Mein Hähnchengeschnetzeltes ist einfach gemacht und schmeckt der ganzen Familie. Versprochen! Denn mit diesem Rezept wird dein Geschnetzeltes aus Hähnchen richtig schön zart und kommt in nur 20 Minuten aus der Pfanne. Lust bekommen? Dann mach jetzt saftiges Hähnchengeschnetzeltes mit Reis, Pilzen und Erbsen in cremiger Soße!

Hähnchengeschnetzeltes, das dich umhaut
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Zutaten
- 400 g Hähnchenbrustfilet
- 1 Zwiebel
- 250 g braune Champignons
- 2 EL Rapsöl
- 1 EL Mehl
- 200 ml Gemüsebrühe
- 200 g Sahne - oder Milch
- 200 g Erbsen - TK
- Salz und Pfeffer
- 1 EL gehackte Petersilie
Zubereitung
- Hähnchen in dünne Streifen schneiden. Zwiebel klein hacken. Champignons in Scheiben schneiden.400 g Hähnchenbrustfilet, 1 Zwiebel, 250 g braune Champignons
- Die Hälfte vom Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hähnchen unter Wenden 2 Minuten scharf anbraten, dann herausnehmen und mit Salz und Pfeffer würzen. Das restliche Öl in die Pfanne geben und Champignons und Zwiebeln anbraten. Dann Mehl einrühren.2 EL Rapsöl, 1 EL Mehl
- Alles mit Gemüsebrühe und Sahne ablöschen, dann Erbsen zugeben und die Sauce für 5-10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Petersilie würzen. Dann das Hähnchen zurück in die Sauce geben und kurz erwärmen.200 ml Gemüsebrühe, 200 g Sahne, 200 g Erbsen, Salz und Pfeffer, 1 EL gehackte Petersilie
Steffis Tipps
Nährwerte pro Portion (ca.)
5 Tipps, die dein Hähnchengeschnetzeltes noch noch besser machen
Hähnchengeschnetzeltes kommt bei uns gerne als schnelles Mittagessen auf den Tisch. Der Klassiker schmeckt nämlich der ganzen Familie und gelingt wirklich immer wunderbar saftig und zart. Vorausgesetzt, du hältst dich für die Zubereitung an diese 5 Tipps. Die machen das Geschnetzelte zum Besten überhaupt!
- Auf eine gute Fleischqualität achten. Das wirkt sich auf den Geschmack und die saftige, zarte Konsistenz des Fleisches aus.
- Das Fleisch in feine Streifen schneiden, die aber nicht zu dünn sind. So bleibt es saftiger. Sind die Stücke zu dünn, kann das Fleisch schneller austrocknen.
- Das Hähnchenfleisch nur kurz scharf anbraten. Es darf innen noch roh sein, da es später in der Soße nachgart.
- Für die Soße auf die Kombination von Brühe und Sahne setzen. Dadurch wird’s würzig und gleichzeitig cremig.
- Das Hähnchenfleisch zum Schluss kurz in der Soße erhitzen. Dabei sollte diese nur noch sanft köcheln, aber nicht mehr stark blubbern.


Welches Hähnchenfleisch eignet sich am besten für Geschnetzeltes?
Die Hauptzutat für den beliebten Klassiker ist Hähnchenbrustfilet. Idealerweise in Bio-Qualität und frisch aus der Metzgerei. Eine gute Fleischqualität zahlt nämlich auf den Geschmack und die zarte Textur ein.
Ich schneide die Filets am liebsten selbst in Streifen, weil ich so die Dicke des Fleisches beeinflussen kann. Alternativ bekommst du das Geschnetzelte aus Hähnchen aber auch schon fertig geschnitten zu kaufen.

Wie wird Hähnchengeschnetzeltes besonders zart und saftig beim Anbraten?
Weil Geschnetzeltes aus Hähnchenbrustfilet sehr mager ist, ist die richtige Zubereitung das A und O. Damit es zart und saftig aus der Pfanne kommt, gehst du am besten so vor.
- Die Hähnchenstreifen ca. 2 Minuten scharf anbraten. Dabei das Fleisch gelegentlich wenden.
- Anschließend das Geschnetzelte direkt aus der Pfanne nehmen, damit es nicht weiter gart. Erst dann würzen.
