Jetzt neigt sich die Spargelzeit langsam wieder dem Ende zu. Und da ich Spargel so so sehr liebe, hab ich dir noch ein letztes Spargel-Rezept für dieses Jahr mitgebracht. Mein Gnocchi-Auflauf mit grünem Spargel und Tomaten ist ganz schnell und einfach zubereitet und natürlich richtig lecker! Dieses wunderbare Rezept für die schnelle Feierabendküche darf also auf keinen Fall auf meinem Blog fehlen.
Schneller Gnocchi-Auflauf mit grünem Spargel
Für meinen Gnocchi-Auflauf brauchst du nur wenige Zutaten und gerade einmal 15 Minuten Zeit für die Zubereitung. Ich liebe den schnellen Auflauf mit frischen Zutaten.
Wenn du Kinder hast, die keinen Spargel mögen, dann serviere ihnen einfach nur die Tomaten-Gnocchi. So ist für jeden was Passendes dabei :)
Grüner Spargel ist einfach so vielfältig. Du kannst ihn in der Pfanne braten, als Spargelsalat zubereiten oder eben im Ofen backen.
Step by Step zum einfachen Gnocchi-Auflauf mit grünem Spargel
Für meinen schnellen Auflauf musst du als Erstes eine rote Zwiebel und den Knoblauch klein schneiden. Dann werden die Gnocchi mit Tomaten, den Zwiebelwürfeln, Olivenöl, etwas Gemüsebrühe und Salz vermengt und in eine Auflaufform gegeben. Alles wird nun für 20 Minuten im Ofen gebacken.
Währenddessen die holzigen Enden vom grünen Spargel entfernen und ihn für ca. 3 Minuten in kochendem Wasser blanchieren.
Nun gibst du den Spargel zu den Gnocchi in die Auflaufform und backst alles für weitere 10 Minuten. Der Auflauf wird jetzt noch mit Parmesan bestreut und für weitere 5 Minuten überbacken.
Wenn du den Spargel weniger knackig magst, dann lass ihn einfach etwas länger kochen.
- 1. Als Erstes werden die Gnocchi zusammen mit Tomaten im Ofen gebacken
- 2. Nun kommt der grüne Spargel dazu
- 3. Das Ganze wird am Ende noch mit Parmesan überbacken
- 4. Und fertig ist der schnelle Gnocchi-Auflauf
Warum du meinen Gnocchi-Spargel-Auflauf unbedingt ausprobieren solltest:
- vollgepackt mit frischen und gesunden Zutaten
- ganz schnell zubereitet
- perfekt für alle Fans von grünem Spargel
- lässt sich prima vorbereiten – Meal Prep geeignet
- Gnocchi mit Tomaten schmecken auch Kindern richtig gut
- ein schnelles Feierabend-Rezept
Passende Beiträge aus unserem Magazin
Lass dir meinen Gnocchi-Auflauf fantastisch schmecken! Ich freu mich sehr über dein Feedback. ♡

Gnocchi-Auflauf mit grünem Spargel und Tomaten
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Zutaten
- 1 rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 400 g Gnocchi
- 250 g kleine Tomaten
- 3 EL Olivenöl
- 50 ml Gemüsebrühe
- Salz
- 200 g grüner Spargel
- 30 g Parmesan
Zubereitung
- Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen.
- Zwiebel und Knoblauch klein schneiden.
- Gnocchi, Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch zusammen mit dem Olivenöl und der Gemüsebrühe in eine kleine Auflaufform geben und salzen. 20 Min. backen. Dabei einmal zwischendurch verrühren.
- Die holzigen Enden vom Spargel entfernen und den Spargel für ca. 3 Minuten in einen Topf mit kochendem Wasser geben. Wenn du den Spargel weniger knackig magst, dann lass ihn einfach etwas länger kochen.
- Spargel über die Gnocchi in die Auflaufform geben, mit Alufolie abdecken und weitere 10 Min. backen.
- Alles mit Parmesan bestreuen und nochmal für 5 Min. überbacken.
Jessica Krüger
6. Apr.. 2021 um 09:17 Uhr
Esse das Gericht mindestens 1mal wöchentlich (mit Hähnchen) und geriebenen Käse anstatt Parmesan… ich sag nur TOP TOP TOP!!! Danke für das Tolle Rezept!
Steffi
6. Apr.. 2021 um 14:03 Uhr
Das freut mich riesig Jessica!!!
Natascha
21. Juni. 2020 um 13:47 Uhr
Sehr lecker, den Kindern hat es auch geschmeckt! Liebe Grüße
Steffi
22. Juni. 2020 um 16:42 Uhr
Das freut mich riesig! <3
Heike
15. Juni. 2020 um 16:50 Uhr
Wir fanden das Rezept total lecker, ich hab allerdings den Spargel nicht vorher gekocht sondern roh in den Ofen getan wir mögen es gerne bissfest
Steffi
16. Juni. 2020 um 09:01 Uhr
Vielen Dank für dein Feedback Heike <3
gabi
9. Juni. 2020 um 11:52 Uhr
Sehr lecker! Ich hatte noch grünes Pesto dazu serviert, das passt hervorragend. Mach weiter so! Viele Grpüße, Gabi
Steffi
9. Juni. 2020 um 17:03 Uhr
Tolle Idee Gabi! Das passt sicher hervorragend