Ich liebe Rezepte, die nach Sonne schmecken – und mein Paprika-Feta-Salat mit Oliven gehört da ganz klar dazu! Knackige Paprika, salziger Feta und aromatische Oliven – das ist für mich die perfekte Kombi, wenn es leicht, frisch und trotzdem sättigend sein darf.

Paprika-Feta-Salat ganz einfach
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Zutaten
- 4 Paprikaschoten - rot und gelb
- 60 g schwarze Oliven
- 4 EL gehackte Petersilie
- 80 g Feta
Dressing-Zutaten
- 1 Zitrone
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Backofen auf 250 Grad Oberhitze (oder Grillfunktion) vorheizen.
- Paprikaschoten waschen und vierteln. Mit der Hauptseite nach oben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und 10 Minuten backen.4 Paprikaschoten
- Paprikaschoten mit feuchtem Küchenpapier bedecken und kurz abkühlen lassen. Dann die Haut mit einem Messer oder den Fingern abziehen.
- Paprika in Streifen schneiden, Oliven halbieren.60 g schwarze Oliven
- Aus dem Saft der Zitrone, Olivenöl, Salz und Pfeffer ein Dressing anrühren.1 Zitrone, 2 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer
- Paprika, Feta, Oliven, Petersilie und das Dressing in eine Schüssel geben und mischen.80 g Feta, 4 EL gehackte Petersilie
Nährwerte pro Portion (ca.)
Zutaten für Paprika-Feta-Salat
Die Zutatenliste für den Paprika-Feta-Salat ist schön übersichtlich. Die Kombi aus frischer Paprika, cremigem Feta und kräftigen Oliven schmeckt einfach immer – und mit wenigen Handgriffen zauberst du einen echten Lieblingssalat.
- Rote und gelbe Paprika – schön knackig und leicht süßlich
- Feta – cremig, salzig und perfekt zum Zerbröseln
- Schwarze Oliven – würzig und intensiv im Geschmack, am besten ohne Stein kaufen
- Frische Petersilie – bringt Frische und Farbe ins Spiel
- Zitronensaft & Olivenöl – für das schnelle Dressing, das alles verbindet und schön leicht bleibt
Du liebst Salat mit Feta? Dann ist mein Wassermelonen-Feta-Salat bestimmt auch was für dich!


Wozu passt Paprika-Feta-Salat?
Ich mach den Paprika-Feta-Salat total gern, wenn ich schnell etwas Frisches auf dem Tisch haben möchte – aber auch als Beilage ist er ein echter Allrounder. Besonders im Sommer ist er bei mir oft im Einsatz, weil er sich super vorbereiten lässt und sogar am nächsten Tag noch besser schmeckt.
Perfekt passt er zu:
Als Vorspeise zu meinem Hähnchen-Gyros
Gegrilltem Fleisch oder Fisch – besonders lecker zu Lachsfilet aus dem Ofen
Einfachen Kartoffelgerichten – z. B. meinen Folienkartoffeln mit meinem Kräuterquark
Als leichtes Mittagessen im Homeoffice – schmeckt auch solo richtig gut

Paprikaschoten häuten – so geht´s
Gehäutete Paprika kannst du toll zu Pesto verarbeiten oder pürieren. Die Schoten entwickeln im Ofen ein unglaublich tolles Röstaroma, wie auch hier bei meiner Antipasti aus dem Ofen.
Die Paprika muss erst im Ofen gebacken werden, bevor sich die Haut anziehen lässt.
- Heiße als Erstes deinen Backofen auf 250 Grad Oberhitze vor. Alternativ kannst du auch die Grillfunktion deines Ofens nutzen.
- Die Paprikaschoten vom Kerngehäuse befreien und vierteln.
- Dann auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und auf der obersten Schiene im Ofen 10 Minuten backen. Nach dieser Zeit wird die Haut der Paprika dunkel und wirft Blasen.
- Jetzt ein feuchtes Küchentuch auf die Schoten legen. Nach kurzer Abkühlzeit kannst du die Haut mit den Fingern oder einem Messer einfach abziehen.


5 Gründe für Paprika-Feta-Salat mit Oliven
Warum ich diesen Salat immer wieder mache
- 1. Schnell zubereitet
Nachdem du die Paprikaschoten gebacken hast, ist der Rest ein Kinderspiel. Schnippeln, vermengen, abschmecken, fertig! - 2. Gesund und leicht
Der Salat ist nicht nur kalorienarm, sondern steckt voller Vitamine, gesunder Fette und Proteine – so hat man doch ein rundum gutes Gefühl beim Genießen. - 3. Mediterraner Geschmack mit wenigen Zutaten
Du brauchst keine lange Einkaufsliste – und hast am Ende einen echten Urlaub-auf-dem-Teller-Moment. - 4. Super als Meal Prep geeignet
Du kannst ihn wunderbar vorbereiten und am nächsten Tag einfach nochmal genießen – der Geschmack wird sogar noch besser. - 5. Immer beliebt bei Gästen
Egal ob beim Grillfest, Brunch oder Buffet – der Paprika-Feta-Salat kommt einfach immer gut an und ist ruckzuck weggeputzt.
Und jetzt lass dir meinen Paprika-Feta-Salat richtig gut schmecken! Ich freu mich sehr über dein Feedback!
Petra
27. Mai. 2025 um 18:56 Uhr