Zubereitung 20 Minuten
Arbeitszeit 20 Minuten
 

Immer frisch und gesund für die Familie zu kochen, ist im turbulenten Alltag mit Job, Kind & Haushalt oft nicht einfach. Bei mir jedenfalls nicht. :) Abends gibts bei uns daher ausschließlich schnelle und einfache Rezepte, die der ganzen Familie schmecken. Die Hähnchen-Paprika-Pfanne ist eins der Lieblingsrezepte, die ich immer wieder zubereite. Das Ratz-Fatz-Familienessen schmeckt toll zu Zucchininudeln (Low Carb) oder aber zu Vollkornnudeln und Reis.

Schnelle Hähnchen-Paprika-Pfanne - ein einfaches und schnelles Familienrezept

Hähnchen-Paprika-Pfanne

Ich liebe dieses schnelle und einfache Rezept. Neben Hähnchenbrustfilet, Paprikaschoten und Tomaten braucht ihr für das Essen nur Zutaten, die man meistens sowieso im Haus hat. Und für die Zubereitung braucht ihr gerade einmal 15 Minuten eurer Zeit. Die warme Mahlzeit am Abend ist also gesichert.

Wenn ich abends auf Kohlenhydrate verzichten möchte, esse ich die schnelle Pfanne pur oder mit Zucchininudeln. Für meine Männer gibts Nudeln oder Reis und alle sind glücklich und satt.

Ihr könnt die Hähnchenpfanne auch prima schon am Vortag zubereiten und in eure Meal Prep Boxen packen. So habt ihr ein gesundes und sättigendes Mittagessen fürs Büro.

Meal Prep Hähnchenpfanne mit Paprika, Tomaten und Basilikum - ein schnelles Rezept für die Mittagspause im Büro oder für die Feierabendküche

Step by Step zur schnellen Hähnchenpfanne

Als Erstes schneidet ihr das Hähnchen, die Paprika und die Tomaten in kleine Stücke. Die Knoblauchzehe wird klein gehackt.

Erhitzt nun Olivenöl in einer Pfanne und bratet das Hähnchen kräftig an. Gebt dann die Paprika und Knoblauch hinzu und bratet das Ganze kurz mit an. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Nun verrührt ihr in in einer kleinen Schüssel Rama Cremefine, Tomatenmark und Gemüsebrühe und gebt die Soße mit in die Pfanne. Dazu kommen dann noch die Tomatenstücke und klein gehacktes Basilikum. (Ich verwende gerne TK Kräuter.)

Schmeckt alles nochmal mit Salz und Pfeffer ab und schon ist eure Hähnchen-Paprika-Pfanne fertig.

Dazu passen Nudeln, Reis oder aber Zucchininudeln, wenn ihr euch Low Carb ernährt.

Schnelle Hähnchen-Paprika-Pfanne mit Tomaten und Vollkornnudeln für Kinder - ein einfaches Rezept mit frischen Zutaten für Kinder

Warum ihr meine schnelle Hähnchenpfanne unbedingt einmal ausprobieren solltet:

  • ruckzuck zubereitet
  • voller frischer Zutaten
  • lässt sich prima vorbereiten – Meal Prep geeignet
  • schmeckt Kindern richtig gut
  • Low Carb
  • WW-tauglich
  • wunderbar würzig und cremig
  • ein einfaches Familienrezept

Hähnchen-Paprika-Pfanne mit Tomaten und Vollkornnudeln - ein schnelles Meal Prep Rezept für eure Mittagspause im Büro #büroessen

Hier gibts weitere leckere Pfannenrezepte für euch:

Und jetzt lasst euch meine Hähnchen-Paprika-Pfanne fantastisch schmecken! Ich freu mich sehr über euer Feedback. ♡

Schnelle Hähnchen-Paprika-Pfanne mit Tomaten und Sahne-Sauce

474 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Die Hähnchen-Paprika-Pfanne mit Tomaten ist schnell gemacht und ein tolles Familienrezept für den Feierabend, das auch Kindern schmeckt.
Zubereitung 20 Minuten
Arbeitszeit 20 Minuten
Portionen 4 Personen

Diese Produkte empfehle ich

Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

  • 400 g Hähnchenbrustfilet
  • 1 rote Paprikaschote
  • 2 Tomaten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • 250 ml Sahne zum Kochen - fettreduziert
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Gemüsebrühe
  • 2 EL gehacktes Basilikum - frisch oder TK
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung 

  • Hähnchen, Paprika und Tomaten in kleine Stücke schneiden. Knoblauch hacken.
  • Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Hähnchen kräftig anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Paprika und Knoblauch zugeben und kurz mitbraten.
  • Sahne, Tomatenmark und Gemüsebrühe in eine Schüssel geben und verrühren. Die Soße zusammen mit Basilikum und Tomaten in die Pfanne geben und einmal aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 185kcal | Kohlenhydrate: 6g | Eiweiß: 22g | Fett: 7g
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freu mich über deinen Kommentar und eine Bewertung! Auf Instagram kannst du dein Bild mit @Gaumenfreundin markieren, wenn du es mir zeigen möchtest.

Kommentare (176)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




  • Let’s get social

Top-Rezepte diese Woche

Sommerzeit ist Grillzeit!

Die besten Rezepte für Zuhause.

Smartphone mit der Newsletter-Vorschau

Nichts mehr verpassen

Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Newsletter erhalten.
 

Keine Rezepte mehr verpassen!

Jetzt alle Rezept-Updates bequem per Mail erhalten.