Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Geröstete Kichererbsen

Zubereitet von:
Steffi
4.94 (63 Bewertungen)(63)
02.07.2021
5 Min.
45 Min.
Auf die Merkliste
Geröstete Kichererbsen Geröstete Kichererbsen

Geröstete Kichererbsen sind für mich der perfekte, gesunde Snack. Ich habe abends oft und gerne Lust auf was zum Knabbern. Um dann nicht zu ungesunden Snacks zu greifen, bereite ich mir einfach und schnell knusprige Kichererbsen im Backofen zu.

Geröstete Kichererbsen

Geröstete Kichererbsen

63 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Geröstete Kichererbsen sind der perfekte gesunde Snack und lecker als Topping für Salate. Hier gibts das einfache Rezept.
Kochmodus starten
Auf die Merkliste
Zubereitung 5 Minuten
Backzeit 40 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten

Zutaten

  • 500 g Kichererbsen - Glas
  • 2 EL Olivenöl
  • 1/2 TL Meersalz
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL geräucherte Paprika - oder mildes Paprikapulver, wenn Kinder mitessen
  • 1 TL Curry
Portionen 4 Personen

Zubereitung

  • Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Kichererbsen mit Wasser abspülen, dann vorsichtig mit einem Küchentuch abtrocknen. Das ist wichtig, denn je trockener die Kichererbsen sind, desto knuspriger werden sie beim Backen.
    500 g Kichererbsen
  • Kichererbsen in eine Schüssel geben und mit dem Olivenöl mischen. Dann auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und 25 Minuten backen.
    2 EL Olivenöl
    Kichererbsen aus dem Backofen auf dem Backblech geröstet
  • Kichererbsen zurück in die Schüssel geben und mit den Gewürzen vermengen. Zurück auf das Backpapier geben und für weitere 10 Minuten knusprig backen.
    1/2 TL Meersalz, 1 TL Knoblauchpulver, 1 TL geräucherte Paprika, 1 TL Curry
    Geröstete Kichererbsen mit Curry, Paprika und Pfeffer aus dem Backofen

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 211kcal | Kohlenhydrate: 35g | Eiweiß: 11g | Fett: 4g
Du möchtest das Beste aus dem Rezept rausholen?
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.

Zutaten für geröstete Kichererbsen

Die Kichererbsen können nach Belieben gewürzt und im Ofen knusprig gebacken werden. Das ist super einfach und schnell gemacht. Ich verwende am liebsten diese Zutaten für den gesunden Knuspersnack:

  • Kichererbsen
    Für dieses Kichererbsen-Rezept verwende ich immer Bio-Kichererbsen aus dem Glas.
  • Olivenöl
  • Gewürze
    Würzen kannst du deine Kichererbsen ganz nach Belieben. Ich nehme gern eine Mischung aus Knoblauchpulver, geräucherter Paprika, Meersalz und Curry. Für Kinder würde ich das geräucherte Paprikapulver durch mildes Paprikapulver ersetzen.
Mein Tipp

Geröstete Kichererbsen schmecken auch in der süßen Variante mit etwas Ahornsirup und Zimt richtig lecker. Probier einfach aus, welche Gewürze dir am besten schmecken.

Geröstete Kichererbsen aus dem Ofen

Schritt 1: Als Erstes die Kichererbsen mit Wasser abspülen und abtrocknen. Das ist wichtig, damit die Kichererbsen so richtig knusprig werden. Je trockener, desto knuspriger.

Schritt 2: Anschließend die Kichererbsen mit dem Olivenöl mischen und 25 Minuten backen.

Schritt 3: Dann erst die Gewürze unterheben und die Kichererbsen nochmal für 10 Minuten knusprig backen. Die Gewürze füge ich erst später hinzu, damit die Kichererbsen nicht verbrennen.

