dann in den Backofen?
VG Katrin

Steffi

Steffi
29. Aug.. 2024 um 16:00 Uhr

Aber klar, das kannst du prima machen :) Lass es dir schmecken!

Traudi
25. Aug.. 2024 um 10:55 Uhr

Julia
14. Aug.. 2024 um 21:15 Uhr

Für mich ohne Möhren, sensationell der Geschmack

Steffi

Steffi
15. Aug.. 2024 um 11:02 Uhr

Lieben Dank für dein tolles Feedback!

Karin Geyer
19. Juli. 2024 um 22:20 Uhr

Sooo lecker, danke für das Rezept

Monika Rae
17. Juli. 2024 um 21:47 Uhr

Monika Rae
22. Juni. 2024 um 13:39 Uhr

Rosemarie Jörgens
8. Juni. 2024 um 17:35 Uhr

durch Zufall auf die Seite gestoßen. Unglaublich leckere Rezepte, bin total angetan. liebe Grüße Rosemarie

Steffi

Steffi
8. Juni. 2024 um 22:03 Uhr

Das freut mich riesig, liebe Rosemarie! Lass es dir schmecken:) liebe Grüße Steffi

Gisela
31. Mai. 2024 um 21:17 Uhr

Helga
15. Mai. 2024 um 13:19 Uhr

sehr lecker und einfach vorzubereiten
mit gegrilltem Lachs hervorragend

Steffi

Steffi
15. Mai. 2024 um 14:50 Uhr

Lieben Dank, Helga!

Gabi
5. Mai. 2024 um 20:01 Uhr

lecker kann ich nur weiterempfehlen. Wir haben es zum Gulasch gegessen, war mal was anderes..

Steffi

Steffi
8. Mai. 2024 um 17:02 Uhr

Vielen Dank für die tolle Bewertung:)

Gabriele marlen Behreñd
1. Apr.. 2024 um 04:41 Uhr

Super Rezepte danke dafür. Noch einen schönen Ostermontag. Gabriele Marlen

Steffi

Steffi
4. Apr.. 2024 um 09:22 Uhr

Ganz lieben Dank!

Jacqueline
18. März. 2024 um 13:19 Uhr

Hallo,

welcher Balsamico ist gemeint: Bianco oder di Modena? Gerade bei diesem Essig ist sehr hilfreich, die Sorte dazuzuschreiben.
Merci!
Jacqueline

Steffi

Steffi
18. März. 2024 um 14:56 Uhr

Hallo liebe Jacqueline, ich nehme roten Aceto Balsamico. Liebe Grüße, Steffi

Annette Döhne
29. Feb.. 2024 um 12:19 Uhr

Hallo habe eine Frage ist das Balsamico Essig ?

Steffi

Steffi
29. Feb.. 2024 um 14:00 Uhr

Ja genau :) Lass es dir schmecken!

Michael
7. Feb.. 2024 um 12:15 Uhr

Liebe Gaumenfreundin!
Als eigenes Gericht mit in etwas Öl geröstetem Baguette oder als Beilage zu einem mediterranen Hauptgericht ist das gegrillte Gemüse genauso gut wie als Antipastimischung! Nebenbei zu backen mit Vorfreude auf zufriedene Gäste. Danke von einem, der seit 60 Jahren mit Liebe kocht und immer noch Rezepte „aufsaugt“ und ausprobiert!

Steffi

Steffi
7. Feb.. 2024 um 13:09 Uhr

Oh was für ein schönes Feedback, Michael. Danke für deine nette Bewertung :)

Illa
29. Juni. 2023 um 15:20 Uhr

Hallo Steffi, dein Ofengemüse hat uns geschmeckt. Sowohl warm als auch kalt. Vielen Dank.

Steffi

Steffi
30. Juni. 2023 um 11:15 Uhr

Das freut mich sehr :)

Illa
25. Juni. 2023 um 18:43 Uhr

Hallo Steffi, habe heute dein Gemüserezept ausprobiert. Es hat gemundet. Nun meine Frage: Kann man das Gemüse erst auf dem Backblech garen und dann in die Marinade geben?
Herzliche Grüße Illa

Steffi

Steffi
26. Juni. 2023 um 17:02 Uhr

Freut mich, dass es dir geschmeckt hat. Ich würde die Marinade schon vorher mit dem Gemüse vermengen. Liebe Grüße, Steffi

Utast
11. März. 2023 um 21:44 Uhr

Tolles Rezept. Ich habe nach dem ersten sehr gut gelungenem Versuch gleich noch einmal mehrere Bleche hintereinander gemacht und das Gemüse dann in heiß in Gläser gefüllt, mit weiterem Öl (wie beschrieben) aufgefüllt und verschraubt. Die Menge des Balsamico Essigs habe ich etwas reduziert und mit Crema a base di Aceto Balsamico ersetzt, bzw. noch ergänzt, bis die Marinade für meinen Geschmack optimal war.

Steffi

Steffi
13. März. 2023 um 11:23 Uhr

Danke für deine tolle Bewertung! :)

Gabi
25. Nov.. 2022 um 19:57 Uhr

Sehr leckeres Rezept

Steffi

Steffi
25. Nov.. 2022 um 21:52 Uhr

Vielen lieben Dank!!!