Als Hinweis für dich: Das Hähnchenfleisch muss noch nicht komplett durchgegart sein. Es darf also in der Mitte noch einen rohen Kern haben. Da es später noch einmal in der Soße erhitzt wird, gart es dort nach, aber bleibt saftig. Wenn ich mein Hähnchengeschnetzeltes in der Heißluftfritteuse mache, verzichte ich übrigens vorher auf das Anbraten und gare es direkt in der Soße.


So gelingt die perfekte, klassische und cremige Soße
Was beim Hähnchengeschnetzeltem nicht fehlen darf? Na klar, die cremige Soße mit Pilzen und Erbsen. Dafür setze ich auf die Kombination aus Gemüsebrühe und Sahne. Letztere sorgt für absolute Cremigkeit. Außerdem können sich die Aromen dank des hohen Fettgehalts der Sahne wunderbar entfalten.
Bleiben noch Brühe, Salz, Pfeffer und frische Petersilie. Mehr braucht es nicht, um der Soße die perfekte Würze zu verleihen. Am liebsten verwende ich übrigens selbst gemachte Gemüsebrühe nach diesem Rezept.
Und nun lass‘ dir mein einfaches Hähchengeschnetzeltes gut schmecken! Ich bin gespannt auf dein Feedback zum Rezept!
Kerstin
26. Mai. 2025 um 15:38 Uhr
Auch wieder total lecker!
Habe statt der Erbsen grüne Spargelspitzen und statt der Sahne Steinpilze-Frischkäse genommen….passend zur Saison
Susanne
21. Mai. 2025 um 14:29 Uhr
Einfach und sehr gut! Mangels TK- Erbsen eine Dose Erbsen u. Möhren genommen, Maggikraut in die Soße.
Suse
3. Mai. 2025 um 13:47 Uhr
Sehr schmackhaft. Eignet sich sehr für auf Vorrat kochen.
Renate
16. Apr.. 2025 um 16:56 Uhr
Sehr lecker
Julia
11. März. 2025 um 19:49 Uhr
Super schnell und super lecker, vielen Dank!
Petra
9. März. 2025 um 15:34 Uhr
Liebe Steffi,
Das Rezept ging super schnell und war wie immer mega lecker . Gibt’s auf jeden Fall jetzt öfter bei uns.
Hilla
16. Feb.. 2025 um 20:06 Uhr
Liebe Gaumenfreundin! Ein herzliches Dankeschön für das tolle Rezept. Es geht schnell und schmeckt himmlisch lecker. Das Gericht wird sicher häufiger bei uns gekocht werden. Liebe Grüße aus Köln Hilla
Steffi
18. Feb.. 2025 um 15:24 Uhr
Lieben Dank für die tolle Rezeptbewertung! So schön, dass es dir geschmeckt hat!
Ursula
2. Feb.. 2025 um 14:30 Uhr
Werde ich gleich nachkochen.
Anka
29. Dez.. 2024 um 16:25 Uhr
Ich habe denn Rezept gekocht, hab mit denn Erbsen mit Karotten. Wir sind sehr offen zu verschiedene rezepte. War sehr lecker und sehr einfach zu kochen.
Steffi
4. Jan.. 2025 um 17:43 Uhr
So schön, dass es dir so gut geschmeckt hat! Das freut mich riesig!
Britta
27. Dez.. 2024 um 12:43 Uhr
Ich bin so dankbar, dass ich auf eure Rezepte gestoßen bin.
Ich habe nie gelernt zu kochen und kannte nur Päckchen Soßen usw, seit Jahren versuche ich Rezepte nach zu kochen, aber ja die Rezepte sind ehrlich gesagt eher für Leute mit Kocherfahrung.
Seit dem ich eure Rezepte habe, macht das Kochen richtig Spaß und allen schmeckt es sehr gut.
Lieblingsrezept ist schwer, da alles wirklich sehr lecker und leicht zum nachkochen ist.
Die Rezepte sind einfach geschrieben und dafür bin ich sehr dankbar.
Steffi
1. Jan.. 2025 um 06:31 Uhr
Danke für die tolle Bewertung! Ich freu mich sehr über so schönes Feedback, Britta! Weiterhin ganz viel Freude beim Kochen :) Liebe Grüße Steffi
Hannelore
4. Dez.. 2024 um 12:31 Uhr
Danke fur die tollen Rezepte. Ich habe schon einige gekocht. Familie ist immer begeistert.
Ich wünsche Euch allen ein schönes Fest ‼️
Steffi
6. Dez.. 2024 um 14:32 Uhr
Danke für deine tolle Bewertung, Hannelore!
