5 SP
Im Moment fällt es mir besonders schwer auf meine schlanke Linie zu achten, denn das Angebot an deftigen Leckereien und süßem Gebäck ist nie so verführerisch wie in der Vorweihnachtszeit. Ich bin ein großer Fan von Weihnachtsmärkten und kann meist nicht an Ständen mit Waffeln oder Schupfnudeln mit Sauerkraut vorbei gehen. Geht euch das auch so?
Aber das gönn ich mir gerne, denn regelmäßig kommt bei mir ja auch am Jahresende ein Low Carb Gericht auf den Teller. Und das nicht nur wegen dem schlechten Gewissen, sondern weil ich Low Carb Salate, Pizza oder bunte Gemüsenudeln einfach sooo gerne mag. Heute gibts für euch ein super leckeres Rezept für Zoodles mit Hähnchen und Rucola.
Zoodles mit Hähnchen
Ganz wunderbar hat mir diese kunterbunte Zusammenstellung aus Zucchini- und Möhrennudeln (auch Zoodles genannt) mit Rucola, Hähnchen und Kirschtomaten geschmeckt. Sie schmecken wunderbar würzig und sind eine tolle Abwechslung zu klassischen Zucchininudeln mit Tomatensauce.
Zoodles mit Hähnchen Step by Step
Das komplette Rezept mit den genauen Mengenangaben findest du weiter unten in diesem Beitrag.
Für mein Zucchininudel-Rezept werden als Erstes die Tomaten geviertelt und der Knoblauch gehackt. Zucchini und Möhren werden mit einem Spiralschneider in Spaghettiform gebracht.
Jetzt wird das Hähnchen klein geschnitten und in Olivenöl angebraten. Dazu kommen dann Knoblauch, Tomaten Thymian und Butter.
Als Nächstes gebt ihr die Zucchini- und Möhren-Spaghetti in die Pfanne und bratet sie für eine Minute mit an. So bleiben sie schön knackig.
Garniert werden eure Hähnchen-Zoodles am Ende noch mit Rucola und Parmesan.
Warum ihr die Zoodles mit Hähnchen unbedingt einmal ausprobieren solltet:
- in 15 Minuten zubereitet
- vollgepackt mit gesunden Zutaten (Zucchini, Möhren, Tomaten, Hähnchen, Rucola)
- ein einfaches Low Carb Rezept
- nur 5 WW SmartPoints
- herrlich würzig und knackig
- schmeckt der ganzen Familie
- sehr sättigend
Lasst euch meine Zucchininudeln fantastisch schmecken! Hier findet ihr weitere Rezepte mit Gemüsenudeln.

Low Carb Zoodles mit Hähnchen und Rucola
Sterne anklicken zum Bewerten.
Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 150 g Kirschtomaten
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Zucchini
- 1 Möhre
- 200 g Hähnchenbrustfilet
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Butter
- Salz
- Pfeffer
- 1 EL Thymian
- 50 g Rucola
- 3 EL geriebener Parmesan
Zubereitung
- Tomaten vierteln, Knoblauchzehe fein hacken.
- Zucchini und Möhre mit einem Spiralschneider in Spaghettiform schneiden.
- Hähnchenbrustfilet klein schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hähnchen anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Knoblauch, Tomaten und Thymian dazugeben. Nun die Butter einrühren und schmelzen lassen.
- Die Zucchini- und Möhrennudeln unter das Hähnchengemüse in die Pfanne rühren und ca. 1 Minute köcheln lassen. Die Gemüsenudeln sollten noch bissfest sein.
- Mit grob gezupften Rucola und Parmesan garnieren.
Liebe Steffi!
Ich habe das Gericht letzten Sonntag als Prep Meal gekocht und bis Mittwoch davon gegessen. Es war mega lecker. Ich liebe Zoodles und habe mir sogar einen Spiralschneider von WMF geleistet, da es mit der Hand doch immer eine ziemliche Arbeit war. Vielen Dank für dieses tolle und vor allem auch leichte Rezept. ♀️
Ach wie toll! Vielen Dank für dein schönes Feedback liebe Steffi! Das freut mich riesig <3
Vorzüglich!!!! Sagt sogar mein Mann :-)
Das freut mich riesig Melanie!
[…] da ich mittlerweile viele einfache und leckere Low Carb Rezepte kenne. Am liebsten mag ich bunte Zoodles (Nudeln aus Gemüse) und Low Carb Pizza aus Blumenkohlteig. Aber es gibt auch viele Low Carb […]
Es sieht nicht nur das Bild gut aus, es scheint auch gut zu schmecken. Ich habe mir auf jeden Fall das Rezept schon einmal ausgedruckt. Demnächst kommt es auf den Tisch. Ich freu mich drauf.
Super lecker habe nur andere Gewürze genommen. Ist einfach klasse :)
Ohhhh, das sieht aus, als würde es sich bewerben, mein Abendessen zu werden!!! Wenn ich beim Einkaufen nachher alles bekomme, dann koch ich das. Bei mir im Biomarkt gabs neulich nicht mal mehr Möhrchen…
Viele liebe Grüße,
Janine
Das sieht köstlich aus, wird aufjedenfall mal nachgekocht :)
Das hört sich doch sehr lecker und dennoch nicht allzu schwierig an – das ist für mich mitunter das Wichtigste! ;-) Danke für dieses schöne Rezept! =)
Vlg Bloody
Meine Güte sieht das lecker aus!!! Der Einkaufszettel ist schon geschrieben :D
Danke für die tollen Lowcarb-Rezepte – ich bin ein absoluter Fan deiner Seite :)
LG & eine schöne (Vor-)Weihnachtszeit!!