11 SP
Nach den leckeren Spinatnudeln mit Paprika und Parmesan hab ich heute ein weiteres Gastblogger-Rezept für euch mitgebracht. Die liebe Elisa von @Elisakocht hat eine ganz wunderbare Gnocchi-Gemüse-Pfanne mitgebracht. Das Tolle am Rezept: Ihr könnt es ganz nach Belieben variieren. Ob mit Hähnchen, mit einer Weißweinsauce oder kindertauglich mit Gemüsebrühe. Lasst es euch fantastisch schmecken und schaut unbedingt einmal bei Elisa vorbei! Sie macht so tolle, einfache und vegetarische Rezepte ♡
Hallo Ihr Lieben,
heute habe ich die große Ehre, Euch eines meiner Rezepte auf Steffis Blog vorzustellen. Mein Name ist Elisa, ich bin seit langem leidenschaftliche Hobbyköchin und liebe es, meine fleischlosen Rezeptideen mit Euch auf meiner Instagram Seite @Elisakocht und meiner Homepage zu teilen.
Täglich koche ich für meinen Lebensgefährten und mich frische Leckereien mit viel Gemüse und frischen Zutaten. Auch wenn es heutzutage nichts Besonderes mehr ist, sich vegetarisch zu ernähren, versuche ich immer, neue Kreationen zu schaffen und für tägliche Abwechslung auf dem Teller zu sorgen. Inspirieren lasse ich mich dabei gerne von Kochbüchern der vegetarischen Küche und allerlei Kochzeitschriften.
Ja ich geb’s zu, ich bin süchtig nach Kochzeitschriften ;)
Vegetarische Gerichte mit Fleisch kombinieren
Da ich auch häufig für die Familie meines Lebensgefährten koche, stehe ich oft vor der Herausforderung, wie man vegetarische Gerichte ganz einfach so abwandeln kann, dass sie auch den größten Fleischesser zufrieden stellen.
Mein heutiges Rezept ist ein super Beispiel, wie Ihr ein vegetarisches Gericht schnell in ein Fleischgericht verwandeln könnt. Und das Beste daran: das Ganze passiert in einer Pfanne!
Schnelle Gnocchi-Gemüse-Pfanne
Es gibt eine leckere Gnocchi-Gemüse-Pfanne in einer Frischkäse-Weißweinsauce, die zum Schluss noch mit Hähnchengeschnetzeltem „gepimpt“ wird.
Im stressigen Alltag muss es ja manchmal schnell gehen, da passt die Gnocchi-Gemüse-Pfanne ideal, weil sie gerade mal 20 Minuten in Anspruch nimmt und keinen großen Abwasch verursacht. Die Gnocchi kann man natürlich selbst machen, aber es gibt auch wirklich leckere Fertig-Alternativen aus der Kühlung. Ich habe mich in diesem Fall auch für die fertige Variante entschieden, das hat dem Geschmack und der Konsistenz keinen Abbruch getan.
Was die Gemüse-Auswahl angeht, habt Ihr eigentlich freie Hand. Bei uns waren noch Zucchini, Zwiebeln und Tomaten im Vorrat, falls es bei Euch zum Beispiel noch Paprika oder Brokkoli gibt, immer rein damit!
Auch wenn wir gerne mal schlemmen, achte ich schon darauf, dass es figurbewusst und gesund bleibt, deswegen habe ich beim Frischkäse zu einer fettreduzierten Version gegriffen.
Step by Step zur schnellen Gnocchi-Gemüse-Pfanne
Damit die beiden Rezeptvarianten (vegetarisch und mit Fleisch) mit nur einer Pfanne zubereitet werden können, habe ich zunächst das Hähnchengeschnetzelte in der Pfanne angebraten und mit Salz und Pfeffer gewürzt. Das Fleisch habe ich dann bei Seite gestellt und die Pfanne gespült, bevor es mit der eigentlichen Gnocchi-Pfanne weitergeht. Die Gnocchi bratet Ihr goldgelb in der Pfanne an und gebt dann das Gemüse dazu (außer die Cocktailtomaten, die gebe ich kurz vor Schluss dazu, dann bleiben Sie noch schön knackig). Wenn dann Frischkäse und Weißwein dazukommen, habt ihr eine schöne cremige Konsistenz und es duftet schon ganz herrlich. Das Ganze lasst Ihr ordentlich einköcheln, dadurch verschwindet auch der Alkohol im Weißwein.
Wer ganz auf Alkohol verzichten möchte, nimmt die gleiche Menge Gemüsebrühe und schmeckt es mit einem Schuss weißem Balsamico-Essig ab, das gibt auch eine dezente Säure!
Wenn alles eingekocht ist, kommen die Cocktailtomaten dazu, und dann dürfen dich die Vegetarier erstmal bedienen. Ich habe einfach die Hälfte der Menge beiseite gestellt und schön warm gehalten. Zu der anderen Hälfte kommt dann das Fleisch, welches am Anfang angebraten wurde und wird nochmal mit in der Pfanne durchgeschwenkt!
