Gegrilltes Gemüse ist für mich das perfekte Sommeressen. Das mediterrane Gemüse ist eine leckere Beilage zum Grillen, schmeckt toll zu Baguette oder zu Blattsalaten. Egal wie – die Mischung aus Zucchini, Aubergine, Paprika, Möhren und Champignons sorgt auf jeden Fall für mediterranes Flair.
Mein Rezept für gegrilltes Gemüse
Ich liebe unkomplizierte Rezepte wie diesen italienischen Klassiker. Klar kann man jedes Gemüse gesondert braten oder grillen. Es geht aber auch schneller und einfacher: Bei meinem Ofenrezept kommt das gesamte Grillgemüse zusammen mit einer würzigen Marinade auf ein Backblech. Dann wird alles zusammen im Ofen gegrillt.
Zutaten für das Grillgemüse
- Paprika
- Zucchini
- Aubergine
- Möhren
- Champignons
- Zwiebeln
Wenn du einzelne Gemüsesorten nicht magst, dann kannst du die Menge der anderen Sorte einfach erhöhen.
Ich liebe das gegrillte Gemüse als Grillbeilage, als Beilage auf dem Party-Buffet oder zu einer Scheibe Lieblingsbrot.
So bereitest du das mediterrane Grillgemüse zu
Als Erstes werden Paprika, Aubergine und Zucchini in mundgerechte Stücke geschnitten. Dann die Champignons in Scheiben schneiden und die Zwiebel achteln.
Für die Marinade den Knoblauch klein hacken. Dann Öl, Balsamico, italienische Kräuter und Knoblauch verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Jetzt das Gemüse mit dem Dressing mischen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Nun noch Rosmarinzweige auf dem Gemüse verteilen und bei 180 Grad Ober-/ Unterhitze für 30 Minuten backen.
Zum Gemüse passt auch mein selbstgemachtes Pesto richtig gut.
Gegrilltes Gemüse einlegen
Mein Grillgemüse hält sich für 4 Tage im Kühlschrank. Du kannst das Gemüse aber auch ganz einfach länger haltbar machen und einlegen.
- Zum Einlegen brauchst du saubere Einmachgläser mit einem luftdicht schließbaren Deckel. Die Gläser vor dem Füllen abkochen, um alle Keime zu entfernen. Hierfür in einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen und die Gläser für 10 Minuten darin sterilisieren.
- Das Gemüse in die Gläser füllen und komplett mit Olivenöl bedecken. Ich empfehle dir, ein hochwertiges Olivenöl zu verwenden. Alles gut verschließen.
Die Gläser dunkel und kühl im Vorratsschrank lagern. So hält sich deine Antipasti mehrere Monate.
Warum du mein gegrilltes Gemüse unbedingt ausprobieren solltest
- in 20 Minuten zubereitet
- vegetarisch / vegan
- toll als Beilage zum Grillen, als Mitbringsel zur Party, als Vorspeise oder als gesunder Sommersnack
- schmeckt warm und kalt
- würzig und aromatisch
- ganz einfach zu machen
- das perfekte Gericht für lange Sommerabende
- toll zum Verschenken als Geschenk aus der Küche
Und jetzt lass dir das leckere Grillgemüse richtig gut schmecken! Ich freu mich sehr über dein Feedback zum Rezept.

Gegrilltes Gemüse aus dem Backofen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 2 Paprika
- 1 kleine Aubergine
- 1 Zucchini
- 200 g Champignons
- 1 rote Zwiebel
- 2 Möhren
- Rosmarin
Zubereitung
- Backofen auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen.
- Paprika, Aubergine und Zucchini in mundgerechte Stücke schneiden. Champignons in Scheiben schneiden. Zwiebel achteln. Möhren schälen und in Streifen schneiden.
- Knoblauch klein hacken. Öl, Balsamico, italienische Kräuter und Knoblauch verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Gemüse mit der Marinade mischen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Rosmarinzweige auf dem Gemüse verteilen.
- 30 Minuten backen.
