Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Apfelpfannkuchen fluffig wie bei Oma: So schmeckt Kindheit!

Zubereitet von:
Steffi
4.98 (261 Bewertungen)(261)
26.02.2025
10 Min.
40 Min.
Auf die Merkliste
Einfache fluffige Apfelpfannkuchen auf dem Teller Einfache fluffige Apfelpfannkuchen auf dem Teller

Der Geschmack von Apfelpfannkuchen holt mich sofort nach Hause an Omas Küchentisch. Zum Glück kenne ich ein einfaches Rezept, mit dem sich aus wenigen Zutaten fluffige Eierkuchen aus dickem Teig und saftigen Apfelscheiben selber machen lassen. Damit schmecken die Apfelpfannkuchen genau wie früher aus meiner Kindheit.

Einfache fluffige Apfelpfannkuchen auf dem Teller

Apfelpfannkuchen so fluffig wie bei Oma

261 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Diese Apfelpfannkuchen schmecken wie früher von Oma und lassen sich aus wenigen Zutaten im Handumdrehen selber machen. Natürlich klassisch mit fluffig-dickem Teig und saftigen Apfelscheiben.
Kochmodus starten
Auf die Merkliste
Zubereitung 10 Minuten
Backzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten

Zutaten

  • 3-4 Äpfel - Boskoop
  • 6 Eier - Größe M
  • 1 Prise Salz
  • 100 g feiner Zucker
  • 1 Pck. Bourbon-Vanillezucker
  • 400 g Mehl - Weizenmehl, Type 405
  • 400 ml Milch
  • 125 ml Mineralwasser
  • Rapsöl oder Butter zum Anbraten
Portionen 20 Pfannkuchen

Zubereitung

  • Äpfel schälen, halbieren, das Kerngehäuse entfernen und die Äpfel in ganz dünne Scheiben schneiden.
    3-4 Äpfel
  • Die Eier trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und in den Kühlschrank stellen.
    6 Eier, 1 Prise Salz
  • Eigelb, Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz in einer Schüssel schaumig rühren. Mehl, Milch und Mineralwasser zugeben und glatt rühren. Danach das kalte, steif geschlagene Eiweiß und die Äpfel unterheben und die Masse 10 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.
    100 g feiner Zucker, 1 Pck. Bourbon-Vanillezucker, 400 g Mehl, 400 ml Milch, 125 ml Mineralwasser
  • Nun je eine große Kelle der Apfelpfannkuchen-Masse in eine reichlich gefettete Pfanne geben und beidseitig goldgelb ausbacken. Die Pfannkuchen mit Puderzucker servieren.
    Rapsöl oder Butter zum Anbraten

Steffis Tipps

Das Rezept stammt von Stefan Wiertz (bekannt aus „Kochduell“ und „Grill den Henssler“) und ich hab es im Kochbuch Seelenfutter von Ronny Loll entdeckt. (Affiliate Link)

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 138kcal | Kohlenhydrate: 25g | Eiweiß: 4g | Fett: 2g
Du möchtest das Beste aus dem Rezept rausholen?
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.

5 Gründe, warum du meine Apfelpfannkuchen lieben wirst

Die dicken Apfelpfannkuchen erinnern mich an meine Kindheit und sind noch heute die Lieblinge an unserem Familientisch. Und an deinem bestimmt auch, nachdem du das beste Rezept für den Klassiker ausprobiert hast, denn …

  • Die Zutaten für die Eierkuchen hast du bestimmt schon alle zu Hause in deinem Vorrat und kannst direkt loslegen.
  • Die Zubereitung geht schnell und supereinfach – perfekt wenn du Lust auf Omas Seelenfutter hast.
  • Die Apfelpfannkuchen kommen mit extra dickem Teig und saftigen Apfelscheiben aus der Pfanne.
  • Dank Eischnee und Mineralwasser werden sie besonders fluffig und luftig. So ähnlich wie du es von American Pancakes kennst.
  • Übrig gebliebene Pfannkuchen mit Apfel schmecken auch am nächsten Tag noch kalt.

Übrigens: Das Pfannkuchen-Rezept mit Äpfeln stammt von Stefan Wiertz, den du bestimmt aus den Fernsehsendungen „Kochduell“ und „Grill den Henssler“ kennst. Ich hab das Rezept im Kochbuch Ronny Lolls Seelenfutter entdeckt.

