Fluffige Apfelpfannkuchen nach Großmutters Art sind die besten, die es gibt! Und mit diesem Rezept kannst du sie ganz einfach und schnell selber machen. Die dick-gefüllten Pfannkuchen erinnern mich an meine Kindheit und sind noch heute die Lieblinge an jedem Familientisch.
Einfache Apfelpfannkuchen
Diese Apfelpfannkuchen sind echte Kindheits-Klassiker und schmecken heute wie auch damals aus Omas Küche am allerbesten. Allein der Duft nach frisch gebackenen Pfannkuchen versetzt mich zurück an Großmutters Esstisch. Für die fluffig-süße Leckerei brauchst du nur wenige Zutaten aus deinem Vorrat.
- Äpfel
Ich verwende säuerliche Apfelsorten mit festem Fruchtfleisch, wie Boskoop, Elstar oder Jonagold für das Rezept. - Eier
- Mehl
- Milch
- Mineralwasser
- Zucker
- Bourbon-Vanillezucker
- Salz
- Rapsöl und Butter zum Anbraten
Das Pfannkuchen-Rezept stammt von Stefan Wiertz, den du bestimmt aus den Fernsehsendungen „Kochduell“ und „Grill den Henssler“ kennst. Ich hab das Rezept im Kochbuch Ronny Lolls Seelenfutter entdeckt und ungelogen: So gute Pfannkuchen mit Äpfeln hab ich nicht nie gegessen.
Apfelpfannkuchen-Rezept aus Omas Küche
Genaue Mengenangaben findest du etwas weiter unten in meiner Rezeptkarte.
Als Erstes die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und ganz dünne Scheiben schneiden.
Danach die Eier trennen, das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und in den Kühlschrank stellen. Anschließend Eigelb, Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz in einer Schüssel verrühren. Dann Mehl, Milch und Mineralwasser zugeben und einen glatten Teig anrühren. Das steif geschlagene Eiweiß und die Äpfel unterheben und die Masse für 10 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Nun je eine Kelle der Apfelpfannkuchen-Masse in eine reichlich gefettete Pfanne geben und beidseitig goldgelb ausbacken.
Dazu passen die Pfannkuchen mit Äpfeln
Am liebsten mag ich die fluffig-dicken Pfannkuchen mit Zimt und Zucker. Aber auch mit Toppings aus Fruchtsauce, selbstegemachtem Apfelmus oder gemischten Beeren schmecken die einfach lecker.
Und jetzt lass dir die leckeren Apfelpfannkuchen richtig gut schmecken und schlemme dich zurück in die Kindheit! Ich freu mich auf dein Feedback zum Rezept.

Apfelpfannkuchen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Zutaten
- 3-4 Äpfel - Boskoop
- 6 Eier - Größe M
- 1 Prise Salz
- 100 g feiner Zucker
- 1 Pck. Bourbon-Vanillezucker
- 400 g Mehl - Weizenmehl, Type 405
- 400 ml Milch
- 125 ml Mineralwasser
- Rapsöl oder Butter zum Anbraten
Zubereitung
- Äpfel schälen, halbieren, das Kerngehäuse entfernen und die Äpfel in ganz dünne Scheiben schneiden.
- Die Eier trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und in den Kühlschrank stellen.
- Eigelb, Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz in einer Schüssel schaumig rühren. Mehl, Milch und Mineralwasser zugeben und glatt rühren. Danach das kalte, steif geschlagene Eiweiß und die Äpfel unterheben und die Masse 10 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.
- Nun je eine große Kelle der Apfelpfannkuchen-Masse in eine reichlich gefettete Pfanne geben und beidseitig goldgelb ausbacken. Die Pfannkuchen mit Puderzucker servieren.
Moni
21. Nov. 2023 um 14:25 Uhr
Die Apfelpfannkuchen sind der Hit, fluffig und superlecker. Ich habe Boskopäpfel genommen und kleine Küchlein in wenig Butterschmalz gebraten. Endlich mal ein Rezept, dass wirklich an die Kindheit zurück erinnert.
Ich habe mal durch deine anderen Rezepte geblättert, klasse! und werde sicher das eine oder andere ausprobieren. Deine Seite habe ich jetzt jedenfalls auf meinen Browser. Danke schön
Steffi
22. Nov. 2023 um 10:14 Uhr
Das freut mich sehr, liebe Moni!
Susanne Schröder
21. Okt. 2023 um 18:07 Uhr
super leckeres Rezept, hab die Menge halbiert und trotzdem 18 stück bekommen, einfach sehr sehr lecker.
Hab noch Puderzucker mit Zimt gemischt und auf die warmen Pfannkuchen gegeben. Ein Traum.
Steffi
22. Okt. 2023 um 11:20 Uhr
Danke für deine tolle Bewertung!
