Zubereitung 10 Min.
Arbeitszeit 10 Min.
 

Mein Kichererbsensalat mit Tomaten ist ein erfrischender Sommersalat und vollgepackt mit gesunden Zutaten. Und das Beste: Der vegane Salat ist richtig schnell und einfach zubereitet. Ob für deine Lunchbox, das Partybuffet oder das leichte Abendessen, knackige Kichererbsen schmecken einfach immer lecker.

Kichererbsensalat mit Tomaten, Gurken und roten Zwiebeln

Veganer Kichererbsensalat

Für meinen schnellen und kalorienarmen Kichererbsensalat brauchst du nur wenige Zutaten und gerade einmal 10 Minuten Zeit. Perfekt, denn im Sommer hat man ja wenig Lust, lange Zeit in der Küche zu verbringen, oder?

Zutaten für den schnellen Sommersalat

  • Kichererbsen
    Ich verwende Kichererbsen aus dem Glas. Für einen Extra-Crunch kannst du die Kichererbsen im Ofen rösten und dann erst mit den restlichen Zutaten mischen. Das dauert zwar etwas länger, macht den Salat aber besonders knusprig.
  • Gurken
  • Tomaten
  • Rote Zwiebel
  • Zutaten für das Dressing
    Das knackige Gemüse trifft auf ein besonders frisches Dressing, das ich aus Olivenöl, Zitronensaft, Petersilie, Salz und Pfeffer anrühre.

Wenn du magst, kannst du noch etwas Feta, Paprika und Oliven zum Salat geben.

Tomaten, Kichererbsen, Snackgurken und Zitrone
Salat mit Kichererbsen, Gurken und Tomaten

Einfaches Rezept für den Kichererbsensalat

Der Salat ist wirklich im Handumdrehen zubereitet. Genaue Mengenangaben findest du unten in meiner Rezeptkarte.

Für den Salat als Erstes die Kichererbsen in ein Sieb geben und mit fließendem Wasser abspülen. Die Gurken in kleine Stücke schneiden, die Tomaten vierteln und die rote Zwiebel klein hacken.

Jetzt ein Dressing anrühren und mit den Salatzutaten mischen. Das wars auch schon!

Du kannst den Salat prima schon am Vorabend zubereiten und mit ins Büro nehmen. So hast du schnell ein leckeres, gesundes Essen für deine Mittagspause.

Kichererbsensalat mit Tomaten, Gurken und roten Zwiebeln

Wozu passt Kichererbsensalat?

Der gesunde Salat schmeckt ganz wunderbar als orientalische Füllung für meine Tortilla-Wraps, zu Fladenbroten oder zu Ofen-Frikadellen. Da Kichererbsen sehr gut sättigen, ist der Salat toll als Mittag- oder Abendessen geeignet, macht aber auch als Beilage zum Grillen ordentlich was her.

Und jetzt lass dir meinen leckeren Sommersalat richtig gut schmecken! Ich freu mich über dein Feedback zum Rezept.

Tomaten, Kichererbsen und Gurken in der Schüssel
Kichererbsensalat mit Tomaten, Gurken und roten Zwiebeln
Kichererbsensalat mit Tomaten, Gurken und roten Zwiebeln

Kichererbsensalat mit Tomaten

14 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Mein Kichererbsensalat mit Tomaten und Gurken ist ganz einfach zu machen, vegan und in 10 Minuten zubereitet.
Zubereitung 10 Min.
Arbeitszeit 10 Min.
Portionen 4 Portionen

Diese Produkte empfehle ich

Klicke auf die Bilder für meine Produktempfehlung. (Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz)

Zutaten

Zutaten für das Dressing

  • 2 EL Olivenöl
  • 1/2 Zitrone
  • 2 TL gehackte Petersilie
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung 

  • Kichererbsen in ein Sieb geben und mit Wasser abspülen. Gurken klein schneiden, Tomaten vierteln. Zwiebel klein hacken.
  • Aus Olivenöl, dem Saft der halben Zitrone, Petersilie, Salz und Pfeffer ein Dressing anrühren.
  • Den Salat mit dem Dressing anrichten.

Steffi´s Tipps

Optional kannst du noch Feta, Paprika oder Oliven zum Salat geben.
Haltbarkeit im Kühlschrank: 3 Tage

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 206kcal | Kohlenhydrate: 35g | Eiweiß: 11g | Fett: 4g
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freu mich über deinen Kommentar und eine Bewertung! Auf Instagram kannst du dein Bild mit @Gaumenfreundin markieren, wenn du es mir zeigen möchtest.

Kommentare (7)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




  • Let’s get social

Top-Rezepte diese Woche

Bald ist Ostern!

Die besten Rezepte für Zuhause.

Smartphone mit der Newsletter-Vorschau

Nichts mehr verpassen

Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Newsletter erhalten.
 

Keine Rezepte mehr verpassen!

Jetzt alle Rezept-Updates bequem per Mail erhalten.