Die gerösteten Kichererbsen schmecken am besten frisch. Du kannst sie auch in ein verschließbares Glas geben und im Kühlschrank aufbewahren. Allerdings sind sie nur frisch so schön knusprig.
Salat mit Kichererbsen, Rucola, Getreide, Tomaten, Kichererbsen und Feta

5 Gründe für gebackene Kichererbsen

  • Gesund: Der Kichererbsen-Snack ist vollgepackt mit gesunden Nährwerten und vegan
  • Einfach: Das Rezept ist ganz einfach zu machen
  • Lecker: Geröstete Kichererbsen schmecken der ganzen Familie
  • Beliebig kombinierbar: Sie passen toll als Salat-Topping oder als Snack für zwischendurch
  • Wandelbar: Den Knuspersnack kannst du beliebig auch mit anderen Gewürzen kombinieren

Dazu passen geröstete Kichererbsen

Ich mag diese kleinen Knusperkugeln besonders als Kleinigkeit für zwischendurch oder zum Knabbern beim Fernsehabend auf der Couch. Aber auch in Suppen wie meiner Süßkartoffelsuppe oder zu Nudelgerichten. Und auch als Topping für Salate sind geröstete Kichererbsen immer eine gute Idee. Der Knuspersnack aus Kichererbsen schmeckt auch Kindern richtig gut.

Alternativ kannst du geröstete Kichererbsen in der Heißluftfritteuse zubereiten.

Viel Spaß mit dem Rezept!

Deine Steffi

Dir hat mein Rezept gefallen? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Teile jetzt das Rezept mit Freunden und Familie – und allen, die einfach tolles Essen lieben!

Dir hat das Rezept gefallen? Oder du hast es noch perfektioniert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar.

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden.
Mehr unter Datenschutz.

4.94 (63 Bewertungen) (52 Bewertungen ohne Kommentar)

Kommentare (27)

Monika
14. Juni 2025 um 12:57 Uhr

Ein echter super Snack.
Ich mache sie schon öfters
Danke für den Tipp
Suuuper

Christian
10. Juni 2025 um 21:49 Uhr

Hallo Steffi!
Das funktioniert so nicht. Nach dem würzen hatte ich die Kichererbsen noch 30 min im Ofen, habe die Temperatur bis auf 200 C gesteigert. Danach war der überwiegende Teil knusprig. Dabei hatte ich sie sehr gut getrocknet bevor sie in den Ofen kamen.

Ich würde es nach diesem Rezept nicht noch einmal machen.

Viele Grüße
Christian

Bettina
25. Mai 2025 um 15:47 Uhr

Mega, einfach und sehr lecker. Gewürze nach belieben.

Leni
11. Mai 2025 um 17:36 Uhr

Ich liebe dieses Rezept. Seitdem ich es entdeckt habe gibt es bei mir zu allem geröstete Kichererbsen :)

Kathrin
12. Jan. 2025 um 09:40 Uhr

Hallo Steffi, bin sehr begeistert von deinen Rezepten, finde immer etwas, was mir gefällt. Vielen Dank für die 1A übersichtliche Darstellung!!!!
Habe eben die Kicherbsen in den Ofen getan und leider schon alle Gewürze druntergemischt ist halt auch noch früh am Morgen gewesen. Ich hoffe, sie werden trotzdem lecker. Gibt es einen Grund für das zweigeteilte Rezept?

Steffi

Hallo Kathrin, hat es gut funktioniert? Ich teile das Rezept, da mir die Gewürze bei der langen Backzeit schonmal verbrannt sind. Liebe Grüße, Steffi

Linda
2. Juni 2024 um 21:11 Uhr

Kurkuma mit in die Gewürzmischung ist auch sehr empfehlenswert!!

Steffi

Danke für den Tipp, Linda!

Linus
8. Mai 2024 um 18:19 Uhr

Liebe Steffi,
wir haben eigetnlich nur getrocknete Kichererbsen. Hast Du das damit auch mal probiert? Die müssten ja quasi nur (mit ein wenig Öl) gewürzt werden und dann nur kurz gebacken?
Oder habe ich da nen Denk-Fehler?

