Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Couscous-Salat mit Kichererbsen

5.00 (23 Bewertungen)
Aktualisiert am 28.02.2022
Gekocht von: Steffi
Rezept für einen Couscous-Salat mit Kichererbsen, Oliven, Tomaten und Feta Rezept für einen Couscous-Salat mit Kichererbsen, Oliven, Tomaten und Feta
Zubereitung 20 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten

Meal-Prep ist ja genau mein Ding! Ich mag es einfach, wenn mittags ein gesundes und leckeres Essen im Kühlschrank auf mich wartet. Mein Couscous-Salat mit Kichererbsen ist die perfekte Salatbowl für die Mittagspause: vegan, vollgepackt mit gesunden Zutaten, herrlich orientalisch und ganz einfach zu machen. Lust auf einen sättigenden Salat mit würzigem Dressing? Dann probier mein Rezept unbedingt mal aus!

Couscous-Salat mit Kichererbsen

Couscous-Salat mit Kichererbsen

23 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Mein Rezept für den orientalischen Couscous-Salat mit Kichererbsen und würzigem Dressing ist ganz einfach zu machen.
Rezept drucken Kommentare
Auf die Merkliste
Zubereitung 20 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten

Zutaten für das Dressing

  • 6 EL Olivenöl
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 EL Rotweinessig
  • 1 TL Honig
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Oregano
  • Salz und Pfeffer

optionale Zutaten

  • Kalamata-Oliven
  • Feta

Zubereitung 

  • Kichererbsen im Ofen rösten.
    500 g geröstete Kichererbsen nach diesem Rezept
    Kichererbsen aus dem Backofen auf dem Backblech geröstet
  • Couscous mit der gleichen Menge kochendem Wasser übergießen, salzen und zugedeckt 5-10 Minuten quellen lassen.
    100 g Couscous
    Couscous ind er Lunchbox
  • Gurke in kleine Stücke schneiden, Tomaten halbieren. Petersilie klein schneiden. Getrocknete Tomaten in Streifen schneiden.
    1 Salatgurke, 200 g Tomaten, 1 Bund glatte Petersilie, 50 g getrocknete Tomaten
    Tomaten und Gurken schneiden
  • Alle Zutaten für das Dressing verrühren und mit den Salatzutaten mischen.
    6 EL Olivenöl, 2 EL Zitronensaft, 2 EL Rotweinessig, 1 TL Honig, 1 TL Senf, 1 TL Oregano, Salz und Pfeffer
    Salatbowl mit Kichererbsen, Tomaten, Gurken und Couscous

Steffis Tipps

Meal-Prep-Salat:
Das Dressing getrennt von den Salat-Zutaten in eine Lunchbox füllen.
Haltbarkeit im Kühlschrank:
ca. 4 Tage

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 362kcal | Kohlenhydrate: 65g | Eiweiß: 17g | Fett: 5g

Couscous-Salat mit Kichererbsen in 4 Schritten

  1. Als Erstes werden die Kichererbsen mit Olivenöl und Gewürzen gemischt und im Ofen geröstet, bis sie schön knusprig sind. Die Kichererbsen kannst du auch direkt aus dem Glas zum Salat geben, aber geröstete Kichererbsen schmecken einfach so viel besser.
  2. Während die Kichererbsen im Ofen backen, kannst du den Couscous zubereiten. Der wird einfach mit der 1 ½-fachen Menge kochendem, leicht gesalzenem Wasser bedeckt und darf dann für 10 Minuten quellen. Alternativ kannst du auch Bulgur nehmen, wie hier bei meinem Bulgursalat.
  3. Jetzt Gemüse und Kräuter – also Gurke, Tomaten, getrockneten Tomaten und Petersilie – klein schneiden. Kalamata-Oliven, geröstete Paprika aus dem Glas und Feta passen auch toll zum Salat.
  4. Als Letztes noch das Dressing anrühren und schon hast du alles vorbereitet.

Den Salat kannst du entweder sofort servieren oder für den nächsten Tag vorbereiten, ob fürs Büro, Schule oder Uni.

Dressing für den Couscous-Salat mit Kichererbsen

Das Dressing für meinen Couscous-Salat besteht aus Olivenöl, frisch gepresstem Zitronensaft, Rotweinessig, Honig, Senf, Salz, Pfeffer und Oregano. Es schmeckt herrlich frisch, zitronig und würzig und erinnert mich stark an mein Honig-Senf-Dressing.

