Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Gnocchi Rezepte

Gnocchi-Rezepte sind schnell und einfach zubereitet. Und damit für mich die perfekten Hauptgerichte, wenn der Hunger groß, aber die Zeit knapp ist. Dabei setze ich unter der Woche vor allem auf Auflauf- und Pfannengerichte. Diese stehen in 20 Minuten auf dem Tisch und punkten mit einer cremigen Soße und knusprigen Kruste. Welche Gnocchi Rezepte ich am liebsten mag, das erfährst du hier.

Gnocchi-Pfanne mit Tomaten und Sahnesauce
Gnocchi-Pfanne
Besonders beliebt
Gnocchi-Brokkoli-Auflauf mit Schinken und Käse überbacken
Gnocchi-Brokkoli-Auflauf
Besonders beliebt
Gnocchi mit Hackfleisch
Gnocchi mit Hackfleisch
Besonders beliebt
Gnocchi-Pfanne mit Tomaten und Sahnesauce
Gnocchi-Pfanne
Besonders beliebt
Gnocchi-Brokkoli-Auflauf mit Schinken und Käse überbacken
Gnocchi-Brokkoli-Auflauf
Besonders beliebt
Gnocchi mit Hackfleisch
Gnocchi mit Hackfleisch
Besonders beliebt

Mein Lieblingsrezept

Steffis liebstes Gnocchi-Rezept
Gnocchi mit Spinat, Tomaten und Pinienkernen
Gnocchi mit Spinat

„Diese Gnocchi-Pfanne mit Spinat ist schnell, einfach und sättigend. Durch Pinienkerne, Tomaten, Frischkäse und einen Hauch Muskat gebe ich dem Rezept einen ganz besonderen Twist.“

Zum Rezept
Was willst du mit Gnocchi zubereiten?
Salat
Hauptgericht
Auflauf
Pfannengericht
Raclette
Ernährungsformen
Vegetarisch
Vegan
Low Carb
WW-Rezept
Laktosefrei
Glutenfrei
Gesünder
Proteinreich
Gnocchi einfrieren – so wird’s gemacht

Wer schonmal eine große Portion Gnocchi selbst gemacht hat, hat sich vielleicht gefragt: Kann man Gnocchi einfrieren? Und sollten sie dabei roh oder vorgekocht sein?

zum Beitrag
1.067 Bewertungen in der Kategorie "Gnocchi-Rezepte" (Durchschnitt: 4.95)

Gnocchi schnell und einfach zubereiten

Du kannst Gnocchi selber machen. Du kannst aber auch zum Fertigprodukt aus dem Supermarkt greifen. So mache ich es auch immer. Wichtig: Wie die meisten Fertigprodukte weisen auch Gnocchi einen hohen Salzgehalt auf. Daher mit dem Salz sparsam umgehen. Ansonsten ist die Zubereitung gänzlich einfach: Gnocchi aus der Tüte nehmen und nach Belieben weiterverarbeiten. Dabei kannst du die Gnocchi entweder in Wasser kochen, in Salbeibutter braten oder mit Käse überbacken.

Übrigens: Gnocchi fallen nicht in die Kategorie Nudelgerichte. Gnocchi bestehen aus Kartoffeln und sind somit Teil der (italienischen) Kartoffelküche.

Auflauf- und Pfannengerichte für jeden Tag

Wenn es bei uns Gnocchi gibt, dann meistens aus dem Backofen. Dieser Gnocchi-Auflauf mit Tomaten und Mozzarella steht zum Beispiel in 20 Minuten im Ofen und in der gleichen Zeit auch wieder auf dem Tisch. Während ich bei diesem Rezept auf eine Tomatensoße setze, kommt mein Gnocchi-Kürbis-Auflauf mit einer Frischkäse-Soße daher. Was beide Gerichte eint, ist der geschmolzene Mozzarella on top.

Meine Pfannengerichte lassen sich sogar noch schneller zubereiten. Da hier die Backzeit wegfällt, ist diese Gnocchi-Gemüse-Pfanne mit Zucchini und Tomaten bereits nach 20 Minuten fertig.

Ideen mit Fleisch, Fisch oder Gemüse

Ich kombiniere Gnocchi am liebsten mit Gemüse. Dabei reicht die Auswahl von Tomaten über Spinat bis hin zu Zucchini. Je nach Saison gebe ich auch Kürbis, Spargel oder Spitzkohl mit zu den italienischen Kartoffelklößchen. Die Auswahl an vegetarischen Ideen ist dementsprechend groß. Wer Lust auf Fleisch hat, der sollte sich mal an diesem One Pot Gericht mit Gnocchi und Hackfleisch ausprobieren.

Keine News mehr verpassen!

Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Mail erhalten und gratis E-Book sichern.