Hallo Steffi, dein Ofengemüse hat uns geschmeckt. Sowohl warm als auch kalt. Vielen Dank.
Das freut mich sehr :)
Hallo Steffi, habe heute dein Gemüserezept ausprobiert. Es hat gemundet. Nun meine Frage: Kann man das Gemüse erst auf dem Backblech garen und dann in die Marinade geben?
Herzliche Grüße Illa
Freut mich, dass es dir geschmeckt hat. Ich würde die Marinade schon vorher mit dem Gemüse vermengen. Liebe Grüße, Steffi
Tolles Rezept. Ich habe nach dem ersten sehr gut gelungenem Versuch gleich noch einmal mehrere Bleche hintereinander gemacht und das Gemüse dann in heiß in Gläser gefüllt, mit weiterem Öl (wie beschrieben) aufgefüllt und verschraubt. Die Menge des Balsamico Essigs habe ich etwas reduziert und mit Crema a base di Aceto Balsamico ersetzt, bzw. noch ergänzt, bis die Marinade für meinen Geschmack optimal war.
Danke für deine tolle Bewertung! :)
Sehr leckeres Rezept
Vielen lieben Dank!!!
Ich habe das gegrillte Gemüse zu unserem letzten Grillabend gemacht. Leider habe ich vergessen bzw. ich kam nicht dazu, ein Foto zu machen. Ich hatte meine Gäste nicht im Griff, alle stürzten sich auf das Gemüse und es war ratzfatz weg, also sooooo lecker. Ich habe die Auberginen weggelassen, da meine Freunde und ich sie nicht so mögen. Aber ansonsten: super!
Oh wie toll! Ich danke dir für deine tolle Bewertung!
Super Rezept
Mach ich heute schon wieder.
Genau mein Geschmack. Bin richtig froh, dass ich es gefunden habe.
Oh wie klasse! Das freut mich riesig!
Genial. Ganz einfach und so lecker! Hab Champignons dazu gegeben
Vielen lieben Dank Frauke!
Hallo, was sind das für italienische Kräuter? Gibt es da eine spezielle fertige Mischung zu kaufen?
Typisch italienische Kräuter sind Basilikum, Oregano, Rosmarin, Majoran und Thymian. Du bekommst hier schon fertige Mischung zum Kaufen. Viele Grüße Steffi
Ist heller oder dunkler Balsamico gemeint?
Hi Tina, ich verwende dunklen Balsamico :) Viele Grüße, Steffi
Die Antipasti hat uns sehr gut geschmeckt. Bei uns gab es Kartoffelbrei dazu. Vielleicht etwas ungewöhnlich, aber für uns genau richtig. Danke für das einfache Rezept und die hübsche Bebilderung.
Oh wow, die Kombi klingt gut! Mal was anderes, aber sicher total lecker :)
Ein tolles Rezept. Mega einfach und schmeckt total genial. Ich habe das Gemüse zu Spaghetti und Schafskäse gegessen. Vielen Dank!!!
Richtig gute Idee Claudia! Das probier ich auch mal aus! Freut mich sehr, dass es dir geschmeckt hat.
Hey Steffi! Ich liebe Antipasti und mache es sonst wirklich, wie du schreibst, alles separat. Deine Rezeptvariante hat mir richtig gut geschmeckt. (Champignons mag ich nicht und habe sie durch mehr Karotten ersetzt= Das gibt es auf jeden Fall jetzt öfters. Schöne Grüße von Elke
Das freut mich riesig liebe Elke! Die einfachen Rezepte sind doch oft die besten :)
Ich habe das gegrillte Gemüse zu unserem letzten Grillabend gemacht. Leider habe ich vergessen bzw. ich kam nicht dazu, ein Foto zu machen. Ich hatte meine Gäste nicht im Griff, alle stürzten sich auf das Gemüse und es war ratzfatz weg, also sooooo lecker. Ich habe die Auberginen weggelassen, da meine Freunde und ich sie nicht so mögen. Aber ansonsten: super!
Wie schön! Danke für dein tolles Feedback, Susanne!