Zubereitung 10 Min.
Backzeit 30 Min.
Arbeitszeit 40 Min.
 

Fluffige Apfelpfannkuchen nach Großmutters Art sind die besten, die es gibt! Und mit diesem Rezept kannst du sie ganz einfach und schnell selber machen. Die dick-gefüllten Pfannkuchen erinnern mich an meine Kindheit und sind noch heute die Lieblinge an jedem Familientisch.

Einfache beste Apfelpfannkuchen auf dem Teller

Einfache Apfelpfannkuchen

Diese Apfelpfannkuchen sind echte Kindheits-Klassiker und schmecken heute wie auch damals aus Omas Küche am allerbesten. Allein der Duft nach frisch gebackenen Pfannkuchen versetzt mich zurück an Großmutters Esstisch. Für die fluffig-süße Leckerei brauchst du nur wenige Zutaten aus deinem Vorrat.

  • Äpfel
    Ich verwende säuerliche Apfelsorten mit festem Fruchtfleisch, wie Boskoop, Elstar oder Jonagold für das Rezept.
  • Eier
  • Mehl
  • Milch
  • Mineralwasser
  • Zucker
  • Bourbon-Vanillezucker
  • Salz
  • Rapsöl und Butter zum Anbraten

Das Pfannkuchen-Rezept stammt von Stefan Wiertz, den du bestimmt aus den Fernsehsendungen „Kochduell“ und „Grill den Henssler“ kennst. Ich hab das Rezept im Kochbuch Ronny Lolls Seelenfutter entdeckt und ungelogen: So gute Pfannkuchen mit Äpfeln hab ich nicht nie gegessen.

Äpfel, Mehl und Eier
Einfache fluffige Apfelpfannkuchen auf dem Teller

Apfelpfannkuchen-Rezept aus Omas Küche

Genaue Mengenangaben findest du etwas weiter unten in meiner Rezeptkarte.

Als Erstes die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und ganz dünne Scheiben schneiden.

Danach die Eier trennen, das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und in den Kühlschrank stellen. Anschließend Eigelb, Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz in einer Schüssel verrühren. Dann Mehl, Milch und Mineralwasser zugeben und einen glatten Teig anrühren. Das steif geschlagene Eiweiß und die Äpfel unterheben und die Masse für 10 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Nun je eine Kelle der Apfelpfannkuchen-Masse in eine reichlich gefettete Pfanne geben und beidseitig goldgelb ausbacken.

Fluffige beste Apfelpfannkuchen auf dem Teller

Dazu passen die Pfannkuchen mit Äpfeln

Am liebsten mag ich die fluffig-dicken Pfannkuchen mit Zimt und Zucker. Aber auch mit Toppings aus Fruchtsauce, selbstegemachtem Apfelmus oder gemischten Beeren schmecken die einfach lecker.

Und jetzt lass dir die leckeren Apfelpfannkuchen richtig gut schmecken und schlemme dich zurück in die Kindheit! Ich freu mich auf dein Feedback zum Rezept.

Einfache fluffige Apfelpfannkuchen auf dem Teller
Einfache fluffige Apfelpfannkuchen auf dem Teller
Einfache fluffige Apfelpfannkuchen auf dem Teller

Apfelpfannkuchen

37 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Fluffige Apfelpfannkuchen nach Großmutters Art kannst du mit diesem Rezept ganz einfach und schnell selber machen.
Zubereitung 10 Min.
Backzeit 30 Min.
Arbeitszeit 40 Min.
Portionen 20 Pfannkuchen

Diese Produkte empfehle ich

Klicke auf die Bilder für meine Produktempfehlung. (Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz)

Zutaten

  • 3-4 Äpfel - Boskoop
  • 6 Eier - Größe M
  • 1 Prise Salz
  • 100 g feiner Zucker
  • 1 Pck. Bourbon-Vanillezucker
  • 400 g Mehl - Weizenmehl, Type 405
  • 400 ml Milch
  • 125 ml Mineralwasser
  • Rapsöl oder Butter zum Anbraten

Zubereitung 

  • Äpfel schälen, halbieren, das Kerngehäuse entfernen und die Äpfel in ganz dünne Scheiben schneiden.
  • Die Eier trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und in den Kühlschrank stellen.
  • Eigelb, Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz in einer Schüssel schaumig rühren. Mehl, Milch und Mineralwasser zugeben und glatt rühren. Danach das kalte, steif geschlagene Eiweiß und die Äpfel unterheben und die Masse 10 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.
  • Nun je eine große Kelle der Apfelpfannkuchen-Masse in eine reichlich gefettete Pfanne geben und beidseitig goldgelb ausbacken. Die Pfannkuchen mit Puderzucker servieren.

Steffi´s Tipps

Das Rezept stammt von Stefan Wiertz (bekannt aus "Kochduell" und "Grill den Henssler") und ich hab es im Kochbuch Seelenfutter von Ronny Loll entdeckt. (Affiliate Link)

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 138kcal | Kohlenhydrate: 25g | Eiweiß: 4g | Fett: 2g
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freu mich über deinen Kommentar und eine Bewertung! Auf Instagram kannst du dein Bild mit @Gaumenfreundin markieren, wenn du es mir zeigen möchtest.

Kommentare (4)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




  • Let’s get social

Top-Rezepte diese Woche

Bald ist Ostern!

Die besten Rezepte für Zuhause.

Smartphone mit der Newsletter-Vorschau

Nichts mehr verpassen

Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Newsletter erhalten.
 

Keine Rezepte mehr verpassen!

Jetzt alle Rezept-Updates bequem per Mail erhalten.