Welche Äpfel für Apfelpfannkuchen?

Für Apfelpfannkuchen wie aus Kindertagen kommen für mich nur bestimmte Apfelsorten in Frage. Nämlich jene, die einen süß-säuerlichen Geschmack und vor allem ein festes Fruchtfleisch haben. Wichtig ist nämlich, dass sie beim Erhitzen ihren Biss behalten und nicht zerfallen oder zu weich werden. Diese Eigenschaften bringen beispielsweise diese Apfelsorten mit:

  • Cox Orange
  • Boskoop
  • Elstar
  • Jonagold
  • Gravensteiner
  • Braeburn
Fluffige beste Apfelpfannkuchen auf dem Teller

Wie brate ich Apfelpfannkuchen, damit sie fluffig und goldbraun werden?

Neben den Zutaten und der Teigzubereitung spielt auch das richtige Braten eine wichtige Rolle. Schließlich sollen die Eierkuchen mit Apfel perfekt goldbraun und fluffig aus der Pfanne kommen. Wie dir das gelingt, habe ich dir schon in meinem Pfannkuchen-Grundrezept verraten und fasse dir hier noch einmal alle Tipps zusammen.

  1. Am besten eine Pfanne mit niedrigem Rand und Antihaftbeschichtung verwenden. Letztere sorgt dafür, dass nichts anbackt und sich die Pfannkuchen einfach wenden lassen.
  2. Neutrales Pflanzenöl oder Butter zum Ausbacken nutzen. Gut geeignet sind beispielsweise Raps- oder Sonnenblumenöl. Darin kann der Teig schön goldbraun ausbacken.
  3. Den Teig für die Apfelpfannkuchen bei mittlerer Hitze ausbacken, damit sie nicht zu schnell zu dunkel werden.
  4. Die Pfannkuchen mit Apfel 1-2 Minuten pro Seite ausbacken. Sobald Oberseite und Rand beginnen zu stocken, kannst du den Eierkuchen wenden. Die zweite Seite benötigt nur noch halb so lange zum Garen, wie die erste Seite.

Wir essen die Eierkuchen mit Apfel übrigens gerne mit Puderzucker oder Zimt-Zucker. Sollte einmal etwas übrig bleiben, kannst du sie auch am nächsten Tag noch kalt genießen oder aber die Pfannkuchen einfrieren.

Viel Spaß mit dem Rezept!

Deine Steffi

Dir hat mein Rezept gefallen? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Teile jetzt das Rezept mit Freunden und Familie – und allen, die einfach tolles Essen lieben!

Dir hat das Rezept gefallen? Oder du hast es noch perfektioniert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar.

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden.
Mehr unter Datenschutz.

4.98 (261 Bewertungen) (195 Bewertungen ohne Kommentar)

Kommentare (115)

Hilde
6. Juni 2025 um 11:10 Uhr

Ja,hab es letzte Woche gemacht, und wir sind süchtig danach
Danke für das tolle Rezept. Und heute mach ich wieder

Karin
7. Mai 2025 um 18:09 Uhr

Sehr lecker aber weniger Zucker genommen.

Andrea
30. Apr. 2025 um 10:40 Uhr

lecker und sehr fluffig.

Marion
23. Apr. 2025 um 13:49 Uhr

ja und sehr lecker

Andreas
16. Apr. 2025 um 13:38 Uhr

Super lecker

ANDY
1. Apr. 2025 um 08:54 Uhr

schmecken sehr gut.

Tina
26. März 2025 um 10:56 Uhr

Ich habe die Pfannkuchen jetzt schon mehrmals gebacken, immer wieder superlecker und schön flüssig.

Andy59
23. März 2025 um 06:23 Uhr

Schönes Rezept. Apropos Apfelsorten. Alles ist relativ. Bei mir in kalter Garage Ende März ist Boskoop schon sehr weich. Winterrambour noch fest.
Grüße.

Bettina
16. März 2025 um 16:42 Uhr

Sehr fluffig, einfach zuzubereiten. Mit Zimt und Zucker war das auch richtig klasse
Danke!!