Du entscheidest: Sofort servieren oder Mealpreppen

Natürlich kann man nach der Zubereitung kaum widerstehen, den Couscous-Salat sofort zu genießen. Aber der orientalische Salat mit dem würzigem Dressing ist auch perfekt für dein Meal-Prep geeignet, also kannst du ja noch etwas für die folgenden Tage aufbewahren.

Die Salat-Zutaten kannst du alle zusammen in eine Box füllen, du brauchst also keine Box mit getrennten Fächern. Lediglich das Dressing solltest du separat aufbewahren und kurz vorm Verzehr erst mit den restlichen Zutaten mischen. So bleibt der Salat bis zu 4 Tage im Kühlschrank frisch.

Couscous-Salat mit Kichererbsen, Fladenbrot und Dressing in der Lunchbox

Was passt zum Couscous-Salat mit Kichererbsen?

Ich mag diesen Salat gerne als leichtes, gesundes Hauptgericht. Er ist durch die Kichererbsen wirklich sehr sättigend. Mir reichen dazu selbst gebackenes Fladenbrot oder ein paar Scheiben Baguette. Zum Deluxe-Salat wird es zusammen mit einem herzhaften Auberginen-Dip. Der passt einfach toll zu Couscous-Gerichten aller Art.

Natürlich macht sich der Couscous-Salat aber auch toll als Beilage – ob zu Fleischgerichten, zu Fisch oder als Grillbeilage.

Und jetzt hoffe ich, mein Salat schmeckt dir genauso gut wie mir. Viel Freude beim Nachmachen!

Ich freue mich über deinen Kommentar:

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden. Mehr unter Datenschutz.

Kommentare (5)

Ingrid
25. Feb.. 2025 um 19:09 Uhr

Sehr lecker! Ich habe schon mehrmals den anderen sommerlichen zubereitet, wenn ich den in meinen Hauskreis mitbringe, ist die Schüssel ratzfatz leer.
Heute nun diesen ebenfalls total lecker! Da muss ich morgen aufpassen, dass ich auch etwas bekomme! :-)
Vielen Dank für das leckere Rezept.

Ach die Kichererbsen hab ich ir etwas knuspriger vorgestellt, aber lecker schon!

Steffi

Steffi
26. Feb.. 2025 um 17:42 Uhr

Lieben Dank für deine tolle Bewertung :)

Cornelia
9. Dez.. 2024 um 12:45 Uhr

Lidia
12. Aug.. 2024 um 02:01 Uhr

Heidi
1. Juli. 2024 um 13:41 Uhr

Steffi vom Foodblog Gaumenfreundin in der Küche

Hi, ich bin Steffi

Wie schön, dass Du hier bist. Auf meinem Foodblog findest Du schnelle und einfache Rezepte für die ganze Familie.

Top-Rezepte diese Woche

Spargel-Rezepte

Nichts mehr verpassen

Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Mail erhalten und gratis E-Book sichern.

Jetzt anmelden

Die besten Rezepte für Zuhause.

Meine Bücher auf Amazon
Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten

Zutaten für das Dressing

  • 6 EL Olivenöl
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 EL Rotweinessig
  • 1 TL Honig
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Oregano
  • Salz und Pfeffer

optionale Zutaten

  • Kalamata-Oliven
  • Feta
Schritt 1/4
500 g geröstete Kichererbsen nach diesem Rezept

Kichererbsen im Ofen rösten.

Kichererbsen aus dem Backofen auf dem Backblech geröstet
Schritt 2/4
100 g Couscous

Couscous mit der gleichen Menge kochendem Wasser übergießen, salzen und zugedeckt 5-10 Minuten quellen lassen.

Couscous ind er Lunchbox
Schritt 3/4
1 Salatgurke200 g Tomaten1 Bund glatte Petersilie50 g getrocknete Tomaten

Gurke in kleine Stücke schneiden, Tomaten halbieren. Petersilie klein schneiden. Getrocknete Tomaten in Streifen schneiden.

Tomaten und Gurken schneiden
Schritt 4/4
6 EL Olivenöl2 EL Zitronensaft2 EL Rotweinessig1 TL Honig1 TL Senf1 TL OreganoSalz und Pfeffer

Alle Zutaten für das Dressing verrühren und mit den Salatzutaten mischen.

Salatbowl mit Kichererbsen, Tomaten, Gurken und Couscous
Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>