Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Hähnchen-Gyros selber machen – ganz einfaches Rezept

Gekocht von:
Steffi
5.00 (16 Bewertungen)(16)
07.08.2024
20 Min.
20 Min.
Auf die Merkliste
Hähnchen-Gyros auf einem gestreiften Teller. Hähnchen-Gyros auf einem gestreiften Teller.

Mein Hähnchen-Gyros ist ruckzuck in der Pfanne gebraten und damit ideal als schnelles Mittag- oder Abendessen. Für den intensiven, würzigen Geschmack sorgt eine einfache Marinade aus Öl und Gewürzen. Hier im Rezept zeige ich dir, was es dafür braucht und wie einfach du das beste Hähnchen-Gyros selber machen kannst.

Hähnchen-Gyros auf einem gestreiften Teller.

Hähnchen-Gyros selber machen

16 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Mit meinem Rezept kannst du dein Hähnchen-Gyros selber machen. Die Zubereitung klappt unkompliziert in der Pfanne und danke der einfachen Marinade schmeckt das Fleisch genauso würzig wie du es kennst.
Kochmodus starten
Auf die Merkliste
Zubereitung 20 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten

Zutaten

Bitte beachte, das du das Fleisch für dieses Rezept 2 Stunden marinieren solltest.

  • 600 g Hähnchenbrustfilet
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Zwiebeln

Zutaten für die Marinade

  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 TL Majoran
  • 2 TL Oregano
  • 2 TL Thymian
  • 3 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1/2 TL Chili
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
Portionen 4 Portionen

Zubereitung

  • Hähnchenbrustfilet in Streifen schneiden. Knoblauch klein hacken, Zwiebel in Halbringe schneiden.
    600 g Hähnchenbrustfilet, 1 Knoblauchzehe, 2 Zwiebeln
  • Hähnchen, Knoblauch und Zwiebeln in einer Schüssel mit Olivenöl, Zitronensaft und den Gewürzen mischen. Dann mindestens für 2 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank marinieren.
    4 EL Olivenöl, 2 EL Zitronensaft, 2 TL Majoran, 2 TL Oregano, 2 TL Thymian, 3 TL Paprikapulver edelsüß, 1 TL Kreuzkümmel, 1/2 TL Chili, 1 TL Salz, 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • Eine Pfanne erhitzen und das Hähnchen-Gyros portionsweise bei starker Hitze rundherum kross anbraten.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 210kcal | Kohlenhydrate: 7g | Eiweiß: 33g | Fett: 5g
Du möchtest das Beste aus dem Rezept rausholen?
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.

Die Zutaten für mein Hähnchen-Gyros

Wenn wir Hähnchen-Gyros selber machen, freut sich die ganze Familie. Das Fleisch wird außen schön kross und schmeckt total würzig, was es der Marinade zu verdanken hat. Diese ist für das Rezept natürlich unerlässlich, um den typischen Gyros-Geschmack zu erhalten. Das Gute daran: Die Gewürze dafür hast du bestimmt schon zu einem großen Teil zu Hause in deinem Vorrat. Aber dazu im nächsten Punkt mehr. An dieser Aber an dieser Stelle zeige ich dir erst einmal, welche Basis-Zutaten du brauchst:

  • Hähnchenbrustfilet: Hier verwende ich qualitativ hochwertiges Fleisch vom Metzger meines Vertrauens.
  • Knoblauch: Ich verwende frischen Knoblauch, den ich fein hacke.
  • Zwiebel: Gemüsezwiebeln sind intensiver im Geschmack und für das Rezept genau richtig.

Hähnchen-Gyros in Marinade einlegen für den typischen Geschmack

Der würzige Geschmack ist das A und O für mein Gyros aus Hähnchenfleisch. Welche Zutaten in die Marinade kommen ist von Rezept zu Rezept unterschiedlich. Ich verwende die gleichen wie für mein klassisches Gyros aus Schweinefleisch. Denn damit schmeckt es authentisch und wie im griechischen Restaurant. Die Marinade wird auf Basis von Olivenöl und Zitronensaft zubereitet und mit folgenden getrockneten Gewürzen verfeinert: 

  • Majoran
  • Oregano
  • Thymian
  • edelsüßes Paprikapulver
  • Kreuzkümmel
  • Chili
  • Salz
  • Pfeffer

Ganz wichtig hier: Das Hähnchenfleisch mindestens 2 Stunden in der Marinade ziehen lassen. Noch besser ist es sogar, dieses über Nacht darin einzulegen. Dadurch können die Aromen besonders gut ins Fleisch einziehen und machen es zudem schön zart. Das Hähnchen-Gyros eignet sich damit also perfekt zum Vorbereiten. Am nächsten Tag geht die Zubereitung dann auch ganz schnell und in nur 20 Minuten.

Hähnchen-Gyros auf einem Teller.

Hähnchen-Gyros in der Pfanne zubereiten

Auch wenn wir keinen Drehspieß zu Hause haben, wird mein Gyros aus Hähnchenfleisch genauso kross und saftig wie du es kennst. Ich bereite es einfach und schnell in der Pfanne zu – das klappt super. Die genauen Mengenangaben findest du wie immer weiter unten in meiner Rezeptkarte. Worauf es bei der Zubereitung ankommt, verrate ich dir aber schon jetzt.