Steffi

Hi Linus, getrocknete Kichererbsen müsstest du erst für ca. 12 Stunden in Wasser einweichen und dann für 1 Stunde bei mittlerer Hitze kochen. Danach kannst du sie im Ofen rösten. Liebe Grüße, Steffi

Timo
25. März 2024 um 21:17 Uhr

Sehr leckeres Rezept!
Wenn man die gerösteten Kichererbsen, nach dem abkühlen, in einer Aluminium Dose mit passendem Deckel (wie z.B. die von „Ültje“ in dem man Erdnüsse usw. kaufen kann) lagert, sind sie auch am nächsten Tag noch knusprig

Steffi

Danke schön, Timo :)

Kerstin
10. März 2024 um 12:43 Uhr

Hallo,
ich würde das gerne ausprobieren aber weiß nicht welche Kichererbsen ich nehmen soll? Trocken? Dose? Eingeweichte?
Liebe Grüße

Steffi

Hi Kerstin, Kichererbsen aus der Dose / Glas. Lass es dir schmecken :)

Julia
3. Feb. 2024 um 01:20 Uhr

Idealer Snack und einfach zubereitet. Schmecken in einer verschlossenen Dose auch nach einem Tag im Kühlschrank noch super, auch wenn sie nicht mehr ganz so knusprig sind.

Steffi

Danke für dein tolles Feedback, liebe Julia!

Annette
10. Okt. 2023 um 11:10 Uhr

Sehr unkompliziert und unglaublich lecker!!!

Steffi

Danke für dein tolles Feedback :)

March Shaffer
31. Juli 2023 um 12:00 Uhr

Ein wirklich toller Snack. Schmeckt gut und ist super food.

Steffi

Danke für deine tolle Bewertung!

Hella Irmisch
27. Jan. 2022 um 09:48 Uhr

Wer lesen kann ‍♀️ hab 3 mal gesucht und erst nach dem Kommentar gesehen. Sorry!

Steffi

Überhaupt kein Problem :)

Hella
27. Jan. 2022 um 09:45 Uhr

Das klingt super lecker. Meine Frage wäre nur noch: reden wir von trockenen Kichererbsen, von ein paar Stunden eingeweichten oder welche aus dee Dose/Glas? LG

Carina
12. Juli 2021 um 20:57 Uhr

Mein absoluter Lieblingssnack zum Net+++ Abend ;-) Gewürzt hab ich mit Chili und Zimt.

Steffi

Danke für dein tolles Feedback Carina! Das freut mich!

Christine
4. Juli 2021 um 17:22 Uhr

Hallo Steffi,
vielen Dank für die Inspiration. Halten sich die Kichererbsen in einem Schraubglas oder einer Dose? Also sofern sie nicht gleich komplett aufgegessen werden?
Viele Grüße
Christine

Steffi

Hi Christine, geht beides. Jedoch sind sie dann leider nur knusprig, wenn sie frisch sind. Ich mag sie aber am nächsten Tag auch noch gerne als Salattopping.

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 500 g Kichererbsen Glas
  • 2 EL Olivenöl
  • 1/2 TL Meersalz
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL geräucherte Paprika oder mildes Paprikapulver, wenn Kinder mitessen
  • 1 TL Curry
Schritt 1/4

Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

Schritt 2/4
500 g Kichererbsen

Kichererbsen mit Wasser abspülen, dann vorsichtig mit einem Küchentuch abtrocknen. Das ist wichtig, denn je trockener die Kichererbsen sind, desto knuspriger werden sie beim Backen.

Schritt 3/4
2 EL Olivenöl

Kichererbsen in eine Schüssel geben und mit dem Olivenöl mischen. Dann auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und 25 Minuten backen.

Kichererbsen aus dem Backofen auf dem Backblech geröstet
Schritt 4/4
1/2 TL Meersalz1 TL Knoblauchpulver1 TL geräucherte Paprika1 TL Curry

Kichererbsen zurück in die Schüssel geben und mit den Gewürzen vermengen. Zurück auf das Backpapier geben und für weitere 10 Minuten knusprig backen.

Geröstete Kichererbsen mit Curry, Paprika und Pfeffer aus dem Backofen
Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>