Maximilian Kriner
25. Nov.. 2024 um 16:26 Uhr
Super super lecker
Elke
5. Nov.. 2024 um 10:08 Uhr
einfach und sehr gut
Kerstin
3. Nov.. 2024 um 20:49 Uhr
Sehr lecker und einfach zu kochen
Steffi
6. Nov.. 2024 um 08:43 Uhr
Danke für dein tolles Feedback. Ich freu mich sehr, dass es dir geschmeckt hat!
Gaumenfreunde aus Kiel
3. Okt.. 2024 um 09:37 Uhr
Das war ein gaumenschmaus. Danke für deine immer wieder leckeren Rezepte. Unsere ganze familie ist Gaumenfreundin-Fan, sogar die Omi! Danke danke danke! 5 Sterne für deine Website!
Steffi
3. Okt.. 2024 um 15:23 Uhr
Ich freu mich sehr, dass es euch so gut geschmeckt hat! Danke für das schöne Feedback!
Julia
12. Sep.. 2024 um 17:10 Uhr
Es schmeckt fantastisch und die Konsistenz ist der Wahnsinn. Auf Wunsch gab es dazu Kroketten, die ich eigentlich nicht so mag, aber die Sauce hat es wett gemacht.
Steffi
13. Sep.. 2024 um 08:38 Uhr
Was für ein schönes Feedback, liebe Julia! Ganz lieben Dank!
Niciiii:)
23. Aug.. 2024 um 20:59 Uhr
Hi Steffi,
Bin das erste mal hier und habe mich sofort in die Website verliebt.
Der Reiß mit der Sahne, Pilze, Erbsen, Hünchen Soße, war himmlisch! Der ganzen Familie hat es geschmeckt. Ich habe nur einen einzigen Tipp. Ist vielleicht nur für mich besser. Och weiß es nicht. Ich habe nämlich einfach drauflos gekocht und dachte die Angabe der Zutaten Menge ist nicht vorhanden. Als ich später dann runtergescrollt hab, fand ich es. Ich war nämlich daran gewöhnt, dass die Angabe oben ist. Dennoch war das Essen super!
Danke vielmals!
Steffi
25. Aug.. 2024 um 11:12 Uhr
Ganz lieben Dank für dein tolles Feedback! Das nehme ich sehr gerne mal auf uns schau mir an, wie ich das verbessern kann. Liebe Grüße und lass es dir weiterhin gut schmecken! Steffi
Cindy
20. Aug.. 2024 um 21:34 Uhr
Heute habe ich dein Geschnetzeltes gekocht und alle waren begeistert ich hatte es auch so erwartet deine Rezepte sind immer super lecker und leicht nachzukochen! Lieben Dank dafür.
Steffi
21. Aug.. 2024 um 09:53 Uhr
So schön, dass es dir so gut schmeckt!
Daniela
17. Aug.. 2024 um 20:28 Uhr
sehr lecker und und schnell gemacht. ich hab noch Pfifferlinge dazu gemacht und statt Reis Nudeln und einen Salat. alle in der Familie waren zufrieden
Steffi
18. Aug.. 2024 um 09:42 Uhr
Das klingt nach der perfekten Kombi! Freut mich, dass es dir geschmeckt hat :)
Dianna
19. Juli. 2024 um 17:12 Uhr
Super leckere Hühnerfrikassee Variante!
Rudi
30. Juni. 2024 um 18:50 Uhr
Daniel
30. Juni. 2024 um 18:24 Uhr
Super lecker, gut beschrieben, danke dir, Zubereitung ist nicht zu aufwendig und geht schnell von der Hand.
Ich hatte noch etwas Curry und „Türkische scharfe Gewürze “ dazu gegeben.
Steffi
1. Juli. 2024 um 08:04 Uhr
Das klingt perfekt. Lieben Dank :)
Marleen
26. Juni. 2024 um 09:28 Uhr
Sehr lecker und einfach
Steffi
26. Juni. 2024 um 11:27 Uhr
Lieben Dank!
Viola
2. Mai. 2024 um 18:16 Uhr
Hallo Steffi
Heute gab es dieses mega leckere Gericht von dir. Habe neben Petersilie noch Thymian mit reingetan.
Liebe Grüße
Viola
Steffi
4. Mai. 2024 um 14:19 Uhr
Ohhh das klignt perfekt, liebe Viola!