Lisa
12. Feb. 2025 um 19:40 Uhr

Da werden Kindheitserinnerungen geweckt! Statt mit Puderzucker werden die Apfelpfannkuchen bei uns schon immer mit Zucker-Zimt serviert. Deshalb und weil wir gerne mehr Teig für eine Flädelesuppe machen, finde ich den Zucker im Rezept überflüssig.

Steffi

Danke für dein Rezept-Feedback, liebe Lisa!

Marie
9. Feb. 2025 um 12:37 Uhr

Die Apfelpfannkuchen waren wirklich sehr .Ich werde sie wieder machen

Christine
7. Feb. 2025 um 15:24 Uhr

Ich habe noch nie sooo leckere Pfannkuchen gemacht, auch mein Mann war begeistert.
LG. Christine

Silvia
30. Jan. 2025 um 12:20 Uhr

super lecker und fluffig
einfach zubereitet

Marion
22. Jan. 2025 um 06:26 Uhr

Sehr lecker und einfach werde sie immer so machen

Barbara
10. Jan. 2025 um 12:47 Uhr

ich koche gerne ihre Rezepte nach, immer sehr lecker!!

Percy
2. Jan. 2025 um 15:09 Uhr

Das erste Pfannkuchenrezept das ich allein gebacken habe. Sehr einfach aber auch sehr lecker.

Marcel
25. Dez. 2024 um 10:52 Uhr

Super

Klaus-Dieter
2. Dez. 2024 um 10:55 Uhr

Das Rezept ist spitze.

Sylvia
27. Nov. 2024 um 19:48 Uhr

Schmecken einfach lecker

Steffi

Danke für die tolle Rückmeldung!

Brigitte
20. Nov. 2024 um 18:53 Uhr

Super einfaches Rezept! Und schmeckt wie früher!

Gabi
15. Nov. 2024 um 12:58 Uhr

Super und einfach.

Marianne
12. Nov. 2024 um 19:27 Uhr

Einfach super lecker. Meine Familie war begeistert.

Steffi

Lieben Dank für dein schönes Feedback, Marianne. Ich freu mich sehr darüber!

Michael
12. Nov. 2024 um 12:21 Uhr

Sehr, sehr lecker! Wenn meine Tochter begeistert ist, braucht es keine weiteren Worte.

Steffi

Lieben Dank für dein schönes Feedback, Michael. Ich freu mich sehr darüber!

Bianca
8. Nov. 2024 um 10:23 Uhr

Sooooo lecker, alle deine Rezepte sind Spitzenklasse

Steffi

Wie schön, dass es dir so gut geschmeckt hat! Ganz lieben Dank für deine Bewertung!

Sabine
1. Nov. 2024 um 15:16 Uhr

Sehr lecker.

Claudia
24. Okt. 2024 um 11:38 Uhr

Super lecker, ich nehme noch ne kleine Prise Zimt zum Teig

Steffi

Zimt mag ich auch sehr dazu! Lieben Dank :)

Susanne
16. Okt. 2024 um 19:08 Uhr

Super lecker und fluffig, selbst wenn das Eier trennen mal wieder nicht geklappt hat . Danke

Steffi

So schön, dass es dir so gut geschmeckt hat!

Annette
15. Okt. 2024 um 14:29 Uhr

Dieses Rezept ist unser Apfelküchle Favorit! Wir haben es schon oft gemacht und sagen herzlichen Dank!

Steffi

Das freut mich aber sehr. Liebe Dank für deine Bewertung!

Jutta
13. Okt. 2024 um 16:14 Uhr

dat war echt lecker

Steffi

Lieben Dank für das schöne Feedback :)

Petra
12. Okt. 2024 um 14:00 Uhr

Sehr lecker geworden

Steffi

Lieben Dank für das schöne Feedback :)

Martin
11. Okt. 2024 um 16:51 Uhr

einfach große Klasse, sehr lecker und schnell
gemacht

Steffi

Schön, dass es dir geschmeckt hat :)

Ilona
10. Okt. 2024 um 13:34 Uhr

Ich habe die Pfannkuchen nicht mit Äpfeln sondern mit Zwetschgen gemacht. Ich bin restlos begeistert. Ich habe endlich den perfekten Teig gefunden. Die Pfannkuchen sind so lecker und fluffig.