  • Marinade zubereiten. Dafür einfach alle Zutaten miteinander verrühren. Ich verwende übrigens ein mildes Olivenöl als Basis.
  • Hähnchenfleisch einlegen. Die Fleischstreifen gründlich mit der Marinade vermengen und mindestens 2 Stunden einlegen. Oder du machst es wie ich und bereitest das Gyros am Vortag vor.
  • Gyros anbraten. Am besten ist es, wenn du das Fleisch portionsweise anbrätst, damit es schön kross wird. Wichtig hier: Das Fleisch erst in die Pfanne geben, wenn diese heiß ist.

Wir essen dazu am liebsten Krautsalat, Tzatziki und mein schnelles Fladenbrot. Aber auch Blattsalate, Spätzle oder Reis passen prima dazu.

Viel Spaß mit dem Rezept!

Deine Steffi

Dir hat mein Rezept gefallen? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Teile jetzt das Rezept mit Freunden und Familie – und allen, die einfach tolles Essen lieben!

Dir hat das Rezept gefallen? Oder du hast es noch perfektioniert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar.

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden.
Mehr unter Datenschutz.

5 (16 Bewertungen) (4 Bewertungen ohne Kommentar)

Kommentare (21)

Ringo
26. Juni 2025 um 20:24 Uhr

Super Rezept. Einfach und schmeckt lecker.

Axek
28. Feb. 2025 um 18:25 Uhr

Das war mein erstes selbstgemachtes Gyros, ich und meine Frau fanden es mega. Tolles Rezept, schon gespeichert.

Steffi

Lieben Dank für deinen tollen Kommentar :)

Jana
26. Jan. 2025 um 08:17 Uhr

Wie lecker war das denn bitte :-) bin ein absoluter Gyrosliebhaber und hab es noch nie selbst gemacht. Da ich momentan auch etwas auf die Linie achte, kam dieses Rezept mit Hähnchen grade recht. Geschmacklich Mega lecker, genau wie Gyros eben schmeckt und auch mit Hähnchen war es sehr lecker. Dazu Reis und das selbstgemachte Tsatziki von Steffi! Wir waren begeistert

Steffi

Oh wie klasse, Jana. Schön, dass es dir so gut geschmeckt hat!

Ursula
30. Dez. 2024 um 12:51 Uhr

habe es schon zwei mal gemacht, wunderbar schön zart und saftig eben eingelegt für morgen Silvester, nehme Fladenbrot,backe es ein bisschen auf in der Heißluftfritöse,befülle es dann mit Zaziki, Krautsalat, Fleisch und Knobisoße und in Streifen geschnittenen Eisbergsalat, einfach lecker

Steffi

Danke für die tolle Bewertung! Schön, dass es dir geschmeckt hat!

Patrick
29. Dez. 2024 um 14:44 Uhr

Genau nach Anleitung ausprobiert heute – seeeeehr lecker

Caroline
16. Nov. 2024 um 17:06 Uhr

Super lecker

Henry
11. Okt. 2024 um 12:46 Uhr

Auch dieses sehr leckere Gericht bekommt 5 Sterne. Habe mich genau an die Mengen die angegeben sind gehalten. Man kann einfach nichts falsch machen.

Steffi

Lieben Dank für das schöne Feedback :)

Janina
8. Okt. 2024 um 18:57 Uhr

Ich liebe das Hähnchengyros: Ich werde definitiv nie wieder gekauftes Gyros machen. So lecker und dabei doch einfach. Danke für das tolle Rezept

Steffi

Danke für dein tolles Feedback, liebe Janina :)

Simone
24. Aug. 2024 um 15:15 Uhr

Sehr lecker

Steffi

Lieben Dank :)

Christine
18. Aug. 2024 um 04:37 Uhr

Lecker. Dankeschön. <3

Steffi

Freut mich, dass es dir geschmeckt hat :)

Steffi
17. Aug. 2024 um 08:48 Uhr

Das Gyros ist megalecker. Habe es über Nacht durchziehen lassen. Beim nächsten Mal werde ich aber etwas weniger Zwiebel verwenden

Steffi

Was für ein schönes Feedback. Lieben Dank :)

Doris
10. Aug. 2024 um 12:24 Uhr

Dieses Hähnchen-Gyros super lecker.

Steffi

Danke für dein tolles Feedback :)

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten

Bitte beachte, das du das Fleisch für dieses Rezept 2 Stunden marinieren solltest.

  • 600 g Hähnchenbrustfilet
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Zwiebeln

Zutaten für die Marinade

  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 TL Majoran
  • 2 TL Oregano
  • 2 TL Thymian
  • 3 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1/2 TL Chili
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
Schritt 1/3
600 g Hähnchenbrustfilet1 Knoblauchzehe2 Zwiebeln

Hähnchenbrustfilet in Streifen schneiden. Knoblauch klein hacken, Zwiebel in Halbringe schneiden.

Schritt 2/3
4 EL Olivenöl2 EL Zitronensaft2 TL Majoran2 TL Oregano2 TL Thymian3 TL Paprikapulver edelsüß1 TL Kreuzkümmel1/2 TL Chili1 TL Salz1/2 TL schwarzer Pfeffer

Hähnchen, Knoblauch und Zwiebeln in einer Schüssel mit Olivenöl, Zitronensaft und den Gewürzen mischen. Dann mindestens für 2 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank marinieren.

Schritt 3/3

Eine Pfanne erhitzen und das Hähnchen-Gyros portionsweise bei starker Hitze rundherum kross anbraten.

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>