Vorbereitung 5 Minuten
Zubereitung 20 Minuten
Arbeitszeit 25 Minuten
 

Hier gibts für dich ein einfaches Grundrezept für herrlich fluffige und weiche Tortilla-Wraps. Die Teigfladen bilden die Basis für viele mexikanische Gerichte und du kannst sie ganz unkompliziert selber machen. Ob zum Füllen, zu einem leckeren Dip oder als Beilage zum Salat, probier meinen gelingsicheren Wrap-Teig unbedingt mal aus.

Tortilla-Wraps einfach selber machen

Zutaten für weichen Wrap-Teig

Für fluffige, weiche Tortilla-Wraps brauchst du nur 4 Grundzutaten, die du bestimmt sowieso im Haus hast. Ob auf Vorrat oder zum frisch Belegen, selbstgemachte Wraps schmecken einfach so viel besser als gekaufte und sind natürlich frei von Zusätzen. Und was mir besonders gut gefällt: Der einfache Wrap-Teig kommt ganz ohne Hefe aus. So sparst du dir eine lange Gehzeit.

Das brauchst du für einfache Tortilla-Wraps

  • Mehl
    Ich verwende Weizenmehl 405. Das Mehl kannst du aber auch 1:1 durch glutenfreies Mehl ersetzen.
  • Backpulver
    Ich empfehle dir immer Weinstein-Backpulver. Als Säuerungsmittel dient hier natürliche Weinsäure, während beim herkömmlichen Backpulver Phosphate verwendet werden.
  • Salz
  • Olivenöl
Tortilla-Wrap Rezept für mexikanische Füllungen
Wraps mit Füllung aus frischen Tomaten und Avocado

Mein Rezept für perfekte Tortilla-Wraps

Als Erstes gibst du Mehl, Backpulver und Salz in eine Schüssel und mischst alles einmal durch. Danach Olivenöl und Wasser zugeben und mit einer Gabel verrühren, bis sich alle Zutaten zu Klumpen vermengt haben. Anschließend den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und mit den Händen einen glatten Teig kneten. Den Teig mit einem sauberen Küchentuch abdecken und 15 Minuten ruhen lassen.

Im Anschluss 8 Kugeln aus dem Teig formen und die Kugeln mit den Händen platt drücken. Nacheinander mit einem Nudelholz Wraps ausrollen. Die Teiglinge immer wieder direkt mit einem Küchentuch abdecken, damit sie nicht austrocknen.

Nun die Tortilla-Wraps nacheinander in einer Pfanne für 45 – 60 Sekunden pro Seite ausbacken, bis bräunliche Flecken entstehen. Nicht zu lange backen, sonst werden deine Wraps trocken. Fertige Tortilla-Wraps mit einem feuchten Küchentuch umwickeln, damit sie schön weich bleiben.

Du kannst deine Tortillas wunderbar im luftdicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Wenn du die Wraps einfrieren möchtest, einfach eine Lage Backpapier zwischen jeden Fladen legen, dann frieren sie nicht aneinander fest.

Grundrezept für selbstgemachte Wraps

Tortilla-Wraps für Burritos, Quesadillas und Enchiladas

Tortilla-Wraps kannst du ganz nach Lust und Laune mit deinen Lieblingszutaten füllen. Ich mag total gerne eine rote Salsa, die klassisch-mexikanische Pico De Gallo oder Guacamole als Füllung. Aber auch mein leckeres Chili con Carne oder der Maissalat passen einfach perfekt zu den Wraps.

Beim Burrito werden die Wraps erst gefüllt, dann gefaltet und anschließend zusammengerollt. Burritos sind immer rundherum geschlossen. Für Quesadillas werden 2 Tortilla-Wraps mit Schinken, Käse oder anderen Zutaten belegt, zusammengeklappt und in der Pfanne gebraten, bis der Käse schmilzt. Enchiladas werden gefüllt, zusammengerollt und dann mit Salsa bestrichen.

Und jetzt verrate mir doch, wie du die mexikanischen Fladenbrote am liebsten füllst. Lass es dir schmecken!

Einfaches Rezept für Wraps
Rote Salsa Fresca auf selbstgemachten Wraps
selbstgemachte Tortilla-Wraps auf dem Holzbrett

Tortilla-Wraps selber machen

40 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Fluffige und weiche Tortilla-Wraps kannst du mit meinem Grundrezept ganz einfach selber machen.
Vorbereitung 5 Minuten
Zubereitung 20 Minuten
Arbeitszeit 25 Minuten
Portionen 8 Wraps

Diese Produkte empfehle ich

Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

  • 375 g Mehl - 405
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Salz
  • 50 ml Olivenöl
  • 240 ml warmes Wasser

Zubereitung 

  • Mehl, Salz und Backpulver in eine Schüssel geben und mischen.
  • Eine Kuhle in der Mitte bilden und Olivenöl und Wasser zugeben. Dann mit einer Gabel verrühren, bis der Teig zusammen klumpt.
  • Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und mit den Händen verkneten bis er glatt und elastisch ist. Mit einem Küchentuch abdecken und 15 Minuten ruhen lassen.
  • Aus dem Teig 8 Kugeln formen (bei mir waren es 78 g pro Kugel) und mit den Händen plattdrücken. Die plattgedrückten Teiglinge mit einem Nudelholz möglichst dünn ausrollen. Die Teiglinge mit einem Küchentuch abdecken, damit sie nicht austrocknen.
  • Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen und die Wraps nacheinander für ca. 45 - 60 Sekunden pro Seite ausbacken. Die Tortillas sollten noch weich sein, aber ein paar braune Flecken bekommen. 
  • Herausnehmen und in ein feuchtes Küchentuch wickeln oder in einen luftdichten Behälter geben. So bleiben sie schön weich.

Steffi´s Tipps

Die Wraps kannst du prima einfrieren. Hierfür einfach eine Lage Backpapier zwischen die Fladen legen, damit sie nicht aneinander fest frieren. Die Tortilla-Wraps zum Auftauen einfach in der Mikrowelle oder im Backofen erwärmen.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 221kcal | Kohlenhydrate: 36g | Eiweiß: 5g | Fett: 6g
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freu mich über deinen Kommentar und eine Bewertung! Auf Instagram kannst du dein Bild mit @Gaumenfreundin markieren, wenn du es mir zeigen möchtest.

Kommentare (8)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




  • Let’s get social

Top-Rezepte diese Woche

Jetzt ist Frühling!

Die besten Rezepte für Zuhause.

Smartphone mit der Newsletter-Vorschau

Nichts mehr verpassen

Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Newsletter erhalten.
 

Keine Rezepte mehr verpassen!

Jetzt alle Rezept-Updates bequem per Mail erhalten.