Steffi

Danke für die tolle Bewertung, liebe Ilona!

Inge
5. Okt. 2024 um 13:32 Uhr

Wirklich sehr fein, Dankeschön.

Steffi

Schön, dass es dir so gut geschmeckt hat.

nico & sarah
2. Okt. 2024 um 14:11 Uhr

Sehr sehr lecker!!
Schön fluffig und auch am nächsten Morgen für die Arbeit noch saftig.

Allerdings ist das Rezept etwas zeitaufwendiger daher „nur“ 4/5.

Wir essen sie aber gern wieder ! =)

Steffi

Danke für euer tolles Feedback :)

Beate K.
29. Sep. 2024 um 19:16 Uhr

Da hat sich mein Mann gefreut Waren sehr lecker und schnell gemacht.Danke für das tolle Rezept.LG Beate

Steffi

So schön, dass es dir geschmeckt hat!

Werner
25. Sep. 2024 um 13:24 Uhr

Gut beschrieben, leicht nach zu machen

Steffi

Vielen lieben Dank für die tolle Bewertung!

Christine
21. Sep. 2024 um 13:53 Uhr

Super Rezept, einfach und schmeckt sehr lecker.

Steffi

Danke für das tolle Feedback :)

Geli
8. Sep. 2024 um 17:40 Uhr

Sehr leckere fluffige Apfelpfannkuchen.
Schnell nach zu backen.
Habe noch ein wenig Zimt in den Teig gegeben.
Danke für das veröffentlichen.
Liebe Grüße

Steffi

Oh wie schön! Danke für dein tolles Feedback :)

Christine
7. Sep. 2024 um 16:45 Uhr

Heute probiert, einfach super!
Total fluffig und lecker

Steffi

Schön, dass es dir so gut geschmeckt hat.

Biene
16. Aug. 2024 um 20:51 Uhr

Die besten Pfannkuchen, die ich je gegessen habe ich mache keine anderen mehr ….

Steffi

Was für ein schönes Feedback. Lieben Dank :)

Eva
8. Aug. 2024 um 14:06 Uhr

Schmeckt super und ist schön fluffig!

Steffi

Lieben Dank, Eva!

max
24. Juli 2024 um 10:17 Uhr

zu den heissen pfannkuchen ne kleine kugel vanilleeis…könnte ich mir sehr gut vorstellen. zumindest WERDE ich es nachmachen.

Liz
16. Juli 2024 um 19:13 Uhr

Habe heute die Apfelpfannkuchen gemacht, die waren einfach super lecker und werde sie auf jeden Fall weiterempfehlen und nochmal machen

Steffi

Das freut mich aber sehr!

Ute
16. Juli 2024 um 13:16 Uhr

sehr sehr Lecker

heidi
15. Juli 2024 um 17:03 Uhr

super lecker,wunderbar fluffig.Werde ich öfter machen

Anja
10. Juli 2024 um 15:49 Uhr

Super Rezept
Alle waren total begeistert von den fluffigen, leckeren Apfelpfannkuchen.
Tolles Rezept

Steffi

Das freut mich riesig, Anja :)

Franzi
27. Juni 2024 um 14:00 Uhr

Soooo leckere Pfannkuchen habe ich tatsächlich noch nie gemacht. Super Rezept

Steffi

Das freut mich sehr zu lesen!

Manu
26. Juni 2024 um 10:10 Uhr

Werde ich ausprobieren

Ulrike
13. Juni 2024 um 14:58 Uhr

Super einfach und superlecker.

Helga
23. Mai 2024 um 17:45 Uhr

Sehr lecker

Steffi

Lieben Dank, Helga!

Doris
22. März 2024 um 14:01 Uhr

sehr lecker !!!!
ich habe nur den Zucker reduziert, ansonsten ein erstklassiges Rezept.

Steffi

Lieben Dank für die tolle Bewertung, Doris!

Gisela
25. Feb. 2024 um 10:40 Uhr

Habe das Rezept ausprobiert und bin sehr zufrieden. Habe es zwischenzeitlich abgewandelt und die Milch durch Buttermilch ersetzt. Auch sehr lecker.