Claus Birgit
20. Okt. 2023 um 14:39 Uhr
Sehr anregend Rezept, werde demnächst eins ausprobieren
Steffi
22. Okt. 2023 um 15:48 Uhr
Lass es dir schmecken :)
Elke Breuer
18. Okt. 2023 um 10:06 Uhr
Lecker, lecker ein Genuß
Liebe Grüße Elke
Elke
18. Okt. 2023 um 10:10 Uhr
Appelpfannkuchen , lecker, lecker einfach super
Steffi
18. Okt. 2023 um 10:08 Uhr
Ganz lieben Dank, Elke!
Steffi
18. Okt. 2023 um 11:03 Uhr
Ganz lieben Dank Elke!
Carsten
15. Okt. 2023 um 13:53 Uhr
Super lecker, meiner Freundin hat es sehr gut geschmeckt, und war sehr verwundert was ich da gezaubert habe ich 34 hab dafür zwar 2 Stunden gebraucht hat sich aber gelohnt.
Steffi
15. Okt. 2023 um 14:44 Uhr
Oh Carsten, das freut mich riesig!
Kerstin
3. Okt. 2023 um 09:51 Uhr
Also ich habe im Leben noch keine solchen leckeren Apfelpfannkuchen gegessen!
Die sind echt suuuper <3
Und überhaupt, ich habe nun schon so viele Rezepte von Dir gemacht,
es ist nicht eines dabei, was mir/uns nicht geschmeckt hat.
Deine Seite ist für mich einfach nur der Hit!
Bisher hat alles geschmeckt und ich habe nun schon sehr vieles von Dir nachgekocht und nachgebacken.
Steffi
3. Okt. 2023 um 11:58 Uhr
Oh wie schön zu lesen, liebe Kerstin! Darüber freu ich mich so, so sehr!
KleinerBrombaer
1. Okt. 2023 um 15:30 Uhr
Die Apfelpfannkuchen sind mega lecker!!!
Ich habe sie heute für die Enkelkinder, eine Schulfreundin und uns gemacht, alle lieben sie. Ich habe das Rezept ein kleines bisschen abgeändert indem ich das Mehl halb Weizenmehl 550 & Dinkelmehl 630 genommen habe.
Vielen Dank für’s Rezept
Steffi
2. Okt. 2023 um 15:36 Uhr
Danke für deine tolle Bewertung! Und danke auch für den Tipp mit dem Mehl :)
Hanne
31. Aug. 2023 um 16:18 Uhr
…was soll man groß sagen: MEGA…so sollen Apfelpfannkuchen sein…wie in meiner Kindheit…toll, vielen Dank
Steffi
31. Aug. 2023 um 16:36 Uhr
Wie klasse! Danke für deine tolle Bewertung! Sie schmecken wirklich nach Kindheit, da geb ich dir Recht :)
Christian
9. Aug. 2023 um 19:25 Uhr
Sehr leckeres Rezept. Ich habe nur die Äpfel nicht in den Teig gegeben, sondern erst in den Teig gedrückt, als ich ihn in die Pfanne getan hatte. Das Rezept kommt auch gleich in unsere Sammlung
Steffi
10. Aug. 2023 um 09:29 Uhr
Wie klasse, Christian! Das klingt perfekt so!
Sarah
19. Mai. 2023 um 06:56 Uhr
Ich habe schon zahlreiche Apfelpfannkuchen-Rezepte probiert und endlich DAS REZEPT für die Weltbesten Apfelpfannkuchen gefunden- meine Kinder sind auch begeistert
Steffi
19. Mai. 2023 um 09:46 Uhr
Oh wow, was für ein tolles Feedback!!! Das freut mich riesig!
Dina
9. Mai. 2023 um 14:47 Uhr
Klasse Rezept, die ganze Familie war begeistert!
Steffi
9. Mai. 2023 um 17:46 Uhr
Das freut mich sehr :)
Kelsia
25. Feb. 2023 um 16:21 Uhr
Super leckere Apfelpfannkuchen, kann ich sehr empfehlen. Ich hab schon einige Apfelpfannkuchen-Rezepte ausprobiert, aber das hier ist echt das beste. Mein Mann ist auch ganz begeistert. Habe die Eier allerdings nicht getrennt, sondern die ganzen Eier mit der Küchenmaschine aufgeschlagen und dann die weiteren Zutaten zugefügt – wie beim Biskuit oder Kaiserschmarren. Find ich so etwas einfacher, ist aber vermutlich „Ansichtssache“ :-)
Steffi
25. Feb. 2023 um 20:43 Uhr
Wie schön, dass es euch geschmeckt hat! Ich liebe dieses Rezept auch so so sehr!
Dienel
7. Feb. 2023 um 14:54 Uhr
Super tolle Rezepte das Quarkbrot lecker. Danke dafür! Weiter so… Viele Grüße M.
Steffi
8. Feb. 2023 um 09:00 Uhr
Danke für deine tolle Bewertung :)