Susanne
4. Sep.. 2022 um 20:08 Uhr

Ich habe das gegrillte Gemüse zu unserem letzten Grillabend gemacht. Leider habe ich vergessen bzw. ich kam nicht dazu, ein Foto zu machen. Ich hatte meine Gäste nicht im Griff, alle stürzten sich auf das Gemüse und es war ratzfatz weg, also sooooo lecker. Ich habe die Auberginen weggelassen, da meine Freunde und ich sie nicht so mögen. Aber ansonsten: super!

Steffi

Steffi
5. Sep.. 2022 um 08:33 Uhr

Oh wie toll! Ich danke dir für deine tolle Bewertung!

Rosi
31. Juli. 2022 um 09:00 Uhr

Super Rezept
Mach ich heute schon wieder.
Genau mein Geschmack. Bin richtig froh, dass ich es gefunden habe.

Steffi

Steffi
1. Aug.. 2022 um 14:39 Uhr

Oh wie klasse! Das freut mich riesig!

Frauke
16. Juli. 2022 um 11:02 Uhr

Genial. Ganz einfach und so lecker! Hab Champignons dazu gegeben

Steffi

Steffi
16. Juli. 2022 um 11:13 Uhr

Vielen lieben Dank Frauke!

Dorina
28. Mai. 2022 um 19:43 Uhr

Hallo, was sind das für italienische Kräuter? Gibt es da eine spezielle fertige Mischung zu kaufen?

Steffi

Steffi
13. Juni. 2022 um 09:13 Uhr

Typisch italienische Kräuter sind Basilikum, Oregano, Rosmarin, Majoran und Thymian. Du bekommst hier schon fertige Mischung zum Kaufen. Viele Grüße Steffi

Tina
22. Sep.. 2021 um 21:22 Uhr

Ist heller oder dunkler Balsamico gemeint?

Steffi

Steffi
23. Sep.. 2021 um 10:52 Uhr

Hi Tina, ich verwende dunklen Balsamico :) Viele Grüße, Steffi

Tine
31. Aug.. 2021 um 11:03 Uhr

Die Antipasti hat uns sehr gut geschmeckt. Bei uns gab es Kartoffelbrei dazu. Vielleicht etwas ungewöhnlich, aber für uns genau richtig. Danke für das einfache Rezept und die hübsche Bebilderung.

Steffi

Steffi
31. Aug.. 2021 um 11:24 Uhr

Oh wow, die Kombi klingt gut! Mal was anderes, aber sicher total lecker :)

Claudia
13. Juli. 2021 um 12:50 Uhr

Ein tolles Rezept. Mega einfach und schmeckt total genial. Ich habe das Gemüse zu Spaghetti und Schafskäse gegessen. Vielen Dank!!!

Steffi

Steffi
13. Juli. 2021 um 15:32 Uhr

Richtig gute Idee Claudia! Das probier ich auch mal aus! Freut mich sehr, dass es dir geschmeckt hat.

Elke Weber
12. Juli. 2021 um 20:54 Uhr

Hey Steffi! Ich liebe Antipasti und mache es sonst wirklich, wie du schreibst, alles separat. Deine Rezeptvariante hat mir richtig gut geschmeckt. (Champignons mag ich nicht und habe sie durch mehr Karotten ersetzt= Das gibt es auf jeden Fall jetzt öfters. Schöne Grüße von Elke

Steffi

Steffi
13. Juli. 2021 um 10:07 Uhr

Das freut mich riesig liebe Elke! Die einfachen Rezepte sind doch oft die besten :)

Susanne
4. Sep.. 2022 um 20:07 Uhr

Ich habe das gegrillte Gemüse zu unserem letzten Grillabend gemacht. Leider habe ich vergessen bzw. ich kam nicht dazu, ein Foto zu machen. Ich hatte meine Gäste nicht im Griff, alle stürzten sich auf das Gemüse und es war ratzfatz weg, also sooooo lecker. Ich habe die Auberginen weggelassen, da meine Freunde und ich sie nicht so mögen. Aber ansonsten: super!

Steffi

Steffi
9. Sep.. 2022 um 14:53 Uhr

Wie schön! Danke für dein tolles Feedback, Susanne!

Steffi vom Foodblog Gaumenfreundin in der Küche

Hi, ich bin Steffi

Wie schön, dass Du hier bist. Auf meinem Foodblog findest Du schnelle und einfache Rezepte für die ganze Familie.

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 2 Paprikaschoten
  • 1 kleine Aubergine
  • 1 Zucchini
  • 200 g Champignons
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Möhren
  • 3 Rosmarinzweige

Zutaten für die Marinade

  • 2 Knoblauchzehen
  • 120 ml Olivenöl
  • 3 EL Aceto Balsamico
  • 2 EL italienische Kräuter
  • Salz und Pfeffer
Schritt 1/4

Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

Schritt 2/4
2 Paprikaschoten1 kleine Aubergine1 Zucchini200 g Champignons1 rote Zwiebel2 Möhren

Paprika, Aubergine und Zucchini in mundgerechte Stücke schneiden. Champignons in Scheiben schneiden. Zwiebel achteln. Möhren schälen und in Streifen schneiden.

Schritt 3/4
2 Knoblauchzehen120 ml Olivenöl3 EL Aceto Balsamico2 EL italienische KräuterSalz und Pfeffer

Knoblauch klein hacken. Öl, Balsamico, italienische Kräuter und Knoblauch verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 4/4
3 Rosmarinzweige

Das Gemüse mit der Marinade mischen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Rosmarinzweige auf dem Gemüse verteilen und das Gemüse 30 Minuten im Ofen backen.

Gegrilltes Gemüse Antipasti auf dem Backblech
Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>