Steffi

Das klingt toll. Danke für die tolle Bewertung, Gisela!

Gini
31. Jan. 2024 um 16:47 Uhr

Super lecker. Der Teig so schön fluffig. Wir haben noch Zimt drauf getan. Himmlisch.

Steffi

Oh das klingt perfekt!

Heike
23. Jan. 2024 um 15:05 Uhr

Super lecker. Kann man es auch mit dunkel oder Vollkornmehl machen?

Steffi

Das hab ich bisher leider noch nicht getestet, Heike

Stephanie
18. Jan. 2024 um 18:19 Uhr

Hallo,

deine Apfelpfannkuchen mache ich heut zum 5 mal. Die sind einfach ein Traum.
Mein Mann freut sich immer, wenn es die gibt.
Ich glaube, ich muss mal nach deinen anderen Rezepten schauen, die sind
bestimmt auch super!
Vielen Dank und liebe Grüße
Stephanie

Steffi

Oh wie schön, das freut mich riesig!!!

Annika
17. Jan. 2024 um 00:27 Uhr

Ich wollte heute spontan Apfelpfannkuchen machen und habe dieses Rezept durch Zufall gesehen und dachte…probieren wir mal. Ich bin so unglaublich froh es probiert zu haben, denn das sind die besten Pfannkuchen, die ich je gegessen habe! Soooooo unglaublich fluffig! Der Teig war sogar eher eine Mousse(schreibt man es so? haha) alles stimmt an diesem Rezept einfach! Ich habe mich 1:1 ans Rezept und den Schritten gehalten, lediglich weniger Portionen eingegeben:)
Danke dafür!

Steffi

Oh wie schön, liebe Annika! Ich freu mich sehr über deine tolle Bewertung!

Moni
21. Nov. 2023 um 14:25 Uhr

Die Apfelpfannkuchen sind der Hit, fluffig und superlecker. Ich habe Boskopäpfel genommen und kleine Küchlein in wenig Butterschmalz gebraten. Endlich mal ein Rezept, dass wirklich an die Kindheit zurück erinnert.
Ich habe mal durch deine anderen Rezepte geblättert, klasse! und werde sicher das eine oder andere ausprobieren. Deine Seite habe ich jetzt jedenfalls auf meinen Browser. Danke schön

Steffi

Das freut mich sehr, liebe Moni!

Susanne Schröder
21. Okt. 2023 um 18:07 Uhr

super leckeres Rezept, hab die Menge halbiert und trotzdem 18 stück bekommen, einfach sehr sehr lecker.
Hab noch Puderzucker mit Zimt gemischt und auf die warmen Pfannkuchen gegeben. Ein Traum.

Steffi

Danke für deine tolle Bewertung!

Claus Birgit
20. Okt. 2023 um 14:39 Uhr

Sehr anregend Rezept, werde demnächst eins ausprobieren

Steffi

Lass es dir schmecken :)

Elke Breuer
18. Okt. 2023 um 10:06 Uhr

Lecker, lecker ein Genuß
Liebe Grüße Elke

Elke
18. Okt. 2023 um 10:10 Uhr

Appelpfannkuchen , lecker, lecker einfach super

Steffi

Ganz lieben Dank Elke!

Steffi

Ganz lieben Dank, Elke!

Carsten
15. Okt. 2023 um 13:53 Uhr

Super lecker, meiner Freundin hat es sehr gut geschmeckt, und war sehr verwundert was ich da gezaubert habe ich 34 hab dafür zwar 2 Stunden gebraucht hat sich aber gelohnt.

Steffi

Oh Carsten, das freut mich riesig!

Kerstin
3. Okt. 2023 um 09:51 Uhr

Also ich habe im Leben noch keine solchen leckeren Apfelpfannkuchen gegessen!
Die sind echt suuuper <3
Und überhaupt, ich habe nun schon so viele Rezepte von Dir gemacht,
es ist nicht eines dabei, was mir/uns nicht geschmeckt hat.
Deine Seite ist für mich einfach nur der Hit!
Bisher hat alles geschmeckt und ich habe nun schon sehr vieles von Dir nachgekocht und nachgebacken.