Und das war es schon! Das Gericht ist superschnell gezaubert und echt total lecker. Die Fleischesser waren genauso begeistert, wie die Vegetarier! Probiert es gerne mal aus, ich bin sehr gespannt, wie es Euch schmeckt!

Schnelle Gnocchi-Gemüse-Pfanne mit Zucchini, Tomaten und Frischkäse
Sterne anklicken zum Bewerten.
Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 250 g Hähnchenbrustfilet - (optional für alle Fleischesser)
- 2 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- Paprikagewürz
- 250 g Gnocchi
- 1 rote Zwiebel
- 1/2 Zucchini
- 150 g Cocktailtomaten
- 150 g Frischkäse - fettreduziert
- 100 ml Gemüsebrühe
- 250 ml Weißwein - WW-Alternative + für Kinder: insgesamt 350 ml Gemüsebrühe und einen Schuss weißen Balsamico
Zubereitung
- Hähnchenbrust in Streifen schneiden. 1 Öl Olivenöl in der Pfanne erhitzen, und das Geschnetzelte anbraten, mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Aus der Pfanne nehmen und die Pfanne kurz spülen.
- Zwiebel klein hacken, Zucchini in mundgerechte Stücke schneiden und Tomaten halbieren.
- 1 EL Olivenöl in der Pfanne erhitzen und die Gnocchi goldbraun braten. Zucchini und Zwiebeln dazugeben, würzen und mitbraten.
- Nach etwa 5 Minuten, den Frischkäse, den Weißwein und die Brühe dazu geben und köcheln lassen, bis die Sauce schön cremig ist.
- Cocktailtomaten hinzugeben und eine Portion für die Vegetarier unter Euch zur Seite stellen.
- Das gebratene Fleisch unterheben und kurz mitkochen lassen.
Sehr lecker mit Brokkolis dazu!
Perfekt!
Dankeeeee
Freut mich sehr, danke!
Meeeegaaaa, richtig lecker. Bin begeistert :).
Das freut mich sehr!!!
Ist die Kalorienanzahl für die zwei Portionen oder für eine berechnet ? Lg
Hi Michaela, im Rezept stehen immer die Portionen. Die Kalorienangabe ist pro Portion berechnet :) Viele Grüße, Steffi
Ich bin gerade frisch in meine neue Wohnung gezogen und wollte dieses Rezept als erstes ausprobieren und was soll ich sagen? Es schmeckt absolut genial! Werde ich definitiv öfter machen, danke vielmals für dieses tolle Rezept! :)
Wie schön! Ich freu mich riesig über dein Feedback Tobi!
Hi Steffi,
muss man die Gnocchi denn vorher kochen, oder kann man die so in die Pfanne schmeißen?
Hi Sascha, die brauchst du nicht vorher kochen :) Liebe Grüße, Steffi
Ein richtig leckeres Rezept für Gnocchi Gemüse Pfanne. Danke!
Vielen lieben Dank Tanja!
Super leckeres Gericht, das dazu noch sehr schnell zubereitet ist. Ich hatte dabei kein Problem mit der Flüssigkeit; es wurde einfach wunderbar cremig..! Vielen Dank dafür, liebe Steffi.
Das freut mich wirklich riesig Theresa <3
Kann mich Thomas nur anschließen, ich habe auch die doppelte Menge an Zutaten genommen aber allerdings nur ca. 200 ml an Flüssigkeit, eigentlich lt. Rezept hätte ich 700 ml nehmen müssen, dann wäre es eine sehr flüssige Suppe gewesen. Ich finde wenn der Frischkäse geschmolzen ist, braucht man fast gar keine Flüssigkeit mehr.
Sehr lecker! Wir kochen immer die Fleisch- (für unsere fleischfreien Tage) und alkoholfreie (Tochter ist erst 16 Monate) Variante, und es ist jedes Mal ein Genuss! Als Tipp, ein bisl geräucherte Paprika beim würzen dazu. Gibt nochmal den gewisse Kick
Vielen Dank! Oh jaaa, geräucherte Paprika lieb ich auch total <3
Viel zu viel Flüssigkeit.
Selbst bei doppelter Zutatenmenge sind 350ml viel zu viel!!
Hallo!
Ici mache WW in Frankreich und liebe deine Rezepte!
Der Weisswein kannst du 0 Punkte zählen weil er gekocht ist!
Entschuldigung für die Fehler…
Chantal
Ach toll, danke Chantal!
Hat uns sehr gut geschmeckt!!!
Das freut mich sehr :)
Oh das sieht so lecker aus! Weißwein-Frischkäse-Sauce klingt auch umwerfend. Ich muss unbedingt bald mal wieder Gnocchi machen! Gerne auch nach diesem REzept, welches ich mir merke!
Gruss,
Sarah