Fluffige Apfelpfannkuchen nach Großmutters Art sind die besten, die es gibt! Und mit diesem Rezept kannst du sie ganz einfach und schnell selber machen. Die dick-gefüllten Pfannkuchen erinnern mich an meine Kindheit und sind noch heute die Lieblinge an jedem Familientisch.
Einfache Apfelpfannkuchen
Diese Apfelpfannkuchen sind echte Kindheits-Klassiker und schmecken heute wie auch damals aus Omas Küche am allerbesten. Allein der Duft nach frisch gebackenen Pfannkuchen versetzt mich zurück an Großmutters Esstisch. Für die fluffig-süße Leckerei brauchst du nur wenige Zutaten aus deinem Vorrat.
- Äpfel
Ich verwende säuerliche Apfelsorten mit festem Fruchtfleisch, wie Boskoop, Elstar oder Jonagold für das Rezept. - Eier
- Mehl
- Milch
- Mineralwasser
- Zucker
- Bourbon-Vanillezucker
- Salz
- Rapsöl und Butter zum Anbraten
Das Pfannkuchen-Rezept stammt von Stefan Wiertz, den du bestimmt aus den Fernsehsendungen „Kochduell“ und „Grill den Henssler“ kennst. Ich hab das Rezept im Kochbuch Ronny Lolls Seelenfutter entdeckt und ungelogen: So gute Pfannkuchen mit Äpfeln hab ich nicht nie gegessen.
Apfelpfannkuchen-Rezept aus Omas Küche
Genaue Mengenangaben findest du etwas weiter unten in meiner Rezeptkarte.
Als Erstes die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und ganz dünne Scheiben schneiden.
Danach die Eier trennen, das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und in den Kühlschrank stellen. Anschließend Eigelb, Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz in einer Schüssel verrühren. Dann Mehl, Milch und Mineralwasser zugeben und einen glatten Teig anrühren. Das steif geschlagene Eiweiß und die Äpfel unterheben und die Masse für 10 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Nun je eine Kelle der Apfelpfannkuchen-Masse in eine reichlich gefettete Pfanne geben und beidseitig goldgelb ausbacken.
Dazu passen die Pfannkuchen mit Äpfeln
Am liebsten mag ich die fluffig-dicken Pfannkuchen mit Zimt und Zucker. Aber auch mit Toppings aus Fruchtsauce, selbstegemachtem Apfelmus oder gemischten Beeren schmecken die einfach lecker.
Und jetzt lass dir die leckeren Apfelpfannkuchen richtig gut schmecken und schlemme dich zurück in die Kindheit! Ich freu mich auf dein Feedback zum Rezept.

Apfelpfannkuchen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Zutaten
- 3-4 Äpfel - Boskoop
- 6 Eier - Größe M
- 1 Prise Salz
- 100 g feiner Zucker
- 1 Pck. Bourbon-Vanillezucker
- 400 g Mehl - Weizenmehl, Type 405
- 400 ml Milch
- 125 ml Mineralwasser
- Rapsöl oder Butter zum Anbraten
Zubereitung
- Äpfel schälen, halbieren, das Kerngehäuse entfernen und die Äpfel in ganz dünne Scheiben schneiden.
- Die Eier trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und in den Kühlschrank stellen.
- Eigelb, Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz in einer Schüssel schaumig rühren. Mehl, Milch und Mineralwasser zugeben und glatt rühren. Danach das kalte, steif geschlagene Eiweiß und die Äpfel unterheben und die Masse 10 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.
- Nun je eine große Kelle der Apfelpfannkuchen-Masse in eine reichlich gefettete Pfanne geben und beidseitig goldgelb ausbacken. Die Pfannkuchen mit Puderzucker servieren.
Super leckere Apfelpfannkuchen, kann ich sehr empfehlen. Ich hab schon einige Apfelpfannkuchen-Rezepte ausprobiert, aber das hier ist echt das beste. Mein Mann ist auch ganz begeistert. Habe die Eier allerdings nicht getrennt, sondern die ganzen Eier mit der Küchenmaschine aufgeschlagen und dann die weiteren Zutaten zugefügt – wie beim Biskuit oder Kaiserschmarren. Find ich so etwas einfacher, ist aber vermutlich „Ansichtssache“ :-)
Wie schön, dass es euch geschmeckt hat! Ich liebe dieses Rezept auch so so sehr!
Super tolle Rezepte das Quarkbrot lecker. Danke dafür! Weiter so… Viele Grüße M.
Danke für deine tolle Bewertung :)