Steffi

Oh wie schön zu lesen, liebe Kerstin! Darüber freu ich mich so, so sehr!

KleinerBrombaer
1. Okt. 2023 um 15:30 Uhr

Die Apfelpfannkuchen sind mega lecker!!!
Ich habe sie heute für die Enkelkinder, eine Schulfreundin und uns gemacht, alle lieben sie. Ich habe das Rezept ein kleines bisschen abgeändert indem ich das Mehl halb Weizenmehl 550 & Dinkelmehl 630 genommen habe.
Vielen Dank für’s Rezept

Steffi

Danke für deine tolle Bewertung! Und danke auch für den Tipp mit dem Mehl :)

Hanne
31. Aug. 2023 um 16:18 Uhr

…was soll man groß sagen: MEGA…so sollen Apfelpfannkuchen sein…wie in meiner Kindheit…toll, vielen Dank

Steffi

Wie klasse! Danke für deine tolle Bewertung! Sie schmecken wirklich nach Kindheit, da geb ich dir Recht :)

Christian
9. Aug. 2023 um 19:25 Uhr

Sehr leckeres Rezept. Ich habe nur die Äpfel nicht in den Teig gegeben, sondern erst in den Teig gedrückt, als ich ihn in die Pfanne getan hatte. Das Rezept kommt auch gleich in unsere Sammlung

Steffi

Wie klasse, Christian! Das klingt perfekt so!

Sarah
19. Mai 2023 um 06:56 Uhr

Ich habe schon zahlreiche Apfelpfannkuchen-Rezepte probiert und endlich DAS REZEPT für die Weltbesten Apfelpfannkuchen gefunden- meine Kinder sind auch begeistert

Steffi

Oh wow, was für ein tolles Feedback!!! Das freut mich riesig!

Dina
9. Mai 2023 um 14:47 Uhr

Klasse Rezept, die ganze Familie war begeistert!

Steffi

Das freut mich sehr :)

Kelsia
25. Feb. 2023 um 16:21 Uhr

Super leckere Apfelpfannkuchen, kann ich sehr empfehlen. Ich hab schon einige Apfelpfannkuchen-Rezepte ausprobiert, aber das hier ist echt das beste. Mein Mann ist auch ganz begeistert. Habe die Eier allerdings nicht getrennt, sondern die ganzen Eier mit der Küchenmaschine aufgeschlagen und dann die weiteren Zutaten zugefügt – wie beim Biskuit oder Kaiserschmarren. Find ich so etwas einfacher, ist aber vermutlich „Ansichtssache“ :-)

Steffi

Wie schön, dass es euch geschmeckt hat! Ich liebe dieses Rezept auch so so sehr!

Dienel
7. Feb. 2023 um 14:54 Uhr

Super tolle Rezepte das Quarkbrot lecker. Danke dafür! Weiter so… Viele Grüße M.

Steffi

Danke für deine tolle Bewertung :)

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 3-4 Äpfel Boskoop
  • 6 Eier Größe M
  • 1 Prise Salz
  • 100 g feiner Zucker
  • 1 Pck. Bourbon-Vanillezucker
  • 400 g Mehl Weizenmehl, Type 405
  • 400 ml Milch
  • 125 ml Mineralwasser
  • Rapsöl oder Butter zum Anbraten
Schritt 1/4
3-4 Äpfel

Äpfel schälen, halbieren, das Kerngehäuse entfernen und die Äpfel in ganz dünne Scheiben schneiden.

Schritt 2/4
6 Eier1 Prise Salz

Die Eier trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und in den Kühlschrank stellen.

Schritt 3/4
100 g feiner Zucker1 Pck. Bourbon-Vanillezucker400 g Mehl400 ml Milch125 ml Mineralwasser

Eigelb, Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz in einer Schüssel schaumig rühren. Mehl, Milch und Mineralwasser zugeben und glatt rühren. Danach das kalte, steif geschlagene Eiweiß und die Äpfel unterheben und die Masse 10 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.

Schritt 4/4
Rapsöl oder Butter zum Anbraten

Nun je eine große Kelle der Apfelpfannkuchen-Masse in eine reichlich gefettete Pfanne geben und beidseitig goldgelb ausbacken. Die Pfannkuchen mit Puderzucker servieren.

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>